stallhofen

Beiträge zum Thema stallhofen

In Aichegg bei Stallhofen wurde der Notarzthubschrauber Christophorus 17 alarmiert. | Foto: R. Thomann/Rotes Kreuz
3

Pkw kollidierte mit Radfahrer
Rettungshubschrauer im Unfalleinsatz

Gleich zwei Rettungshubschrauber waren am Mittwoch im Bezirk Voitsberg zeitgleich im Einsatz. In Stallhofen kollidierte ein 72-jähriger Fahrradfahrer mit einem Pkw. Der Hubschrauber Christophorus 17 flog den Schwerverletzten nach Graz. Zur selben Zeit war der Notarzthubschrauber Christophorus 12 bei einem medizinischen Notfall auf der Pack im Einsatz. STALLHOFEN/PACK. Das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach wurde am Mittwoch kurz vor 11 Uhr nach Aichegg in der Gemeinde Stallhofen alarmiert. Dort war...

Interessante Sorten wurden in Mooskirchen bestimmt. | Foto: KLAR!
6

Obstsortenbestimmung in Mooskirchen
120 neue Obstbäume verlost

Die "Klimaanpassungsregion (KLAR!) Mittleres Kainachtal mit Södingtal" führte zwei Streuobstaktionstage duchgeführt. Zum einen fand in Mooskirchen eine Obstsortenbestimmung mit dem Obst- und Gartenbauverein Voitsberg statt, zum anderen wurden in Stallhofen 120 Obstbäume ausgegeben bzw. angepflanzt. STALLHOFEN/MOOSKIRCHEN. Die Gemeinden Geistthal-Södingberg, Krottendorf-Gaisfeld, Ligist, Mooskirchen, Söding-St. Johann und Stallhofen sind Mitglieder der Klimaanpassungsregion Mittleres Kainachtal...

"Die Broadjaga Musi" stammt aus der Obersteiermark. | Foto: Simon Reithofer
4

Kultur.Hunger aus Stallhofen
Musikalisches Treffen im Gasthof Rößl

Der Stallhofner Verein "Kultur.Hunger" zeichnet sich durch seine große Vielfalt an Kultur-Veranstaltungen aus. Am 28. Oktober ist die Volksmusik an der Reihe. Im Gasthof Rößl findet ein steirisches Sänger- und Musikantentreffen mit vier Gruppen statt, eine kommt sogar aus Tirol. STALLHOFEN. Am Samstag, dem 28. Oktober, geht es um 19.30 Uhr im Gasthof Rößl in Stallhofen mit dem Sänger- und Musikantentreffen los. Andreas Amreich, Obmann des Vereins "Kultur.Hunger" und sein Team haben zu diesem...

Wunderbare Landschaft um Stallhofen. Der Familienwandertag feiert sein Jubiläum. | Foto: TV Stallhofen-Södingtal
6

Tourismusverein Stallhofen-Södingtal
50 Jahre Familienwandertag

Der Großvater von Michael Rößl startete im Jahr 1973 den ersten Familienwandertag in Stallhofen. Sein Enkel führt als Obmann des Tourismusvereins die Tradition weiter fort und so wird am 26. Oktober zum Jubiläums-Wandertag inkjlusive Bürgermeister-Schätzspiel, fünf Labestationen, Geschicklichkeitsspiel, Kastanienbraten und großer Verlosung eingeladen.  STALLHOFEN. Am Nationalfeiertag ist Wanderzeit. Zumindest in Stallhofen, wo der Tourismusverein Stallhofen-Södingtal zusammen mit dem...

1 8

Adventmarkt in Stallhofen/Aichegg
Adventzauber am Bauernhof mit den Nochruckan und Marlena Martinelli für den guten Zweck

Am Samstag, den 2.12.2023 ab 14 Uhr findet auf dem Bauernhof der Familie Supp vulgo. Simahansl in Aichegg bei Stallhofen wohl einer der schönsten Adventmärkte des Bezirk Voitsbergs statt. Der Verein "Aichegger SC" lädt zum zweiten Mal zu dieser besinnlichen Veranstaltung zugunsten der "Steirischen Kinderkrebshilfe" ein. Ein Weihnachtsstern, der in 40 Meter Höhe schwebt, weist den Besuchern schon von der Hauptstrasse Richtung Södingberg aus den Weg zum Bauernhof. Vom neuen Beleuchteten Parkplatz...

