Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Diesmal gehört der Applaus Hermann Steinwender ganz persönlich. Für sein Lebenswerk wurde er von Landesseite geehrt. | Foto: Waltraud Fischer
2

Arnfels
Ehrung für Altbürgermeister Hermann Steinwender

Altbürgermeister Hermann Steinwender aus Arnfels wurde kürzlich für sein Engagement von höchster Stelle geehrt. ARNFELS. Gestalten, bewegen und anpacken: Unter diesen Gesichtspunkten konnte Hermann Steinwender in der Marktgemeinde Arnfels seit Jahrzehnten vieles bewegen. Die Liste seiner Aktivitäten liest sich lang: Steinwender war von 1970 bis 1985 Kulturreferent der Gemeinde und hat die Marktkapelle Arnfels aufgebaut, den Männergesangsverein als Obmann gemeinsam mit dem Ehepaar Brettschuh die...

Annemarie Stani ist mit Leib und Seele Musikerin. | Foto: Waltraud Fischer
1 3

Dank und Anerkennung
Ehrung für Sulmtaler-Dirndl Annemarie Stani

Musik verbindet über Grenzen hinweg und stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl. Dafür wurde Annemarie Stani aus Kitzeck kürzlich offiziell von Landesseite geehrt. KITZECK. Im Rahmen des Wettbewerbes "Zukunftsgemeinde Steiermark" wurde auch die Gelegenheit genutzt, um verdienstvollen Menschen aus den Regionen ihren besonderen Dank auszusprechen. Eine Urkunde geht auch nach Kitzeck im Sausal an Vollblutmusikerin Annemarie Stani, die vor mehr als 45 Jahren die "Sulmtaler Dirndln" gründete. Ihre...

Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka überreicht NAbg. a.D. Josef Riemer das große goldene Ehrenzeichen. | Foto: FPÖ
1 2

FPÖ Steiermark
Hohe Auszeichung für Josef Riemer aus Kitzeck

In feierlichem Rahmen wurde dem langjährigen freiheitlichen Nationalratsabgeordneten außer Dienst Josef Riemer das große goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich überreicht. KITZECK/LEIBNITZ. Josef Riemer, der ehemalige FPÖ-Landesparteiobmann-Stellvertreter und langjährige Bezirksparteiobmann der FPÖ Leibnitzerhielt die hohe Auszeichnung gestern, 16. Februar, im Zuge einer entsprechenden Festveranstaltung unter Teilnahme des Nationalratspräsidenten Wolfgang Sobotka....

Der Bürgermeister der Gemeinde Lang, Joachim Schnabel, präsentiert stolz das erhaltene Zertifikat für Familienfreundlichkeit. | Foto:  Harald Schlossko
1

Lang und Hengsberg
Leibnitzer Gemeinden erhalten familienfreundliche Auszeichnung

Kürzlich wurden österreichweit verschiedene Gemeinden und Regionen mit dem staatlichen Gütezeichen familienfreundliche Gemeinde bzw. familienfreundliche Region sowie dem Unicef-Zusatzzertifikat im Rahmen einer Online-Veranstaltung ausgezeichnet. LANG/HENGSBERG. Darunter auch die beiden zum Bezirk Leibnitz zugehörigen Gemeinden Lang und Hengsberg. Eine ganz besondere Ehrung erhielt Hengist, denn als einzige Region in der Steiermark wurde ihr die Auszeichnung als familienfreundliche...

Zum Jubiläum erhielt Bürgermeister Helmut Leitenberger die Florianiplakette in Gold überreicht. | Foto: ABI d. V.  Herbert Putz
31

150 Jahre Feuerwehr Leibnitz
Bereichsfeuerwehrtag, Fahrzeugsegnung und Ehrung für Bürgermeister

Die Feuerwehr Leibnitz feierte ihr 150-jähriges Bestehen mit Fahrzeugsegnung und dem Bereichsfeuerwehrtag. LEIBNITZ, 11. September 2021: Mit dem 1. April 1871 fiel der Startschuss für die Feuerwehr der Stadt Leibnitz – heute 150 Jahre später steht die 109 mitgliederstarke Feuerwehr nicht nur für die fast 8000 Einwohner zählende Stadtgemeinde Leibnitz im Ernstfall bereit – sondern sie rücken dazu mit ihren Stützpunktfahrzeugen fast täglich zu einem Alarmfall innerhalb des Bezirkes Leibnitz aus....

