Murau/Murtal
Spritpreise steigen weiter an

- Das Tanken wird immer teuerer. Die Analyse zeigt einen erneuten Anstieg der Preise.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Julia Gerold
Seit dem Herbst 2020 steigen die Spritpreise. Laut der Analyse des Mobilitätsclub setzt sich dieser Trend auch weiter fort.
MURAU/MURTAL. Das Tanken war im Juli wieder teurer als in den Monaten zuvor. Für Super war es im Monatsvergleich die achte, für Diesel die neunte Preiserhöhung in Folge. Die Zeiten, in denen man noch für unter einen Euro tanken konnte, sind längst vorbei. Genau genommen ist es beim Diesel 163 und beim Super 184 Tage her. Ob wir das noch einmal erleben werden?
Übrigens ändern sich die Spritpreise in Österreich nur einmal täglich um 12 Uhr. Das ist gesetzlich vorgeschrieben. Damit man den Überblick nicht verliert, gibt es hier eine Tankstellenkarte.
Preiserhöhung Juli
Aufgrund der unterschiedlichen Preise in der Region ist es für den Konsumenten nicht einfach den Überblick zu behalten. Der durchschnittliche Dieselpreis im Juli lag bei 1,239 Euro pro Liter. Im Vergleich zum Vormonat gab es somit eine Preiserhöhung von 3,3 Cent. Ein Liter Super kostete im Juli um rund 3,7 Cent mehr und lag im Schnitt bei 1,311 Euro.

- Die Spritpreisentwicklung im Überblick.
- Foto: ÖAMTC
- hochgeladen von Julia Gerold
Dieselpreis
In der Steiermark beispielsweise befinden sich die billigsten Tankstelle meistens in der Nähe von Graz. Bärnbach, Voitsberg und Feldbach sind meistens günstig. Auch Leoben scheint immer wieder in der Liste der billigen Tankstellen auf. Dort liegt der Preis bei etwa 1,136 Euro pro Liter. (Stand: 20. August. 2021) Will man in unserer Region beim Tanken sparen, sollte man bei der Knittelfelder Avanti-Tankstelle, in Zeltweg beim Hofer oder bei der Turmöl-Zapfsäule in Fohnsdorf vorbei schauen. Dort liegt man noch unter dem Juli-Durschnittspreis zwischen 1,174 und 1,177 Euro. (Stand: 20. August. 2021) Danach kommt die A1-Tankstelle in Pöls und auch die Jet in Knittelfeld. Allerdings sind diese steiermarkweit nicht unter den billigsten 50 Zapfstellen. Im Vergleich dazu ist Murau bei den gelisteten Tankstellen teurer als das Murtal.
Super
Sucht man in der Region nach billigem Super muss man weiter fahren. Auch hier führt der südlichere Teil der Steiermark die Bestenliste an. Allerdings findet man auch hier wieder im Bezirk Leoben einige billige Angebote mit rund 1,239 Euro pro Liter. In unserer Region muss man mehr zahlen, allerdings liegen wir noch unter dem Juli-Durchschnittspreis. Die günstigeren Tankstellen im Murtal befinden sich wieder in Zeltweg (Hofer), Knittelfeld (Avanti) und Fohnsdorf (Turmöl). (Stand: 20. August. 2021) Dort liegen die Preise bei rund 1,27 Euro pro Liter. Bei Superpreis gilt allerdings weiter: Murau ist teuerer als das Murtal.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.