8

Ein Markt für alte Eisen
1. Oldtimer & Teilemarkt Stallhofen

Am Sonntag, den 24.09.2023 lädt das Team vom Hausis Antiquitätenmuseum in Stallhofen zum ersten "Oldtimer & Teilemarkt" am Marktplatz Stallhofen (Parkplatz Spar Pammer, 8152 Stallhofen) ein. Los geht es ab 7 Uhr. Nach den aus vieler "Teilemärkte" in der Steiermark soll dieser Markt fest im Oldtimer Kalender etabliert und einmal im Jahr veranstaltet werden. Von Oldtimer-, Youngtimer-, Traktor-, Moped-, Motorrad-Teilen, über Kuriositäten, Werkzeuge, Raritäten und Fachliteratur uvm. gibt es alles...

Anzeige
Dr. Nik Schatz ist Hausarzt in Stallhofen und bietet sehr viele Leistungen an. | Foto: Schatz
2

Dr. Nik Schatz in Stallhofen
Mit Personalisierter Medizin

Dr. Nik Schatz: Eine persönliche und fort-schrittliche Medizin für individuelle Bedürfnisse. Er ordiniert als Hausarzt in Stallhofen. STALLHOFEN. An fünf Tagen der Woche hat sich Dr. Nik Schatz in seiner Wahlarztpraxis in Stallhofen der Personalisierten Medizin verschrieben, um seine Patienten individuell zu behandeln und ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Neben der klassischen Diagnostik und Anamnese bietet er erweiterte DNA-Analysen an, um Medikamentenunverträglichkeiten von über 2.000...

Anzeige
Die Leitgeb Realitäten GmbH in Stallhofen ist seit Mai 2023 für Sie da. | Foto: Leitgeb
2

Immobilienvermittlung in Stallhofen
Neueröffnung der Leitgeb Realitäten GmbH

Seit Mai dieses Jahres werden am Standort der Rechtsanwaltkanzlei Leitgeb in der Eichengasse 3 in Stallhofen durch die neu gegründete Leitgeb Realitäten GmbH zusätzlich auch Dienstleistungen im Bereich der Immobilienvermittlung angeboten. STALLHOFEN. Unter anderem die Vermittlung, Bewertung und der Ankauf von Immobilien gehören zum Leistungsspektrum der neuen Leitgeb Realitäten GmbH in Stallhofen. Geschäftsführerin Martina Leitgeb: “Wir freuen uns, neben der rechtlichen fachlichen Expertise im...

Am Standort der Rechtsanwaltskanzlei Leitgeb ist nun auch die Leitgeb Realitäten GmbH. angesiedelt. | Foto: Leitgeb
2

Leitgeb Realitäten
Eröffnung der Immobilienvermittlung in Stallhofen

Seit Mai dieses Jahren werden am Standort der Rechtsanwaltskanzlei Leitgeb in der Stallhofener Eichengasse durch die neu gegründete Leitgeb Realitäten GmbH. zusätzlich auch Dienstleistungen im Bereich der Immobilienvermittlung angeboten. STALLHOFEN. In der Eichengasse 3 in Stallhofen werden am Standort der Rechtsanwaltskanzlei Leitgeb zusätzlich Dienstleistungen im Bereich der Immobilienvermittlung angeboten. Zum Leistungsspektrum zählen die Vermittlung, die Bewertung und der Ankauf von...

Foto: Lederer
Video 69

D'lustig'n Mühlbachkogler z'Hörgas
Bildergalerie: D'lustig'n Mühlbachkogler z'Hörgas beim Musikantenstammtisch des Marktcafé’s Stallhofen

Das Marktcafé lud zum Musikantenstammtisch nach Stallhofen ein. STALLHOFEN. Bei diesem Frühschoppen konnte jeder mit seinem Instrument spielen, einen gemütlichen Tag verbringen oder auch nur zuhören. Bei wunderschönem Wetter wurden die Tänzer sowie die Kindertanzgruppe des Tanzvereins "d'lustig'n Mühlbachkogler z'Hörgas" einige Volkstänze präsentiert. Wobei auch hier jeder gerne mitmachen konnte. Zusätzlich wartete ein Gewinnspiel auf die Gäste mit drei Hauptpreisen. Das könnte dich auch...

