Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Wir brauchen dich!
Realisierung notwendiger Projekte zum Erhalt des Gut Rannerjosl

Hier gehts zum Crowdfunding! Leider gehts nicht anders, da wir auf dem bisherigen Weg in den letzten Wochen kaum zusätzliche Spenden generieren konnten. 😪 Wir hoffen so sehr, dass es klappt, denn wir stoßen an unsere finanziellen und körperlichen Grenzen 😓 Bedenkt, dass wir die Grundstücke & Gebäude dem Lebenshof aus privater Tasche zur Verfügung gestellt haben und somit kein Geld für Pacht zu zahlen ist.👍 Dafür gibt es immer wieder Renovierungsarbeiten und Reparaturen die wir einfach nicht...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lebenshof Gut Rannerjosl
Anzeige
Groß war die Freude bei Janou Hödl-Scheibengraf vom Verein EKIZ über die Spende in der Höhe von 500 Euro. | Foto: ÖVP Leibnitz
5

Spendenübergabe
Spendenwelle statt Wahlplakate in Leibnitz

Eine Spendenaktion bringt gleich für fünf gemeinnützige Vereine in Leibnitz die dringend notwendige Hilfe. LEIBNITZ. Wer kennt sie nicht, die großflächigen Wahlplakate die derzeit an jeder Ecke an die bevorstehende Gemeinderatswahl erinnern. Einen anderen Weg hat hier die ÖVP Leibnitz eingeschlagen. Auf großflächige 24-Bogen Wahlplakate wird großteils verzichtet. Dafür wird das dafür vorgesehene Budget für Spenden an gemeinnützige Vereine verwendet. Jeder, der Kandidatinnen und Kandidaten...

6

Erfolgreiche Spendensammlung
Für die Ö.L.R.G. Weihnachtskiste

Das Bekleidungshaus Silberschneider in St.Andrä im Sausal, könnte für die AKTION der Ö.L.R.G.  Weihnachtskiste viele Spenden an den Präsidenten Hr. Davy Koller überreichen. Die erfolgreiche Sammlung kommt bedürftige Kinder im In- & Ausland zugute. Die Ö.L.R.G. bringt die Pakete persönlich vor Ort (Kinderheime, Krankenhäuser, arme Familien uvm..) und es wird von den freiwilligen ÖLRG Mitglieder gerecht verteilt. Ein herzliches Dankeschön an unseren starken Partner, der Gemeinde St. Andrä-Höch...

Solche Zeichnungen sind bei Zirkusdirektor Hannes Pagger bereits eingetrudelt. | Foto: Pagger
6

Rettet den Circus Minelly
Spendenaktion für ein neues Zirkuszelt

Vor mehr als einer Woche wurde das Zirkuszelt des Circus Minelly von Hannes Pagger in Voitsberg gestohlen und es ist nicht wieder aufgetaucht. In den großen Ferien wäre das Zelt in mehreren Bezirken der Steiermark gestanden, jetzt droht das Ende dieses einzigartigen Ferienzirkus. Doch Pagger gibt nicht auf und hofft, mit einer Spendenaktion den notwendigen Betrag zustande zu bringen. ROSENTAL. Ein Sommer ohne Ferienzirkus? Für viele Kinder ist das mittlerweile unvorstellbar geworden und in...

Die Trauerfamilie dankt allen Spenderinnen und Spendern, die mithelfen, den Hollbauerhof zu erhalten. | Foto: privat
4

Spendenaktion
Unternehmerin greift für Trauerfamilie zur Schere

Der plötzliche Tod von Martin Holl aus St. Georgen an der Stiefing, der im August 2024 einfach nicht mehr aufwachte, berührt zutiefst. Nun geht es darum, denn Hollbauerhof für nächste Generationen zu erhalten. Auch Jungunternehmerin Christina Moitz will mit ihrem Team helfen. ST. GEORGEN/FELDKIRCHEN. Nur eine kurze Autofahrt ist es von St. Georgen an der Stiefing im Bezirk Leibnitz nach Feldkirchen bei Graz. Aber darum geht es in diesem Fall gar nicht, sondern viel mehr um ein Zeichen der...

