Tageszentrum Köflach
Bezirksbesuch der ÖVP-Klubobfrau Barbara Riener

- ÖVP-Bezirksgeschäftsführer Christian Hiebler, der Voitsberger Bgm.-Stv. Manfred Prettenthaler, ÖVP-Klubobfrau Barbara Riener, Caritas Regionalkoordinatorin Sabine Spari und Bezirksparteiobmann LAbg. Erwin Dirnberger
- Foto: Cescutti
- hochgeladen von Justin Schrapf
Die steirische ÖVP-Klubobfrau Barbara Riener machte sich im Bezirk Voitsberg ein Bild von Einrichtungen wie der Firma sozKom, dem Compass Seniorenwohnheim und allen voran dem neuen Senioren-Tageszentrum in Köflach.
BEZIRK VOITSBERG. Die steirischen Tageszentren für Seniorinnen und Senioren haben es sich zum Ziel gesetzt, Menschen im Alter einen strukturierten Tagesablauf, gezielte Förderung zum Erhalt der Selbstständigkeit sowie zwischenmenschliche Kontakte zu bieten. Dadurch sollen der Verbleib zu Hause erleichtert und die Angehörigen entlastet werden. In der Steiermark werden momentan 14 solcher Tageszentren mit insgesamt 218 Plätzen realisiert. Ein weiteres wurde bereits im November 2023 in Köflach eröffnet. Die 1,2 Millionen Euro, die investiert wurden, förderte zum Großteil das Land Steiermark.
Die Klubobfrau der steirischen Volkspartei Barbara Riener stattete kürzlich dem Bezirk Voitsberg einen Besuch ab und machte sich dabei auch einen Eindruck vom Köflacher Tageszentrum. "Das multiprofessionelle Team in Köflach leistet gemeinsam mit ehrenamtlichen Mitarbeitern tagtäglich großartige Arbeit und unterstreicht, dass wir in der Steiermark mit dem Motto 'mobil, vor teilstationär und stationär' auf dem absolut richtigen Weg sind".

- Verschiedensten Einrichtungen im Bezirk stattete Barbara Riener einen Besuch ab.
- Foto: Cescutti
- hochgeladen von Justin Schrapf
Besichtigungen in drei weiteren Gemeinden
Neben dem Tageszentrum in Köflach besuchte die Klubobfrau gemeinsam mit BPO LAbg. Erwin Dirnberger noch weitere Einrichtungen, wie etwa die sozKom GmbH in Krottendorf-Gaisfeld, die Compass Seniorenresidenz GmbH in Stallhofen und das Haus des Lebens der Pfarre Voitsberg. Dieses beherbergt folgende Einrichtungen: die Caritas, die Pflegedrehscheibe und die Sozialarbeit des Landes, das Eltern-Kind-Zentrum, das Elternberatungszentrum Voitsberg, die Männerberatungsstelle Voitsberg, „move-ment“, "BEST", LebensGroß, die Beratungsstelle "MeinRat", das Institut für Familienberatung und Psychotherapie, Psychotherapeuten, einen Facharzt für Neurologie sowie zwei Energetikerinnen.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.