Rettet den Circus Minelly
Spendenaktion für ein neues Zirkuszelt

Solche Zeichnungen sind bei Zirkusdirektor Hannes Pagger bereits eingetrudelt. | Foto: Pagger
6Bilder
  • Solche Zeichnungen sind bei Zirkusdirektor Hannes Pagger bereits eingetrudelt.
  • Foto: Pagger
  • hochgeladen von Harald Almer

Vor mehr als einer Woche wurde das Zirkuszelt des Circus Minelly von Hannes Pagger in Voitsberg gestohlen und es ist nicht wieder aufgetaucht. In den großen Ferien wäre das Zelt in mehreren Bezirken der Steiermark gestanden, jetzt droht das Ende dieses einzigartigen Ferienzirkus. Doch Pagger gibt nicht auf und hofft, mit einer Spendenaktion den notwendigen Betrag zustande zu bringen.

ROSENTAL. Ein Sommer ohne Ferienzirkus? Für viele Kinder ist das mittlerweile unvorstellbar geworden und in mehreren Gemeinden und Bezirken der Steiermark waren die Termine vom "Cirus Minelly" in den Sommerferien fixiert. Durch den Diebstahl des Zelts samt Anhänger ist der Zirkus in Gefahr, der seit Sommer 2021 alljährlich mehr als 200 Kinder ins Zirkuszelt brachte, um Zirkusluft zu schnuppern. 

Herzzerreißende Zeichnungen

Und so trudelten bei Zirkus-Direktor Hannes Pagger schon herzzerreißende Zeichnungen mit vielen Kindertränen ein, denn für Hunderte Mädchen und Buben ist die Woche im Ferienzirkus schon zu einem festen Bestandteil des Sommers geworden. Auch für viele Eltern ist der Zirkus eine wunderbare ganztägige Ferienbetreuung. 

Das Zelt des Circus Minelly verschwand von einem Voitsberger Lagerplatz. | Foto: Pagger
  • Das Zelt des Circus Minelly verschwand von einem Voitsberger Lagerplatz.
  • Foto: Pagger
  • hochgeladen von Harald Almer

"Eine Neuanschaffung des Zelts ist für unseren kleinen Zirkus nicht zu stemmen", bedauert Pagger. "Leider gibt es keine Versicherung gegen Diebstahl, sodass der finanzielle Schaden komplett auf den Schultern des Zirkus lastet. Ohne Zirkuszelt können wir leider kein Ferienprogramm für Kinder anbieten." 

Zirkusdirektor Hannes Pagger startete nun eine Spendenaktion. | Foto: Pagger
  • Zirkusdirektor Hannes Pagger startete nun eine Spendenaktion.
  • Foto: Pagger
  • hochgeladen von Harald Almer

Spendenaktion für das Zelt

Doch Pagger gibt nicht auf und versucht, so viele Unterstützerinnen und Unterstützer wie möglich mit ins Boot zu holen. Mit ausreichend Spenden besteht die Möglichkeit, ein neues Zirkuszelt anzuschaffen und den Sommer der Kinder zu retten. Deshalb wurde ein Spendenkonto eingerichtet: AT88 1420 0200 1456 5427 (Kontoinhaber: Hannes
Pagger). Die Spenden dienen ausschließlich der Anschaffung eines neuen Zelts und dafür benötigten Transportanhänger.

Der Circus Minelly bewegt viele Kinderherzen, wie man sieht. | Foto: Pagger
  • Der Circus Minelly bewegt viele Kinderherzen, wie man sieht.
  • Foto: Pagger
  • hochgeladen von Harald Almer

Wichtig ist Pagger vor allem eine möglichst transparente Darstellung der Einnahmen. Auf der Website www.circus-minelly.at finden sich alle Details sowie auch ein Spendenstand und alle Fortschritte der Spendenaktion. Sollte mit der Spendenaktion nicht genügend Geld für die Neuanschaffung eines Zirkuszeltes zusammenkommen, wird der Spendenbetrag an alle Spenderinnen und Spender retour überwiesen. "Jeder noch so kleine Beitrag zählt und bringt uns dem Ziel näher, den Kindern weitere unvergessliche Sommertag zu bereiten", so Pagger. 

