stallhofen

Beiträge zum Thema stallhofen

4

Oldtimer, Teile & Flohmarkt
2. Oldtimer, Teile & Flohmarkt in Stallhofen

Liebhaber alter Eisen aufgepasst am Sonntag den 15.09.2024 ab 7 Uhr organisiert das Team vom Hausis Antiquitätenmuseum rund um Manfred und Christopher Hausegger wieder einen Oldtimer, Teile & Flohmarkt am Parkplatz des Spar Markt Pammer in Stallhofen. Im vergangenen Jahr wurde der Markt das erste Mal veranstaltet und sehr gut besucht. Auch im heurigen Jahr hofft man wieder auf zahlreiche Aussteller und Besucher. Angeboten werden Oldtimer, Youngtimer, Moped, Motorrad, Traktor, Retro-Teile uvm....

Christian Konrad präsentierte bei den Versammlungen in Stallhofen und Edelschrott die schlechte wirtschaftliche Entwicklung. | Foto: Leinfellner
5

Wirtschaftliche Gründe
Lagerhaus-Schließungen bleiben aufrecht

Trotz der massiven Proteste bei den Kunden- und Mitgliederversammlung im Freizeitzentrum Stallhofen und im Kultursaal Edelschrott bleiben die Lagerhaus-Standortschließungen in beiden Gemeinden aufrecht. Die Verantwortlichen um Christian Konrad und Johann Dorner argumentieren weiterhin mit den schwierigen, wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.  STALLHOFEN/EDELSCHROTT. Die Wogen gingen hoch bei den Kunden- und Mitgliederversammlungen in Stallhofen und Edelschrott, um gegen die...

Das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach brachte einen verletzten Forstarbeiter ins LKH Graz. | Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
3

Forstunfall in Stallhofen
Arbeiter zwischen zwei Stämmen eingeklemmt

Am Donnerstagmittag kam es in Stallhofen bei Holzarbeiten zu einem Forstunfall. Ein 65-jähriger Mann wurde mit dem Bein zwischen zwei Baumstämmen eingeklemmt. Ein zweiter Arbeiter befreite den Mann, er musste mit unbestimmten Verletzungen ins LKH Graz gebracht werden. STALLHOFEN. Am Donnerstag war ein 65-jähriger Arbeiter in den Mittagsstunden im unwegsamen Gelände mit Holzschlägerungs- und Aufräumarbeiten im Gemeindegebiet von Stallhofen beschäftigt. Der Mann zerschnitt mit einer Kettensäge...

Edelschrott verliert neben dem Standort auch die Postpartnerstelle und die Tankstelle. | Foto: Zach
3

Lagerhaus-Schließung regt auf
Aussprachen in Stallhofen und Edelschrott

Die Ankündigung der Verantwortlichen des Lagerhaus Graz-Land, die Standorte in Edelschrott und Stallhofen noch im Juli zu schließen, schlägt weiter hohe Wellen. Am 12. Juli kommt es in Stallhofen zu einer öffentlichen Diskussion, am 17. Juli in Edelschrott. In den Gemeinden liegen Unterschriftenlisten an mehreren Orten auf. EDELSCHROTT/STALLHOFEN. Der Widerstand in den Gemeinden Edelschrott und Stallhofen, aber auch in den umliegenden Gemeinden Geistthal-Södingberg und Hirschegg-Pack gegen die...

85

Voitsberg - Stadtsäle
Schulschlusskonzert der Musikschulen Voitsberg und Stallhofen

Eindrucksvoller Jahresabschluss der Musikschulen Voitsberg und Stallhofen Wieder ist ein Jahr vergangen, wo in den Musikschulen Voitsberg und Stallhofen viele SchülerInnen durch die hervorragende Arbeit ihrer LehrerInnen zum Aufschwung der Musikqualität im Bezirk und darüber hinaus beigetragen haben. Am 3. Juli 2024 hatten die Schüler/Innen eine große Bühne in den vollbesetzten Voitsberger Stadtsälen, wo sie ihr Erlerntes den begeisterten Besuchern vortragen konnten. Die Eltern und weitere...

