stallhofen

Beiträge zum Thema stallhofen

Die Lipizzanerheimatwinzer luden am Freitag und Samstag zur Jahrgangspräsentation nach Stallhofen. | Foto: Cescutti
15

Lipizzanerheimatwinzer
Wein und Genuss sind in Stallhofen Programm

Vor zwölf Jahren schlossen sich die Lipizzanerheimatwinzer zu einer Gemeinschaft zusammen. Die elf Weingüter sind an diesem Wochenende unter dem Motto "Wein & Genuss"  auch Gastgeber der Jahrgangsweinverkostung im Freizeitzentrum Stallhofen. Der Startschuss am Freitag war vielversprechend, der Jahrgang 2024 schmeckt hervorragend. STALLHOFEN. "Wir haben eine klare Steigerung der Besucherzahlen am Freitag im Vergleich zum letzten Jahr, der Samstag ist ohnehin fast immer nahezu ausverkauft",...

Vor zehn Jahren wurde Günter Jantscher (l.) erstmals als Gemeindevorstand angelobt. | Foto: Cescutti
4

Wahl in Stallhofen
Am Donnerstag steht der neue Bürgermeister fest

Am Donnerstag, dem 24. April, findet um 18 Uhr die konstituierende Sitzung des Gemeinderats in Stallhofen statt. Im Vorfeld führte ÖVP-Bürgermeisterkandidat Günter Jantscher als möglicher Nachfolger des scheidenden Franz Feirer bereits Gespräche mit allen anderen Parteien und bekam positive Signale. Mit Tanja Altenbacher und Lukas Kollegger wurden zwei neue Namen für den Gemeindevorstand nominiert, weil auch Vizebürgermeisterin Rosemarie Gößler ausscheidet. STALLHOFEN. Erwartet wurde es im...

Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte. So sah es beim Start des Fetzenmarkts in Stallhofen aus. | Foto: Cescutti
8

Fetzenmarkt des Brauchtumsvereins
Fetzenmarkt mit einem Star-Stammgast

Wenn der Brauchtumsverein Stallhofen ruft, dann gibt es kein Halten mehr. So war es auch heuer beim Fetzenmarkt im Bauhof der Marktgemeinde Stallhofen. Schon als die Balken in der Früh hochgingen, wurde der Fetzenmarkt regelrecht gestürmt. Schon Stammgast ist der bekannte Sänger Alex Rehak, Bandleader der Gruppen Turning Point und Band für Steiermark. STALLHOFEN. Es ist alles für den guten Zweck und das macht den Fetzenmarkt des Brauchtumsverein Stallhofen noch schöner. An diesem Wochenende war...

Franz Feirer steht als Bürgermeister in Stallhofen nicht mehr zur Verfügung. | Foto: Gemeinde Stallhofen
4

Paukenschlag in Stallhofen
Bürgermeister Feirer tritt überraschend ab

In Stallhofen hat die Gemeinderatswahl ein überraschendes Nachspiel. Nach elf Jahren als Bürgermeister und 30 Jahren im Gemeinderat steht Franz Feirer für die nächste Periode nicht mehr zur Verfügung. Bis Ende nächster Woche wird von der ÖVP ein neues, verjüngtes Team präsentiert, das dann die Koalitionsverhandlungen führen soll. STALLHOFEN. "Ich stehe als Bürgermeister in der nächsten Gemeinderatsperiode nicht mehr zur Verfügung." Mit diesen Worten überraschte Franz Feirer nicht nur seine...

Ostermarkt trifft Oldtimer am Palmsonntag in Stallhofen | Foto: Leicht
4

Einzigartig in Stallhofen
Am Palmsonntag erwacht die Osterhasenstadt

Ein Pflichttermin für alle Nostalgie-Freundinnen und -Freunde am Palmsonntag in Stallhofen. Denn am 13. April erwacht die Osterhasenstadt zum Leben. Viele nostalgische Modelle finden in Stallhofen 204 ihren Platz, darunter auch eine Vespa Correos, mit der früher die spanische Post unterwegs war. Und ein Zweirad aus dem Jahr 1959. STALLHOFEN. Nostalgie trifft Ostern, das ist das Motto in Stallhofen am Palmsonntag. Der Mechaniker schraubt am Hasenwagen, der Arzt sorgt dafür, dass keine Wehwehchen...

