Marktgemeinde Turnau
Einkaufsgutscheine als Teuerungsausgleich

Pressekonferenz in Turnau: Vizebürgermeister Berthold Strobl, Bürgermeister Stefan Hofer und Gemeindekassierin Yvonne Zapf. | Foto: Kern
3Bilder
  • Pressekonferenz in Turnau: Vizebürgermeister Berthold Strobl, Bürgermeister Stefan Hofer und Gemeindekassierin Yvonne Zapf.
  • Foto: Kern
  • hochgeladen von Angelika Kern

Weil durch die aktuelle Inflationsrate die Preise für viele Dinge des Alltags, wie Energie, Sprit und Lebensmittel, stark steigen, reagiert die Marktgemeinde Turnau; sie greift der bedürftigen Bevölkerung nun mit Einkaufsgutscheinen als Teuerungsausgleich unter die Arme.

TURNAU. "Die akute Teuerung ist ein Auftrag für uns, schnell zu handeln, denn wer rasch hilft, hilft bekanntlich doppelt und die Menschen brauchen jetzt dringend Hilfe. Ich möchte nicht, dass Menschen in Turnau vor der Entscheidung stehen, ob sie sich lieber das Essen oder das Heizen leisten können", bringt es der Turnauer Bürgermeister Stefan Hofer gleich zu Beginn der Pressekonferenz auf den Punkt.

Daher hat die Marktgemeinde Turnau beschlossen, Einkaufsgutscheine als Teuerungsausgleich aufzulegen und Bedürftigen zukommen zu lassen. "Vor allem alleinstehende Frauen, wie alleinerziehende Mütter und Witwen triffts im Moment besonders hart, weil die derzeitigen Preisschwankungen weit über das Ausmaß normaler Preisschwankungen hinausgehen", so Gemeindekassierin Yvonne Zapf.

Das sind die Turnauer Gutscheine; für Bedürftige gibts die jetzt als Teuerungsausgleich. | Foto: Meieregger
  • Das sind die Turnauer Gutscheine; für Bedürftige gibts die jetzt als Teuerungsausgleich.
  • Foto: Meieregger
  • hochgeladen von Angelika Kern

Gestaffelt nach Einkommen

Der Zuschuss wird in Form einer Einmalzahlung von Einkaufsgutscheinen ausgegeben, gestaffelt nach Einkommen von 30 bis 50 Euro. "Das sorgt zusätzlich für eine Stärkung der Kaufkraft im Ort", so Vizebürgermeister Berthold Strobl.
Anspruchsberechtigt sind all jene, die seit spätestens 1.1.2022 ihren Hauptwohnsitz in Turnau haben und deren Haushaltseinkommen folgende Grenzen nicht überschreiten: Alleinstehende Personen max. 1.328 Euro, Ehepaare und Haushaltsgemeinschaften max. 1.992 Euro; der Beitrag erhöht sich pro Familienbehilfe beziehendem Kind um 399 Euro. Die Aktion beginnt mit 1. März und läuft planmäßig bis 1. Juli 2022

Gutscheine als Teuerungsausgleich gibts in Turnau: Vizebürgermeister Berthold Strobl, Bürgermeister Stefan Hofer und Gemeindekassierin Yvonne Zapf präsentierten das Konzept im Rahmen einer Pressekonferenz. | Foto: Meieregger
  • Gutscheine als Teuerungsausgleich gibts in Turnau: Vizebürgermeister Berthold Strobl, Bürgermeister Stefan Hofer und Gemeindekassierin Yvonne Zapf präsentierten das Konzept im Rahmen einer Pressekonferenz.
  • Foto: Meieregger
  • hochgeladen von Angelika Kern

Betroffen und damit anspruchsberechtigt sind laut Schätzungen des Bürgermeisters rund 100 Personen. Für sie soll ein eigenes Formular aufgelegt werden, das ein möglichst unbürokratisches Ansuchen ermöglichen soll. "Die Höhe des Gutscheines ist so berechnet, dass ein ordentlicher Einkauf möglich ist", so der Bürgermeister.

Das könnte dich zum Thema "Turnau" auch interessieren:

SteirerStimmen – Folge 108: Gastwirte Simone und Josi Wenzel
Wehr- und Wahlversammlung der Feuerwehr Turnau
Pressekonferenz in Turnau: Vizebürgermeister Berthold Strobl, Bürgermeister Stefan Hofer und Gemeindekassierin Yvonne Zapf. | Foto: Kern
Gutscheine als Teuerungsausgleich gibts in Turnau: Vizebürgermeister Berthold Strobl, Bürgermeister Stefan Hofer und Gemeindekassierin Yvonne Zapf präsentierten das Konzept im Rahmen einer Pressekonferenz. | Foto: Meieregger
Das sind die Turnauer Gutscheine; für Bedürftige gibts die jetzt als Teuerungsausgleich. | Foto: Meieregger
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.