Gemeinschaft

Beiträge zum Thema Gemeinschaft

1 4

Bewegungsrevoluzza
Von der Teichalm auf den Heulantsch

Dem Wind und Wetter trotzend fanden sich heute 20 mutige Wanderer um 8 Uhr bei der Latschenhütte auf der Teichalm ein. Flott ging es los, vorbei am Hotel Pierer, weiter am Wanderweg zum GH Holzmeister. Nach der Querung der Straße ging es leicht bergauf, vorbei an den Holzmeisterliften, immer begleitet von einer steifen Prise und ersten Schneeflocken. Beim Marterl bogen wir links ab und waren erleichtert, als wir die warme Stube der Stoahandhütte erreichten, wo wir uns stärken konnten. Ein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 4

Bewegungsrevoluzza
Vier - Hütten - Wanderung auf der Saualpe

„Klein aber fein“ war heute die Gruppe, die mit Erwin das Gebiet der Saualpe bewanderte. 11 begeisterte Geher starteten bei der Offnerhütte, diesmal talwärts, vorbei an der Zech- und Gießlhütte. Optimales Wanderwetter, gute Laune und wunderbare Wald- und Wiesenpfade bereicherten den Tag. Nach der Jausenpause taten sich schon kleine Sichtfenster zur mächtigen Koralpenflanke über dem breiten Lavanttal auf. Unsere Höhenmeter bewältigten wir in der 2. Hälfte der Wanderung. Es ging aufwärts zur...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 6

Bewegungsrevoluzza
Stradner Kogel mit Steinbruch und Aussichtswarte

19 Diwaner folgten der Einladung von Trude und Resi nach Stainz bei Straden. Trude ist ortskundig, da sie in dieser Gegend aufgewachsen ist.  Die fröhliche Runde zog in der schwülen Luft gleich in Richtung Stradner Kogel los. Vorbei an hübschen Gärten und Häusern folgten wir den weiteren Weg im angenehm schattigen Wald. Der letzte steile Anstieg brachte uns zum weithin sichtbaren Sender. Hier legten wir eine kurze Rast ein und trafen auf einige Wanderer, die in ähnlicher Form unterwegs sind wie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 5

Bewegungsrevoluzza
Polster (1910m) - jedenfalls nicht zum Ausruhen

Verschobene Wanderungen haben es so an sich: weniger Teilnehmer, besseres Wetter, mehr Mehlspeise für Jeden, die Getränkerunde kostet weniger, der Spaßfaktor ist höher. So war es auch heute, Sepp und Gabi überraschten uns mit dem steilsten Weg der Saison auf den Schi- und Wanderberg Polster (1910 m). Vom Präbichl bergan, unterbrochen von der Jausenpause in der Hütte "Polsterei", danke für die  Getränke an Sepp und Gabi. Bergab zur Leobner Hütte, Gipfelbierrunde von Andrea Kraxner anlässlich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 7

Bewegugsrevoluzza
Von der Hirnalm auf die Hohe Zölz (1.897 m)

Wow – ein wunderbarer Tag mit einer perfekten Bergwanderung und ebensolchen Wetter geht zu Ende. Von der „Hirnalm“ bei Hafning/Trofaiach aus starteten heute 21 Diwaner und drei Gäste mit Hubert eine Wanderung auf die Hohe Zölz. Gemütlich ging es zuerst bergauf, bis es immer steiler und steiniger wurde. Vorbei an einem Wasserfall und nach guten Höhenmeter gelangten wir in die Nähe der Krumpenalmhütte. Hier bogen wir nach links ab und zwischen Erlen zogen wir auf einem wenig begangenen Weg steil...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 4

Bewegungsrevoluzza
Von der Hebalm auf den Bärofen (1.720m)

Die Hitze der letzten Tage war gebrochen und der Morgen versprach ein wunderbares Wanderwetter. So trafen sich 31 Diwaner um mit Josef Kupka vom Parkplatz auf der Hebalm aus den Bärofen (1.720 m) zu erwandern. Rasch waren alle startklar und los ging es durch den Wald, entlang der Langlaufloipe in Richtung Stoffhütte. Dort wurde nach rechts abgezweigt und immer auf schönen Waldwegen bergwärts erreichten wir eine Weidefläche. Diese querend trafen wir auf Großgeräte wie Bagger, LKW usw. Leicht...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 6