2

Fetzenmarkt für den Guten Zweck
Fetzenmarkt des Brauchtumsverein Stallhofen

Fetzenmarkt des Brauchtumsverein Stallhofen im Bauhof der Marktgemeinde (8152 Stallhofen113, hinter Feuerwehr) Samstag den 12.4. ab 13 Uhr Sonntag den 13.4. ab 8.30 Uhr Der Brauchtumsverein bittet die Bevölkerung um Sachspenden welche von 10.4. bis 12.4. direkt im Bauhof abgegeben werden können. Abholungen von 10.4. bis 11.4. unter Telefonischer Voranmeldung möglich. Fetzenhotline 0664/2500124 Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Auf Ihr kommen freut sich der Brauchtumsverein...

Die Lipizzanerheimatwinzerinnen und -winzer laden zur Weinpräsentation nach Stallhofen. | Foto: Cescutti
3

Wein & Genuss in Stallhofen
Größte Weinpräsentation der Weststeiermark

Bereits zum elften Mal laden die Lipizzanerheimatwinzer am 25. und 26. April, jeweils ab 18 Uhr, zur Jahrgangspräsentation mit Schmankerlstationen und Sektempfang in die Veranstaltungshalle Stallhofen. Gerald Knaus lädt zur Schauküche, dazu warten genussvolle Kombinationen aus Käse und Schmankerl. Mehr als 100 Weine werden hier präsentiert. STALLHOFEN. Die Jahrgangspräsentation der Lipizzanerheimatwinzer ist seit mehr als einem Jahrzehnt ein Stelldichein der gesamten Region, von den...

Verschiedenste Instrumente sind in der Musikmittelschule Stallhofen oft zu hören. | Foto: MMS Stallhofen
3

Musikmittelschule Stallhofen
Kleine Schule mit großem Angebot

Vielfältigkeit wird an der Musikmittelschule Stallhofen großgeschrieben. Neben den beiden Schwerpunkten in Musik und MINT gibt es für die Schülerinnen und Schüler ein buntes Programm, das die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Zehn- bis 14-Jährigen stärkt. Wer Näheres wissen will, ist herzlich zum Tag der offenen Tür am 9. Jänner eingeladen. STALLHOFEN. Das bunte Angebot der Schule wird beim Tag der offenen Tür am 9. Jänner anhand von Workshops vorgestellt. Das Team der Mittelschule...

WKO-Obmann Peter Sükar überreichte Bürgermeister Franz Feirer das Zertifikat. | Foto: Cescutti
3

Wirtschaftskammer ehrte
Stallhofen als "goldener Boden" ausgezeichnet

Zum vierten Mal verlieh die Wirtschaftskammer Steiermark heuer Gemeinden die Auszeichnung "Goldener Boden". Im Rahmen der Jahresabschlussfeier der Marktgemeinde Stallhofen überreichte Regionalstellenobmann Peter Sükar von der WKO Voitsberg das Zertifikat an Bürgermeister Franz Feirer. STALLHOFEN. Die Jahresabschlussfeier der Marktgemeinde Stallhofen hat immer zahlreiche musikalische und gesellschaftliche Höhepunkte zu bieten. Diesmal kam ein wirtschaftlicher dazu, denn im Rahmen dieser Feier im...

In Sonnegg wird der Breitbandausbau gestartet, im Ortszentrum von Stallhofen stockt das Vorhaben noch. | Foto: Gratzer
3

Bis Februar in Stallhofen
Letzte Chance für den Glasfaseranschluss

Der Glasfaserausbau im Ortszentrum von Stallhofen bietet den Bürgerinnen und Bürgern um 300 Euro einen Anschluss an das Glaserinternet zu sichern. Der Anmeldeschluss dafür wurde bis Ende Februar 2025 verlängert. Im Ortsteil Sonnegg gab es einen breiten Zuspruch der Bevölkerung, hier ist die Erweiterung des Glasfasernetzes schon gesichert. STALLHOFEN. Der Stallhofener Bürgermeister Franz Feirer will die Gemeinde noch zukunftsfitter machen. Daher initiierte er mit der Energie Steiermark den...

