Rettungshubschrauber

Beiträge zum Thema Rettungshubschrauber

Tödlicher Verkehrsunfall am Mittwochmorgen auf der A2 bei Steinberg | Foto: R. Wonisch/Rotes Kreuz Stmk.
6

Pkw krachte in Asfinag-Fahrzeug
Tödlicher Unfall auf der Südautobahn

Tragischer Verkehrsunfall auf der A2-Südautobahn bei Steinberg forderte am Mittwoch ein Todesopfer. Ein Pkw prallte aus bislang ungeklärter Ursache auf ein Fahrzeug der Asfinag, das gerade ein Pannenfahrzeug absicherte. Ein 37-Jähriger wurde im Fahrzeug eingeklemmt und von der FF Steinberg geborgen. Das Notarztteam kämpfte vergeblich um das Leben des Lenkers, er starb noch an der Unfallstelle. LIGIST. Am Mittwochmorgen ereignete sich auf der A2 auf Höhe Steinberg in Fahrtrichtung Wien ein...

Der Rettungshubschrauber konnte aufgrund des schlechten Wetters nur in Edelschrott landen. | Foto: F. Zwanzger/Rotes Kreuz Stmk.
4

Arbeiter am Unterschenkel überrollt
Baggerfahrer übersah Arbeitskollegen

Zu einem schweren Arbeitsunfall kam es am Mittwoch in Hirschegg-Pack. Ein 71-jähriger deutscher Baggerfahrer übersah beim Rückwärtsfahren seinen 48-jährigen slowenischen Arbeitskollegen und verletzte diesen schwer. Der Rettungshubschrauber, der aufgrund des schlechten Wetters nur in Edelschrott landen konnte, brachte den Schwerverletzten ins UKH nach Graz. HIRSCHEGG-PACK. Am Mittwoch führte ein 48-jähriger slowenischer Arbeiter auf einer Baustelle in Hirschegg-Pack Arbeiten mit einer...

Der Rettungshubschrauber war in den Abendstunden in Voitsberg im Einsatz. | Foto: MeinBezirk
3

Rettungshubschrauber in Voitsberg
Zwei Einsätze innerhalb einer Stunde

In Abendstunden des Donnerstag war das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach voll gefordert. Zum einen wurde der Rettungshubschrauber nach einem Sturz eines Kindes im häuslichen Bereich angefordert, zum anderen kollidierte ein Pkw am Voitsberger Hauptplatz mit einer Fußgängerin und verletzte sie. Die Frau wurde in ein Grazer Krankenhaus gebracht. VOITSBERG. Die Szene war etwas skurril. Kurz vor 18 Uhr knatterte das Geräusch des Rettungshubschraubers über den Voitsberger Hauptplatz und Anrainer sowie...

Der Rettungshubschrauber landete auf der Fahrbahn, es kam zu umfangreichen Stauungen auf der B70. | Foto: FF Voitsberg
6

Verkehrsunfall vor Voitsberger Tunnel
B70 zwei Stunden lang gesperrt

Zu gröberen Behinderungen im Voitsberger Frühverkehr kam es am Montag kurz nach 6 Uhr. Im Bereich zwischen Tankstelle und dem Voitsberger Umfahrungstunnel stießen zwei Fahrzeuge auf der B70 frontal zusammen. Der Notarzthubschrauber war vor Ort, eine Person war im Fahrzeug eingeschlossen und wurde lebensgefährlich verletzt. VOITSBERG. Am Montagmorgen kam es kurz nach 6 Uhr auf der Voitsberger B70-Umfahrung zu einem schweren Verkehrsunfall. Im Bereich zwischen der Tankstelle und dem...

Beide Fahrzeuge wurden an der Kreuzung Gießenberg in einen Acker geschleudert. | Foto: FF Mooskirchen
11

Rettungshubschrauber im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Neudorf

Am Samstagnachmittag kam es auf der L340 bei der Kreuzung in Richtung Gießenberg bei Mooskirchen zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Pkw kollidierten mit großer Wucht und wurden in einen Acker geschleudert. Beide Fahrzeuglenker erlitten Verletzungen unbestimmten Grades, der Rettungshubschrauber brachte beide Lenker ins UKH Graz. MOOSKIRCHEN. Am Samstagnachmittag hatten das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach und die FF Mooskirchen einen schwierigen Einsatz zu bewältigen. Bei der Kreuzung in...