Kunigunde Schilling und Tochter Daniela Strohmaier mit Lukaks Kalcher, Eveline Rudres und Peter Sükar | Foto: Cescutti
4

Jubiläum in Stallhofen
Therapiezentrum Schilling feiert zehn Jahre

Das Therapiezentrum Schilling in Stallhofen feiert heuer sein zehnjähriges Bestehen unter der Leitung von Geschäftsführerin Kunigunde Schilling, die über mehr als 25 Jahre Erfahrung in diesem Bereich verfügt. Eine Delegation der Wirtschaftskammer Voitsberg gratulierten Schilling und ihrer Tochter Daniela Strohmaier. STALLHOFEN. Das Therapiezentrum Schilling ist aus Stallhofen nicht mehr wegzudenken. Vor zehn Jahren gründete Kunigunde Schilling, die mehr als 25 Jahre in diesem Bereich tätig ist,...

Für die Musikschülerinnen und -schüler des Bezirks ging es zum Bewerb nach Ilz. | Foto: Musikschule Voitsberg
3

Musikschule Voitsberg
Lauter Bestnoten beim 13. Josef-Peyer-Preis

Junge Musikerinnen und Musiker aus dem Bezirk Voitsberg nahmen heuer am "13. Josef-Peyer-Preis" in Ilz teil und lieferten Bestleistungen. Belohnt wurden sie dafür mit Bestnoten. ILZ/VOITSBERG. In Ilz fand heuer der 13. Josef-Peyer-Preis, der größte Volksmusikwettbewerb der Steiermark, statt. Über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in rund 180 Wertungen stellten sich Fachleuten der Volksmusik als Harmonika-Solistinnen und Solisten, als Harmonika-Duo oder in Volksmusik-Ensembles. Die Musikschule...

Anzeige
Der neue Kinderspielplatz in Stallhofen wird am 25. Mai im Rahmen des Markt-Festivals eröffnet. | Foto: Agropark
5

Festival in Stallhofen
25 Jahre Freizeitzentrum und 2. Markt-Festival

Am 25. und 26. Mai verwandelt sich Stallhofen im Rahmen des 2. Markt-Festivals in ein großes Festgelände. Live-Konzert, Vergnügungspark, Partyzelt, Fußballspiele, Hubschrauberrundflug, Frühschoppen und Preisverlosung warten. Außerdem feiert das Freizeitzentrum Stallhofen 25 Jahre Bestehen und der neue Kinderspielplatz aus Naturholz wird eröffnet. STALLHOFEN. Was für ein Wochenende! Am Samstag, dem 25. Mai, und am Sonntag, dem 26. Mai, lädt die Marktgemeinde Stallhofen zum zweiten Markt-Festival...

ÖVP-Bezirksgeschäftsführer Christian Hiebler, der Voitsberger Bgm.-Stv. Manfred Prettenthaler, ÖVP-Klubobfrau Barbara Riener, Caritas Regionalkoordinatorin Sabine Spari und Bezirksparteiobmann LAbg. Erwin Dirnberger | Foto: Cescutti
2

Tageszentrum Köflach
Bezirksbesuch der ÖVP-Klubobfrau Barbara Riener

Die steirische ÖVP-Klubobfrau Barbara Riener machte sich im Bezirk Voitsberg ein Bild von Einrichtungen wie der Firma sozKom, dem Compass Seniorenwohnheim und allen voran dem neuen Senioren-Tageszentrum in Köflach. BEZIRK VOITSBERG. Die steirischen Tageszentren für Seniorinnen und Senioren haben es sich zum Ziel gesetzt, Menschen im Alter einen strukturierten Tagesablauf, gezielte Förderung zum Erhalt der Selbstständigkeit sowie zwischenmenschliche Kontakte zu bieten. Dadurch sollen der...

