Weiz - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Die Essigfässer der Brennerei Gölles sind ein Anblick für sich. | Foto: Pensionistenverband OG Gleisdorf
2

Pensionistenverband OG Gleisdorf
Hohe Teilnahme am Ausflug zur Riegersburg

Erstmals in diesem Jahr begab sich der Pensionistenverband Gleisdorf auf die Spuren der Essigmanufaktur Gölles. WEIZ. Endlich war es wieder so weit. Die Ortsgruppe (OG) Gleisdorf des Pensionistenverbandes wurde in die freie Wildbahn entlassen. Es war der erste Ausflug in diesem Jahr. Die Beteiligung war sehr groß und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuten sich bereits auf das bevorstehende Ereignis. Ungefähr 80 Mitglieder und Gäste machten sich auf in Richtung Riegersburg. Das Programm war...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Noch nichts geplant am Samstag, dem 4. März? Dann ab in die Turnschuhe, denn es werden einige Führungen in der Steiermark organisiert. | Foto: Pixabay
2

Welttag der Fremdenführer
Steiermark mit Austria Guides erkunden

Zum Welttag der Fremdenführerinnen und Fremdenführer präsentieren sich die steirischen Austria Guides mit Führungen an verschiedenen Orten in Graz sowie in einigen steirischen Gemeinden. Die Teilnahme an allen Führungen ist kostenlos. STEIERMARK. Rund um den Welttag der Fremdenführerinnen und Fremdenführer finden in ganz Österreich Spezialführungen statt, bei denen die Austria Guides einem breiteren Publikum beweisen, wie Wissensvermittlung zum Erlebnis werden kann. Darum werden in der...

3

BUCH TIPP: Susanne Schächter-Heil – "Filzen"
100 Filzprojekte Schritt für Schritt

Aus Wolle kann man mit Wasser und Seife wirkliche Kunstwerke erschaffen, von Tischläufer, Sitzkissen, Mousepads bis Handy- und Umhängetaschen uvam. Worauf man beim Filzen achten muss, welche Technik das beste Ergebnis bringt und wie sich die Wolle verhält – all dies erklärt Susanne Schächter-Heil im Buch „Filzen“ detailliert samt Schritt-für-Schritt Anleitung für Einsteiger und Fortgeschrittene. Auch neue Verarbeitungsmethoden sind im trendigen Buch beschrieben. Stocker Verlag, 144 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Michael Allner – "Werkzeuge"
Das Handbuch für DIY-Projekte

Kein gutes Werk ohne passendes Werkzeug: Vom Heimwerker-Anfänger bis -Profi bietet dieses Handbuch Werkzeuge von A bis Z mit hilfreichen Kauf-Tipps und Beschreibungen, was es wofür gibt, in welchen Größen, wie Die Helferleins funktionieren, der Umgang damit und wie gutes von weniger gutem Werkzeug unterschieden werden kann. Ein Buch für die "Do it yourself"-Gesellschaft für Haushalt, Garten, Werkstatt, Kfz ... Motorbuch Verlag, 312 Seiten, 30,80 € ISBN: 978-3-613-50936-8

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Buch Tipp: Weiße Stunden und pechige Krucken
Erfüllende Jagd rund um den Achensee

In „Weiße Stunden und pechige Krucken“ lässt Gottfried Schmidt Jäger und Naturfreunde an seinen Erlebnissen im Revier über dem Achensee teilhaben: Von der Jagd auf einen alten Hirsch ausgehend spannt sich der Bogen durchs Jahr mit der Gamsjagd als Krönung. Seitenblicke auf Volkskunst, Aberglauben und Gemälde von Josef Prem machen das Buch zum besonderen Geschenk nicht nur für Jäger. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 178 Seiten, € 27,00 
ISBN: 978-3-85208-015-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Weihnachten mit dem Backprofi
Kekse, Stollen&Co. für die ganze Familie

Das lang erwartete Buch zur Weihnachtsbäckerei mit Christian Ofner ist da: "Weihnachten mit dem Backprofi". Im Advent werden nicht nur Kekse gebacken, auch Kletzenbrot, Bratäpfel, Weihnachtsstollen, Krampusse aus Germteig, zudem Partybreze und Neujahrsschweinchen. 80 Rezeptseiten beinhalten allseits beliebte, überlieferte und viele neue kreative Rezepte zum Nachbacken. So wird Weihnachtsstimmung im Haus verbreitet. Stocker Verlag, 112 S., 19,90 € ISBN: 978-3-7020-2046-0

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Doris Kern – "Natürlich weihnachtlich"
Nachhaltige Bastel- und Geschenkideen