Gleich zwei Mal wurde der Notarzthubschrauber im Bezirk Voitsberg am Wochenende angefordert. | Foto: Rotes Kreuz Stmk.
3

Notfälle in Hirschegg und Köflach
2 Hubschraubereinsätze in 18 Stunden

Binnen 18 Stunden musste der Notarzthubschrauber gleich zweimal in den Bezirk Voitsberg fliegen. Am Samstagnachmittag war ein 43-Jähriger in Hirschegg von einer Leiter gestürzt und musste ins UHK Graz gebracht werden. Am Sonntag in Früh wurde der Hubschrauber zu einem medizinischen Notfall nach Pichling bei Köflach angefordert. VOITSBERG. Kein ruhiges Wochenende für das Team vom Roten Kreuz Voitsberg-Köflach und die Mannschaften des Rettungshubschraubers. Innerhalb von nur 18 Stunden musste...

Der Rettungshubschrauber war am Sonntag in Hausdorf im Einsatz. | Foto: Rotes Kreuz Stmk.
3

Rettungshubschrauber
Schwerverletzte Radfahrerin nach Kollision mit Pkw

Am Sonntagabend wurde das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße nach Hausdorf, Gemeinde Stallhofen, gerufen. Eine 58-jährige Radfahrerin war nach einer Kollision mit einem Pkw schwer verletzt worden. Der Rettungshubschrauber flog die Frau in die Universitätsklinik Graz. STALLHOFEN. Das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach war nach einem Verkehrsunfall in Hausdorf, Gemeinde Stallhofen, im Einsatz. Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierten ein Pkw und eine...

Der Rettungshubschrauber Christophorus 17 landete in der Nähe der B77. | Foto: C. Peter/Rotes Kreuz Stmk.
3

Rettungshubschrauber am Gaberl
Motorradunfall auf der Gaberlstraße

Die Serie von schweren Verkehrsunfällen im Bezirk Voitsberg ging am Montag weiter. Gegen 14.20 Uhr wurden ein Rettungswagen des Roten Kreuzes Voitsberg-Köflach und der Rettungshubschrauber Christophorus 17 zu einem Motorradunfall auf der B777 alarmiert. Eine 30-Jährige hatte sich bei einem Sturz verletzt. MARIA LANKOWITZ. Die Serie von Verkehrsunfällen im Bezirk Voitsberg nimmt derzeit kein Ende. War am Samstag auf der B70 in Edelschrott ein Motorradfahrer schwer verunfallt und kam es am...

Der Rettungshubschrauber flog einen 23-jährigen Murtaler ins UKH Graz. | Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
4

Schwerer Motorradunfall auf der B70
Rettungshubschrauber in Edelschrott

Am Samstagabend kam es zu einem schweren Motorradunfall auf der Packer Bundesstraße B70. Ein Motorradlenker aus der Murtal war kurz vor Edelschrott über eine Leitschiene gestürzt und schwer verletzt auf einer Wiese liegengeblieben. Der Rettungshubschrauber brachte den 23-Jährigen ins UKH Graz, couragierte Ersthelfer hatten den Verletzten bestens betreut. EDELSCHROTT. Gegen 18.30 Uhr wurde das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach am Samstag zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. Umgehend wurden...

Der Bagger stürzte mit dem Baggerfahrer rund 20 Meter in die Tiefe. | Foto: R. Wonisch/Rotes Kreuz Stmk.
5

Bagger stürzte 20 Meter ab
Rettungshubschrauber im Steinbruch

Am Donnerstag geriet ein Bagger in einem Köflacher Steinbruch in Brand, nachdem er zuvor mit dem Baggerfahrer rund 20 Meter über die Abbruchstufe des Steinbruchs abgestürzt war. Der 47-Jährige war in der Fahrerkabine eingeschlossen. Nach der Bergung durch die FF Köflach wurde er mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen. KÖFLACH. Gegen Mittag war am Donnerstag ein 47-jähriger Baggerfahrer aus dem Bezirk Voitsberg mit Arbeiten am Werksgelände eines Schotterwerks in Köflach beschäftigt....