Organisator Walter Reiter (m.) mit den beiden Vortragen Hubert Hauser und Sascha Ahyai | Foto: Cescutti
6

Vorträge in Stallhofen
Gesundheitsgipfel übertraf alle Erwartungen

Mehr als 200 Personen kamen ins Freizeitzentrum Stallhofen, um zwei hervorragende Gesundheitsvorträge zu den Themen "Früherkennung und Behandlung von Brust- und Prostatakrebs" zu erleben. Walter Reiter, Voitsberger Bezirksobmann des Steirischen Seniorenbunds, war der Hauptorganisator. STALLHOFEN. Der "Gesundheitsgipfel" im Freizeitzentrum Stallhofen war ein Publikumsmagnet. Mehr als 200 Personen kamen zu den Vorträgen, darunter auch Bürgermeister Franz Feirer, Vize-Bürgermeisterin und...

4

Maibaumaustellen in Aichegg bei Stallhofen
Bereits zum dritten mal organisiert der Verein "Aichegger SC" aus Stallhofen ein Maibaumaufstellen mit sozialen Hintergrund.

Im Stallhofner Ortsteil Aichegg ist der Maibaum mittlerweile ein Fixpunkt geworden wobei alle Anwohner an einen Strang ziehen und jeder Besucher herzlich Willkommen ist. 13 Einkehrstationen gibt es entlang des Hansbauerweges für den heurigen Baumspender Supp Willi vulgo. Simahansl und seinen Helfern zu bewältigen wenn der wunderschön aufgeschmückte Baum vom Berg zu seinen Bestimmungsort im Tal mit dem 15er Steyr transportiert wird. Die Firma Schutti Fritz wird um ca. 17.30 Uhr mit schweren...

Der Freundeskreis rund um Raiffeisen-Direktor Johannes Nestler stimmte sich mit Schilcher und Co. ein. | Foto: Almer
6

Elf Lipizzanerheimatwinzer luden ein
Wein und Genuss in Stallhofen

Die Jahrgangspräsentation der elf Lipizzanerheimatwinzer im Freizeitzentrum Stallhofen ist ein Renner. Gab es am Freitag noch wenige Restkarten, war am Samstag die "Bude voll". Kein Wunder, denn das kulinarische und flüssige Angebot spielt alle Stückerln. Am Freitag waren sogar Gäste aus Bayern in Stallhofen. STALLHOFEN. Nur 667 Hektar sind in der Weststeiermark mit Reben bepflanzt, doch daraus schaffen die elf Lipizzanerheimatwinzer eine verblüffente Vielfalt an Produkten. 95 verschiedene...

Die Polizei ermittelt in einem Fall wegen Tierquälerei in Stallhofen. | Foto: RMS
3

Waldstück in Stallhofen
Hund erschossen - Paar wird verdächtigt

Einen ungewöhnlichen Fall bearbeitet die Polizei Voitsberg derzeit in Stallhofen. Ende Jänner ging eine Anzeige ein, dass ein Bewohner einer Siedlung in Stallhofen seinen Hund erschossen hätte. Die Ermittlungen konzentrierten sich auf ein Paar, das sich bei den Ermittlungen in Widersprüche verstrickte, aber nicht geständig ist. An die Staatsanwaltschaft Graz wurde Anzeige wegen Tierquälerei erstattet. STALLHOFEN. Am 30. Jänner dieses Jahres langte bei der Polizei eine Anzeige ein, in der...

In Voitsberg findet wieder die Faschingdienstags-Partymeile am Hauptplatz statt. | Foto: Lederer
4

Faschings-Terminkalender
Es wird wieder bunt im Bezirk Voitsberg

Im Bezirk Voitsberg platzen die Terminkalender zu Fasching aus allen Nähten. Vom Kinderfasching über Maskenbälle bis hin zu Umzügen ist auch heuer wieder alles mit dabei. MeinBezirk.at hat einige der anstehenden Termine, sortiert nach Gemeinden, zusammengefasst. BEZIRK VOITSBERG. Los ging es mit den Faschingsveranstaltungen schon am 26. Jänner bei den alljährlichen Sitzungen der Faschingsgilde Kölala. Das große Highlight des Köflacher Faschings startet aber am 10. Februar. Ab 14 Uhr dürfen sich...

