Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Karl Holler wurde mit der Verdienstmedaille in Silber ausgezeichnet. LAbg. Stefan Resch, LH-Stv. Manuela Khom, Erich Riegler und Landeskapellmeister Peter Mayerhofer gratulierten.
 | Foto: Edith Ertl
4

Die Highlights im Bezirk
Der Bär ist los im Bezirk Leibnitz - Mai 2025

Unglaublich viel ist im Jahreskreis in der Südsteiermark los. Ob runde Geburtstage, ein Klassentreffen, Geschäftseröffnungen, Festivitäten oder andere erfreuliche Nachrichten – hier bringen wir einen bunten Querschnitt, der Link wird laufend aktualisiert. BEZIRK LEIBNITZ. Das Engagement der Südsteirerinnen und Südsteirer ist quer durch alle Gemeinden im Bezirk Leibnitz riesengroß. Was sich so alles tut, erfährst du laufend hier. Ehrung für Blasmusiker Bei der Generalversammlung des Steirischen...

Altlandeshauptmann Herrmann Schützenhöfer, Roswitha Walch, Manfred Walch mit Gattin Roswitha, Michael Fuchs-Wurzinger mit Gattin Christa  und Bürgermeister Christian Sekli | Foto: Gemeinde
3

Allerheiligen bei Wildon
Die Verleihung der Ehrenbürgerschaften

Nach einem einstimmigen Gemeinderatsbeschluss wurde in der Gemeinde Allerheiligen bei Wildon an Altbürgermeister Michael Fuchs-Wurzinger und Hofrat Manfred Walch die Ehrenbürgerschaft verliehen. ALLERHEILIGEN/WILDON. Im feierlichen Rahmen wurde kürzlich im Gemeindesaal von Allerheiligen bei Wildon eine besondere Festsitzung abgehalten. Als Ehrengast war unter anderem auch Altlandeshauptmann Herrmann Schützenhöfer, der auch Ehrenbürger von Allerheiligen bei Wildon ist, anwesend. Bürgermeister...

Bürgermeister Johann Lappi, Altbürgermeister und Ehrenbürger Reinhold Höflechner mit Gattin Irmi, Bezirkshauptfrau Karin Wiesegger-Eck und Gemeindekassier Werner Grassl (v.) | Foto: Günter Simmerl
13

Neun Monate nach Amtsantritt
Bürgermeisteremfpang von Hans Lappi in Straß

Nach etwas mehr als neun Monaten Amtszeit lud der Bürgermeister der Marktgemeinde Straß in Steiermark, Hans Lappi, zu seinem ersten Bürgermeisterempfang ein. STRASS. Nach der einleitenden Begrüßung durch den Moderator Gerd Klapsch, konnte der Hausherr über 200 Gäste willkommen heißen. Neben der neuen Bezirkshauptfrau Karin Wiesegger-Eck freute sich Bürgermeister Lappi über die Anwesenheit zahlreicher Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik, den Vereinen und Feuerwehren, Ehrenring-...

Die Gemeinde Ragnitz holte kürzlich besondere Persönlichkeiten vor den Vorhang. | Foto: Gemeinde
3

Würdigung für besondere Verdienste
Große Ehrung in der Gemeinde Ragnitz

Verdiente Persönlichkeiten aus der Gemeinde Ragnitz wurden kürzlich im Rahmen einer Feierstunde für ihr Wirken zum Wohle der Bevölkerung geehrt. Paul Kiendler und Rudolf Gründl wurden zu Ehrenbürgern ernannt. RAGNITZ. Im Gasthaus Ortner fand kürzlich die Jahresabschlussfeier der Gemeinde Ragnitz statt. Bürgermeister Manfred Sunko bedankte sich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Gemeinderätinnen und Gemeinderäten für die gute Zusammenarbeit im Jahr 2024 und berichtete von den...

Künftige  Ehrenringträger: Alois Strohmeier mit Bürgermeister Alois Trummer und Karoline Scheucher | Foto: Gemeinde
8

Neujahrsempfang
Volles Haus beim Neujahrsempfang der Marktgemeinde Schwarzautal

Schon zur Tradition geworden ist der Neujahrsempfang der Marktgemeinde Schwarzautal im Kultursaal Mitterlabill. Bürgermeister Alois Trummer und Vizebürgermeisterin Michaela Stradner konnten sich über zahlreich erschienene Gäste freuen. SCHWARZAUTAL. „Dieser Empfang steht nicht nur im Zeichen des Rückblicks, sondern auch im Zeichen der klaren Zielsetzung. Wir wollen gemeinsam wachsen, gemeinsam handeln und dabei immer den Menschen in den Mittelpunkt stellen“, bekräftigte Vizebürgermeisterin...

