Bewegungsrevoluzza
400.Diwan-Jubiläumstour im weststeirischen Almenland

- hochgeladen von Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
WOW!!! Seit der Geburtsstunde am 3. Jänner 2017 war Diwan heute zum 400sten Mal unterwegs.
Seit der Geburtsstunde am 3. Jänner 2017 war Diwan heute zum 400sten Mal unterwegs.
Eine Jubiläumstour organisiert von Erwin Mally und Hans Rechberger, gefolgt von 40 Wanderbegeisterten. Wir trafen uns beim Schneiderwirt (Heimat der Kern Buam) in Lobmingberg und wanderten Richtung Tregisttal abwärts. Zuvor hatten wir uns noch an einem Buffet, gestaltet von einer treuen Diwanerin namens Christa H., gestärkt. Tregist ist der Heimatort des Malers und Bildhauers Franz Weiss und ist ihm hier ein Museum gewidmet. Auch eine vom ihm gestaltete Kapelle haben wir besucht.
Anschließend ging es über wunderschöne Waldwege bergauf – bergab in Richtung Schrapfberg. Immer wieder schöne Ausblicke Richtung Bärnbach, Piber, Stubalpe. Nachdem die Gegend von unseren Wanderführern ausgiebig erkundet worden war, wurden wir in ziemlich entlegene Punkte entführt. Bei einem einsam gelegenen Bauernhof durften wir uns im Windschatten niederlassen und unsere Rast genießen.
Ab hier ging es wieder auf Waldwegen weiter, einem kleinen, verträumt rauschenden Bach entlang, vorbei an einem „Bärengehege“, zurück zu unserem Ausgangspunkt. Zwischendurch hatten wir sogar Sicht auf den Wildoner Buchkogel und Wildoner Schloßberg, auch die Türme von Mellach konnten wir erkennen.
Beim Schneiderwirt wartete auf uns ein „Jubiläumsmenü“, welches jeden Teilnehmer begeisterte. Der musikalische Beitrag des Hausherrn Gottfried Pignitter vom Schneiderwirt-Trio sorgte für gute Stimmung.
Hans Rechberger „unser Statistiker“ führte uns noch vor Augen, wie viele Teilnehmer, wie oft, wie weit, wie hoch, bisher unterwegs waren.
Was allerdings in keiner Statistik erfasst werden kann, ist die Freundschaft und Zuneigung, die Fröhlichkeit, die Freude an der Natur und der Bewegung, welche alle Diwaner mittlerweile verbindet.
DIWAN hat sich von einer Idee zu einem fixen Bestandteil in unserem Wanderleben etabliert.
Fotos des Tages: https://photos.app.goo.gl/A4k4Tb4phuBommpQ6
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.