Christian und Sonja Capretti mit Pizzabäcke Gabriele Lapomarda | Foto: SPÖ Stallhofen
6

Marktcafe und Sportcafe Capretti
Stallhofener Gastroszene mit Änderungen

Im Marktcafé Stallhofen versuchen Petra und Natascha Sidar frischen Wind die Gastroszene mit dem "neuen" Nachmittag inklusive kulinarischer WhatsApp-Gruppe zu bringen. Im Sportcafe Capretti mit Sonja und Christian Capretti wird seit einigen Wochen echte italienische Pizza serviert. STALLHOFEN. Das Marktcafé Stallhofen mit dem Team von Petra und Natascha Sidar setzt neue Akzente mit dem Steirerjausennachmittag. Immer am Dienstag und am Donnerstag von 14 bis 20 Uhr warten Steirerjausen mit...

Das Schulmusical „Kwela, Kwela!“ ging in Stallhofen über die Bühne. | Foto: Musikmittelschule Stallhofen
2

Musikmittelschule Stallhofen
Schulmusical „Kwela, Kwela!“ begeisterte

Mit viel Leidenschaft und Kreativität brachten die Schülerinnen und Schüler der Musikmittelschule Stallhofen das Musical „Kwela, Kwela!“ auf die Bühne. An zwei Abenden sorgten sie mit Musik, Tanz und Schauspiel für ein afrikanisches Abenteuer, welches das Publikum begeisterte. STALLHOFEN. Ende November verwandelte sich der Turnsaal der Musikmittelschule Stallhofen in eine Bühne voller Farben, Rhythmen und Gesang: Das Schulmusical „Kwela, Kwela!“, aufgeführt von den 2. Klassen, lockte zahlreiche...

Stefanie Wagner eröffnete in Stallhofen ihr neues Studio "Fingergfühl". | Foto: Wagner
4

Stefanie Wagner startet Nageldesignstudio
"Fingergfühl" neu in Stallhofen

Die Stallhofenerin Stefanie Wagner schloss im Juni dieses Jahres ihre Ausbildung zur zertifizierten Nageldesignerin erfolgreich ab. Jetzt eröffnete sie ihr Nageldesignstudio "Fingergfühl". Anlässlich dieser Eröffnung kreierte die SPÖ Stallhofen mit Stefan Jud ein Firmenlogo als originelles Unikat. STALLHOFEN. Stallhofen hat eine neue Jung-Unternehmerin. Stefanie Wagner schloss im Juni ihre Ausbildung zur zertifizierten Nageldesignerin erfolgreich ab. Jetzt eröffnete sie ihr neues...

Die Familie Grießer, Bürgermeister Franz Feirer, Peter Sükar und Riki Vogl im Margit's Hüttentreff | Foto: WKO Voitsberg
3

Jubiläum für Margit Grießer
Stallhofener Hüttentreff feiert 15 Jahre

Seit 15 Jahren sorgt Margit Grießer mit ihrer Familien in Stallhofen für ein gemütliches Zusammensitzen im Ort. Margit's Hüttentreff bietet ein einzigartiges Buschenschankflair, wo kalte und warme Jausen angeboten werden. Eine Delegation der Wirtschaftskammer Voitsberg und Bürgermeister Franz Feirer kamen zum Gratulieren. STALLHOFEN. In Stallhofen wurde vor Kurzem in diesem Jahr ein weiteres Firmenjubiläum gefeiert, diesmal stand "Margit's Hüttentreff" im Mittelpunkt der Gratulationen. Denn...