Das Buch "Natürlich weihnachtlich" von Kräuter- und Naturbloggerin Doris Kern stimmt auf die Advent- und Weihnachtszeit ein. Im Vordergrund stehen achtsames Schenken und Schmücken. Einfache Handarbeit mit natürlichen Materialien, wie sie unsere Großeltern noch schätzten, viele Genussrezepte und nachhaltige Bastelideen, von Adventskalender bis zu Dekorationen, holen den weihnachtlichen Glanz ins Haus. Servus Verlag, 192 Seiten, 22 € ISBN: 978-3-7104-0323-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Rund 270 Wanderer waren beim Gemeindewandertag in Ludersdorf-Wilfersdorf unterwegs. | Foto: Gerald Dreisiebner
56

Nationalfeiertag
Rekordbeteiligung beim Gemeindewandertag in Ludersdorf-Wilfersdorf

Rekordbeteiligung beim Gemeindewandertag der JVP  & ÖVP Ludersdorf-Wilfersdorf am 26.Oktober 2022.Die Organisatoren Ortsparteiobmann Peter Strommer , David Tuttner und Michael Pollhammer konnten sich heuer über eine Rekordbeteiligung freuen. Start und Ziel war beim Bauernhof Strommer in Ludersdorf, wo rund 270 Wanderinnen und Wanderer mit und ohne Hund die ca. 12 Km lang Strecke marschierten. Mit der Stempelkarte wurden die vier Labestationen -  FC Geiger in Brodersdorf, ESV Waldeis in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner

BUCH TIPP: Karl-W. Koch - "Türen schließen!"
Eisenbahnbetrieb in der Bergwelt

"Türen schließen! - Die schönsten Bergbahnen der Alpen" - so titelt der schön bebilderte Band von Karl-W. Koch, der Lust macht auf Fahrten mit den vielen eindrucksvollen und anspruchsvollen Eisenbahnen, mit und ohne Zahnradtechnik, zu den schönsten Flecken des Alpenraumes. Der Autor erhielt auch Zugang zu den Werkstätten und Depots, berichtet über die Loks, Strecken, Planung, Bau und Geschichte. Motorbuch Verlag, 176 Seiten, 30,80 € ISBN: 978-3-613-71657-5

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Blick auf die Basilika vom Park "Schwobn", der auch ein paar Kunstwerke zu bieten hat. | Foto: Regionalmedien Österreich-Stefan Putz
Aktion 11

Ausflugsziele im Bezirk Weiz
Freizeit im Herzen der Oststeiermark

Der Bezirk Weiz, mit einer Fläche über 1000 km2, ist facettenreich und hat zu jeder Jahreszeit einiges zu bieten. Gerade im Herbst, wenn die Sonne schon etwas tiefer steht, die Bäume gold-rötlich leuchten und man die angenehme frische Luft im Gesicht spürt, eröffnet die Region im Herzen der Oststeiermark eine noch schönere Sichtweise. WEIZ. Wir haben uns die schönsten Ausflugsziele, die gut erreichbar sind sowie kostenlos betreten werden können, angesehen. Teichalmsee Der Teichalmsee befindet...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Putz

BUCH TIPP: Grundlagen Holzarbeiten
Einstieg in einfache Holzbearbeitung

In "Grundlagen Holzarbeiten" führen Alan Goodsell und Randall Maxey Basistechniken wie richtiges Messen und Markieren, Bohren, Sägen, Hämmern, Leimen und Schleifen vor. Schritt-für-Schritt-Fotos sowie detaillierte Skizzen führen zu den ersten Projekten wie z.B. ein Tisch, ein Regal oder die eigene Werkzeugkiste. Ein hilfreiches Fachbuch für angehende Heimwerker. Leopold Stocker Verlag, 160 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1801-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Daniela Strauß – Gartenvögel
Geschichten aus dem Vogel-Garten

Man sieht sie jeden Tag - jedoch weiß man nur wenig über sie. Wie genau leben sie? Wo bauen sie ihre Nester und wie ziehen sie ihre Jungen auf? Daniela Strauß widmet sich diesen Fragen und bietet hier keinen klassischen Vogel-Führer, sondern viele einfühlsame Vogelgeschichten aus dem Alltag vor der Haustüre, untermalt mit naturrealistischen Illustrationen. Man erfährt so manches Geheimnis und bekommt einen Einblick in die Verhaltensweisen der Tiere. Kosmos Verlag, 256 Seiten, 36 € EAN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Buch Tipp: Donna Leon - "Flüchtiges Begehren"
Weitere Abgründe in der Hafenstadt