Foto: Lederer
Video 67

Musikantenstammtisch
Bildergalerie: Musikantenstammtisch beim Marktcafé Stallhofen

Das Marktcafé lud zum Musikantenstammtisch nach Stallhofen ein. STALLHOFEN. Bei diesem Frühschoppen konnte jeder mit seinem Instrument spielen, einen gemütlichen Tag verbringen oder auch nur zuhören. Bei wunderschönem Wetter wurden die Tänzer sowie die Kindertanzgruppe des Tanzvereins "d'lustig'n Mühlbachkogler z'Hörgas" einige Volkstänze präsentiert. Wobei auch hier jeder gerne mitmachen konnte. Zusätzlich wartete ein Gewinnspiel auf die Gäste mit drei Hauptpreisen. Das könnte dich auch...

Stefan Jud und Hannes Schober von der SPÖ Stallhofen organisierten ein Fahrsicherheitstraining. | Foto: Jud
5

Am Gelände von MUP Technologies
Fahrsicherheitstraining für die Jugend

Die Jugend von Stallhofen durfte sich über ein Fahrsicherheitstraining freuen, wo die Jugendlichen ihr Geschick im Umgang mit Mopeds und Rollern unter Beweis stellten. Die Tipps von Jürgen Reich wurden perfekt umgesetzt. STALLHOFEN. Auf dem Gelände der MUP Technologies in Stallhofen organisierten die SPÖ-Gemeinderäte Stefan Jud und Hannes Schober in Kooperation mit Martin Gratz von "Dellen-Doktor" ein Fahrsicherheitstraining für die Jugend von Stallhofen. Dabei konnten die Jugendlichen ihr...

Der VW Golf 2 von Werner Jud war ein Anziehungspunkt am Demmerkogel. | Foto: Hausegger
7

Bergrallyecup 2023
Nach drei Stockerlplätzen brennt Jud auf Voitsberg

Mit drei Stockerlplätzen in Folge ist Werner Jud erfolgreich in die Bergrallye-Saison gestartet. Am 27. August veranstaltet Jud mit seinem Team in Voitsberg-Lobming das größte Motorsportspektakel der weststeirischen Region. STALLHOFEN. Schon der dritte Platz beim Speedrace in Fehring gab Werner Jud Auftrieb. Er nahm das Rennen als Unterstützung für einen guten Freund in Angriff und holte mit seinem VW Golf 2 in seiner Klasse Rang drei. Eine Woche später feierte er beim Bergrallyecup am...

Anzeige
Das gemütliche Marktcafe Stallhofen lädt zum Verweilen und Gustieren ein. | Foto: Sidar
5

Köstliches im Marktcafe Stallhofen
Musikantenstammtisch mit Gewinnspiel

Am 18. Juni lädt Petra Sidar ab 11 Uhr zum Musikantenstammtisch ins Marktcafe Stallhofen ein. Bei diesem Frühschoppen kann jeder mit seinem Instrument spielen, einen gemütlichen Tag verbringen oder auch nur zuhören. Hausgemachte Speisen wie Wiener Schnitzel, Backhendl, Cordon Bleu, hausgemachte Torten und Mehlspeisen und köstliches Valentino-Eis zählen zu den Spezialitäten im Cafe. STALLHOFEN. Am Sonntag, dem 18. Juni, findet im Marktcafe Stallhofen der letzte Musikantenstammtisch vor der...

