running Leibnitz

Beiträge zum Thema running Leibnitz

Foto: running Leibnitz
4

Der Berg hat gerufen
Schöckl Hero Mautstraßenlauf

Zum ersten Mal seit fast 40 Jahren fand in diesem Jahr ein reiner Straßenlauf auf den Grazer Hausberg statt. Die Laufstrecke führte dabei über die ehemalige Mautstraße, die seit dem Jahr 1993 für den öffentlichen Verkehr gesperrt ist. Der Kurs abwechslungsreich und mit belohnendem Ausblick. Die ersten Kilometer gestalteten sich relativ flach, bevor es in den Schlusskilometern Richtung Gipfelanstieg ging. Ziel war das Alpengasthof am Schöckl.  Die erfahrenen running Leibnitz SportlerInnen Anita...

Foto: running Leibnitz
4

Über alle Grenzen hinweg
Drei Länder Giro in Nauders

Am Sonntag, dem 29. Juni, starteten Michael Zweidik und Robert Marbler vom Verein running Leibnitz erfolgreich am traditionsreichen Drei Länder Giro in Nauders. Beide entschieden sich für die anspruchsvolle Strecke Stelvio Vinschgau, die mit 120 Kilometern Länge und 3.000 Höhenmetern eine echte Herausforderung darstellte.  Die Route führte von Nauders (Österreich) über den Reschenpass nach Südtirol (Italien), durch den malerischen Vinschgau und schließlich hinauf zum legendären Stilfser Joch...

Foto: runningLeibnitz
2

Laufend in den Sonnenuntergang
Steirer Krenn Sonnwendlauf Feldbach

Am vergangenen Wochenende fand in Feldbach der beliebte internationale Steirer Kren Sonnwendlauf statt. Organisiert vom TUS Feldbach, lockte das Laufevent zahlreiche TeilnehmerInnen in die Südoststeiermark. Die Strecke durch das hügelige Umland von Feldbach verlangte den Läuferinnen und Läufern einiges ab; doch die gute Organisation und die tolle Stimmung entlang der Strecke sorgten für ein gelungenes Sportfest. Erfolgreich zeigte sich running Leibnitz Athlet Andreas Kaufmann. Er absolvierte...

2

Über Hindernisse ins Ziel
Grazathlon 2025

Am vergangenen Wochenende stellten sich zwei Mitglieder vom Verein running Leibnitz, Katrin Seidl-Fischer und Roland Malle, der Herausforderung des Grazathlons 2025. Bei perfekten Wetterbedingungen bewältigten die beiden gemeinsam die 10 Kilometer lange Strecke, die mit zahlreichen spektakulären Hindernissen gespickt war – von Kletterwänden über Schlammgruben bis hin zu Tragepassagen. Mit einer starken Zeit von 1 Stunde und 33 Minuten zeigten Katrin und Roland nicht nur Ausdauer, sondern auch...

15

Sportliche Vielfalt bei heißen Temperaturen
Schutzengel Lauf Heimschuh

Am 15. Juni fand in Heimschuh der beliebte Schutzengel Lauf statt – ein buntes Sportevent mit zahlreichen Bewerben: einem Volkslauf über mehr als 8 Kilometer, einer Nordic-Walking-Runde, einem Kinderlauf mit Hindernissen, einem Team-Staffellauf sowie einer spannenden Sprint Challenge. Trotz der sehr heißen Witterung herrschte tolle Stimmung unter den TeilnehmerInnen und ZuschauerInnen. Der Verein running Leibnitz war mit acht motivierten Mitgliedern am Start beim Sportplatz in  Heimschuh: David...

Foto: running Leibnitz
1 7

Silber und zweimal Bronze trotz Wüstentemperatur
Wüstenlauf Bad Radkersburg

Heiß waren beim heurigen Wüstenlauf nicht nur die sommerlichen Temperaturen, sondern auch die zahlreichen StarterInnen - nämlich heiß darauf, sich gemeinsam zu bewegen und starke persönliche Leistungen zu erzielen.  Mit Start und Ziel am Hauptplatz von Bad Radkersburg konnten LäuferInnen zwischen einer Distanz von 7 km, 14 km oder 21,1 km wählen. Die Nordic Walker  legten eine 7 km Distanz zurück. Die Kinder liefen entweder 300 m oder 1,2 km. Hitzebeständig zeigte sich running Leibnitz und ging...