Dieser Anhänger mit dem Zirkuszelt wurde gestohlen. | Foto: LPD Steiermark
  • Dieser Anhänger mit dem Zirkuszelt wurde gestohlen.
  • Foto: LPD Steiermark
  • hochgeladen von Harald Almer

Gemeinsam kann man alles schaffen

Pagger und sein Team müssen sich frühzeitig um den Sommer 2025 Gedanken machen, da die Lieferzeiten inklusive der benötigten Genehmigungen für das gesamte Equipment bei mindestens sechs Monaten liegen. "Mit deiner Hilfe können die Sommerferien vieler Kinder aus der Steiermark und darüber hinaus gerettet werden und ihnen eine unbeschwerte und fröhliche Zeit ermöglichen. Lassen wir uns zusammenstehen und zeigen, dass wahre Stärke aus der Gemeinschaft erwächst", appelliert Pagger an alle. "Gemeinsam können wir alles schaffen, auch ein neues Zelt für den Sommerzirkus Minelly."

So sah das Zirkuszelt bei Nacht aus, inklusive Beleuchtung. | Foto: Pagger
  • So sah das Zirkuszelt bei Nacht aus, inklusive Beleuchtung.
  • Foto: Pagger
  • hochgeladen von Harald Almer

Info:
Basierend auf einem Kindheitstraum hat sich Hannes Pagger im Jahr 2020 ein gebrauchtes Zirkuszelt gekauft. Im Sommer 2021 hat er die Idee geboren, einen Ferienzirkus für Kinder anzubieten. Kinder schnuppern Zirkusluft und Eltern haben eine ganztägige Ferienbetreuung für ihre Kinder. In den Sommermonaten Juli und August gastiert Hannes Pagger mit seinem Team in der ganzen Steiermark und ermöglicht gemeinsam mit professionellen Artisten Kindern, in die Welt des Zirkus einzutauchen. Am Ende der Woche gibt es eine große Aufführung im Zirkuszelt mit Zirkusmusik, Popcorn und allem, was dazu gehört. Betreut werden Kinder im Alter von 6-14 Jahren von 9 bis 16 Uhr. Das Mittagessen ist im Preis inbegriffen. Nähere Informationen findest du unter www.circus-minelly.at.

Das könnte dich auch interessieren:

Zirkuszelt vom "Circus Minelly" gestohlen
Tradition und Moderne in Rosental
Neueröffnung in Rosental
Solche Zeichnungen sind bei Zirkusdirektor Hannes Pagger bereits eingetrudelt. | Foto: Pagger
Das Zelt des Circus Minelly verschwand von einem Voitsberger Lagerplatz. | Foto: Pagger
So sah das Zirkuszelt bei Nacht aus, inklusive Beleuchtung. | Foto: Pagger
Zirkusdirektor Hannes Pagger startete nun eine Spendenaktion. | Foto: Pagger
Der Circus Minelly bewegt viele Kinderherzen, wie man sieht. | Foto: Pagger
Dieser Anhänger mit dem Zirkuszelt wurde gestohlen. | Foto: LPD Steiermark
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

ZFE
Forschung an den Batterien von morgen

Batterien sind weit mehr als nur Energiespeicher, sie sind eine Schlüsseltechnologie der Zukunft. Neue, leistungsfähigere Materialien, Produkte mit längerer Lebensdauer und innovative Großspeicherlösungen: All das steht im Fokus intensiver Forschungsarbeiten. Batterien als effiziente SpeicherErneuerbare Energien gewinnen zunehmend an Bedeutung. Um sie effizient nutzen und unsere Stromnetze zuverlässig betreiben zu können, brauchen wir verlässliche und leistungsfähige Speicherlösungen. Batterien...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Der malerische Hirschegger Advent findet heuer am 6. Dezember statt. | Foto: Gemeinde Hirschegg-Pack
11

Hirschegg-Pack
Multifunktionsgebäude Packerhöhe ist im Zeitplan

Am 27. Juni 2026 ist die Eröffnung des neuen Multifunktionsgebäude "Packerhöhe" geplant, die Arbeiten sind genau im Zeitplan. Es entsteht ein für den Bezirk Voitsberg einzigartiges Projekt. HIRSCHEGG-PACK. Die Berggemeinde Hirschegg-Pack ist nach wie vor die einzige Tourismus-A-Gemeinde im Bezirk Voitsberg mit rund 35.000 Nächtigungen. Die Sport-Infrastruktur bietet mit dem Wintersportgebiet Salzstiegl und dem Langlaufzentrum Hebalm echte Highlights, für die Bürgermeister Markus Prettenthaler...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.