Bürgermeister Franz Feirer gratuliert dem Ehepaar Kalkhofer und den Ordinationsgehilfinnen Gertrude Kröpfl und Sonja Magg zur Ordinationseröffnung. | Foto: Gemeinde Stallhofen
3

Ärzte in Stallhofen
Neue Arztpraxis ist eröffnet, neue Ärztin startet

Im Bereich der ärztlichen Versorgung tut sich in Stallhofen einiges. Im September bezog der praktische Arzt Albert Kalkhofer eine neu ausgestattete Ordination mit integrierter Hausapotheke. Im neuen Jahr wird eine junge Ärztin die Kassenstelle von Norbert Kroisel übernehmen, sofern sie eine passende Ordination findet. Nur der Verbleib von Nik Schatz gibt Bürgermeister Franz Feirer Rätsel auf. STALLHOFEN. Nach dem unerwarteten Tod von Peter Steinkellner im Mai des Vorjahres blieb die...

Anzeige
Startschuss des Breitbandausbaus mit Bgm. Franz Feirer, Vizebgm. Rosemarie Gössler, LR Barbara Eibinger-Miedl und sbidi-Geschäftsführer Herbert Jöbstl | Foto: Gemeinde Stallhofen
5

Neuerungen in Stallhofen
Große Ortskern-Pläne und ein Breitband-Ausbau

Die Neugestaltung des Ortskern von Stallhofen nimmt Formen an. Neben gezielten Maßnahmen zur Beruhigung des Durchzugsvergkehrs mit Gehwegen und einer Baumallee ist das Kernstück der Generationenpark, wo der steile Ambrosiweg als attraktiver Schulweg angelegt wird. Eine Beschleunigung erfährt der Glasfaserausbau durch sbidi. STALLHOFEN. Bürgermeister Franz Feirer präsentiert in Stallhofen einige Projekte, die unmittelbar vor der Umsetzung stehen. Neben der Neugestaltung des Ortskerns wird 2025...

So soll der neue Generationenpark in Stallhofen aussehen. | Foto: Expedit
3

Neuer Generationenpark
Der Ambrosiweg wird in Stallhofen zum Schulweg

Stallhofen verändert sein Gesicht. Im Rahmen eines Projekts, das bereits seit mehr als zwei Jahren läuft, wird es einen neuen Generationenpark geben. Der steile, in Sepertinen angelegte Ambrosiweg, soll sich in einen attraktiven Schulweg verwandeln, der auch den Seniorinnen und Senioren etwas zu bieten hat. STALLHOFEN. Unter der Leitung des renommierten Architekturbüros "Expedit" und in Zusammenarbeit mit dem "LandLabor" für die Bürgerbeteiligung und dem Regionalmanagement Steirischer...

Rund 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten beim Familienwandertag in Stallhofen mit. | Foto: Rößl
4

Viel Programm in Stallhofen
350 Teilnehmende beim Familienwandertag

Der Familienwandertag in Stallhofen erfreut sich großer Beliebtheit, mehr als 350 offizielle Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren bei herbstlichem Wetter unterwegs. Organisiert vom Tourismusverein Stallhofen-Södingtal unter Obmann Michael Rößl gab es in Zusammenarbeit mit weiteren vier Vereinen ein buntes Programm. STALLHOFEN. Der Tourismusverein Stallhofen-Södingtal unter Obmann Michael Rößl rief zum Familienwandertag nach Stallhofen und mehr als 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten bei...

Der Bummelzug war einer der Attraktionen beim Stallhofener Kinder- und Familienfest. | Foto: SPÖ Stallhofen
5

SPÖ Stallhofen als Organisator
Kinder- und Spielfest konnte stattfinden

Beinahe hätte das Kinder- und Familien-Spielefest der SPÖ Stallhofen in Zusammenarbeit mit dem Team des Reit- und Zuchtstalls Rothleitner wettertechnisch abgesagt werden müssen. Aber Stefan Jud und sein Helferteam stellten eine doch noch schöne Veranstaltung inklusive eines Schätzspiels auf die Beine. STALLHOFEN. Spaß, Unterhaltung und vor allem lachende Kindergesichter, dafür sorgte das Team der SPÖ Stallhofen. In Zusammenarbeit mit dem Reit- und Zuchtstall Rothleitner konnte ein großes...

