Matthias Pichler

Beiträge zum Thema Matthias Pichler

Schaurig-feurig ging es in der Köflacher Innenstadt zu. | Foto: Linhart
10

Köflacher Krampuslauf
Rekordverdächtige 48 Gruppen und 700 "Teifl"

Wer im Vorjahr beim Köflacher Krampuslauf war, konnte sich nicht vorstellen, dass heuer die Rekordmarken noch übertroffen werden könnten. Doch am Samstag ging noch mehr: Tausende Besucherinnen und Besucher in der Köflacher Innenstadt, 48 Gruppen mit 700 Hauptdarstellerinnen und - darstellern und eine Krampusparty in der Sporthalle Köflach mit grandioser Stimmung. KÖFLACH. Da kann man vor den Köflacher Gruam Teifl mit Obmann Matthias Pichler nur den Hut ziehen. Rekordverdächtige 48 Gruppen aus...

Feurige Gesellen begeistern am 22. November Köflach. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
6

Köflacher Krampuslauf
Ein Krampus-Dutzend schaukelt Hunderte "Teifl"

Der Krampuslauf der Köflacher Gruam Teifl hat sich zum größten Krampuslauf der Weststeiermark entwickelt. Am 22. November kommen Hunderte Krampusse und andere Gesellen in die Köflacher Innenstadt inklusive Freilauf- und Kinderzone. Anschließend wird in der Sporthalle Köflach die große Aftershow-Party gefeiert. KÖFLACH. Die Uhr für den Köflacher Krampuslauf am 22. November tickt, es sind nur noch zwei Wochen bis zur größten Krampus-Veranstaltung in der Weststeiermark in diesem Jahr. Sämtliche...

Die Köflacher Innenstadt verwandelt sich 22. November in die Vorhölle. | Foto: Gruam Teifl
5

Die Vorbereitungen laufen
Köflacher Krampuslauf mit 45 Gastgruppen

Am 22. November laden die Köflacher Gruam Teifl mit Obmann Matthias Pichler wieder zum Köflacher Krampuslauf, der bereits traditionell ein Besuchermagnet ist. Heuer werden 45 Gastgruppen und wieder Tausende Gäste erwartet. Eine Action Zone ohne Gitter und eine Familienzone mit Schlagverbot haben sich bewährt, auch die Krampusparty ist Pflicht. KÖFLACH. Die Vorbereitungen für den diesjährigen Köflacher Krampuslauf laufen im Hintergrund bereits auf Hochtouren. Der Brauchtumsverein Köflacher Gruam...

47 Gruppen und über 13.000 Gäste waren in Köflach, die Großambulanz verlief reibungslos. | Foto: Ritsch
24

13.000 Besucher in Köflach
Großambulanz beim Köflacher Krampuslauf

Der größte Krampuslauf der Steiermark mit mehr als 13.000 Besucherinnen und Besuchern und 47 teilnehmenden Gruppen machte seitens der Veranstalter, der Köflacher Gruam Teifl mit Matthias Pichler, eine Großambulanz des Roten Kreuzes Voitsberg-Köflach nötig. Rund 50 Sanitäterinnen und Sanitäter sowie ein Notarzt rückten mit 15 Fahrzeugen nach Köflach aus. KÖFLACH. Eines gleich vorweg: Der am besten besuchte Krampuslauf der Steiermark mit rund 13.000 Besucherinnen und Besucher – Organisator...

Köflach verwandelt sich am 23. November wieder in ein Höllenspektakel. | Foto: Gruam Teifl
4

Krampuslauf und Party
650 höllische Gesellen in der Lipizzanerstadt

Am 23. November verwandelt sich die Stadt Köflach in eine höllische Szenerie. Denn Matthias Pichler und sein Team der Köflacher Gruam Teifl organisieren mit 45 Gruppen und 650 Umzugsteilnehmerinnen und -teilnehmer den größten Krampuslauf der Lipizzanerheimat. Im Anschluss wird dann noch zur Krampusparty in die Sporthalle geladen. KÖFLACH. Veranstalter Matthias Pichler kann berichten, dass sämtliche Hotels in Köflach und Maria Lankowitz fest restlos ausgebucht sind. Einige der 45 teilnehmenden...

Führungsteam der Raiffeisenbank Hallein-Oberalm (v. l.): Matthias Pichler (Prokurist), die Direktoren Alois Innerhofer und Herbert Weiss | Foto: Martin Schöndorfer, 2024
Aktion 7

Neuordnung des Bankenstandortes
Raiffeisen investiert in Beratungszentren

Der Raiffeisenbankenstandort Hallein-Oberalm wird neu gestaltet. Dabei setzt die Bank auf Beratung. Oberalm wird ausgebaut, Adnet, Bad Vigaun und Puch werden Selbstbedienungsbankstellen. HALLEIN. Die Raiffeisenbank Hallein-Oberalm verändert, wie bereits angekündigt, in den nächsten Monaten die Struktur einiger ihrer Standorte. Während Oberalm (Veranlagungs- u. Wohncenter) und Hallein (Unternehmenscenter) zu Kompetenzzentren ausgebaut werden, erfahren andere kleinere Standorte eine massive...