Der Notarzthubschrauber Christophorus 17 war in den Abendstunden am Mittwoch in Rosental im Einsatz. | Foto: A. Zapfl/Rotes Kreuz Stmk.
3

Nächtlicher Hubschraubereinsatz
Schwerer Fahrradsturz in Rosental

Am Mittwochabend wurde das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach zu einem Fahrradsturz nach Rosental alarmiert. Ein 35-Jähriger hatte sich bei diesem Sturz schwer verletzt. Er hatte beim Sturz keinen Helm getragen, was schwere Kopfverletzungen zur Folge hatte. Der Notarzthubschrauber brachte den Weststeirer in die Universitätsklinik nach Graz. ROSENTAL. Am Mittwochabend kam ein 35-jähriger Weststeirer mit dem Fahrrad aus bisher ungeklärter Ursache zu Sturz und verletzte sich schwer. Zwei Ersthelfer...

Der Rettungshubschrauber flog gleich zweimal im Bezirk Voitsberg in den letzten 36 Stunden. | Foto: MeinBezirk
4

Rettungshubschrauber in Bärnbach
Radfahrer stieß mit Pkw zusammen

Am Samstagabend kam es in Bärnbach auf der L341 zu einem folgenschweren Zusammenstoß. Ein alkoholisierte 18-Jähriger reversierte seinen Pkw und stieß mit einem 53-jährigen Fahrzeuglenker zusammen. Dieser wurde unbestimmten Grades verletzt und mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen. BÄRNBACH. Binnen 36 Stunden war der Rettungshubschrauber im Bezirk Voitsberg gleich zweimal im Einsatz. Am Samstagabend reversierte gegen 19 Uhr ein 18-Jähriger seinen Pkw auf der L341 zwischen Bärnbach...

Ein Rettungshubschrauber war am Sonntag Nachmittag in Voitsberg im Einsatz. | Foto: RMS
3

Einsatz nach einem Fahrradunfall
Rettungshubschrauber in Voitsberg

In Voitsberg war am Sonntag Nachmittag der Rettungshubschrauber im Einsatz, nachdem ein 14-Jähriger mit seinem Trail Bike auf einem Pumptrack in Voitsberg gestürzt war. Bei seinem Sturz schlug er mit dem Kopf auf dem Asphalt auf. Er wurde in den künstlichen Tiefschlaf versetzt. VOITSBERG. Ein 14-Jähriger aus dem Bezirk Voitsberg fuhr am Sonntag gegen 16.30 Uhr auf einem Pumptrack in Voitsberg mit seinem Trail Bike in einer Kurve, als er mit seinem Fahrrad an einer Kante des Tracks abrutschte....

Am Salzstiegl musste der Rettungshubschrauber landen, ein Skifahrer hatte sich an der Schulter verletzt. | Foto: Bergrettung Voitsberg
4

Zwei Verletzte am Salzstiegl
Rettungshubschrauber am Salzstiegl

Am Wochenende war die Bergrettung Voitsberg am Salzstiegl gleich zwei Mal im Einsatz. Zuerst hatte sich ein 43-jähriger Skifahrer bei einem Sturz die Schulter verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber nach Graz gebracht werden. Ein paar Stunden später verletzte sich eine Hobbyrennläuferin bei einem Rennen und wurde mit dem Akja in den Versorungsraum gebracht. HIRSCHEGG-PACK. Die perfekten Wetterbedingungen nutzten noch zahlreiche Wintersportlerinnen und -sportler am Salzstiegl schon...