Bewegungsrevoluzza
Von Hütte zu Hütte zwischen Steiermark und Kärnten

Wir starteten mit 25 Diwaner bei der Knödelhütte, vorbei an der Bernsteinhütte in Richtung Görlitzer Alm. Hier rasteten wir an einem windgeschützten Platz zur Jausenpause. Ein paar gute Tropfen von Christa, ein Mariazeller von Hans und Kuchen von Gerlinde haben alle genossen. Gestärkt ging es weiter zur Görlitzer Hütte. Die Geburtstagskinder Resi und Hans luden auf ein Getränk ein. Bei der Unterauerlinger Hütte wartete das Mittagessen auf uns und danach ging es  zurück zum Ausgangspunkt. Das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 6

Bewegungsrevoluzza
Vom Plotscherbauer auf die Fensteralm

Um 7:00 trafen sich 14 Diwanerinnen beim Plotscherbauer um mit Manuela die heutige Tour anzutreten. Spontan eingesprungen, weil Raimund leider verletzungsbedingt ausgefallen ist, gingen wir bei etwas Regen los. Natürlich verköstigte uns Christa mit selbstgebackener Mehlspeise und gab ein kurzes Gedicht zum Besten. Es ging über die erste Alm und mit einem wunderschönen Regenbogen tauchten wir in einen Waldweg ein. Immer gemütlich bergauf und etwas bergab, erreichten wir nach 1 Std. 40 den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 2 5

Bewegungsrevoluzza
Der Zirbitzkogel - ein Ziel für jedes Wanderjahr

16 hitzeresistente Diwaner:innen schlossen sich Erika Rossmann an, um den Zirbitzkogel, mit 2396 Metern die höchste Erhebung der Seetaler Alpen, zu erwandern. Nicht jeder Versuch war bisher von Erfolg gekrönt, auch im Vorjahr machte uns das schlechte Wetter einen Strich durch die Rechnung. Umso erfreulicher ist es, dass der heutige Versuch gelungen ist! Schon auf tropische Temperaturen eingestellt, überraschte es uns sehr, dass wohl auf Grund der leichten Bewölkung die Temperatur wunderbar war....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 5

Bewegungsrevoluzza
Ein Naturjuwel - die Bärenschützklamm bei Mixnitz

Wie schön unsere Heimat ist, bekamen wir heute wieder eindrucksvoll vor Augen geführt. Von Mixnitz aus erreichten wir nach einer knappen Stunde den Klammeingang. Die Bärenschützklamm wurde vor über 100 Jahren durch eine großartige Pionierleistung des Grazer Alpenclubs durch Stege und Leitern erschlossen und wegen ihrer Schönheit 1978 zum Naturdenkmal erklärt. Tosende Wasserfälle, beeindruckende und spektakuläre Aussichten ließen uns beinahe vergessen, dass uns der Aufstieg über 164 Brücken,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 6

Bewegungsrevoluzza
Rundweg im Naturpark Grebenzen - Sankt Lambrecht

Unsere erste Almtour des Jahres ist verlaufen wie im Bilderbuch. 23 Diwaner fanden sich heute in St. Lambrecht ein um mit Hans im Naturpark Grebenzen Zirbitzkogel zu wandern. Bei herrlichem Wanderwetter folgten wir Hans über einen Forstweg gesäumt von Bildstöcken. Bei der "Wallfahrtskirche zur Schmerhaften Muttergottes auf Schönanger" gab es die erste Rast. Auf schönen Wiesen- und Forstwegen nahmen wir gleich die notwendigen Höhenmeter in Angriff. Bald hatten wir herrliche Sicht und angenehme...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
6

Bewegungsrevoluzza
Von der Klause Deutschlandsberg nach Wolfgangi

17 DiwanerInnen trafen sich heute am Klausenparkplatz in Deutschlandsberg, um mit Erika Rossmann zu wandern. Es ging gleich den Fuchs-Amtmann-Weg steil bergauf  bis zum Anwesen der Fam. Ruhri, wo uns Erika auf ein Getränk vom Wasserbrunnen einlud. Danach kamen wir zum Spengerweg,  zur Weinebenestrasse und wir hatten die meisten Höhenmeter hinter uns. Weiter ging es den Oberen-Wolfgani-Weg, Kruckenberg zur Wolfgangikirche, wo auch schon Zeit war um zu Jausnen. Im Anschluss ging es zurück zum...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 7