Zu ebener Erd und im ersten Stock - in 65 Metern Höhe - sprangen 71 Festivalgäste in die Tiefe. | Foto: Rößl
11

Premiere für das Marktfestival
71 Bungeesprünge und eine Meisterfeier

Die Premiere des Marktfestivals Stallhofen ist gelungen. Und wie 71 Bungeesprünge vom 65 Meter-Kran, die Meisterfeier der Stallhofener Fußball-Damen, eine Preisverlosung mit Preisen im Wert von 5.000 Euro, ein volles Partyzelt bis 2 Uhr früh und ein Vergnügungspark mit einem 30-Meter-Karussell-Turm. Herz, was willst du mehr. STALLHOFEN. Die Marktgemeinde Stallhofen mit Bürgermeister Franz Feirer und das Organisationskomitee rund um Kirchenwirt Michael Rößl haben sich mächtig ins Zeug gelegt, um...

Der hoch angesehene praktische Arzt Peter Steinkellner verstarb im 70. Lebensjahr. | Foto: Feirer
3

Todesfall in Stallhofen
Arzt Peter Steinkellner ist verstorben

Die Marktgemeinde Stallhofen trauert um einen ihrer Großen. Der praktische Arzt Peter Steinkellner verstarb dieser Tage im 70. Lebensjahr, die Trauerfeierlichkeiten finden am Mittwoch, dem 17. Mai, in Hitzendorf statt. Auch Bürgermeister Franz Feirer würdigte die Verdienste Steinkellners, der vor Kurzem das Goldene Ehrenzeichen der Gemeinde bekam. STALLHOFEN. Peter Steinkellner war nicht nur ein bewundernswerter Menschen und Arzt, der mit großem Einsatz und Hingabe anderen Menschen geholfen...

Bungee Jumping mit Rupert Hirner am 4. Juni in Stallhofen. Das bedeutet Adrenalin pur. | Foto: Hirner
5

Markt-Festival als Premiere
65 Meter Bungee Jumping in Stallhofen

Die Marktgemeinde Stallhofen und der Tourismusverein mit Obmann Michael Rößl laden am 3. und 4. Juni zum ersten Markt Festival ins Freizeitzentrum. Neben Austropop und Fußball-Meisterfeier der Frauen baut Rupert Hirner ein 65 Meter hohes Bungee Jumping auf. Sogar ein Sprung von der Europabrücke ist zu gewinnen. STALLHOFEN. Vor vielen Jahren war es beim Marktfest in Stallhofen einmal möglich, Bungee Jumping zu machen. "Davon redete die Bevölkerung jahrelang", erinnert sich...

Lehrling Olena und Lehrherr Michael Rößl, Kirchenwirt in Stallhofen | Foto: RMS
4

Gasthof Rössl Stallhofen
Ukrainischer Gastro-Lehrling beim Kirchenwirt

Vor einigen Wochen sorgte Michael Rößl vom Kirchenwirt in Stallhofen mit einem spektakulären Lehrlingsaufruf für Aufsehen, wo er mit einem 1000-Euro-Reisegutschein warb. Der Aufruf trug Früchte und Rößl entschied sich nun für die junge Ukrainerin Olena, die in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen einen maßgeschneiderten Ausbildungsvertrag bekam. STALLHOFEN. Nach dem Lehrlingsaufruf mit dem 1000-Euro-Reisegutschein erhielt Michael Rößl vom Kirchenwirt in Stallhofen mehrere...

Foto: Lederer
Video 75

Der große Fetzenmarkt
Bildergalerie: Der große Fetzenmarkt des Brauchtumsvereins Stallhofen

Am Samstag, dem 15. April, startete im Bauhof der Marktgemeinde Stallhofen wieder der zweitägige Fetzenmarkt des Brauchtumsvereins Stallhofen. Gestartet wurde am ersten Tag ab 13, am Sonntag bereits um 8.30 Uhr. STALLHOFEN. Zu verkaufende Waren könnten von 13. bis 15. April direkt im Bauhof abgegeben werden und Hausabholungen waren von 13. bis 14. April gegen Voranmeldung möglich. Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt. Die Bratwurst ist ein ganz wichtiger Bestandteil der Veranstaltung und...