Die Einsatzkräfte forderten in Maria Lankowitz den Rettungshubschrauber an. | Foto: RMS
3

Rettungshubschrauber alarmiert
Traktor stürzte ab, Mann schwer verletzt

Am Donnerstag kam es in Maria Lankowitz zu einem folgenschweren Unfall. Ein 49-Jähriger verlor bei Erdgrabungen die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte 40 Meter ab, dann blieb der Traktor an einem Baum hängen. Der Mann wurde aus dem Führerhaus geschleudert und schwer verletzt. Der Rettungshubschrauber brachte den Weststeirer ins LKH Graz. MARIA LANKOWITZ. Feuerwehr- und Rettungseinsatz am Donnerstag zu Mittag in Maria Lankowitz. Gegen 12.15 Uhr führte ein 49-Jähriger aus dem Bezirk...

Der Rettungshubschrauber flog die verunfallte Snowboarderin ins LKH Graz. (Symbolbild) | Foto: Bergrettung Voitsberg
3

Rettungshubschrauber im Einsatz
12-Jährige stieß mit Skifahrer zusammen

Ein folgenschwerer Zusammenstoß einer zwölfjährigen Snowboarderin mit einem 60-jährigen Skifahrer am Salzstiegl. Die Zwölfjährige musste mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Hubschrauber nach Graz geflogen werden, der Skifahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde ins LKH Voitsberg gebracht. HIRSCHEGG-PACK. Am Samstag kam es im Ski- und Rodelgebiet Salzstiegl zu einem Zusammnenstoß auf der S-Abfahrt. Gegen 9.45 Uhr befuhren ein 60-jähriger Skifahrer aus dem Bezirk Voitsberg und eine...

Der Rettungshubschrauber war in Köflach im Einsatz. | Foto: RMS
3

Ein medizinischer Notfall in Köflach
Rettungshubschrauber in Köflach

Aufregung am Sonntag Nachmittag in Köflach. Das Rote Kreuz war mit Einsatzwagen und Notarztfahrzeug bei einem medizinischen Notfall vor Ort. Der Rettungshubschrauber wurde zum raschen Transport des Patienten nachgefordert. KÖFLACH. Das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach hatte am Sonntag Nachmittag einen Einsatz bei einem medizinischen Notfall. Zuerst waren ein Rettungswagen und das Notarztfahrzeug vor Ort, um den Patienten zu versorgen. Um einen raschen Transport in ein Krankenhaus zu gewährleisten,...

Die Bergrettung Voitsberg war am Salzstiegl und auf der Freiländeralm im Einsatz. | Foto: Bergrettung Voitsberg
2

Rodelunfall am Salzstiegl
Zehnjährige rettete das Leben das Vaters

Rettungshubschraubereinsatz am Salzstiegl. Auf der Rodelbahn kam ein 39-Jähriger, der mit seiner zehnjähriger Tochter rodelte, von der Bahn ab und stürzten 20 Meter in ein tieferliegendes Bachbett. Dank der Hinweise der Tochter gelang es der Bergrettung zum Schwerverletzten zu gelangen. Der Notarzthubschrauber brachte den Mann nach Graz. HIRSCHEGG-PACK. Eine Zehnjährige war gemeinsam mit ihrem 39-jährigen Vater auf der Rodelbahn im Wintersportgebiet Salzstiegl unterwegs. Aus bisher unbekannter...

Der Notarzt des Roten Kreuz Voitsberg-Köflach war in wenigen Minuten an der Unfallstelle. | Foto: Hausegger/Rotes Kreuz
4

Rettungshubschrauber in Voitsberg
Tödlicher Verkehrsunfall in Rosental

Am Samstag Abend ereignete sich auf der B70 in Rosental ein schwerer Verkehrsunfall. Die Einsatzkräfte kämpften vergeblich um das Leben einer 74-jährigen Frau, die ihren Verletzungen erlag. Sie war zuvor auf einem ampelgeregelten Fußgängerübergang von einem Pkw einer 18-jährigen Lenkerin erfasst worden. ROSENTAL. Am Samstag wurde das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach um 17.36 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall nach Rosental alarmiert. Eine Person soll dort laut Augenzeugenberichten im Bereich...

