Abstimmung 2025
Welcher Leibnitzer Maibaum ist der beliebteste?

Ein Hoch auf den Mai: Im Vorjahr holte sich die Landjugend Hengsberg den Ehrentitel "Schönster Maibaum des Bezirks Leibnitz". Welcher ist heuer der beliebteste?  | Foto: PantherMedia/Mechthild Bach
4Bilder
  • Ein Hoch auf den Mai: Im Vorjahr holte sich die Landjugend Hengsberg den Ehrentitel "Schönster Maibaum des Bezirks Leibnitz". Welcher ist heuer der beliebteste?
  • Foto: PantherMedia/Mechthild Bach
  • hochgeladen von Martina Schweiggl

Rund 200 Maibäume schmücken jedes Jahr die Dorfplätze in der Steiermark. Auch in den Gemeinden des Bezirks Leibnitz wird die Tradition des Maibaum-Aufstellens alljährlich gefeiert. Doch wo steht in diesem Jahr der beliebteste Baum? Vote mit - der Maibaum mit den meisten Stimmen geht heuer ins Rennen um den Bundeslandsieg und einen Spar-Gutschein im Wert von 500 Euro!

LEIBNITZ. Der Mai ist da – und mit ihm die stolze Tradition des Maibaum-Aufstellens. Überall im Bezirk Leibnitz werden wieder Maibäume mit Liebe, Teamgeist und jeder Menge Herzblut in die Höhe gehievt. Jetzt bist du gefragt: Stimme mit ab und zeige uns damit, in welcher Gemeinde heuer der schönste, kreativste oder einfach beeindruckendste Maibaum aufgestellt wurde. Der Bezirkssieger geht ins Rennen um den Titel "Beliebtester Maibaum der Steiermark" und einen Gutschein der Firma SPAR im Wert von 500 Euro.

So einfach geht’s:

  • MeinBezirk schickt heuer wieder alle Gemeinden des Bezirks ins Rennen. Abstimmt werden kann hier für den Maibaum, der am zentralen Platz der Gemeinde, d.h. am Dorfplatz, Gemeindeplatz, Rathausplatz, aufgestellt wurde.
  • Aber Achtung: Da es in einigen Gemeinden mehrere Maibäume gibt, konnten in den vergangenen Wochen weitere Maibäume für das Voting nominiert werden. Auch für diese kannst du natürlich abstimmen. Zusätzliche Nominierungen im Bezirk Leibnitz: Arnfels/FF Maltschach, Straß/FF Straß, Straß/FF Spielfeld und Empersdorf/ÖVP Empersdorf
  • Die Abstimmung läuft bis zum 14. Mai. Danach schicken wir alle Bezirkssieger ins große Rennen um den Bundeslandsieg und damit um den Titel "Beliebtester Maibaum der Steiermark" und 500 Euro der Firma SPAR.
Wichtiger Hinweis
Mit der Maibaum-Challenge geben wir einem Brauch, der in der Steiermark tief verwurzelt ist und die Menschen in den Regionen seit Generationen verbindet, eine besondere Bühne. Fairness und Transparenz sind uns in diesem Zusammenhang besonders wichtig. Deshalb werden die Ergebnisse der Abstimmung am Ende der Aktion geprüft. Sollte sich herausstellen, dass es zu einer Manipulation gekommen ist, behalten wir uns das Recht vor, den davon betroffenen Maibaum aus der Wertung zu nehmen.

Frühlingsfest als Volksfest

Ein Maibaum ist mehr als nur ein geschmückter Baumstamm – er ist ein Kunstwerk, das die Identität und Kreativität einer Gemeinschaft widerspiegelt und zugleich vielerorts eine eigene Geschichte erzählt. Während in manchen Regionen der klassische, hochragende Stamm mit kunstvoll bemalten Schildern, die oft Handwerk und Gewerbe des Ortes symbolisieren, dominiert, setzen andere Regionen auf schlichtere Varianten oder schmücken den Baum mit bunten Bändern oder Blumen.

Ob schlicht oder bunt geschmückt: Das Aufstellen eines Maibaumes hat in vielen Gemeinden der Steiermark Tradition. Das Aussehen des Baumes kann allerdings von Region zu Region variieren. | Foto: MeinBezirk
  • Ob schlicht oder bunt geschmückt: Das Aufstellen eines Maibaumes hat in vielen Gemeinden der Steiermark Tradition. Das Aussehen des Baumes kann allerdings von Region zu Region variieren.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Martina Schweiggl

Gelegentlich sieht man auch Maibäume mit zwei Wipfeln. - Aber egal, ob mit einem oder zwei Wipfeln: Das Aufstellen eines Maibaums ist ein festlicher Akt, der die Menschen zusammenbringt und fast immer mit weiteren Feierlichkeiten wie Musik, Tanz und gesellschaftlichen Zusammenkünften einhergeht.

Das war der Bezirkssieger der Maibaum-Challenge 2024:

Der schönste Maibaum 2024 steht in Hengsberg

Die Maibaum-Challenge 2025 wird unterstützt von:





Ein Hoch auf den Mai: Im Vorjahr holte sich die Landjugend Hengsberg den Ehrentitel "Schönster Maibaum des Bezirks Leibnitz". Welcher ist heuer der beliebteste?  | Foto: PantherMedia/Mechthild Bach
Ob schlicht oder bunt geschmückt: Das Aufstellen eines Maibaumes hat in vielen Gemeinden der Steiermark Tradition. Das Aussehen des Baumes kann allerdings von Region zu Region variieren. | Foto: MeinBezirk
"Schönster Maibaum in Leibnitz": Bei der Maibaum-Abstimmung 2024 erhielt der Maibaum der Landjugend Hengsberg die meisten Stimmen. Lukas Bernhard, Anna Bernhard, Anja Suppan, Thomas Suppan und Hanna Rechberger freuten sich über eine Ehrenurkunde.  | Foto: MeinBezirk.at/Schweiggl
Wird der Maibaum mit der Hand aufgestellt, kommen "Schwoabeln" zum Einsatz: Das sind Hölzer, die zum Stützen und Heben des prächtigen Baumes verwendet werden.  | Foto: Landjugend Steiermark
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.