Ein Bild aus glücklichen Tagen: Jungbauer Martin | Foto: privat
5

Rettet den Hollbauerhof
Eine Trauerfamilie kämpft um ihr Anwesen

Im August wurde Jungbauer Martin Holl aus St. Georgen an der Stiefing plötzlich aus dem Leben gerissen. Mit einer Spendenaktion will Onkel Helmut Leindl jetzt Schlimmstes abwenden und den Hollbauerhof retten. ST. GEORGEN/STIEFING. Nichts ist seit dem 22. August 2024 mehr so am Hollbauerhof in St. Georgen an der Stiefing, wie es zuletzt war. Und dabei hatte der 27-jährige Landwirt Martin Holl so große Pläne, als er den Hof im Jahr 2021 übernahm, nachdem zuvor sein Vater Johann im Mai 2020 im...

Große Freude und Engagement zeigten die Kinder beim Laufevent.  | Foto: VS Tillmitsch
4

Aktion "LaufWunder"
Kinder laufen 623 Kilometer für den guten Zweck

Die Kinder der Volksschule und der beiden Gemeindekindergärten in Tillmitsch haben ihre Sportschuhe geschnürt, und sind für den guten Zweck gelaufen. Mit insgesamt 623 Kilometer konnten sie eine stolze Summe von 5.090 Euro an die Aktion "LaufWunder" spenden.  TILLMITSCH. Rund 180 Kinder der Volksschule und der beiden Gemeindekindergärten nahmen an der Aktion „LaufWunder“ von youngCaritas in der Volksschule Tillmitsch teil. Sie sind für ein Waisenhaus in Burundi, ein Sozialprojekt der Caritas,...

Der Bereichsfeuerwehrverband Hartberg sprach über die letzten Unwetter vom "größte Einsatz in der Geschichte" des Verbandes. | Foto: BFV HB
5

Katastrophenfonds und Co.
Wer jetzt bei Umwetterschäden finanziell hilft

Die schweren Unwetter haben in der Steiermark kaum vorstellbare Schäden hinterlassen. Nicht nur die Infrastruktur leiden, auch Private und Unternehmen brauchen nun Unterstützung. Sowohl die Caritas als auch die Wirtschaftskammer und die Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen haben Notfallfonds eingerichtet.  STEIERMARK. Das Ausmaß der sintflutartigen Regenfälle, Überschwemmungen, Hangrutschen und mehr werden erst nach und nach sichtbar. Und auch erst nach und nach realisierbar. Vom...

1 2

Bewegungsrevoluzza, Spende
Spendenaktion der Diwan-Gruppe Hengsberg

Bei der Adventfeier 2019 hat die Wandergruppe beschlossen aufgrund der positiven Wirkung unserer gemeinsamen Aktivitäten auf Körper und Geist, etwas für Menschen, denen es nicht so gut geht zu spenden. Seither macht nach jeder Wanderung ein Spendenglas die Runde, wer geben möchte – gibt. Jeweils im Advent wird das Glas geleert. Und es wird jedes Jahr mehr – heuer landeten € 1.751,40 im Glas. Die Raiffeisenbank Wildon-Preding stockte auf insgesamt € 2.010,00 auf. So konnten wir heuer drei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
Leere Regale sind im Vinzimarkt Leibnitz keine Seltenheit. | Foto: Waltraud Fischer
3

Gemeinsam Regale befüllen
Spendenaufruf für den Vinzimarkt Leibnitz

Damit die Regale in der Weihnachtszeit auch für monitär minderbemittelte Menschen gut befüllt sind: Woche Leibnitz setzt in Leibnitz wieder ein Zeichen und sammelt bis 15. Dezember Grundnahrungsmittel für den Vinzimarkt. LEIBNITZ. Die Teuerung trifft beim täglichen Einkauf hart. Das bekommt auch der Vinzimarkt Leibnitz zu spüren, der seit 15 Jahren für Menschen mit geringem Einkommen zu einer unentbehrlichen Einkaufsmöglichkeit geworden ist. "Wir versorgen derzeit rund 500 Kundinnen und Kunden...