Foto: running Leibnitz
2

Frauenpower in Graz
Ladies Run 2025

Mehr als 2.000 Läuferinnen und Nordic-Walkerinnen standen bei der zwölften Auflage des „LadiesRun Graz“ an der Startlinie. Trotz der sommerlich heißen Temperaturen wurde der Streckenrekord in diesem Jahr gebrochen -  Die Siegerin gewann mit einer Zeit von 17,12 Minuten den 5 Kilometer Lauf.  Gewinnerinnen war an diesem Tag aber jede einzelne Starterin des berühmten Bewerbes.  Heidi Pronegg vom Verein running Leibnitz startete in diesem Jahr für ihre Heimatgemeinde Kitzeck im Sausal und legte...

4

Traditionsreiches Alpenrennen
Glocknerkönig

Auf einer der spektakulärsten Alpenstraßen Österreichs fand am ersten Juni Wochenende ein Radevent der Extraklasse statt.  Strahlender Sonnenschein, beeindruckende Leistungen und über 2.300 motivierte Radsportbegeisterte aus mehr als 30 Nationen machten das Glockerkönig Rennen zu einem unvergesslichen Erlebnis.  In die Pedale treten, die Steigung bezwingen und Teil eines Rennens sein, welches neben körperlicher Leistungsfähigkeit und Muskelkraft auch eine ordentliche Portion mentale Stärke...

Foto: running Leibnitz
4

running Leibnitz punktet in Sprint-Distanz
Apfelland Triathlon

Wie auch in den vergangenen Jahren war der Omnibiotic Apfelland Triathlon auch in diesem Jahr wieder bis ins kleinste Detail geplant und top organisiert. Ob beim Kids Aquathlon, beim Open Water Swim, in der Sprint,- der Middle,- oder in der Olympic Distanz - am vergangenen Wochenende ging es am Stubenbergsee heiß her  -  Triathleten aller Alters- und Leistungsklassen traten an insgesamt drei Veranstaltungstagen gegen-, und miteinander an und machten den Apfelland Triathlon zu  einer...

Foto: running Leibnitz
2

Riegl obi- Riegl aufi!
30. Welschlauf

Mit über 1.380 StarterInnen ging der wohl bekannteste steirische Laufklassiker in seine unglaubliche 30. Auflage. Mehr als 750 HelferInnen aus der Region machten durch ihre ehrenamtliche Tätigkeit und Hilfsbereitschaft (Labstationen, freiwillige Einsatzorganisationen, ...) das Stattfinden des Welschlaufes überhaupt erst möglich. Beim Welschlauf durften sich die zahlreichen AthletInnen heuer über Kaiserwetter bei Sonnenschein und Hitze freuen. Ob beim Viertel-, beim Halb-, oder beim...

Charity Lauf gegen Krebs
Run against cancer Graz

Das Universitäre Comprehensive Cancer Center – Krebszentrum Graz – veranstaltete am 26. April 2025 den 1. Styrian Run Against Cancer für einen guten Zweck. Rund 1.400 LäuferInnen machten die Premiere des Charity-Laufes zu einem vollen Erfolg. Der Reinerlös des Styrian Run against cancer kommt der medizinischen Krebsforschung und der Betreuung von PatientInnen mit Krebs und deren Angehörigen zugute. Mit Start- und Zielbereich am Karmeliterplatz verlief die rund 5 kilometerlange Strecke inmitten...

Foto: runningLeibnitz
76

Große Emotionen und außergewöhnliche Leistungen
Wings4Life Event in Wagna

Perfektes Wetter und motivierte TeilnehmerInnen beim ersten Wings4Life Event in Wagna: running Leibnitz darf die Organisation seines ersten Sportevents als Erfolg verbuchen: rund 150 StarterInnen gingen an den Start bei der Hundeschule Flavia Solva und sammelten laufend und gehend Kilometer für einen wohltätigen Zweck - der Reinerlös der Startgelder fließt zur Gänze in die Rückenmarksforschung und in Projekte betreffend Querschnittslähmung.  Sportlich und gesellschaftlich-kulinarisch kamen die...