Bewegungsrevoluzza
400.Diwan-Jubiläumstour im weststeirischen Almenland

WOW!!! Seit der Geburtsstunde am 3. Jänner 2017 war Diwan heute zum 400sten Mal unterwegs. Seit der Geburtsstunde am 3. Jänner 2017 war Diwan heute zum 400sten Mal unterwegs. Eine Jubiläumstour organisiert von Erwin Mally und Hans Rechberger, gefolgt von 40 Wanderbegeisterten. Wir trafen uns beim Schneiderwirt (Heimat der Kern Buam) in Lobmingberg und wanderten Richtung Tregisttal abwärts. Zuvor hatten wir uns noch an einem Buffet, gestaltet von einer treuen Diwanerin namens Christa H.,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 6

Bewegungsrevoluzza
Maria - Theresianischer - Grenzwanderweg

Und wieder zog es 43 Wanderbegeisterte in die Oststeiermark. Diesmal war unser Ausgangspunkt Weinberg bei Hohenbrugg. Wir starteten entlang der Markierung des Maria – Theresianischen Grenzwanderweges. Über einen schönen Waldweg und der Querung einer Wiese auf einer Anhöhe mit herrlicher Aussicht standen wir vor Schloss Hohenbrugg. Der Schlossallee entlang, gesäumt mit blühenden Rosskastanienbäumen, ging es hinunter in den Ort und der nächste Anstieg brachte uns zur Anhöhe „Mauser“. Der Blick...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 6

Bewegungsrevoluzza
Wein - Erlebnis - Weg Bad Loipersdorf

30 Diwaner trafen sich beim Thermenheurigen Kropf in Lautenberg (in unmittelbarer Nähe der Therme Bad Loipersdorf) um mit Herta und Siegfried den Wein – Erlebnis – Weg zu erkunden. Ein Muss war der Abstecher zu Österreichs größter begehbaren Weinflasche mit Glas. Nach dem Fotoshooting wanderten wir über Wald- und Wiesenwege, vorbei an aussichtsreichen Plätzen in Richtung erstes Wein-Rast-Platzl beim Weingut Thurner. Nach kurzer Rast folgten wir dem Wanderweg entlang der gepflegten Häuser,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 6

Alpenverein Leibnitz-Diwan Hengsberg
Sternwanderung von Glashütten nach Osterwitz

Es ist schon zur schönen Tradition geworden, dass die Dienstagswander;innen gemeinsam mit Alpenvereinsmitgliedern der Sektion Leibnitz am Dienstag in der Karwoche nach Maria Osterwitz pilgern, wobei in jedem Jahr ein anderer Ausgangspunkt gewählt wird. Heuer startete die Tour mit Franz Kölbl, Hans Rechberger und Erwin Mally als Wanderführer in Glashütten, einem idyllisch auf 1200 m Seehöhe gelegenen Bergdorf auf der weststeirischen Seite der Koralm. Auf wunderbaren Wegen in beinahe märchenhaft...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 6

Bewegungsrevoluzza
Rundwanderung St. Stefan im Rosental - Wörth

Zweiunddreißig DiwanerInnen fanden sich heute um 8.00 beim Parkplatz der Wurstproduktionsgesellschaft der Marcher Fleischwerke (Loidl) nahe der Rosenhalle in St.Stefan i.R. ein, um mit Anna und Sepp Pock einen Rundweg östlich von St.Stefan zu gehen. Das Wetter präsentierte sich zwar etwas kühl und bewölkt, aber windstill und mit guter Fernsicht. Nach einem kurzen Anstieg vorbei am Buschenschank Nagl gelangten wir, einen Weinberg durchquerend, zum ersten Aussichtspunkt, zur Schichenauer Kapelle....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 7

Bewegungsrevoluzza
Von Stainz zur Stainzer Warte über den Panoramaweg

29 DiwanerInnen fanden sich heute in Stainz ein um mit Christa Ulrich und Franz Schnabel den Panoramaweg zu gehen. Die barocke Schlosskirche mit zwei Türmen, sehr sehenswert, war unsere erste Station. Das Wetter war bewölkt und etwas windig. Trotzdem boten sich herrliche Rundblicke ins weststeirische Weinland. Richtung Neurath ging es weiter über die Gamsgebirgsstraße, über Neurathberg nach Sierling. Wir bewegten uns über schöne Wald- und Wiesenwege, Schotter- und Forstwege. Zahlreiche...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 7

