Brandeinsatz

Beiträge zum Thema Brandeinsatz

Beim Eintreffen der Feuerwehren stand das Wirtschaftsgebäude, in dem sich Heu, Stroh und wirtschaftliche Geräte befanden, in Vollbrand. | Foto: FF Gersdorf/Facebook
4

Gersdorf
Über 100 Feuerwehrleute bei Wirtschaftsgebäudebrand im Einsatz

Zu einem Wirtschaftsgebäudebrand wurden die Freiwilligen Feuerwehren am späten Dienstagabend, dem 9. Juli, in Gersdorf an der Mur gerufen. Das Gebäude geriet in Vollbrand. Verletzt wurde niemand, ein Nutzvieh verendete in den Flammen. Andere Haustiere konnten gerettet werden. GERSDORF. In den nächtlichen Stunden geriet in Gersdorf an der Mur ein Wirtschaftsgebäude in Vollbrand. Beim Eintreffen der Polizei gegen 23 Uhr war das Gebäude bereits in Vollbrand und die Freiwilligen Feuerwehren mit den...

In Kaindorf an der Sulm standen die Feuerwehrleute um 1.17 Uhr im Einsatz, um den vorbereiteten Osterfeuer-Turm zu löschen. | Foto: FF/Dietmar Kerschler
5

Leibnitz
In der Nacht wurden drei Osterfeuer von Unbekannten entzündet

Unbekannte haben im Bezirk Leibnitz in der Nacht von Donnerstag auf Freitag  vorbereitete Osterfeuer am Grottenhof in Kaindorf an der Sulm, in Wagendorf und in Ehrenhausen entzündet. Die Veranstalter werden trotz aller Unannehmlichkeiten an der Tradition festhalten und neues Holzmaterial bis zum Karsamstag organisieren. LEIBNITZ/EHRENHAUSEN/ST. VEIT. Unbekannte entzündeten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag drei Osterfeuer in der Region, die für Karsamstag geplant waren. So ertönte kurz...

 Landesfeuerwehrkommandant Reinhard Leichtfried, Landeshauptmann Christopher Drexler, Feuerwehrpräsident Robert Mayer (ÖBFV), Landesfeuerwehrkommandant-Stv. Christian Leitgeb | Foto: FV/Karner
Video 11

Feuerwehrbilanz 2023
Mehr als sechs Millionen Einsatzstunden für die Steiermark

Die steirischen Feuerwehren leisteten im Vorjahr mehr als sechs Millionen Einsatzstunden. Besonders fordernd war das Jahrhunderthochwasser in der Süd- und Weststeiermark, wo Feuerwehrleute aus der gesamten Steiermark anpackten. STEIERMARK. Land unter - von einer Stunde auf die andere. Für diesen Zustand sorgte im Vorjahr das Jahrhunderthochwasser in der Steiermark, bei dem die steirischen Feuerwehren Unglaubliches leisteten.  Beim Jahresempfang 2024 des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark, der...

Vermutlich zündelte ein Kleinkind mit einem Feuerzeug und setzte dabei eine Couch in Brand.  | Foto: Feuerwehrverband Tirol (Symbolfoto)
2

Aufmerksame Schüler alarmierten
Kleinkind löste Brand in Wohnaus aus

Schüler der Landesberufschule Arnfels bemerkten einen Brand im Obergeschoß eines Wohnhauses und verständigten die Einsatzkräfte. Ein Kleinkind dürfte den Brand ausgelöst haben. Verletzt wurde niemand. ARNFELS. Kurz vor 14 Uhr bemerkten Schüler der Landesberufschule Arnfels während ihres Turnunterrichtes auf einem Sportplatz eine starke Rauchentwicklung und Flammen im Obergeschoß eines gegenüberliegenden Wohnhauses. Ein mit Fenster verkleideter Balkon einer Wohnung war in Brand geraten. Durch...

