Cupniederlage gegen Admira
Ein Hauch vom Wilden Westen reichte nicht

Referee Farak Barmaksiz musste in Hälfte zwei mehrmals eingreifen und zeigte Luka Zivanovic Rot. | Foto: GEPA-Pictures
5Bilder
  • Referee Farak Barmaksiz musste in Hälfte zwei mehrmals eingreifen und zeigte Luka Zivanovic Rot.
  • Foto: GEPA-Pictures
  • hochgeladen von Harald Almer

Der ASK Voitsberg schied in der zweiten ÖFB-Cuprunde mit 1:4 daheim gegen Admira Wacker aus, nachdem man in der ersten Runde noch die Wiener Austria eleminiert hatte. Filip Ristanic traf dreimal, Luka Zivanovic sah in der 73. Minute Rot. Der Spielverlauf vor mehr als 1.000 Fans war für die Voitsberger mehr als unglücklich.

VOITSBERG. Mit breiter Brust lief der ASK Voitsberg vor rund 1.000 Fans in der zweiten ÖFB-Cup-Runde im Münzer Bioindustrie Sportpark gegen Zweitligaklub Admira Wacker auf, hatte man doch in Runde eins die Wiener Austria eliminiert. In der ersten Hälfte dominierten die Voitsberger, gerieten aber unglücklich durch einen Abstimmungsfehler in der Abwehr mit 0:1 in Rückstand, Filip Ristanic nutzte das Zögern von Goalie Tomaz Stopajnik. ASK-Goalgetter Fabian Schubert hatte mit einem Freistoß Pech, als er hauchdünn das Tor verpasste.

Paolo Jager gelang der Voitsberger Treffer, doch es reichte nicht. | Foto: GEPA-Pictures
  • Paolo Jager gelang der Voitsberger Treffer, doch es reichte nicht.
  • Foto: GEPA-Pictures
  • hochgeladen von Harald Almer

Bierbecher und eine Beschwerde

Vor den Augen von Bürgermeister Bernd Osprian und GAK-Trainer Ferdinand Feldhofer kamen die Voitsberger motiviert aus der Kabine und versuchten den Ausgleichtreffer zu erzielen. Doch Filip Ristanic traf in der 58. Minute zum 2:0 für die Gäste. Die Fans protestierten, ging doch eine strittige Abseitsentscheidung diesem Treffer voraus. Da flogen Bierbecher in Richtung Spielfeld, was den Linienrichter veranlasste, sich bei Referee Farak Barmaksiz zu beschweren.

Enttäuschung bei den Voitsberger, Jubel bei den Admira-Fans. | Foto: GEPA-Pictures
  • Enttäuschung bei den Voitsberger, Jubel bei den Admira-Fans.
  • Foto: GEPA-Pictures
  • hochgeladen von Harald Almer

Und dann keimte Hoffnung, als Paolo Jager in der 65. Minute den Anschlusstreffer der Voitsberger erzielte. Doch nur zwei Minuten später knipste Ex-Voitsberger-Stürmer Justin Forst den Weststeirern das Licht aus. Luka Zivanovic spielte noch einen Hauch vom "Wilden Westen", er sah nach einer Attacke Rot. Filip Ristanic machte mit seinem dritten Treffer den Deckel drauf, damit war der Traum vom ÖFB-Cup-Achtelfinale für Voitsberg ausgeträumt.

Luka Zivanovic musste nach seinem Ausschlus das Spielfeld vorzeitig verlassen. | Foto: GEPA-Pictures
  • Luka Zivanovic musste nach seinem Ausschlus das Spielfeld vorzeitig verlassen.
  • Foto: GEPA-Pictures
  • hochgeladen von Harald Almer

Das könnte dich auch interessieren:

109 Fahrzeuge sorgten für Begeisterung
Entenrennen und Bürgermeister-Seilschaft

Neuanmeldungen um 150 Prozent gesteigert
Referee Farak Barmaksiz musste in Hälfte zwei mehrmals eingreifen und zeigte Luka Zivanovic Rot. | Foto: GEPA-Pictures
Paolo Jager gelang der Voitsberger Treffer, doch es reichte nicht. | Foto: GEPA-Pictures
Die Admira war in Voitsberg das effizientere Team. | Foto: GEPA-Pictures
Luka Zivanovic musste nach seinem Ausschlus das Spielfeld vorzeitig verlassen. | Foto: GEPA-Pictures
Enttäuschung bei den Voitsberger, Jubel bei den Admira-Fans. | Foto: GEPA-Pictures
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Kirchenwirt Rössl in Stallhofen | Foto: Dietmar Kump
14

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Voitsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. VOITSBERG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Urig und gemütlich, die revitalisierte Gaststube der Gasslmühle. | Foto: Kremser
4

Ein Neustart in Krottendorf-Gaisfeld
Das Comeback der Gasslmühle

Die Gasslmühle lebt wieder! Mario Wölik hauchte dem Traditionsgasthaus in Gaisfeld Leben ein. Gastronom Christian Kohlbacher hat hier sein neues gastronomisches Wirkungsfeld. Im zweiten Stock ist der Finanzdienstleister Finova untergebracht, der von Rosental nach Krottendorf-Gaisfeld zog und ab 22. August startet. KROTTENDORF-GAISFELD. Im Mai des Vorjahres kaufte Mario Wölik, Inhaber der Firma "Holzerleben", die Gasslmühle in Gaisfeld. Zwei Monate später wälzten sich die Fluten der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.