StFV-Besetzer Manfred Paul, Alois Wagner, StFV-Schiedrichter Obmann Wolfgang Eckhardt und Gebietsleiter Franz Leitinger (v.l.n.r.).

Hochwasser Spendenaktion
Steirische Schiedsrichter spendeten für Kollegen

Viele Gemeinden wurden ja vor Kurzem von den schweren Unwettern mit voller Härte getroffen. Zahlreiche Einsatzkräfte haben ihre Freizeit geopfert, um anderen zu helfen. Grund genug für Fußballschiedsrichter aus der gesamten Steiermark einem Kollegen zu helfen, der Hab und Gut aufgrund des Hochwassers verloren hat. Die Rede ist von Alois Wagner, der nun vor den Trümmern seiner Existenz steht. Großartige SpendenaktionAus dem Sozialfond der Schiedsrichterkommission des Steirischen...

Die Gastgeber und Hausherren Andreas und Barbara Reinisch (2. v.li.), Starkoch Jürgen Vigne, Renate Zierler (Initiatorin von Köche kochen für Kinder), Mario Edler (SOS-Kinderdorf), Starkoch Marco Simonis und Moderatorin Alexandra Meisnitzer.  Vordere Reihe v.li. Schauspieler Michael Ostrowski, die beiden Starköche Didi Maier und Robert Letz sowie Siegfried Wurm. | Foto: Moving Stills
7

Charity-Event zum Wohle der Kinder
Kochen als Kunst für die gute Sache

Dass Kunst und Kochen nahe beieinander liegen, hat sich am ersten Juliwochenende beim Golden Hill Charity Event gezeigt. Unter dem Motto "Köche kochen für Kinder" zugunsten des SOS-Kinderdorf wurde die Kochkunst mit prominenter Küchenmannschaft großgeschrieben. ST.NIKOLAI IM SAUSAL. Das Golden Hill Country Chalets & Suits wurde vor kurzem Gaststätte für ein Genussevent im Zeichen von "Köche kochen für Kinder". Spitzenköche wie Didi Dorner, Didi Maier, Robert Letz, Marco Simonis und Jürgen Vigne...

Ob Sport, Kultur oder Bildung: Künftig wird es möglich sein, Vereine finanziell leichter zu unterstützen.  | Foto: leah hetteberg/Unsplash
Aktion 3

Begünstigung kommt
Neue Spendenabsetzbarkeit bringt Vorteile für Vereine

Es gibt Nachrichten aus dem Parlament: Ab dem kommenden Jahr wird die Möglichkeit der steuerlichen Spendenbegünstigung maßgeblich erweitert. Das bringt auch Vorteile für Sport-, Kultur- und Bildungseinrichtungen in der Steiermark. STEIERMARK. Hierzulande wird gerne gespendet – knapp eine Milliarde Euro spenden die Österreicherinnen und Österreicher jährlich an verschiedene soziale und wohltätige Einrichtungen. Ein Teil der Spenden war bisher schon steuerlich absetzbar, man spricht von 13 bis 14...

1 6

Erfolgreiche Spenden Übergabe
Ö.L.R.G. AKTION Weihnachtskiste, lässt Kinderherzen strahlen♡

Die Gemeinde St.Andrä-Höch & das Fachgeschäft Silberschneider in St.Andrä, zeigten auch heuer wieder ❤️ und konnten Hr. Davy Koller von der ÖLRG viele Geschenk 🎁 Pakete und über 50 Stk. Weihnachtsnikolo Sackerl übergeben. Die ÖLRG bringt das gespendete, persönlich vor ORT und verteilt dies an Waisenhäuser und bedürftige Kinder. Auf Facebook *ÖLRG Bundesleitung* bleibt Ihr immer am laufenden und könnt Kinderherzen- & Augen beim Strahlen sehen. Das gespendete kommt an und ist wichtig❤️

0:54

Bis 16. Dezember
Spendenaufruf für den Vinzimarkt Leibnitz

MeinBezirk.at will mithelfen, die Regale im Vinzimarkt Leibnitz in der Vorweihnachtszeit zu füllen. Die Spendenaktion läuft bis zum 16. Dezember. Waren können direkt im Vinzimarkt in der Schmiedgasse 30 oder im Büro der RegionalMedien in Leibnitz am Hauptplatz 25/1. Stock abgegeben werden. LEIBNITZ. Die Zeiten sind härter und rauer geworden. Das bekommt auch der Vinzimarkt Leibnitz täglich zu verspüren, der seit der Corona-Zeit für immer mehr Menschen zu einer unerlässlich wichtigen Institution...