Bernhard Rössl (l.) hier mit Familie und weiteren Unterstützern eröffnete seinen Waldbaden-Parcours. | Foto: Almer
11

Bernd Rössls Herzensprojekt
Waldbaden-Parcours in Stallhofen eröffnet

Bernd Rössl vom Kirchenwirt in Stallhofen präsentierte am Dienstag sein Herzensprojekt Waldbaden. Vom Freizeitzentrum bis zur Krampushöhle gestaltete Rössl den neuen Parcours mit mehreren Stationen. Ulli Felber, ausgewiesene steirische Waldbaden-Expertin und Ausbilderin, kam zum offiziellen "Kick-Off" nach Stallhofen. STALLHOFEN. Wegen seiner Familiengeschichte verbrachte der Stallhofener Kirchenwirt und Vize-Bürgermeister Bernhard Rössl sehr viel Zeit im Wald und baute eine ganz besondere...

Auf der einen Seite ein Steilhang, auf der anderen die Leitplanke – und dazwischen müssen Kinder an LKW vorbei: Ein täglicher Zustand für manche Schülerinnen und Schüler in Kainach. | Foto: Schrapf
Aktion 9

Machen wir unsere Straßen sicherer (Teil 2)
Volksschulkinder auf gefährlichen Schulwegen

Im zweiten Beitrag unserer neuen Serie "Machen wir unsere Straßen sicherer" behandeln wir Stallhofen und Kainach. Dort müssen Volksschulkinder täglich an unübersichtlichen Kurven, Straßen ohne Gehsteig und regelmäßigem Schwerverkehr vorbei, um in die Schule zu kommen. KAINACH/STALLHOFEN. Wie am Mittwoch, dem 5. April, auf MeinBezirk.at und in der WOCHE Voitsberg angekündigt, haben wir eine neue Serie auf den Weg gebracht. Ziel es ist, auf problematische Verhältnisse im Straßenverkehr des...

Das war die Präsentation der Lipizzanerheimatwinzer im Vorjahr mit vielen Ehrengästen | Foto: Cescutti
3

Veranstaltungshalle Stallhofen
"Wein und Genuss" an zwei Tagen

Schon im Vorjahr hatten sich die Lipizzanerheimatwinzer entschieden, die Jahrgangspräsentation "Wein und Genuss" in Stallhofen auf zwei Tage auszudehnen. Der Erfolg gab ihnen recht, daher findet diese Präsentation auch heuer am 14. und 15. April in der Mehrzweckhalle statt. STALLHOFEN. Im Vorjahr mussten sich die Lipizzanerheimatwinzer noch mit den "Nachwehen" der Corona-Krise herumschlagen, trotzdem luden sie erstmals zu ihrer zweitägigen Jahrgangspräsentation in die Veranstaltungshalle nach...

Eine spannende Führung für die Kindergartenkinder aus Södingberg bei Blumen Plettig | Foto: Krienzer
7

Kindergarten Södingberg
Aufregender Besuch in der Gärtnerei Plettig

Der Kindergarten Södingberg mit Leiterin Eva Maria Krienzer machte eine Exkursion in die Gärtnerei Plettig nach Stallhofen. Kindergartenkind Magdalena und ihre Oma Waltraud Plettig führten die Gruppe und zeigten alles, was die Pflanzen vom Samen bis zum Verkauf für das Wachstum brauchen. STALLHOFEN. Der Kindergarten Södingberg machte sich vor wenigen Tagen auf den Weg ins benachbarte Stallhofen, die Exkursion führten Pädagoginnen und Kinder zur Gärtnerei Plettig. Dort warteten schon...

Das Landhaus im toskanischen Stil hätte das Refugium von Gustinus Ambrosi werden sollen. | Foto: Lederer
4

130 Jahre Gustinus Ambrosi
Das Museum in Stallhofen feiert mit

Am 24. Februar 1893 wurde der weltbekannte österreichische Bildhauer, Dichter und Philosoph August "Gustinus" Arthur Matthias Josef Ambrosi in Eisenstadt geboren. Mit dem Bau seines im toskanischen Stil errichteten Hauses in Stallhofen, sein letztes Gesamtkunstwerk, schuf er ein Refugium für seine alten Tage, das er nie bewohnen konnte. Dieses Haus ist jetzt ein Museum. STALLHOFEN. Am 26. März kaufte der begnadete Künstler Gustinus Ambrosi ein Grundstück in Stallhofen. In dem von ihm geplanten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.