Durch die gute Zusammenarbeit der Feuerwehren konnte eine Ausbreitung des Brandes verhindert werden.  | Foto: FF Wagna
4

Ein Nadelbaum fing Feuer
Baustellenbrand in Wagna geht glimpflich aus

Aus bislang unbekannter Ursache brach Montagabend, 14. März 2022, auf einer Baustelle bei der Errichtung eines Mehrfamilienhauses ein Brand aus. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. WAGNA. Gegen 20:25 Uhr bemerkte ein Nachbar einen brennenden Baum auf dem Anwesen und verständigte die Einsatzkräfte. Beim Eintreffen einer Polizeistreife und der Feuerwehr stand bereits ein etwa 20 Meter hoher Nadelbaum in Vollbrand. Weiters brannten mehrere Europaletten, diverse Baumaterialien sowie Teile der...

Die FF Kaindorf an der Sulm und die FF Leibnitz verhinderten ein Übergreifen des Brandes. | Foto: Waltraud Fischer
2

Brand in Kaindorf an der Sulm
Brand in einem betreuten Wohnheim in Kaindorf an der Sulm

Zwei Personen (51, 67) wurden Samstagabend, dem 18. Dezember 2021, bei einem Brand in einem betreuten Wohnheim in Kaindorf an der Sulm leicht verletzt. KAINDORF AN DER SULM. Zu einem Einsatz wurden am Samstagabend, dem 18. Dezember, die Feuerwehren Kaindorf und Leibnitz gerufen. Kurz nach 19 Uhr bemerkte eine 51-Jährige einen Brand in der Speisekammer ihrer Wohnung und alarmierte unverzüglich einen Nachbarn. Der 60-jährige Mann versuchte den Brand mit einem Handfeuerlöscher einzudämmen....

Foto: FF Fresing
12

Brand bei Vinoble Cosmetics
Großeinsatz der Feuerwehren bei Vinoble Cosmetics in Fresing

Brandalarm bei Vinoble Cosmetics in Fresing: Mehrere Freiwillige Feuerwehren waren heute bereits in den frühen Morgenstunden im Einsatz. Die genaue Brandursache steht noch nicht fest. FRESING/KITZECK. Gegen 6:50 Uhr wurde die FF Fresing-Kitzeck zu einem Brand in Fresing alamiert. Bei der Ankunft konnte niemand der Kameraden einen Rauch wahrnehmen. Der Einsatzleiter erkundete rasch den Einsatzort und befragte die Mitarbeiter. Durchzuführen war ein Innenangriff mit schwerem Atemschutz. Sie...

Foto: LMdV Marcel Keutz/FF Wildon
15

FF Wildon im Einsatz
Brand im Maschinenraum der Gasturbinen

Kein ruhiger Feiertag für die Feuerwehr Wildon: Am  Frohnleichnamstag wurde die Feuerwehr Wildon zu einem Brand in die Untere Aue gerufen. WILDON. Kurz vor 8 Uhr hatte ein Mitarbeiter der Kläranlage Wildon bei seinem routinemäßigen Kontrollgang einen Brand im Maschinenraum der Gasturbinen entdeckt und alarmierte darauf die Feuerwehr. Geistesgegenwärtig hatte der Arbeiter sofort alle Maschinen heruntergefahren, die Turbinen gasfrei und die Anlage stromlos gemacht. Atemschutztrupp im Einsatz Bei...

Die Freiwillige Feuerwehr Kaindorf an der Sulm bei der wichtigen Übung, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. | Foto: FF Kaindorf
7

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Feuerwehr Kaindorf übte für den Ernstfall

Die Freiwillige Feuerwehr Kaindorf an der Sulm führte an drei Terminen im Mai technische Übungen durch. KAINDORF AN DER SULM. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Im theoretischen Teil der Übung wurde zuvor anfangs auf die Airbag-Regeln und den taktischen Ablauf verwiesen. Im weiteren Verlauf wurde dann noch über die Erst-, Versorgungs- und Rettungsöffnung, die am PKW vorzunehmen sind, aufgeklärt. Für den Ernstfall gerüstet Unter Einhaltung der geltenden...

