Köflacher Krampuslauf
Rekordverdächtige 48 Gruppen und 700 "Teifl"
- Schaurig-feurig ging es in der Köflacher Innenstadt zu.
- Foto: Linhart
- hochgeladen von Harald Almer
Wer im Vorjahr beim Köflacher Krampuslauf war, konnte sich nicht vorstellen, dass heuer die Rekordmarken noch übertroffen werden könnten. Doch am Samstag ging noch mehr: Tausende Besucherinnen und Besucher in der Köflacher Innenstadt, 48 Gruppen mit 700 Hauptdarstellerinnen und - darstellern und eine Krampusparty in der Sporthalle Köflach mit grandioser Stimmung.
KÖFLACH. Da kann man vor den Köflacher Gruam Teifl mit Obmann Matthias Pichler nur den Hut ziehen. Rekordverdächtige 48 Gruppen aus ganz Österreich mit rund 700 Teifln, Perchten, Engeln und schwarzen Hexen zogen Tausende Besucher, darunter auch viele Kinder, in ihren Bann. Die Kids hatten vor den "Großen" sogar ihren eigenen Lauf, der jüngste Teilnehmer war ganze vier Jahre alt.
- Viel Feuer und viele schaurige Gestalten beim Krampuslauf in Köflach
- Foto: Linhart
- hochgeladen von Harald Almer
Kinder- und Freilaufzone in Köflach
Die beliebte Kinderzone wurde an das Ende des Umzugs verlegt, die Freilaufzone, die für viel Spekakel und feurige Momente sorgte, endete heuer beim Hartlauer. Bürgermeister Helmut Linhart ließ sich weder den feurigen Krampuslauf noch die Krampusparty in der Sporthalle Köflach mit Deeja Lone Wolf entgehen. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, die Glühweinstände hatten aufgrund der niedrigen Temperaturen Hochbetrieb. Auch das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach war wieder mit einer großen Abordnung vor Ort, mehrere Einsatzorganisationen sorgten für die Sicherheit von Gästen sowieTeilnehmerinnen und Teilnehmer.
- Eine brennende Sense sieht man auch nicht alle Tage.
- Foto: Linhart
- hochgeladen von Harald Almer
Das könnte dich auch interessieren:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.