Die Bergrettung Voitsberg brachten am Salzstiegl zwei Verletzte mit dem Akja ins Tal. | Foto: Bergrettung Voitsberg
2

Im Ski- und Rodelgebiet Salzstiegl
Zwei Rettungseinsätze gleichzeitig

Die Bergrettung Voitsberg war im Ski- und Rodelgebiet Salzstiegl voll gefordert. Eine Skifahrerin war gestürzt und hatte sich am Bein verletzt. Während die Dienstmannschaft zur Frau unterwegs war, kam die nächste Alarmierung, weil ein junger Mann mit hoher Geschwindigkeit auf die Lifttrasse des Speiklifts gestürzt war. Dieser musste mit dem Rettungshubschrauber ins UKH Graz gebracht werden. HIRSCHEGG-PACK. Die Weihnachtsferien sind für die Bergrettung Voitsberg eine ziemliche Herausforderung....

Trotz des starken Windes konnte der Notarzthubschrauber am Salzstiegl landen. | Foto: Bergrettung Steiermark
2

Jugendlicher Skifahrer verletzt
Rettungshubschrauber am Salzstiegl

Am Dienstag Nachmittag stürzte am Salzstiegl ein Jugendlicher beim Skifahren schwer. Die dort stationierte Bergrettung rückte aus und führte die notfallmedizinische Erstversorgung durch. Der ÖAMTC-Notarzthubschrauber Christophorus 99 konnte trotz des starken Windes landen und brachte den Jugendlichen in die Grazer Kinderklinik. HIRSCHEGG-PACK. Ein Jugendlicher stürzte am Dienstag Nachmittag am Salzstiegl schwer. Seine Begleiter kamen ihm sofort zu Hilfe und setzten die Rettungskette in Gang....

Der Rettungshubschrauber Christophorus 17 brachte den verletzten Skifahrer ins Krankenhaus. | Foto: Bergrettung Voitsberg
3

Beim Abschwingen verletzt
Ein Rettungshubschrauber am Salzstiegl

Traumtage für die Skifahrerinnen und Skifahrer am Salzstiegl und die Bergrettung Voitsberg hatte in der bisherigen Saison mit nur fünf Einsätzen eine relativ ruhige Zeit. Am Freitag verletzte sich ein Skifahrer beim Abschwingen auf einer flachen Piste so unglücklich, dass er mit einer schweren Schulterverletzung ins Krankenhaus geflogen werden musste. HIRSCHEGG-PACK. Dieser Unfall war einfach nur Pech. Ein Skifahrer verletzte sich am Freitag beim Abschwingen auf einer flachen Piste im Ski- und...

In Aichegg bei Stallhofen wurde der Notarzthubschrauber Christophorus 17 alarmiert. | Foto: R. Thomann/Rotes Kreuz
3

Pkw kollidierte mit Radfahrer
Rettungshubschrauer im Unfalleinsatz

Gleich zwei Rettungshubschrauber waren am Mittwoch im Bezirk Voitsberg zeitgleich im Einsatz. In Stallhofen kollidierte ein 72-jähriger Fahrradfahrer mit einem Pkw. Der Hubschrauber Christophorus 17 flog den Schwerverletzten nach Graz. Zur selben Zeit war der Notarzthubschrauber Christophorus 12 bei einem medizinischen Notfall auf der Pack im Einsatz. STALLHOFEN/PACK. Das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach wurde am Mittwoch kurz vor 11 Uhr nach Aichegg in der Gemeinde Stallhofen alarmiert. Dort war...

Der Rettungshubschrauber brachte eine schwer verletzte Landwirtin ins LKH Graz. | Foto: RMS
2

Arbeitsunfall auf Landwirtschaft
Rettungshubschrauber in Rollsdorf

Eine 58-jährige Landwirtin stürzte am Montag Vormittag rund zwei Meter von einem Gabelstapler bei Arbeiten auf ihrem landwirtschaftlichen Anwesen und verletzte sich schwer. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz eingeliefert. ROLLSDORF. Eine 58-jährige Landwirtin wollte am Montag gegen 10.30 Uhr auf ihrem landwirtschaftlichen Anwesen in Rollsdorf bei Gleisdorf die Führungsschienen an einem Rolltor des Wirtschaftsgebäudes reinigen. Dazu stellte sie sich auf eine Obstgroßkiste, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.