Bewegungsrevoluzza
Oststeirisches Hügelland

Die Bezeichnung der Tour „Oststeirisches Hügelland“ war heute Programm. Start war beim Wirtshaus Kölli in Gigging. Seit heute wissen alle 31 Wanderer wo Gigging liegt. Gleich zu Beginn steil bergauf, hinein in den Wald und über schöne Waldwege (teilweise laut schmatzende) ging es Hügel auf und ab bis zum ersten Aussichtspunkt der St. Michaelskirche gehörend zum Trössengraben in der Gemeinde St. Stefan im Rosental. Wie schon erwähnt Hügel rauf und runter weiter nach Oberdorfberg, vorbei an...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 8

Bewegungsrevoluzza
Von den Marburger Kalvarienberg zur Drauinsel

Unsere heutige Wanderung führte uns vom Gasthaus Anderlic auf den 375 m hohen Kalvarienberg mit der Barbarakapelle. Kurz darauf überquerten wir die Stiege mit 454 Stufen welche auf das Urbaniplateau führen. Weiter ging es den Kamm entlang bis hinunter zu den 3 Engeln, welche Bruststatuen aus Beton in den Farben grün, rosa und gelb von der Künstlerin Luca Koscak im Jahr 2004 gestaltet wurden. Weiter gings nach Kamnica, wo wir bei der Kirche unsere Pause einlegten, bevor es flotten Schrittes zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 6

Bewegungsrevoluzza
Wandern von Sankt Anna am Aigen nach Brodelsulz

Einundvierzig DiwanerInnen fanden sich um 8.30 beim Kardinal Andreas Frühwirtplatz in St. Anna ein, um diesmal den Süden von St. Anna zu erwandern. Feld- und Waldwege durch Plesch und Risola führten uns zum ersten Etappenziel, zur Brodlsulz in Klapping. Bei der Brodlsulz tritt bKohlenstoffdioxid in trockener Form bei einer Wasserstelle aus, wodurch das Brodeln entsteht. Solche Austrittspunkte bezeichnet man als „Mofette“. Die Brodlsulz ist die einzige echte Mofette Österreichs. Über...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 6

Bewegungsrevoluzza
Tobisberg - Hirzenbühel und Höllbergrunde

Diwan findet natürlich auch am Faschingsdienstag statt und da gibt es andere Vorzeichen. So trafen sich heute 39 etwas närrische Diwaner beim Heurigen Macher in Tobis um mit Monika und Andreas eine Wanderung in ihrer Heimatumgebung zu starten. Ab dem Heurigen ging es entlang eines Waldlehrpfades und der Fischteiche von Schloss Hornegg hinein in den Saugraben. Bald passierten wir die Bezirksgrenze von Deutschlandsberg nach Graz/Umgebung und gelangten zum Biohof Kappel, dem Zuhause unserer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 7

Bewegungsrevoluzza
Weststeirisches Hügelland Lannach - St. Josef

Schon  wieder ist Dienstag und wieder treffen sich 35 Wanderbegeisterte mit Gerhard am Parkplatz bei der Steinhalle in Lannach. Nach kurzer Tourbeschreibung wird auch schon losgewandert. Über den Teichpark in Lannach, früher wurde hier Ton abgebaut, heute Naturschutzgebiet, verließen wir Lannach und gingen entlang dem Lahnbach. Am Lahnweg vorbei an der Geschichte des Lahnwaberls, kamen wir über Muttendorf, Muttendorfberg nach Oisnitz. Aufgrund des kalten Wetters hatte Gerhard für uns eine warme...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 3

Bewegungsrevolluzza
Unterwegs auf dem Schlösserweg in Hitzendorf

Heute wurden 43 Diwaner von unserer poetisch veranlagten Christa mit einem Gedicht begrüßt, welches uns verriet, dass sie immer noch tief mit ihrem Geburtsort verwurzelt ist. Wir starteten unsere heutige Tour vorbei an der Kirschenhalle und kamen gleich zum ersten Anstieg. Wie ein bunter Tausendfüßler stiegen wir hintereinander den Wald hoch und vorbei an der Lourdes – Kapelle. Wir waren auf dem Schlösserweg unterwegs, welcher uns durch viel Wald und Wiesengelände führte. Bald standen wir vor...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.