Stadtgemeinde Leibnitz
Neuer Standort für die Abteilung Stadtentwicklung

Gemeinsam wurden die neuen Räumlichkeiten eröffnet (v.l.): Werner Obruly, Robert Konrad, Marion Reinhofer-Gubisch, Astrid Holler und Bürgermeister Daniel Kos | Foto: Walch
6Bilder
  • Gemeinsam wurden die neuen Räumlichkeiten eröffnet (v.l.): Werner Obruly, Robert Konrad, Marion Reinhofer-Gubisch, Astrid Holler und Bürgermeister Daniel Kos
  • Foto: Walch
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Die Abteilung Stadtentwicklung der Stadtgemeinde Leibnitz hat Anfang Juli 2025 ihre neuen Büroräume bezogen. Mit Bürgermeister Daniel Kos, Stadtamtsdirektor Werner Obruly sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurde der neue Standort nun intern eröffnet.

LEIBNITZ. Nach intensiver Vorbereitungs- und Renovierungsphase ist das Team der Stadtentwicklung nun in die frisch sanierten Räumlichkeiten am Sparkassenplatz 4a - vormals Tourismusbüro Leibnitz - eingezogen.

Astrid Holler und Marion Reinhofer-Gubisch beim Eingang des neuen Büros | Foto: Gady
  • Astrid Holler und Marion Reinhofer-Gubisch beim Eingang des neuen Büros
  • Foto: Gady
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Die Nutzung der zuvor leerstehenden Immobilie setzt auch ein Zeichen für nachhaltigen Umgang mit Bestandsgebäuden und zeigt, wie Leerstand sinnvoll genutzt und in lebendigen Arbeitsraum verwandelt werden kann.

Neues Leben in der Stadt

„Wir freuen uns, dass wir mit dem Einzug der Abteilung Stadtentwicklung in die neuen Büros zwei Punkte positiv vereinen: Wir schaffen ein modernes, motivierendes Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und hauchen einem ungenutzten Gebäude neues Leben ein“, betonte Bürgermeister Daniel Kos bei der internen Eröffnung.

Das neue Büro der Abteilung Stadtentwicklung befindet sich am Sparkassenplatz 4a. | Foto: Gady
  • Das neue Büro der Abteilung Stadtentwicklung befindet sich am Sparkassenplatz 4a.
  • Foto: Gady
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

„Unser neues Büro soll nicht nur ein Ort für unsere Arbeit sein, sondern wir möchten aktuelle Projektarbeiten und Planungsabläufe transparent sichtbar machen, sodass Stadtentwicklung für alle nachvollziehbar ist. In den neuen Büroräumen ist dies durch die Offenheit wesentlich einfacher möglich als bisher“, sagen Astrid Holler, die Leiterin der Abteilung Stadtentwicklung, und ihr Team.

Neue Adresse:
Stadtgemeinde Leibnitz
Abteilung Stadtentwicklung
Sparkassenplatz 4a
8430 Leibnitz
stadtentwicklung@leibnitz.at

Das könnte dich auch interessieren:

Diese Events stehen in der Region Südsteiermark an
Neuigkeiten aus den Gemeinden im Bezirk Leibnitz

Sieben neue Führungs­kräfte für den Bereichs­feuerwehrverband
Gemeinsam wurden die neuen Räumlichkeiten eröffnet (v.l.): Werner Obruly, Robert Konrad, Marion Reinhofer-Gubisch, Astrid Holler und Bürgermeister Daniel Kos | Foto: Walch
Astrid Holler und Marion Reinhofer-Gubisch beim Eingang des neuen Büros | Foto: Gady
Das neue Büro der Abteilung Stadtentwicklung befindet sich am Sparkassenplatz 4a. | Foto: Gady
Foto: Waltraud Fischer
Foto: Waltraud Fischer
Foto: Waltraud Fischer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Magnothek in Ehrenhausen | Foto: Magnothek
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtinnen und Wirte im Bezirk Leibnitz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. LEIBNITZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.