Kindermannzentrum Leibnitz
Ein Festtag für Hans Kindermann und seine Söhne

Eine Bandbreite mehrerer Jubiläen stand am Donnerstagabend bei der großen Jubiläumsfeier von Senator Hans Kindermann mit seinen Söhnen Alexander und Stephan Kindermann auf dem Programm.

LEIBNITZ. Oft bleibt die Zeit zum Feiern zu kurz, doch diesmal wurde bewusst dafür viel Zeit eingeplant.

Landeshauptmann Christopher Drexler (Mitte) überbrachte der Familie Kindermann persönlich Glückwünsche. | Foto: MeinBezirk/Fischer/Gady
  • Landeshauptmann Christopher Drexler (Mitte) überbrachte der Familie Kindermann persönlich Glückwünsche.
  • Foto: MeinBezirk/Fischer/Gady
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Nach der offiziellen Eröffnung des neuen Gesundheitszentrums (geführt von den Elisabethinen Graz), das mit Anfang Dezember den Betrieb im Kindermannzentrum (Haus 22) seinen Betrieb aufnimmt, wurde am Donnerstagabend wenige Meter entfernt im großen Festzelt zur Jubiläumsgala der Familie Kindermann geladen.

LH Christopher Drexler (2.v.l.) brachte einen Weinkühler für Senator Hans Kindermann und die beiden Söhne Alexander (l.) und Stephan (r.) mit. | Foto: MeinBezirk/Fischer/Gady
  • LH Christopher Drexler (2.v.l.) brachte einen Weinkühler für Senator Hans Kindermann und die beiden Söhne Alexander (l.) und Stephan (r.) mit.
  • Foto: MeinBezirk/Fischer/Gady
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Hunderte geladene Gäste, unter ihnen Wegbegleiter, Freunde, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie hohe Prominenz aus Wirtschaft und Politik, folgen der Einladung zum Festreigen, unter ihnen Landeshauptmann Christopher Drexler, Landesrat Karlheinz Kornhäusl, NAbg. Joachim Schnabel, WKO-Präsident Josef Herk, Leibnitz-Bürgermeister Michael Schumacher und viele mehr. 

"Es braucht genau solche Unternehmerpersönlichkeiten, die nicht verzagen, sondern das Schicksal immer in die eigene Hand nehmen und schauen, dass sie wirklich etwas weiterbringen. Da ist Hans Kindermann und seine Familie ein Vorbild. Es ist mir eine Ehre und Freude euch kennen zu dürfen."
Christopher Drexler, Landeshauptmann

Als "wahre Erfolgsgeschichte" bezeichnete auch Leibnitz-Bürgermeister Michael Schumacher die unternehmerischen Leistungen der Familie Kindermann, die diese Stadt prägen: "Nicht umsonst ist Leibnitz jener Ort, der das größte Wachstum in der Steiermark außerhalb von Graz zu verzeichnen hat."

Bürgermeister Michael Schumacher brachte drei "Schutzschirme" für die "Leibnitzer Kindermänner" mit. | Foto: MeinBezirk/Fischer/Gady
  • Bürgermeister Michael Schumacher brachte drei "Schutzschirme" für die "Leibnitzer Kindermänner" mit.
  • Foto: MeinBezirk/Fischer/Gady
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Fünf Gründe zum Feiern und mehr

Und wenn im Hause Kindermann gefeiert wird, dann gleich aus fünffachen Grund und einem weiteren.

  • 1950 erblickte Hans Kindermann das Licht der Welt und feiert heuer seinen 74. Geburtstag.
  • 1974, sprich vor 50 Jahren, wurde die Bad und Heiztechnik Kindermann gegründet.
  • 1974 wird Alexander Kindermann geboren.
  • 2004 tritt Stephan Kindermann in das Unternehmen ein.
  • 2024 wurde das Kindermannzentrum um Haus 22 erweitert. 

Zudem gab es am Jubiläumsabend noch einen sechsten Grund zum Feiern, der besonders beim stolzen Opa Hans Kindermann für Freudentränen sorgte. Enkelsohn Timo erhielt prompt am selben Tag den „Ingenieur-Titel“ verliehen.

Foto: MeinBezirk/Fischer/Gady

Goldene Ehrenurkunde

Besonders stark vertreten war an diesem Festabend die steirische Wirtschaftskammer mit WKO-Präsident Josef Herk an der Spitze, der die Familie Kindermann als "Unternehmer-Dynastie" bezeichnete und von höchster Stelle vor allem für den großen Einsatz in puncto Ausbildung für die Jugend bedankte. In den vergangenen Jahren wurden im Betrieb 423 Lehrlinge ausgebildet.

Überreicht wurde mit Stolz von der WKO-Wirtschaftsriege die goldene Ehrenurkunde für unternehmerische Leistung und den damit verbundenen Einsatz in den vergangenen 50 Jahren für den Wirtschaftsstandort Steiermark und darüber hinaus.

Spaß muss sein: Bevor zu Speis und Trank geladen wurde, griffen Hans Kindermann und Christopher Drexler mit den Schuhplattlern aus Fürstenfeld zum Säge und Hacke. | Foto: MeinBezirk/Fischer/Gady
  • Spaß muss sein: Bevor zu Speis und Trank geladen wurde, griffen Hans Kindermann und Christopher Drexler mit den Schuhplattlern aus Fürstenfeld zum Säge und Hacke.
  • Foto: MeinBezirk/Fischer/Gady
  • hochgeladen von Brigitte Gady

Musikalisch umrahmt wurde das Geburtstagsfest von der Stadtkapelle Leibnitz, ab 22 Uhr sorgten "Die Südsteirer" für Tanz und Unterhaltung. Bestens bedient wurden die Gäste von Schülerinnen und Schülern der Tourismusfachschule Bad Gleichenberg. Moderiert wurde der Abend von Armin Assinger.

Das war der Spatenstich für das Haus 22 im Kindermannzentrum:

Bald 30 Ärzte im Kindermann-Zentrum in Leibnitz

Das könnte dich auch interessieren:

Erstes MR-Institut im Bezirk Leibnitz eröffnet
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.