Die Vorstellung der Jungbürger bildete einen besonderen Höhepunkt beim Neujahrsempfang in Hengsberg. | Foto: Gemeinde
9

Manfred Rechberger lud ein
Volles Haus beim Neujahrsempfang im Hengistzentrum

Im Rahmen eines stimmungsvollen Neujahrsempfanges durfte der Bürgermeister der Gemeinde Hengsberg, Manfred Rechberger, zahlreiche Gäste willkommen heißen. Ein ganz besonderes Highlight war die Jungbürgerinnen- und Jungbürgervorstellung mit Geschenkübergabe. HENGSBERG. Bürgermeister Manfred Rechberger betonte in seiner Gratulation an die Jugendlichen, wie wichtig es ist, auch die junge Generation aktiv in die Gemeinde einzubinden und ein offenes Ohr für ihre Anliegen zu haben. Ein goldener Boden...

Der Gemeinderat mit Bürgermeister Erich Plasch bei der feierlichen Übergabe des Ehrenrings an Vizebürgermeister Reinhold Elsnig.  | Foto: Elisabeth Waltl
2

Leutschach
Ehrenring-Verleihung beim Neujahrsempfang in Leutschach

Steiermarks größte Hopfen- und Weinbaugemeinde Leutschach an der Weinstraße lud zum Neujahrsempfang in das Knielyhaus. Höhepunkt bildete die Verleihung des goldenen Ehrenrings an Vizebürgermeister Reinhold Elsnig. LEUTSCHACH. Mit einem gut besuchten Neujahrsempfang startete die Marktgemeinde Leutschach mit Bürgermeister Erich Plasch sowie den Gemeinderätinnen und Gemeinderäten ins neue Jahr - unter ihnen Bezirkshauptfrau Karin Wiesegger-Eck, die Obleute der örtlichen Vereine und Institutionen...

Für den Ernstfall gerüstet: Zwei Gruppen der FF Spielfeld stellen sich kürzlich einer Branddienstleistungsprüfung. | Foto: Günter Simmerl
5

Spielfeld
Feuerwehr Spielfeld stellte sich der Brandleistungsprüfung

Zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Spielfeld starteten mit der Absolvierung der Branddienstleistungsprüfung in das neue Jahr. Zu lösen gab es einen Scheunenbrand und einen Flüssigkeitsbrand. SPIELFELD. Bei der jüngsten Branddienstleistungsprüfung der Freiwilligen Feuerwehr Spielfeld wurde das Wissen von zwei teilnehmenden Gruppen auf die Probe gestellt. Die erste Gruppe hatte einen Scheunenbrand abzuarbeiten und die zweite Gruppe beschäftigte sich mit dem Flüssigkeitsbrand.  Am Ende der...

Die  Geschäftsführer Paul, Markus & Ulrich Kiendler mit Jubilar Konrad Graupp (45 Dienstjahre) | Foto: Kiendler

Ragnitz
Mitarbeiterehrung Firma Kiendler

Alljährlich lädt die Firma Kiendler in Gralla/Ragnitz ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einer Feier ein, bei der langjährige Persönlichkeiten geehrt werden. In diesem Jahr waren es insgesamt sechs Personen mit 20, 25, 45 und 46 Dienstjahren.

Ein besonders feierlicher Moment: Jubilar und Ehrenringträger Hermann Steinwender (Mitte) mit Bürgermeister Karl Habisch (4.v.r.), LAbg. Gerald Holler (3.v.l.) sowie Michael Körbler (l.), Claudia de Crinis (2.v.l.) mit Gemeindevorstand und Gemeinderäten. | Foto: Waltraud Fischer
22

Jubiläum
Gemeinde Arnfels verleiht Hermann Steinwender "Goldenen Ehrenring"

Verfrühte Weihnachten gab es für Hermann Steinwender bei der jüngsten Premiere der Arnfelser Schlossspiele. Dem Gründungsmitglied wurde der "Goldene Ehrenring" der Marktgemeinde Arnfels verliehen. ARNFELS. Erst dieser Tage feierte Hermann Steinwender seinen 90. Geburtstag, doch das größte Geschenk (neben der Gesundheit) bereitete dem rüstigen Jubilar die Marktgemeinde Arnfels. Nach der Premiere des Weihnachtsmärchens "Josef und Maria" überreichten Bürgermeister Karl Habisch, der...