Rosemarie Gössler nahm mit Michael Rößl den Bieranstich vor, dazu gab es volkstümliche Klänge. | Foto: Rößl
4

Gasthof Rössl in Stallhofen
Mehr als 100 Gäste standen zusammen

Der Gasthof Rössl in Stallhofen ist seit vielen Jahren ein Treffpunkt für Jung und Alt. Nun gab es das erste Mal das "Herbst Zommstehn", das von mehr als 100 Gästen aus dem ganzen Bezirk besucht wurde. Unter dem Thema "Gemütlich und schmackhaft in den Herbst" wurden Kastanien gebraten und es wurde Schilchersturm serviert. Ein Holzfassl von Thalheim wurde gemeinsam angeschlagen. STALLHOFEN. Treffpunkt vor dem Gasthof Rössl in Stallhofen. Erstmals organisierte Michael Rößl mit seinem Team das...

Absage
Oldtimer, Teile & Flohmarkt Abgesagt

Der für dieses Wochenende in Stallhofen geplant Oldtimer, Teile & Flohmarkt musste aufgrund der schlechten Wetterprognose für Sonntag Abgesagt werden! Es gibt keinen Ersatztermin! Der Termin für 2025 wird Anfang nächsten Jahres bekanntgegeben.

Rätsel lösen beim Ferientag am Münichhof in Södingberg | Foto: Schrapf
15

Landjugend Stallhofen
Eigenes Sagenbuch und Ferientag am Münichhof

Ein eigenes Sagenbuch und ein spannender Ferientag für Kinder am Münichhof gehörten zum "Tat.Ort Jugend"-Projekt der Landjugend Stallhofen. STALLHOFEN. Im Rahmen von "Tat.Ort Jugend" setzen Landjugendgruppen in ganz Österreich ehrenamtliche Projekte um, die zum gemeinschaftlichen Leben in ihrer Gemeinde beitragen. Die Mitglieder der Landjugend Stallhofen haben so im heurigen Sommer ein Ferienprogramm für Kinder auf die Beine gestellt, das sich rund um lokale Sagen dreht. Das Highlight des...

Öffentliche Verkehrsmittel haben es am Land nicht leicht. | Foto: Veronik
Aktion 3

Mobilitätswende im Bezirk
Ein Ideenwettbewerb als Quelle der Innovation

Im Rahmen eines Wettbewerbs werden im Bezirk Voitsberg Ideen gesucht, um nachhaltige Mobilitätsformen auch im ländlichen Bereich salonfähig zu machen. BEZIRK VOITSBERG. Im Gegensatz zu Städten ist die Etablierung eines dicht getakteten und vielfältigen Angebots an öffentlichen Verkehrsmitteln im ländlichen Raum eine große Herausforderung. Niedrigere Nachfrage aufgrund der geringeren Bevölkerungsdichte und vor allem die weiteren Distanzen zwischen Wohnorten, Arbeitsplätzen, Schulen und...

Karin Dreyer und ihr Team vom Nah & Frisch starten ab 16. September mit der Postpartnerstelle. | Foto: Wiedner
4

Ab 16. September in Betrieb
Postpartnerschaft in Edelschrott gesichert

Nah & Frisch Dreyer hat ab 16. September die Postpartnerstelle offen. Karin Dreyer übernimmt diese vom Lagerhaus, das seit dem 1. August geschlossen ist. Einige Adaptierungen sind nötig, dann wird dieser Service in Edelschrott wieder angeboten. Bürgermeister Georg Preßler ist darüber höchst erfreut und bedauert nochmals die Schließung der Lagerhaus-Filiale. Die Tankstelle bleibt in Betrieb. EDELSCHROTT. Sowohl in Stallhofen, wo insgesamt mehr als 2.000 Unterschriften für den Erhalt der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.