Neu bei der Bergrallye
Hubschrauber-Rundflüge mit Shuttle-Service

Daniel Ebner von Helifly besichtigt das Gelände für die Rundflüge. | Foto: Jud-Motorsport
4Bilder
  • Daniel Ebner von Helifly besichtigt das Gelände für die Rundflüge.
  • Foto: Jud-Motorsport
  • hochgeladen von Harald Almer

Am 24. August findet in Voitsberg-Lobming die Bergrallye, veranstaltet von Jud-Motorsport, statt. Das Motorsport-Spektakel kann mit einer neuen Attraktion aus der Luft aufwarten. Das Team von Helifly sorgt dafür, dass Bergrallye-Fans abheben und die Rennstrecke auch von oben betrachten können. Außerdem gibt es Shuttle-Flüge vom Tal auf den Berg und retour.

VOITSBERG. Am Sonntag, dem 24. August, steht die Lipizzanerheimat erneut ganz im Zeichen der Geschwindigkeit. Die Bergrallye Voitsberg-Lobming lockt wieder zahlreiche Motorsportfans aus allen Teilen Österreichs an. Veranstalter Werner Jud und sein Team von Jud-Motorsport arbeiten seit Monaten mit Hochdruck an den Vorbereitungen, um Teilnehmenden und Fans ein Spektakel in einzigartiger Atmosphäre zu garantieren. "Die Bergrallye hat sich zu einem fixen Bestandteil im heimischen Motorsport-Kalender entwickelt. Wir freuen uns auf spannende Duelle und ein begeistertes Publikum", so Organisator Werner Jud. 

Fanbegeisterung in Voitsberg-Lobming bei der Bergrallye am kommenden Sonntag. | Foto: Jud-Motorsport
  • Fanbegeisterung in Voitsberg-Lobming bei der Bergrallye am kommenden Sonntag.
  • Foto: Jud-Motorsport
  • hochgeladen von Harald Almer

Die Fans dürfen sich auf Renn-Action entlang der anspruchsvollen Strecke freuen. Im Bereich des Fahrerlagers entsteht rund um das Rennbüro ein lebendiger Treffpunkt für Teilnehmende, Teams und Fans. Auch am Eventgelände wird vieles geboten, von kulinarischen Angeboten bis zu einer LED-Wall mit spannenden Live-Bildern. 

Hubschrauber im Einsatz

Ein absolutes Highlight sind die neuen Hubschrauber-Rundflüge. Mit Daniel Ebner und dem Team von Helifly hebt die Bergrallye im wahrsten Sinne des Wortes ab. Besucherinnen und Besucher haben erstmals die Möglichkeit, das Spektakel aus der Luft zu genießen. Sei es bei einem Rundflug über die Rennstrecke und das malerische Umland oder mithilfe eines Shuttle-Fluges direkt vom Tal zum Berg und retour. 

Die Fans der Bergrallye können Fahrer und Boliden hautnah erleben. | Foto: Jud-Motorsport
  • Die Fans der Bergrallye können Fahrer und Boliden hautnah erleben.
  • Foto: Jud-Motorsport
  • hochgeladen von Harald Almer

Details zu den Flügen: 

  • Flüge zwischen 10 und 17 Uhr möglich
  • 10 Minuten Rundflug ab 65 Euro
  • Shuttle-Flug Tal-Berg und retour ab 40 Euro
  • Der Startplatz für alle Flüge befindet sich gegenüber dem ehemaligen Café La Piccola.
  • Tickets sind online erhältlich, Plätze sind limitiert. Anmeldungen unter www.helifly.at/event/bergrallye-voitsberg

Ob Rennsport pur an der Strecke, der Blick auf die Action via LED-Wall oder die atemberaubende Aussicht aus dem Helikopter: Die Bergrallye Voitsberg-Lobming bietet Motorsport-Erlebnis auf höchstem Niveau. Der Start der Trainingsläufe ist um 9 Uhr, die Rennläufe beginnen um 13 Uhr.

Das könnte dich auch interessieren:

Bergrallye-Feeling am Sonntag in Voitsberg
Eröffnung eines Ateliers in Voitsberg
Kollision zweier Fahrzeuge auf der B70
Daniel Ebner von Helifly besichtigt das Gelände für die Rundflüge. | Foto: Jud-Motorsport
Fanbegeisterung in Voitsberg-Lobming bei der Bergrallye am kommenden Sonntag. | Foto: Jud-Motorsport
So sieht das Gelände der Bergrallye von oben aus. | Foto: GIS Steiermark
Die Fans der Bergrallye können Fahrer und Boliden hautnah erleben. | Foto: Jud-Motorsport
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Der malerische Hirschegger Advent findet heuer am 6. Dezember statt. | Foto: Gemeinde Hirschegg-Pack
11

Hirschegg-Pack
Multifunktionsgebäude Packerhöhe ist im Zeitplan

Am 27. Juni 2026 ist die Eröffnung des neuen Multifunktionsgebäude "Packerhöhe" geplant, die Arbeiten sind genau im Zeitplan. Es entsteht ein für den Bezirk Voitsberg einzigartiges Projekt. HIRSCHEGG-PACK. Die Berggemeinde Hirschegg-Pack ist nach wie vor die einzige Tourismus-A-Gemeinde im Bezirk Voitsberg mit rund 35.000 Nächtigungen. Die Sport-Infrastruktur bietet mit dem Wintersportgebiet Salzstiegl und dem Langlaufzentrum Hebalm echte Highlights, für die Bürgermeister Markus Prettenthaler...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.