Unglaublich: Der Murfelder Adventlauf ist stärker und ansteckender als jedes Virus. Insgesamt wurden 85.000 Euro eingespielt. | Foto: Robert Giessauf

Murfelder Adventlauf bricht trotz Corona Rekorde

Es scheint so, als wäre der Murfelder Adventlauf gegen sämtliche Corona Virus Varianten immun und erhaben. Nach 2020 war Obmann Hannes Klapsch auch 2021 gezwungen, diese karitative Laufveranstaltung pandemiebedingt abzusagen. Aber auch ohne die eigentliche „Kernveranstaltung“ stellten zahlreiche Sportler, Gönner und Freunde dieses Events ihre großzügige Hilfsbereitschaft unter Beweis und unterstützten diese steiermarkweit einzigartige Hilfsaktion dieser Art. Im Rahmen der abschließenden...

Sandra Ulrich (Filialleiterin) und der Präsident vom Club 41, Rudolf Frühwirth, mit Christine Koller bei der Übergabe der wertvollen Warenspende. | Foto: MeinBezirk

Großspende
Vinzimarkt Leibnitz federt steigende Lebenserhaltungskosten ab

Eine Großspende übergab kürzlich der Club41 an den Vinzimarkt Leibnitz. Damit kann wiederum vielen Menschen geholfen werden, die minderbemittelt sind. Derzeit sind beim Vinzimarkt in Leibnitz rund 400 Personen registriert, die von billigeren Einkäufen profitieren. LEIBNITZ. Der Vinzimarkt Leibnitz in der Schmiedgasse in Leibnitz ist für viele Menschen in der Region zu einer unverzichtbaren Einkaufsmöglichkeit geworden. Dabei ist besonders das hervorragende Miteinander von Privatspenderinnen und...

Die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung war groß.  | Foto: JVP Leibnitz
2

Charity-Aktion
JVP Kernraum Leibnitz sammelte Spenden für die Ukraine

Der 26. März stand bei der JVP Kernraum Leibnitz ganz im Zeichen von Zusammenhalten. Die JVP sammelte unter anderem Waren für eine Hilfslieferung in die Ukraine. Dank den Einkäuferinnen und Einkäufern (darunter auch NAb. Bgm. Joachim Schnabel ) sowie Familie Schadler (Kaufhaus Schadler) war diese kurzfristige zustande gekommene Aktion ein Erfolg. Familie Schadler spendete zusätzlich eine sehr großzügige Warenspende. Zudem machte die JVP Kernraum Leibnitz bei "Leibnitz radelt für die Ukraine"...

Die Stoahupfa starten in die Mountainbike-Saison und tun dabei noch Gutes. | Foto: Stoahupfa
5

Radinitiative
Stoahupfa Leibnitz radeln für den guten Zweck in die neue Bikesaison

Der BC Stoahupfa Leibnitz eröffnet in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Leibnitz und der Gemeinde Kitzeck die Bikesaison 2022. LEIBNITZ. Gestartet wird am Samstag, dem 26. März 2022, um 12.00 Uhr vor dem Leibnitzer Rathaus. Dann geht es nach der beschilderten Klapotetz-Tour über Heimschuh nach Kitzeck, wo die Gemeinde Kitzeck eine Labestation einrichtet. Vom höchsten Punkt der Tour geht es über die Hügel zurück nach Leibnitz, wo als Abschluss eine kleine Jause im Rathaus Leibnitz wartet....