6

Schwimmen - Radfahren - Laufen
Stadttriathlon Knittelfeld

Organisiert vom Tri Team Murtal ging am 01. Mai die dritte Auflage des Knittelfelder Stadttriathlons über die Bühne. Wählen konnten die StarterInnen  zwischen Olympischer Distanz und dem Volkstiathlon, welcher auch in Staffeln absolviert werden konnte. Für running Leibnitz gingen in diesem Jahr zwei Athleten ins Rennen: David Sailer und Fabio Ploder starteten beide einzeln in der Disziplin des Volkstriathlons, in der es hieß: 5 x 10 Längen (500 m) zu schwimmen,3, 5 Runden (20 km) Radfahren zu ...

Foto: running Leibnitz
5

Frühlingswettkampf bei Sommerwetter
Lauffestival Bad Blumau

Das Lauffestival in der Thermenregion Bad Blumau ist neben dem: Frühlinglauf Leitersdorf, dem ORF Radio Steiermark Lauf in Walterdsdorf, dem Brunnenlauf in Fürstenfeld,dem Wüstenlauf in Radkersburg und dem Buschenschanklauf in LoipersdorfFixbestandteil der steierischen Thermenland Cup Laufserie und ging in diesem Jahr bei nahezu sommerlich-heißen Außentemperaturen über die Bühne. Neben dem Kinder- und Knirpselauf, dem Nordic Walking und Smoovey Bewerb und dem Jugendlauf, stellten der Volkslauf,...

Kurzstrecken-Bewerb mit top-Zeit
Frohnleitner Stadtlauf

Im Herzen der Kleinstadt Frohnleiten ging auch in diesem Jahr der Intern. Mayr-Melnhof Stadtlauf über die Bühne. Mit Start- und Zielbereich inmitten des Frohnleitner Hauptplatzes starteten zahlreiche SportlerInnen um die Mittagszeit und nahmen einen 2,3 km langen Rundkurs in Angriff, welcher wahlweise zwei, oder viermal gelaufen werden konnte. Die Streckenführung verlief auf befestigten Asphalt- und Naturwegen und führte über den Hauptplatz, zum Volkshauspark, entlang der Mur und zurück zum...

Foto: running Leibnitz
4

"Spaß und Schmerz" in Kroatien
Fun and pain trail Bela-Novi Marof

Die anspruchsvolle und technisch sehr fordernde Strecke mit rund 17 Kilometern auf 761 positiven Höhenmetern verlangte den TeilnehmerInnen im kroatischen Bela - Cévo - Novi Marof so Einges ab.  Die als "Fun & Pain Trail" titulierte Bewerbsdistanz präsentierte sich neben dem 42 kilometerlangen Bergmarathon und dem 5 kilometerlangen "Mini Trail" als Mitteldistanz des kroatischen Laufevents Mitte April.  Die beiden running Leibnitz Athletinnen Stefica Kelemen und Roswitha Lernbeiß wagten sich an...

Foto: running Leibnitz
2

Halbmarathon mit Top-Zeit
ORF Radio Steiermark Lauf in Bad Waltersdorf

Bei Kaiserwetter und ausgelassen sportlicher Stimmung ging am 05. April der 20. ORF Radio Steiermark Lauf, präsentiert vom Heilthermen Resort, in der Gemeinde Bad Walterdorf über die Bühne. Vom Kids Run, zum Nordic Walking Bewerb, bis  hin zum Halbmarathon -für Jede/n war der passende Bewerb dabei. Die Laufstrecke gestaltete sich als flacher Rundkurs mit Start und Ziel im Ortszentrum. Die TeilnehmerInnen konnten zwischen Distanzen von 4,2 km,  über 8,4 km oder 12,6 km, bis hin zu den 21,1 km...

Foto: running Leibnitz
2

running Leibnitz Athlet bestreitet MTB - Event
Moutainbike Rennen in Eisenberg an der Pirka

Der Radclub Eisenberg an der Pirka veranstaltete am 06. April das Eisenberger Mountainbike Event - ein Radrennen der Extraklasse - denn die Streckenführung verlief inmitten heimischer  Weingärten. Sowohl für "gewöhnliche" Moutainbiker, als auch für E-Biker, bot der Bewerb Teilnahmemöglichkeiten auf zwei unterschiedlichen Strecken: Strecke A: 20 km / 520 hm Strecke B: 36 km / 870 hm. running Leibnitz Athlet David Sorko ging für die B - Strecke mit einer Gesamtlänge von 36,9 Kilometern und 861...