In Stallhofen kam es zu einem Holzstapelbrand, vier Feuerwehren waren im Einsatz.  | Foto: FF Krems
5

Holzstapelbrand in Stallhofen

In Stallhofen kam es zu einem Holzstapelbrand, der von vier Feuerwehren gelöscht wurde. Vermutlicher Brandauslöser war heiße Asche, die in einem Restmüllcontainer gelagert wurde. Das dahinter liegende Holzlager für Tischlerware wurde in Brand gesetzt. Die Schadensumme bewegt sich im hohen fünfstelligen Bereich, verletzt wurde niemand. STALLHOFEN. Ein Restmüllcontainer, der zuvor vermutlich mit heißer Asche gefüllt wurde, geriet in Stallhofen in Brand. Das aus dem Container lodernde Feuer griff...

Bei der Gemeinderatsitzung in Stallhofen wurde der Bebauungsplan der Kohlbachergründe mehrheitlich beschlossen. | Foto: Gemeinde Stallhofen
2

Kohlbachergründe in Stallhofen
Bürgermeister wehrt sich gegen Vorwürfe

"Dicke Luft" zwischen dem Stallhofener Bürgermeister Franz Feirer und dem Gemeinderat der Grünen, Markus Amreich. Letzterer will die Gemeindeaufsicht anrufen, weil Feirers Vorgehensweise statutenwidrig sei. Der Bürgermeister verweist auf eine monatelange Einbindung aller Fraktionen und den seit Donnerstag gültigen Gemeinderatsbeschluss. STALLHOFEN. Auf den sogenannten "Kohlbachergründen" in Stallhofen soll eine neue Wohnanlage entstehen. Dieses Projekt ist kein Geheimnis und war immer wieder...

Mehr als 60 Mitwirkende machten den Stallhofener Advent 2023 zum Erlebnis. | Foto: Amreich
4

Stallhofener Advent brachte "Silberne Zufriedenheit"

Der Verein "Kultur.Hunger" mit Obmann Andreas Amreich initiierte in der Pfarrkirche den Stallhofener Advent 2023 unter dem Titel "Silbern glänzt Zufriedenheit". Mehr als 60 Mitwirkende brachten stimmungsvolle Lieder und adventliche Weisen dar. Laura Schlögl und Lukas Kollegger erzählten die Titelgeschichte. STALLHOFEN. In der Pfarrkirche Stallhofen ging der vom Verein "Kultur.Hunger" mit Obmann Andreas Amreich initiierte Stallhofener Advent 2023 über die Bühne. Unter dem Titel "Silbern glänzt...

Anzeige
Bei der Leitgeb Realitäten GmbH steht aktuell dieses Zweifamilienhaus in Lieboch zum Verkauf. | Foto: Leitgeb

Leitgeb Realitäten GmbH
Gepflegtes schönes Zweifamilienhaus in Lieboch

Seit Anfang 2023 kauft, verkauft, bewertet und vermittelt die Leitgeb Realitäten GmbH aus Stallhofen Immobilien jeglicher Art. Aktuell steht etwa ein besonderes Zweifamilienhaus in Lieboch zum Verkauf. STALLHOFEN. Als Erweiterung zum Standort der Rechtsanwaltskanzlei Mag. Leitgeb wurde in der Eichengasse 3 in Stallhofen zu Beginn dieses Jahres die Leitgeb Realitäten GmbH neu gegründet. Der Schwerpunkt der Gesellschaft liegt im Ankauf, dem Verkauf und der Vermittlung von Liegenschaften...