Wirtinnen mit Herz: Friederike Haiden, Gertraud Draxler und Maria Lecker aus dem Bezirk Leibnitz erhielten von der WKO-Abordnung die "Goldene Wirtinnenrose" überreicht. | Foto: ARTige Bilder, Hannes Loske
4

Goldene Wirtinnenrose
"Goldene Wirtinnenrose" für drei Leibnitzer Wirtinnen

43 steirische Wirtinnen, die mit ihrer Leidenschaft und ihrem Engagement seit vielen Jahren einen wichtigen Beitrag für die heimische Gastronomie leisten, erhielten kürzlich in der alten Universität die "Goldene Wirtinnenrose" verliehen. Aus dem Bezirk Leibnitz wurden Friederike Haiden (Gasthof Haiden "Zum Stationswirt", Tillmitsch), Gertraud Draxler (Gasthaus Draxler – Golli, Dexenberg) und Maria Lecker (Gasthaus Lecker "Simi", Empersdorf) vor den Vorhang geholt. LEIBNITZ. Motivierte...

Die Faschingsgilde Straß feiert in diesem Jahr das 25-Jahr-Jubiläum. | Foto: SFG Straß
4

Jubiläum mit Ehrung
25 Jahre südsteirische Narrenhochburg Straß

Die südsteirische Narrenhochburg Straß feiert das 25-jährige Jubiläum und startet in die fünfte Jahreszeit. Eine hohe Auszeichnung gab es beim Auftakt der Faschingsgilde für Präsident Helmut Schwimmer. STRASS. Mit einer Festsitzung im Gasthof Sauer in Straß, anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Strasser Faschingsgilde, wurde der Fasching 2024/2025 am Wochenende eröffnet. Das neue Prinzenpaar Julia Ritter und Johannes Klapsch übernahmen das Zepter für die fünfte Jahreszeit in der...

Die Extremwetterereignisse stellen die steirischen Gemeinden vor große Herausforderungen. | Foto: pixabay
5

Klimakonferenz in Leibnitz
Steirische Gemeinden stellen sich dem Klimawandel

Mehr als 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung zur vierten steirischen Klimaschutz-Gemeindekonferenz mit dem Schwerpunkt „Klimafitte Gemeinden“ in die Bezirksstadt Leibnitz. LEIBNITZ. Nach einem Sommer an dem das Thermometer regelmäßig über 30 Grad Celsius anzeigte, fand die jüngste Klimaschutz-Gemeindekonferenz mit mehr als 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Leibnitz statt. Der Schwerpunkt wurde diesmal darauf gelegt, wie sich Gemeinden klimafit machen können. Neben dem...

Christopher Drexler (l.) und Anton Lang (r.) mit Henry Sams, der das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark überreicht bekam. | Foto: © Land Steiermark/Frankl
3

Auszeichnung
Goldenes Ehrenzeichen für Weinbotschafter Henry Sams

Im Rahmen einer besonderen Feierstunde erhielt der Leibnitzer Henry Sams aus den Händen von Landeshauptmann Christopher Drexler und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang in der Aula der Alten Universität Graz das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark überreicht. LEIBNITZ. Henry Sams liebt die Region, Wein und die Menschen. Und diese Verbundenheit zur Steiermark hat den gebürtigen Tiroler zu einer tragenden Persönlichkeit weit über die Landesgrenzen hinaus gemacht, die nun mit der...

Landeshauptmann Christopher Drexler (Mitte) überbrachte der Familie Kindermann persönlich Glückwünsche. | Foto: MeinBezirk/Fischer/Gady
1:46

Kindermannzentrum Leibnitz
Ein Festtag für Hans Kindermann und seine Söhne

Eine Bandbreite mehrerer Jubiläen stand am Donnerstagabend bei der großen Jubiläumsfeier von Senator Hans Kindermann mit seinen Söhnen Alexander und Stephan Kindermann auf dem Programm. LEIBNITZ. Oft bleibt die Zeit zum Feiern zu kurz, doch diesmal wurde bewusst dafür viel Zeit eingeplant. Nach der offiziellen Eröffnung des neuen Gesundheitszentrums (geführt von den Elisabethinen Graz), das mit Anfang Dezember den Betrieb im Kindermannzentrum (Haus 22) seinen Betrieb aufnimmt, wurde am...