Streckenteil | Foto: running Leibnitz
4

Wings4Life App run in Leibnitz
Laufschuhe schnüren für den guten Zweck

!Lauf- und Walkingbegeisterte, Hobby-, Freizeit-, und Leistungssportler, Firmen und Vereine aufgepasst! Der erste Mai-Sonntag steht auch heuer wieder im Zeichen des weltbekannten Wings4Life Events. Gemeinsam Kilometer sammeln und dabei Gutes bewirken – so lautet die Devise beim Wings4Life Run, bei dem weltweit tausende Menschen zeitgleich starten, um laufend, walkend oder gehend Spenden zu sammeln – denn der Reinerlös aller Startgelder fließt zu 100 % in Projekte der Rückenmarksforschung und...

running Leibnitz Team beim Gigasport Halbmarathon Graz | Foto: running Leibnitz
5

running Leibnitz beim Frühlingsklassiker in Graz
Gigasport Halbmarathon Graz

Mein Bezirk präsentierte am 30. März die diesjährige Auflage des beliebten Graz Halbmarathon, powered by "Graz Abfall" (eine App der Holding Graz). Mit Start am bekannten Karmeliterplatz starteten am Laufsonntag zahlreiche Hobby- und LeistungssportlerInnen bei vier unterschiedlichen Bewerbsdisziplinen (Halb-, Viertel-, und Achtelmarathon, sowie dem obligatorischen Kids Run). Die Strecke im Herzen der Stadt erstreckte sich unter anderem über die bekanntesten Grazer Hotspots, wie der Jahngasse,...

running Leibnitz AthletInnen | Foto: running Leibnitz
6

Laufopening 2025
Vulkanland Frühlingslauf in Leitersdorf

Mit seinem umfangreichen Rahmenprogramm zählt der Vulkandlandlauf mittlerweile zu den schönsten Lauf- und Nordic Walking Events in ganz Österreich und läutet als Auftaktveranstaltung den Start in die jährliche Laufsaison ein. Ein enorm großes und starkes Teilnehmerfeld sorgten in diesem Jahr für restlos ausverkaufte Startplätze. Bei frühlingshaftem Wetter standen auch neun running Leibnitz AthletInnen an der Startlinie des Vulkanlandlaufes: Ramona Stradner startete bei Kinderlauf 2 über die...

3

Wings4Life - das Event
running Leibnitz holt Wings4Life nach Wagna

Wings4Life - das Event Am ersten Sonntag im Mai starten heuer wieder tausende Menschen rund um den Globus für ein gemeinsames Ziel: "Laufen für die, die es nicht können!" Denn beim bekannten Wings4Life World Run fließen 100% der Startgelder in Projekte für Querschnittslähmung und in die Rückenmarksforschung.  Beim weltweit größten Laufereignis starten LäuferInnen, WalkerInnen und RollstuhlfahrerInnen in allen Kontinenten und zahlreichen Ländern zur selben Uhrzeit und verfolgen eine "mobile...

Silber und Bronze
Finale der Grazer Winterrun Serie

Silber und Bronze im Finale der Grazer Winterrun Serie Die Temperaturen wurden dem Veranstaltungsnamen nicht so ganz gerecht; der finale Lauf der diesjährigen Winterrun Serie ging bei recht milden Temperaturen über die Bühne. An der Startlinie stand das für running Leibnitz heuer schon bewährte Winterrun Trio : Stefica Kelemen Roswitha Lernbeiß und Markus Starz. Auch bei Lauf Nummer drei zeigten unsere AthletInnen, wie bereits bei beiden vorhergehenden Winterrun - Läufen, überragende sportliche...

2 Winterrun mit 2 Platz in der AK
Starker Auftakt im Wettkampfjahr 2025

Starker Auftakt in das Wettkampfjahr 2025 - Winterrun 2 Mit seiner zweiten Serie eröffnete der Grazer Winterrun Mitte Jänner das neue Sportjahr und lud zahlreiche TeilnehmerInnen bei frühlingshaften Temperaturen zum Grazer Stadtstrand, welcher den Start, - und Zielbereich für die 5, 10, oder 15 kilometerlange Laufstrecke darstellte. Die AIMS vermessene Strecke führte die Sportlerinnen auch diesmal über Straßen und Wege entlang des Murradweges. Die Streckenführung ist für alle drei Winterrun...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.