Anzeige
Die Rechtsanwaltskanzlei Leitgeb in der Eichengasse 3 in Stallhofen. | Foto: Leitgeb

Anwaltskanzlei Leitgeb
Beratung in sämtlichen rechtlichen Angelegenheiten

Die Rechtsanwaltskanzlei Mag. Leitgeb steht ihren Klientinnen und Klienten seit 2009 bei sämtlichen rechtlichen Angelegenheiten unterstützend und beratend zur Seite. STALLHOFEN. Seit ihrer Gründung im Jahr 2009 ist die Rechtsanwaltskanzlei Mag. Leitgeb in Stallhofen ansässig. Die Büroräumlichkeiten in der Eichengasse 3 bieten genügend Parkplätze und Barrierefreiheit für alle Klientinnen und Klienten. Auf Diskretion und Vertraulichkeit wird besonderer Wert gelegt. Der Tätigkeitsbereich der...

So soll der neue Kinderspielplatz beim Freizeitzentrum aussehen. | Foto: Agropark
7

Lebenswertes Stallhofen
Investitionen und Studie für die Mittelschule

In der Marktgemeinde Stallhofen tut sich sehr viel. So wurde ein neues Elektro-Kommunalfahrzeug angeschafft, die Ortskernbelebung ist in der zweiten Phase, die Bushaltestellen werden erneuert und die Generalsanierung der Musikmittelschule wird vorbereitet. Und der Gemeinderat beschloss den Bau eines neuen Rüsthauses. STALLHOFEN. Der Leistungskatalog der Marktgemeinde Stallhofen ist wiederum sehr umfangreich und das in den unterschiedlichsten Bereichen. Bürgermeister Franz Feier skizziert...

Große Gratulantenschar für Josef und Anna Lesky zum 25-jährigen Firmenjubiläum in Stallhofen | Foto: Cescutti
2

Firmenjubiläum in Stallhofen
Tischlerei Lesky feierte 25 Jahre

Vor 25 Jahren gründete Josef Lesky seine Tischlerei in Stallhofen und hat seine Werkstätte und seinen Schauraum immer wieder modernisiert. Die Wirtschaftskammer Voitsberg und die Stallhofener Gemeindespitze gratulierten mit Geschenken und einer Urkunde zum Firmenjubiläum. STALLHOFEN. Im Jahr 1998 startete Josef Lesky mit seiner Tischlerei in Stallhofen und modernisierte im Laufe der Jahre immer wieder. Die Firma ist nicht nur für die individuelle Wohnraumgestaltung bekannt, sondern entwickelte...

Das neue Elektro-Kommunalfahrzeug der Firma MUB ist bereits in Stallhofen in Betrieb. | Foto: Gemeinde Stallhofen
3

Aus Stallhofen für Stallhofen
Ein neues Elektro-Kommunalfahrzeug

Die Marktgemeinde Stallhofen mit Bürgermeister Franz Feirer setzt weiterhin auf umweltfreundliche Mobilität. Von der Stallhofener Firma MUB wurde bereits das zweite Elektro-Kommunalfahrzeug angekommt. Einer der größten Vorteile ist seine geräuscharme Betriebsweisek außerdem wird das Fahrzeug mit Strom aus der gemeindeeigenen Photovoltaik-Anlage versorgt. STALLHOFEN. In einem Schritt zur Förderung des Umweltschutzes und zur Verbesserung der kommunalen Infrastruktur hat die Marktgemeinde...

Der Buschenschank Stocker schließt mit kommendem Wochenende für immer. | Foto: Stocker
5

Steira Speis ab Februar
Der Buschenschank Stocker schließt mit Sonntag

Empfindlicher Aderlass für die weststeirische Buschenschank-Szene. Der Buschenschank Stocker in Stallhofen schließt mit kommenden Sonntag endgültig. Ab Februar startet die Familie Stocker mit ihrer "Steira Speis" neu durch. Viele Produkte sind dann ab Hof und in verschiedenen Verkaufsstellen zu haben. STALLHOFEN. Am kommenden Sonntag, dem 26. November, schließt die Familie Stocker ihren Buschenschank endgültig und will auf diesem Wege sich bei allen Gästen für die langjährige Treue und die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.