Silvia Oswald und Barbara Draxler bei der feierlichen Übergabe. | Foto: Der Markendenker
3

Leibnitz lädt ein
Eine "Goldene Einkaufstasche" für Silvia Oswald

Silvia Oswald vom JUFA Leibnitz wurde kürzlich von der Innstadtgemeinschaft "Leibnitz lädt ein" mit der "Goldenen Einkaufstasche" ausgezeichnet. LEIBNITZ. Der Vorstand der traditionsreichen Leibnitzer Innenstadtgemeinschaft “Leibnitz lädt ein!” zeichnete kürzlich Vorstandsmitglied Silvia Oswald mit der "goldenen Leibnitzer Einkaufstasche" aus. Gütesiegel für Lehrlingsausbildung Silvia Oswald ist in ihrer Funktion als Direktorin des JUFA Hotels Leibnitz über alle Maßen engagiert, gerade im...

3

Auszeichnung
Ratscher Landhaus hat doppelten Grund zur Freude

Das Ratscher Landhaus kam kürzlich zu besonderen Ehren. Der südsteirische Hotelbetrieb konnte eine Auszeichnung als Top-Lehrbetrieb und eine Anerkennung für 15 Jahre unternehmerische Tätigkeit entgegennehmen. EHRENHAUSEN. Das Ratscher Landhaus hatte kürzlich gleich doppelt Grund zur Freude: Der Betrieb wurde nicht nur als einer der herausragenden Tourismusbetriebe für Lehrlinge ausgezeichnet, sondern erhielt auch Anerkennung für seine 15-jährige unternehmerische Tätigkeit von der WKO...

Die SPÖ feierte kürzlich ihre hochrangigen Persönlichkeiten im Begegnungszentrum Grottenhof. | Foto: ©SPÖ
5

Leibnitz
Ehrung verdienter SPÖ-Persönlichkeiten

Ehrungsfeier und Verleihung der höchsten Auszeichnung der Sozialdemokratie am Grottenhof in Leibnitz. Die ausgezeichneten Leistungen der Geehrten sind Vorbild und zugleich die Motivation für die Kandidateninnen und Kandidaten, die sich startklar machen für die anstehenden Wahlen. LEIBNITZ. Am Grottenhof in Leibnitz kamen die regionalen Repräsentanteninnen und Repräsentanten der SPÖ zusammen, um einerseits die höchsten Auszeichnungen zu verleihen, die die Sozialdemokratie zu vergeben hat und...

LH Christopher Drexler (M.) mit den geehrten Altbürgermeistern des Bezirks Leibnitz: Bgm. a.D. Martin Wratschko (l.), Bgm. a.D. Johann Mayer (2.v.l.), Bgm. a.D. Rudolf Stiendl (4.v.l.) und Bgm. a.D. Karl Grasmuck (r.) | Foto: © Land Steiermark/Robert Frankl;
1 5

Leibnitz
Goldenes Ehrenzeichen für vier Altbürgermeister aus dem Bezirk

Zu besonderen Ehren kamen die Altbürgermeister Karl Grasmuck (Gamlitz), Martin Wratschko (Ehrenhausen), Johann Mayer (Hengsberg) und Rudolf Stiendl (St. Andrä-Höch). Sie erhielten aus den Händen von Landeshauptmann Christopher Drexler das Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark überreicht. LEIBNITZ. Bereits vor einiger Zeit haben Karl Grasmuck (Gamlitz), Martin Wratschko (Ehrenhausen), Johann Mayer (Hengsberg) und Rudolf Stiendl (St. Andrä-Höch) ihre Funktion als Bürgermeister beendet. Jetzt...

