Erstmals mit Liveübertragung
Bergrallye-Feeling am Sonntag in Voitsberg
- Fahrer und Fans tauschen sich vor dem ersten Trainingslauf aus.
- Foto: Jud Motorsport
- hochgeladen von Harald Almer
Der Countdown läuft. Am Sonntag, dem 24. August, ist es wieder soweit. Die Bergrallye Voitsberg-Lobming lockt Motorsportbegeisterte aus nah und fern in die Lipizzanerheimat. Das Team von Jud Motorsport rund um Veranstalter Werner Jud arbeitet seit Monaten voller Energie an den Vorbereitungen. Auch das Festzelt steht schon an seinem Platz.
VOITSBERG. Am Sonntag, dem 24. August, wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie den Fans der Bergrallye in Voitsberg-Lobming ein unvergessliches Motorsport-Erlebnis geboten. Das Team von Jud Motorsport rund um Veranstalter Werner Jud arbeitet auf Hochtouren. Derzeit laufen viele organisatorische Maßnamen wie der Aufbau des Rennbüros im Bereich des Fahrerlagers. Auch das Festzelt steht schon an seinem Platz und die Werbeflächen für Sponsorinnen und Sponsoren werden aufgestellt.
- Fans erwarten die Fahrzeuge nach dem letzten Rennlauf und feiern die RennsportlerInnen an.
- Foto: Jud Motorsport
- hochgeladen von Harald Almer
Erstmals Liveübertragung
"Im Mittelpunkt stehen für uns immer die Fans sowie Fahrerinnen und Fahrer. Unser Ziel ist es, jedem Besucher und jeder Besucherin ein einmaliges Erlebnis zu ermöglichen", betont Werner Jud. Neben den beliebten Attraktionen der vergangenen Jahre wie ein Hüpfburg für die Kleinen wartet heuer eine Neuheit: eine LED-Wall im Startbereich. Erstmals wird diese große Leinwand errichtet, auf der Live-Bilder und Drohnenaufnahmen den Fans ermöglichen, den Rennverlauf über fast den gesamten Streckenabschnitt hautnah mitzuverfolgen. Möglich macht das der Weststeirer Manuel Mellacher mit seiner Filmproduktionsfirma Locustmedia.
- Veranstalter Werner Jud mit seinem Rennauto VW Golf II 16V vor dem ersten Trainingslauf.
- Foto: Jud Motorsport
- hochgeladen von Harald Almer
Die Bergrallye Voitsberg-Lobming bietet Spannung, Motorsport-Action und ein Rahmenprogramm für alle Altersgruppen. Um 9 Uhr starten am Sonntag die Trainingsläufe, nach der Mittagspause um 12 Uhr stehen ab 13 Uhr die drei Rennläufe am Programm. Um ca. 18 Uhr kommt es zur Siegerehrung im Festzelt.
Wichtige Verkehrsinformation
Am Veranstaltungstag ist die Stallhofnerstraße, die L317, zwischen dem ehemaligen Café La Piccola und der Ruppbauernhöhe von 7 bis ca. 20 Uhr gesperrt. Anreisemöglichkeiten mit der GKB-Bahn und den Regionalbuslinien sind gegeben.
- Fahrzeug mit Siegerkranz, die Fans erleben alles hautnah mit.
- Foto: Jud Motorsport
- hochgeladen von Harald Almer
Das könnte dich auch interessieren:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.