31 Fälle hat Donna Leon ihren Commissario Brunetti bereits aufgehalst. "Flüchtiges Begehren" ist der 30. Fall, den wir hier vorstellen: Auf dem Campo Santa Margherita lassen sich zwei Touristinnen nach einem Drink von Einheimischen zu einer Spritztour in die Lagune verführen. Das Boot rammt in der Dunkelheit einen Pfahl und die Damen landen bewusstlos auf dem Steg des Ospedale. Brunetti ermittelt und kommt auf etwas, das sogar die Mafia fürchtet. Diogenes Verlag, 320 S., 24,70 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gruppenfoto beim Bogenschießen der Feuerwehrjugend Nitscha. | Foto: FF Nitscha
32

Feuerwehrjugend Nitscha
Internes Zeltlager der Nachwuchs - Florianis von Nischa

Vom 18.08.2022 bis 21.08.2022 fand ein internes Jugendzeltlager der Feuerwehr Nitscha in Nitschadorf statt. Der Teich von Kamerad BM d. V. Hans Konrad war für diese Veranstaltung perfekt geeignet und bot ein idyllisches Ambiente. NITSCHA. Bei der Anreise am Donnerstagvormittag, bauten die 15 Jugendlichen und 3 Betreuer das Zeltlager für die nächsten vier Tage auf. Nach dem Mittagessen beim Gasthaus Wolf besichtigten sie die Feuerwehr Weiz und die Florian Station Weiz. Hierbei betanken sich die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Die Bestuhlung für den heutigen Abend ist abgeschlossen. Filmbeginn am Gleisdorfer Hauptplatz ist um 20.30 Uhr. | Foto: RegionalMedien (2x)
2

Open Air Kino
Letzte Chance in Gleisdorf für einen Film unter den Sternen

Der letzte Sommerkino-Abend in der Gemeinde Gleisdorf findet heute Donnerstag 18. August ab 20.30 Uhr am Hauptplatz statt. Zu sehen gibt es bei freiem Eintritt "Der Glanz der Unsichtbaren". GLEISODRF. Nach einer kommunalen Entscheidung wird das "L’Envol", eine Einrichtung für obdachlose Frauen, geschlossen, da nur vier Prozent von ihnen wieder erfolgreich in das gesellschaftliche Leben reintegriert worden sind. Audrey (Audrey Lamy) die Leiterin, gilt den Obdachlosen gegenüber als zu weich. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der schönste Ort in der Südoststeiermark: Die Riegersburg | Foto: Bettina Wunderl
12 11 7

Ausflugstipps in der Steiermark
Das sind die schönsten Orte in der Steiermark

Wir haben euch nach euren steirischen Lieblingsorten in der Natur gefragt und zahlreiche Bilder erhalten. Die eingereichten Orte wurden nun gesichtet und die schönsten "Platzerl" ausgewählt. STEIERMARK. Unser Ziel war es, stellvertretend für jeden steirischen Bezirk einen Lieblingsort in der Natur zu finden. Wir haben nun alle Lieblingsorte auf einer interaktiven Karte und mit einer detaillierten Beschreibung und Fotos zusammengefasst. Egal ob für einen gemütlichen Spaziergang zur Erholung oder...

Zwölf Burschen versuchten, einen Fisch zu fangen. | Foto: Steinmann
3

Kinderfischkurs
Fischbegeisterte Jugendliche versuchten ihr Glück

Über das Weizer Ferienprogramm kamen vor einigen Tagen zwölf fischbegeisterte Burschen zum Angeln zusammen. Dabei lernten sie die heimischen Fischarten näher kennen, übten sich am Ruten zusammenbauen und erfuhren viel über Bach und Teich. Natürlich kam auch das Fischen nicht zu kurz. BEZIRK WEIZ. Über das Zustandekommen des Steinmann Fischkurses zeigte sich Herr Schoberer vom Weizer Ferienprogramm verantwortlich. Teich-Besitzer Martin Leitner und Teich-Pächter Ch. Berger haben den Teilnehmern...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Mittlerweile ein Fixpunkt bei den Familienfesten: Clown Jako mit vielen tollen Aufführungen. | Foto: Jorj Konstantinov
1 Video 149

Die besten Fotos
Das MeinBezirk.at Familienfest im Stadtpark in Bildern

Heiß, heißer, MeinBezirk.at Familienfest. Nach zwei Jahren warten kehren die Event-Klassiker der RegionalMedien Steiermark endlich wieder zurück. GRAZ. Und die Freude darüber war deutlich spürbar. Trotz gefühlten 35 Grad ließen es sich viele nicht nehmen, in den Grazer Stadtpark zu kommen und bei vielen Spiel- und Bewegungsstationen vom Bewegungsland Steiermark, der Stadt Graz, dem Sparefroh Club und vielen mehr mitzumachen. Bewegung und Spiel garantiertNeben zahlreichen Mitmach- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark

BUCH TIPP: Sicher am Berg: "Bergwandern"
Sicher unterwegs auf Wegen und Steigen

Gerhard Mössmer, Michael Larcher, Thomas Wanner und Magdalena Habernig liefern in dieser Lehrschrift ihre Beiträge über eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten hierzulande. Das Wandern im Gebirge birgt einige Risiken. Neben den Themen Ausrüstung und Tourenplanung sowie Wetter und Orientierung geht es auch um die richtige Bewegungstechnik und eine zielführende Tourenstrategie sowie die wichtigsten Verhaltensregeln für den Notfall. Tyrolia Verlag, 228 Seiten, 29,90 € ISBN 978-3-7022-4000-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Nach zwei Jahren Pause findet das altbewährte Niachtn Open Air wieder im Kurpark Bad Mitterndorf statt. | Foto: Peter Lessing
11

Steiermark Überblick
Diese Veranstaltungen erwarten dich am Wochenende

Ein Event der Sonderklasse geht am Wochenende über die Bühne. Mehr als 300.000 Besucherinnen und Besucher werden am Formel 1-Wochenende in Spielberg erwartet. Was sonst noch in den steirischen Bezirken los ist, erfährst du in unserem Veranstaltungsüberblick. STEIERMARK. Bereits am Freitag verwandelt sich die Weizer Innenstadt von 9 - 17 Uhr beim traditionellen Sommermarkt der Weizer Einkaufsstadt wieder zum Erlebnispark. Und beim St. Ulricher Schilcher-Slam im Bezirk Deutschlandsberg kann man...

BUCH TIPP: Karl Seidl – "Osttirol"
Faszinierende Bergwelt Osttirols

Die Bergwelt Osttirols ist äußerst vielfältig: Es gibt hier lange Winter mit viel Schnee sowie die schönsten Almwiesen im Sommer und Wildtiere in einer intakten Umgebung. Karl Seidl ist seit Jahrzehnten als Naturfotograf unterwegs und zeigt das "Best-of" aus seinem Fundus. Majestätische Berge, Bergseen, wilde Wasser gepaart mit atemberaubenden Tier-Aufnahmen bieten ein beeindruckendes Stimmungsbild. Die Texte steuert der Osttiroler Bernd Lenzer bei. Tyrolia Verlag, 200 Seiten, 34 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Big Band Köflach wird den Köflacher Musiksommer 2022 einleiten. | Foto: Big Band Köflach
9

Veranstaltungsüberblick
Diese Termine darfst du am Wochenende nicht verpassen

Eine Jazznight in Leoben, der Start des Köflachers Musiksommers oder Livemusik am Judenburger Hauptplatz. Eines ist sicher - langweilig wird es dieses Wochenende in den steirischen Bezirken bestimmt nicht. Was, wo, wann los ist, erfährst du hier im Überblick.  STEIERMARK. Hoch die Hände, Wochenende - viele Veranstaltungen stehen in der Steiermark am Programm. Los geht es schon am Freitag und es wird vor allem eines -  musikalisch: Klingender Start ins WochenendeSo gibt die Jazzband der...

BUCH TIPP: Christina Geyer – "Naturvertrauen"
Die wichtige Rolle der Nationalparks

Das Buch "Naturvertrauen" entführt in die vielfältige Welt der österreichischen Nationalparks und gibt uns einen guten Überblick. Sie sind viel mehr als nur ein Ausflugsziel: Naturschutzgebiet, Forschungseinrichtung und Bildungsstätte. Wie gelingt der Spagat zwischen Tourismus und Umweltschutz? Autorin Christina Geyer beantwortet diese und viele weitere Fragen, mit Bildern von Stefan Leitner und Illustrationen von Lisa Mattanovich. Servus Verlag, 248 Seiten, 35 € ISBN-13 9783710402937

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Tänzerinnen und Tänzer der Dance Production Graz bringen eine bunte und dynamische Show in Grazer Orpheum. | Foto: Michaela Begsteiger
3

Eventüberblick
Die besten Veranstaltungen an diesem Wochenende

An diesem Wochenende ist der steirische Veranstaltungskalender wieder gut gefüllt. Mehrere Konzerte, ein Drachenbootrennen und verschiedene Sportevents stehen in den Bezirken auf dem Programm. MeinBezirk.at hat wie immer die Highlights für dich zusammengefasst. STEIERMARK. In Fürstenfeld stehen am Freitag, 24. Juni, und am Samstag, 25. Juni, gleich zwei hochkarätige Konzerte auf dem Programm: "Pizzera & Jaus" sowie "Seiler und Speer" sind beim 2. Fürstenfelder Sommer Open Air am Hauptplatz zu...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.