Foto: KK

Hoher Sachschaden
75 Mann brachten Brand unter Kontrolle

Wie berichtet geriet in Leutschach an der Weinstraße Dienstagnacht, 11. August 2020, ein Wirtschaftsgebäude in Brand. Verletzt wurde niemand; es entstand hoher Sachschaden. LEUTSCHACH. Gegen 23.30 Uhr bemerkte ein Nachbar den Brand eines Wirtschaftsgebäudes und verständigte die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Hackschnitzellager samt Geräteunterstand bereits in Vollbrand. Die Feuerwehren aus Leutschach und aus den umliegenden Ortschaften konnten mit insgesamt 75 Mann und...

Am 27. Oktober 2019, kurz vor 5 Uhr, wurde durch eine Privatperson die Feuerwehr St. Andrä i. S. zu einem Brand am Demmerkogel alarmiert.
 | Foto: FF St. Andrä i. S./Josef Strametz
2 9

St. Andrä-Höch
Aussichtswarte am Demmerkogel abgebrannt

Die Aussichtswarte am Demmerkogel (Gem. St. Andrä i. S.) wurde ein Raub der Flammen. Die am Turm installierte Analoge Sendeanlage für die Feuerwehren wurde zerstört. Feuerwehren richten Notprogramm ein. ST. ANDRÄ IM SAUSAL. In den frühen Morgenstunden, kurz vor 5 Uhr, wurde durch eine Privatperson die Feuerwehr St. Andrä i. S. zu einem Brand am Demmerkogel alarmiert. Wie sich beim Eintreffen der Feuerwehr herausstelle, stand die Aussichtswarte am Demmerkogel bereits in Vollbrand, der Turm war...

Küchenbrand in St. Johann im Saggautal

Sankt Johann im Saggautal, Bezirk Leibnitz. – Mittwochabend, 28. November 2018, kam es in der Küche eines 44-Jährigen zu einem Brand. Der Brand brach gegen 21:15 Uhr in der Küche eines Einfamilienhauses aus. Der Brand wurde von den Einsatzkräften der Feuerwehren Sankt Johann im Saggautal und Arnfels gelöscht. Nach der Erstversorgung wurde der 44-Jährige mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung uns LKH Wagna eingeliefert. In der Küche entstand geringer Sachschaden. Die...

6

Feuerwehren dämmten Brand in St. Georgen schnell ein

Die Feuerwehr Wildon wurde kürzlich zu einem Brandeinsatz nach St. Georgen an der Stiefing gerufen. Sofort rückten das RLF und HLF 1 Wildon zum Einsatzort aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Wirtschaftsgebäude in Vollbrand steht. Gemeinsam mit der Feuerwehr St. Georgen wurde sofort ein Löschangriff gestartet. Der Atemschutztrupp Wildon konnte aus dem angrenzenden Wohnhaus zwei Eidechsen retten. Im Einsatz standen die Feuerwehr Wildon mit 21 Mann, Feuerwehr St. Georgen/Stiefing, Feuerwehr...

Foto: FF St. Georgen a. d. Stfg.
1 4

Wirtschaftsgebäudebrand

Innerhalb einer Stunde konnten vier Feuerwehren am 14. Juli 2016 kurz nach 14 Uhr in St. Georgen an der Stiefing (Bez. Leibnitz) bei einem Wirtschaftsgebäudebrand „Brand aus“ geben. Aus noch ungeklärter Ursache gerieten Heuballen in Brand, der in weiterer Folge auf den Hackschnitzelpunker und das darin lagernde Hackgut übergriff. Die Feuerwehren St. Georgen an der Stiefing, Allerheiligen bei Wildon, Feiting und Wildon die mit 84 Einsatzkräften im Einsatz standen, konnten den Brand, eingesetzt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.