Anzeige
Marktleiterin Cornelia Krenn und Marktleiter Stellvertreter Philipp Hofbauer mit der Auszeichnung.   | Foto: SPAR Foto Melbinger
2

Tolle Auszeichnung
EUROSPAR Weiz mit „Goldener Tanne“ prämiert

Die „Goldene Tanne 2020“, die höchste Auszeichnung der SPAR Österreich, ging an den EUROSPAR Weiz. Marktleiterin Cornelia Krenn gewann mit ihrem Team den Filialwettbewerb. Das gesamte Team hat wesentlich zu diesem Erfolg beigetragen und bewiesen, dass man es mit viel Engagement und persönlichen Einsatz weit bringt. 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen gemeinsam mit Marktleiterin Cornelia Krenn für ein zeitgemäßes Einkaufserlebnis im EUROSPAR in Weiz. Mit kompetenter Beratung und einer...

  • Stmk
  • Weiz
  • SPAR Österreichische Warenhandels AG - Steiermark
3

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rotkreuz Besuchs- und Begleitdienst geehrt

Anlässlich der traditionellen Weihnachtsfeier wurden verdiente und langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Besuchs- und Begleitdienstes geehrt. Reinhild Filek-Wittinghausen und Josefine Frühwirth freuten sich sichtlich über das Verdienstzeichen des Landesverbandes.  Der Besuchsdienst ist für Menschen gedacht, die entweder allein und einsam sind oder deren pflegende Angehörige Entlastung brauchen. Um dieses Angebot zu erweitern, werden MitarbeiterInnen für diese ehrenamtliche Aufgabe...

Foto: ÖKB/fr

ÖKB Kitzeck ehrt langjähriges Mitglied

Eine besondere Ehre wurde bei der Weihnachtsfeier des ÖKB-Ortsverbandes Kitzeck i.S . einem der ältesten aktiven Mitglieder zuteil. Für seine 50-jährige ÖKB Mitgliedschaft wurde an Franz Koschak die Verdienstmedaille in Gold des österr. Kameradschaftsbundes überreicht . Zugleich wurden auch die Glückwünsche zu seinem 80. Geburtstag seitens der Gemeinde Kitzeck durch Bgm. Ursula Malli, ÖKB-Obmann Stellvertreter Josef Riemer , und ÖKB Pressereferent Franz Ruprecht im Namen des Ortsverbandes...

Rudi Hrubisek mit Stefan Herker und Albert Tiran. | Foto: KK

Hohe Auszeichnung für Rudi Hrubisek und Albert Tiran

LEIBNITZ. Rudi Hrubisek, Leibnitzer Bezirksobmann der Sportunion Steiermark, erhielt vor Kurzem in der Grazer Burg aus den Händen vom LR Anton Lang das Silberne Verdienstzeichen des Landes Steiermark für die jahrelange Arbeit im Sport überreicht. Sein Unionkollege und Judo Leibnitz Urgestein Albert Tiran erhielt das Bronzene Verdienstzeichen des Landes Steiermark.

OBI Johann Muhr, ELM Franz Krenn sen.(EZ 50 Jahre), EHBM Josef Putz (EZ 60 Jahre), HBI Patrick Pichler | Foto: FF Heiligenkreuz/W.
2

Hohe Auszeichnungen für Feuerwehrkameraden aus Heiligenkreuz/W.

Am vergangenen Wochenende fand das 130-jährige Bestandsjubiläum mit Fahrzeugsegnung und der 2. Bereichsfeuerwehrtag bei der FF St. Georgen an der Stiefing statt. Im Zuge des Festaktes wurden sehr verdiente Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenkreuz am Waasen geehrt und ausgezeichnet, so wurde die Medaille für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit über 60 Jahre an EHBM Josef Putz verliehen. Für über 50-jährige verdienstvolle Tätigkeit konnte die Medaille an ELM Franz Krenn sen. übergeben...

Die Frauenbewegung St. Nikolai im Sausal mit Bgm. Gerhard Hartinger (li) und Vizebgm. Karl Schweinzger (re) | Foto: Mario Hartinger
12

"Frauenkraft bewegt!"
Frauenbewegung St. Nikolai im Sausal feiert 40 jähriges Jubiläum!

Obfrau Maria Braunegger erinnert sich: „Unsere Frauenbewegung wurde 1979 unter der späteren Landeshauptfrau Waltraud Klasnik gegründet. Klara Stindl war die 1. Ortsleiterin“. Die Gemeinderätin zeigt sich erfreut und stolz auf ihr ambitioniertes und tatkräftiges Frauen-Power-Team, welches in den letzten 40 Jahren vieles bewegt hat. Koch-, Back-, Stick-, Näh- und Bastelkurse wurden ins Leben gerufen und erfreuten sich großer Beliebtheit. Sogar das „St. Nikolaier Dirndl“wurde aus der Taufe...