Der Steirische Blasmusikverband ist die größte ehrenamtlich aktive kulturelle Vereinigung in der Steiermark und umfasst derzeit in 21 Musikbezirken insgesamt 388 Musikkapellen mit 18.784 aktiv gemeldeten Musikerinnen und Musikern. | Foto: Waltraud Fischer
9

Dank und Anerkennung
Hohe Auszeichnung für 34 steirische Blaskapellen

Der „Blasmusik-Panther“ und die „Robert-Stolz-Medaille“ gelten als sichtbares Zeichen für außergewöhnliche Leistungen der steirischen Blasmusikkapellen. Landeshauptmann Christopher Drexler drückte zuletzt 34 steirischen Blasmusikkapellen seinen Dank aus. STEIERMARK. Die steirischen Blasmusikkapellen gelten im Land als unverzichtbare Kulturträger. Um Dank und Anerkennung auch sichtbar zu machen, hebt das Land die außergewöhnlichen Leistungen in regelmäßigen Abständen mit einer besonderen Ehrung...

Die Trägerinnen und Träger der Leistungsabzeichen in Gold aus dem Musikbezirk Leibnitz mit Landeshauptmann Christopher Drexler, Landtagspräsidentin Manuela Khom, Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, Landesjugendreferentin Sabrina Csrnko, Kapellmeister Peter Mayerhofer und Landesobmann Erich Riegler | Foto: © Land Steiermark/Foto Fischer
3

Höchste Auszeichnung
Sechs vergoldete Blasmusiker aus dem Bezirk Leibnitz

Eine besondere Ehrung wurde sechs Blasmusikerinnen und Blasmusikern aus dem Bezirk Leibnitz zuteil. Sie wurden von Landeshauptmann Christopher Drexler für ihre besonderen Leistungen geehrt. LEIBNITZ. Mit derzeit 388 Musikkapellen und rund 18.800 aktiven Musikerinnen und Musikern ist der Steirische Blasmusikverband die größte ehrenamtlich aktive kulturelle Vereinigung der Steiermark. Knapp die Hälfte der aktiven Musikerinnen und Musiker ist unter 30 Jahre alt. Im vergangenen Jahr gab es in der...

Die Vertreter der neun Feuerwehren wünschen Reinhold Höflechner alles Gute, viel Gesundheit für seine Zukunft und hoffen den Bürgermeister außer Dienst bei zahlreichen Feuerwehrveranstaltungen zu treffen.
4

Straß in Steiermark
Neun Feuerwehren danken dem Ortschef

In einer würdigen Feier verabschiedeten die neun Feuerwehren der Marktgemeinde Straß in Steiermark ihren Bürgermeister Reinhold Höflechner in den wohlverdienten Ruhestand als Bürgermeister. STRASS. Am 31. März beendete Reinhold Höflechner seine Funktion als Bürgermeister in der Marktgemeinde Straß in Steiermark. Er zeichnete über zehn Jahre verantwortlich für die Freiwilligen Feuerwehren der Marktgemeinde Straß in Steiermark. Die Feuerwehren Straß und Gersdorf begleitete er schon von Beginn an...

 27 Jungbürgerinnen und Jungbürger erhielten von NAbg. Joachim Schnabel und Bezirkshauptmann Manfred Walch den Jungbürgerbrief überreicht. | Foto: Gemeinde
3

Ehrungen für Gabersdorfer
Tag des Ehrenamtes in Gabersdorf

Schon Tradition hat in Gabersdorf der "Tag des Ehrenamtes", verbunden mit einer Jungbürgerfeier. Bürgermeister Franz Hierzer nutzte im gut besuchten Sportkulturhaus die Gelegenheit, den zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern von Vereinen und ehrenamtlichen Institutionen für ihre freiwillige Arbeit im abgelaufenen Jahr zu danken. GABERSDORF. Im Rahmen der jüngsten Jungbürgerfeier in Gabersdorf wurden auch einige Ehrungen durchgeführt. Johann Scheucher erhielt für seine langjährige Tätigkeit...

Die feuerwehrfreundlichen Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber wurden kürzlich von höchster Stelle ausgezeichnet. | Foto: Gregor Waltl
7

Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber
Große Auszeichnung für Leibnitzer Betriebe

Die Freiwilligen Feuerwehren sind unentbehrlich. Dazu braucht es auch Betriebe, die Verständnis zeigen, wenn ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bei den Feuerwehren aktiv sind, plötzlich dienstfrei benötigen. LEIBNITZ. Bei der Verleihung des Awards „Feuerwehrfreundliche Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber 2024“ wurden gemeinsam mit 22 steirischen Betrieben zwei Unternehmer und Feuerwehrkameraden aus dem Bereich Leibnitz ausgezeichnet: Mit Gottfried Roiko von GWH Roiko in Leibnitz und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.