6

Weil wir helfen können & wollen!
Ö.L.R.G. Humanitäre Hilfe für Flüchtlinge Ukraine

Dringend gebraucht werden haltbare Lebensmittel,  Konservendosen aller Art, Hygiene Artikel, Windeln für Babies & Babynahrung. Dies kann an die Sammelstelle,  Fa. Markus Silberschneider KG in St. Andrä im Sausal gebracht werden. Die 🇦🇹 Österreichische Lebens-Rettungs- Gesellschaft, kurz Ö.L.R.G. fährt direkt vor Ort und hilft persönlich in Rumänien mit Ihren starken Partner Verein. (Grenze Ukraine) Spendenabgabe in den Öffnungszeiten bei Fa. Markus Silberschneider KG in 8444 St.Andrä i.S. 62 ...

Moritz und Matteo Krainer (v.l.) bastelten für die heurige Spendenaktion eigene Badesalze. | Foto: Krainer

Erfolgreiche Spendenaktion der Krainers: 32.000 Euro für vier Kinder aus der Region

Die neunte Spendenaktion von Familie Krainer aus Preding brachte wieder eine große Unterstützung für Familien aus Deutschlandsberg und Leibnitz. PREDING. Ein neuer Rekord ist es nicht geworden, aber darum geht’s ja auch gar nicht: Viel wichtiger ist, dass 8.000 Euro direkt bei jeweils vier Kindern in der Region ankommen. 32.000 Euro, so viel konnten Viktoria, Klaus, Moritz und Matteo Krainer mit ihrer diesjährigen Spendenaktion sammeln. Das Geld wird auf zwei Familien aus Wettmannstätten und...

Klaus und Viktoria Krainer mit ihren beiden Söhnen Matteo und Moritz (v.l.), die für die aktuelle Spendenaktion wieder gebastelt haben. | Foto: Krainer

Spendenaktion der Krainers: Nachhaltige Hilfe für Familien in der Region

Viktoria, Klaus, Moritz und Matteo Krainer aus Preding sammeln zum neunten Mal Spenden für Familien aus der Region. Heuer werden Kinder aus Wettmannstätten und St. Andrä i.S. unterstützt. PREDING. Es mag an der Weihnachtszeit liegen, aber hin und wieder entfalten die sozialen Netzwerke doch ihre positive Seite. Wenn zum Beispiel wildfremde Menschen zusammengebracht werden, um Familien in Not zu unterstützen. Jahr für Jahr passiert das bei der Spendenaktion von Familie Krainer aus Preding....

Jedes Jahr zu Weihnachten sammelt Familie Krainer aus Preding Spenden für Familien in Not. | Foto: Krainer

Podcast
SteirerStimmen – Folge 106: Familie Krainer und ihre Weihnachts-Spendenaktion

PREDING. Bereits zum neunten Mal sammeln Viktoria, Klaus, Moritz und Matteo Krainer zu Weihnachten Spenden, um damit Kindern und Familien in der Region zu helfen. Mit großem Erfolg: Im Gespräch mit RegionalMedien-Redakteur Simon Michl erzählt die Familie aus Preding, wie man über die Jahre mehr als 100.000 Euro sammelte – und warum es für sie wichtig, anderen zu helfen. KapitelMin. 2: Von einer spontanen Idee zur SpendenaktionMin. 7: Unterstützung für Familien in der RegionMin. 12: Emotionale...

Die Schüler der MMS Großklein haben sich für notleidende Tiere eingesetzt. | Foto: MMS Großklein
4

MMS Großklein
Schüler beweisen ein großes Herz für Tiere

Schülerinnen und Schüler der Musikmittelschule Großklein zeigen Achtung und Mitgefühl für Tiere in Not. Die Unterrichtsthematik "Auch du kannst ein Engel sein" motivierte zahlreiche Kinder und auch Lehrpersonen, ein sichtbares Zeichen zu setzen. Da das Hundeelend in und um Zadar (Kroatien) enorm ist, haben sich die Schüler entschieden, für diese Straßenhunde Sach- und Futterspenden zu sammeln. Das Interesse an diesem Projekt mitzuwirken, war beeindruckend; in nur wenigen Wochen füllte sich der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.