Foto: KK
2

Ehrung für Sänger des Chores der Stadtpfarrkirche

Traditionellerweise fand rund um den Gedenktag der Heiligen Cäcilia am Sonntag, dem 25. November der Tag der Kirchenmusik statt. Der Chor der Stadtpfarrkirche Leibnitz unter der Leitung von Renate Nika sang beim feierlichen Hochamt die Missa brevis in G, KV 49 von Wolfgang Amadeus Mozart. Zu diesem Anlass werden auch verdiente Sänger geehrt. In diesem Jahr überreichte Pfarrer Anton Neger Notburga Seiner für 50-jährige und Ingrid Ornig für 25-jährige Tätigkeit als Sängerin im Chor der...

Foto: Henning Klingen

Ehrungen für zwei Religionsjournalisten aus der Region

Zwei der führenden Religionsjournalisten des Landes haben am Dienstag eine hohe Auszeichnung der Republik für ihre Verdienste erhalten: Gabriele Neuwirth (70), Vorsitzende des Verbandes Katholischer Publizistinnen und Publizisten Österreichs, wurde der Professorentitel verliehen, der frühere Leiter der ORF-Hauptabteilung Religion, Peter Pawlowsky (81), erhielt das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse.  Beide Geehrten haben einen Bezug zum Bezirk Leibnitz. Evangelische...

Ehrung für 25 Jahre: Johann Lampl, Brigitte Gady, Waltraud Fischer, Josef Majcan, Eva Heinrich, Martina Strassmair, Janine Neuwirth und Brigitte Reiterer. | Foto: Martina Schweiggl
1

Große Ehre für die WOCHE-Leibnitz

Wirtschaftskammer Regionalstelle Südsteiermark überreichte eine Urkunde für das 25-jährige Jubiläum. Eine große Ehre wurde der WOCHE Leibnitz zu teil: Wirtschaftskammer- Regionalstellenleiter Josef Majcan und Obmann Johann Lampl überreichten dem Team rund um Geschäftsstellenleiterin Brigitte Gady eine Urkunde zum 25-jährigen Bestandsjubiläum. Wichtiger Partner für die Wirtschaft "Die WOCHE Leibnitz ist ein wichtiger Partner in der Region und macht vor allem eines: Sie holt die regionalen Firmen...

Bgm. Helmut Leitenberger nahm die Ehrungen der Mitglieder vor. | Foto: KK
2

Weihnachtsfeier der Leibnitzer Pensionisten

Kürzlich fand im Gasthof Herg in Leibnitz die Weihnachtsfeier der Pensionisten Gruppe Leibnitz mit Ehrungen statt. Für 10 Jahre Mitgliedschaft: Descher Gertrude,  Gorinschek Adolf; Hambaumer Waltraud;  Heibl Otto;  Nalukowy Christine; Zajelsnik Amalia; Für 15 Jahre Mitgliedschaft: Kogler Helmut;  Tuscher Elisabeth;Für 25 Jahre Mitgliedschaft:  Kreinz Mathilde, Schwarzbartl EdeltrudeFür 35 Jahre Mitgliedschaft:  Pucher Anton

Goldene Ehrenzeichen für Leibnitzer Heimatklang

Adolf Sametz, seit 28 Jahren Obmann der Sängerrunde Heimatklang Leibnitz, und Josef Zweidick, Obmannstellvertreter und Archivar, erhielten für ihre mehr als 50-jährige Tätigkeit für das Chorwesen die Goldene Ehrennadel des österreichischen Sängerbundes. Die Laudatio und Überreichung der Urkunden und goldenen Ehrennadeln erfolgte durch den Leibnitzer Bezirksobmann Ing. Ernst Schneeberger im Beisein aller Sänger des Leibnitzer Männerchores.

2

Ehrung für Lena Petritsch aus St. Johann im Saggautal

Beim Trepazn in Gündorf (St. Johann im Saggautal) wurde Lena Petritsch eine besondere Ehre zuteil: Für ihre Goldmedaille bei den Special Olympics World Winter Games wurde sie beim Fest geehrt. Weiters spendete die Gemeinde St. Johann 500 Euro für den Lift in der Tageswerkstätte Arnfels. Die Musikkapelle St. Johann im Saggautal überraschte Lena mit einem Musikstück. Ein großer Dank seitens der Eltern gilt auch für die rasche Abflachlung der Gehsteigkanten in Gündorf!

