Bergrallyecup 2023
Nach drei Stockerlplätzen brennt Jud auf Voitsberg

Der VW Golf 2 von Werner Jud war ein Anziehungspunkt am Demmerkogel. | Foto: Hausegger
7Bilder
  • Der VW Golf 2 von Werner Jud war ein Anziehungspunkt am Demmerkogel.
  • Foto: Hausegger
  • hochgeladen von Harald Almer

Mit drei Stockerlplätzen in Folge ist Werner Jud erfolgreich in die Bergrallye-Saison gestartet. Am 27. August veranstaltet Jud mit seinem Team in Voitsberg-Lobming das größte Motorsportspektakel der weststeirischen Region.

STALLHOFEN. Schon der dritte Platz beim Speedrace in Fehring gab Werner Jud Auftrieb. Er nahm das Rennen als Unterstützung für einen guten Freund in Angriff und holte mit seinem VW Golf 2 in seiner Klasse Rang drei. Eine Woche später feierte er beim Bergrallyecup am Demmerkogel sogar einen Klassensieg, indem er Andreas Mussbacher im Mitsubishi um 23 Hundertstelsekunden niederrang. Diesen Gänsehautmoment erlebte die gesamte Familie von Werner Jud live mit. "Für mich war es bis zuletzt einfach unfassbar", so Jud, der nach seinem Siegeslauf seine Lebensgefährtin mit den Worten "Bin ich wirklich Erster?" anrief. Umso ausgiebiger wurde der Erfolg gefeiert. 

Der Stallhofener Werner Jud freute sich riesig über seinen Klassensieg in St. Andrä. | Foto: Hausegger
  • Der Stallhofener Werner Jud freute sich riesig über seinen Klassensieg in St. Andrä.
  • Foto: Hausegger
  • hochgeladen von Harald Almer

Fahrer und Veranstalter

Beim Bergrallye-Lauf in Markt Hartmannsdorf schaffte Werner Jud auf neuer Strecke hinter Mario Papst und Georg Stix den dritten Platz, wieder mit seinem VW Golf 2. Das nächste Ziel ist bereits gesteckt, da wartet am 27. August sein Heimrennen, die Bergrallye in Voitsberg-Lobming. Da sitzt der Weststeirer nicht nur hinter dem Steuer, sondern fungiert mit seinem Team auch als Veranstalter. Das größte Motorsportevent der Region beginnt am 27. August um 9 Uhr, die Rennläufe starten wie gewohnt um 13 Uhr. Abgeschlossen wird das Spektakel mit der Siegerehrung im großen Festzelt um 18 Uhr, sofern es zu keinen Verzögerungen kommt. 

Riesenfreude bei Werner Jud und seinem Team inklusive Familie | Foto: Hausegger
  • Riesenfreude bei Werner Jud und seinem Team inklusive Familie
  • Foto: Hausegger
  • hochgeladen von Harald Almer

Vorverkaufskarten sind ab Mitte Juli bei Werner Jud telefonisch unter 0676/707 55 07 und bei ihm persönlich in Maries Café in Södingberg erhältlich.

So ähnlich wird es dann auch in Voitsberg-Lobming Ende August aussehen. | Foto: Hausegger
  • So ähnlich wird es dann auch in Voitsberg-Lobming Ende August aussehen.
  • Foto: Hausegger
  • hochgeladen von Harald Almer

Das könnte dich auch interessieren:

71 Bungeesprünge und eine Meisterfeier
Die Bergrallye Voitsberg-Lobming ist zurück
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Der malerische Hirschegger Advent findet heuer am 6. Dezember statt. | Foto: Gemeinde Hirschegg-Pack
11

Hirschegg-Pack
Multifunktionsgebäude Packerhöhe ist im Zeitplan

Am 27. Juni 2026 ist die Eröffnung des neuen Multifunktionsgebäude "Packerhöhe" geplant, die Arbeiten sind genau im Zeitplan. Es entsteht ein für den Bezirk Voitsberg einzigartiges Projekt. HIRSCHEGG-PACK. Die Berggemeinde Hirschegg-Pack ist nach wie vor die einzige Tourismus-A-Gemeinde im Bezirk Voitsberg mit rund 35.000 Nächtigungen. Die Sport-Infrastruktur bietet mit dem Wintersportgebiet Salzstiegl und dem Langlaufzentrum Hebalm echte Highlights, für die Bürgermeister Markus Prettenthaler...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.