WOCHE Graz Redakteurin Verena Schaupp ist unter den Besten 30 von 30
2 17 2

WOCHE-Redakteurin Verena Schaupp unter den Besten 30 unter 30

Bei der diesjährigen Wahl der Besten 30 unter 30 des Österreichischen „Journalist” ist die Redakteurin der WOCHE Graz – Verena Schaupp – mit dabei! Seit 2015 ist Verena Schaupp Teil des WOCHE-Teams und für den Bezirk Graz tätig. Verena hat es als Newcomerin quasi aus dem Stand geschafft, sich einen Fixplatz in der WOCHE Graz zu erobern. Dies gelang ihr vor allem auch wegen ihrer Vielfältigkeit: - So zeichnet sie unter anderem für unsere Familienberatungsserie „Der Familienflüsterer“ (gemeinsam...

Vier Bürgermeister aus dem Schwarzautal geehrt

Am 15.Mai 2017 hat Herr Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer ehemalige verdiente Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in die Aula der Alten Universität geladen, um ihnen die verliehenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark zu überreichen. Zu den Geladenen gehörten auch Vertreter aus Landes- Bezirks- und Gemeindeebene. Für die Bürgermeister waren das „große Ehrenzeichen des Landes Steiermark“, das ist die dritthöchste Auszeichnung und das „goldene Ehrenzeichen des Landes“, das ist die...

Höchste Ehren: Papst Franziskus ehrt H. Schützenhöfer. | Foto: Foto: L’Osservatore Romano
5

Päpstliche Ehrung für steirischen Landeshauptmann

Franziskus verleiht Gregorius-Orden an Hermann Schützenhöfer Wer ihn ein wenig kennt, weiß, dass es für ihn eine ganz besondere Bedeutung hat und dass es ihm eine ganz besondere Ehre ist: Hermann Schützenhöfer erhält eine der höchsten Auszeichnungen der katholischen Kirche, Bischof Wilhelm Krautwaschl wird ihm am Freitag im Namen von Papst Franziskus für seinen Einsatz um die katholische Soziallehre den Gregoriusorden verleihen. Es ist dies die vierthöchste päpstliche Auszeichnung,...

Firmenchef Alois Krammer mit WKO-RStL Josef Majcan, Jubilar Johannes Kindermann und WKO-Obm. Johann Lampl.
6

Elektro Krammer dankt für 25-jährige Treue

Fachlich kompetente, treue Mitarbeiter sind das größte Gut eines Betriebes. Guten Grund zum Feiern gab es am Freitag bei Elektro Krammer in Heimschuh. Johannes Kindermann feierte sein 25-jähriges Dienstjubiläum. Dazu überbrachten Alois und Gerlinde Krammer sowie die Kollegen beste Glückwünsche. WKO-RStL Josef Majcan und WKO-Obm. Johann Lampl überreichten eine Anerkennungsurkunde für die vorbildliche und verdienstvolle Leistung des Elektroinstallationstechnikers, der 1991 als Lehrling bei der...

Dietmar Lederhaas wurde von der AUVA geehrt. | Foto: KK

Große Ehrung für einen verdienten Hengsberger

Die AUVA hat den gebürtigen Hengsberger Dietmar Lederhaas mit einem Award ausgezeichnet. Dieser geht jedes Jahr an Personen oder Institutionen, die besondere Bedeutsamkeit auf dem Gebiet der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz setzen. Mit Dietmar Lederhaas wurde nun ein Mitarbeiter in der Abteilung Katastrophenschutz geehrt, der maßgeblich an der Entstehung der Kindersicherheitsolympiade beteiligt war. Rund 70.000 Kinder wurden dabei bereits in Sachen Eigenverantwortung,...

Abschlussfeier mit Auszeichnung für Obmann Prutsch

Heuer fand am 6.1. im festlichem Rahmen im Kultursaal Weinburg die Jahresabschlußfeier des SV Union Auto Eberhaut – Grundner Putze Weinburg statt. Die Abschlußfeier war gut besucht und die Stimmung ausgezeichnet, gab es ja einen besonderen Anlass zur Feier. Obmann Helmut Prutsch wurde das Sportverdienstzeichen in Silber des Landes Steiermark verliehen. Die feierliche Übergabe erfolgte durch den Bezirksobmann der Sport-Union Herrn Mauerhofer Franz. Fazit: eine gelungene Feier mit einem...

Ehrung für straffreies Fahren

Der ÖAMTC Leibnitz mit Obmann Mario Guidassoni hat wieder einigen Mitgliedern Ehrungen für langjähriges, straffreies Fahren überreicht: 45 Jahre: Franz Tinauer aus St. Johann/Saggautal 55 Jahre: Rainer Schmid aus Leibnitz 60 Jahre: Friedrich Rupp aus Neutillmitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.