Die Köflacher Innenstadt verwandelte sich am Samstag in ein Krampus-Spektakel. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
12

Top-Konzept bei Köflacher Lauf
10.000 wollten die 700 Krampusse sehen

Die Köflacher Gruam Teifl'n mit Obmann Matthias Pichler zeigten am Samstag vor, wie man den größten Krampuslauf der Weststeiermark perfekt organisiert. So beantragte Pichler aufgrund von 10.000 Gästen und 41 Gruppen mit 700 Teilnehmenden einen Ambulanzdienst des Roten Kreuzes Voitsberg-Köflach, das selbst auch einen Punschstand für die Gäste betreute. KÖFLACH. Die Stadt Köflach ist erfolgreiche Großveranstaltungen schon "gewohnt". Waren beim Lipizzaneralmabtrieb schon mehrere Tausend...

Nicht mehr lang bis zum weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannten Köflacher Krampuslauf | Foto: Köflacher Gruam Teifl
1 3

MeinVerein Steiermark
Organisator des größten Krampuslaufs der Weststeiermark

Vom drei Mitglieder starken Verein zum Veranstalter des größten Krampuslaufs der Weststeiermark haben sich die Köflacher Gruam Teifl seit ihrer Gründung im Jahr 2009 entwickelt. Der Teilnehmerrekord des von ihnen veranstalteten Köflacher Krampuslaufs liegt bisher bei 1000, erreicht im Jahr 2022. KÖFLACH. "Wir wollten damals keinem anderen Verein beitreten, manche haben uns auch einfach nicht genommen. Deshalb haben wir uns zu dritt entschieden, einfach unseren eigenen Verein zu gründen. Es war...

Mehr als 12.000 Besucherinnen und Besucher sahen in Köflach 64 Gruppen aus ganz Österreich. | Foto: Lederer
8

Krampuslauf in Köflach
Mehr als 12.000 Gäste stürmten Köflach

Unglaublich, aber wahr. Die Köflacher Gruam Teifl mit Obmann Matthias Pichler an der Spitze konnten mehr als 12.000 Besucherinnen und Besucher in der Köflacher Innenstadt begrüßen. 64 Gruppen aus ganz Österreich sorgten für eine schaurige Stimmung, die anschließende Krampus-Party in der Sporthalle war restlos ausverkauft. KÖFLACH. Mit 10.000 Gästen hatte Matthias Pichler, der Organisator des Köflacher Krampuslaufs, in den kühnsten Träumen gerechnet, doch der Abend übertraf dann sämtliche...

Die Köflacher Gruam Teifl fiebern dem großen Auftritt in Köflach entgegen. | Foto: Gruam Teifl
5

Tausende Gäste werden erwartet
60 Krampusgruppen ziehen durch Köflach

Am 26. November ist in Köflach im wahrsten Sinne des Wortes der Teufel los. Oder besser gesagt die Köflacher Gruam Teifl, die eine riesige Krampus-Party veranstalten: mit einem Kinderkrampuslauf, einem Krampuslauf mit 60 Gruppen und einer Partynacht mit den "Lausern" und Hannah in der Sporthalle. KÖFLACH. Die Köflacher Gruam Teifl wurden im Jahr 2009 aus Spaß am Krampus-Brauchtum gegründet und bestehen aktuell aus 20 aktiven Mitgliedern mit Obmann Matthias Pichler an der Spitze. Die Masken und...

Thomas Altendorfer
Multigastronom kauft Burger-Kette Burgerista

Der oberösterreichische Gastronom Thomas Altendorfer kaufte die zuletzt in die Insolvenz geschlitterte Burger-Kette Burgerista. Nun plant er mit einem genehmigten Zuschlag eine Expansion mit weiteren Standorten in ganz Österreich. LINZ/GRIESKIRCHEN. Thomas Altendorfer hat sich in den vergangenen 20 Jahren ein kleines Imperium an gastronomischen Betrieben aufgebaut. Dazu zählen unter anderem die zuletzt stark expandierende Restaurantkette OX Steaks & Grill mit inzwischen 9 Standorten in ganz...

RC Mondi Frantschach
Dominik Maier holt Silber bei Junioren-EM

Gemeinsam mit Maximilian Pichler holte Nachwuchsrodler Dominik Maier zwei Medaillen nach Österreich. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD/JAUFENTAL. In den vergangenen Tagen konnte Dominik Maier vom Rodelclub (RC) Mondi Frantschach im Naturbahnrodeln große Erfolge feiern. Im Doppelsitzerbewerb landete er mit Maximilian Pichler in der Gesamtwertung des Junioren-Weltcups auf Platz drei. Außerdem sicherte sich das Duo in der Junioren-Europameisterschaft die Silber-Medaille.   Bronze im Junioren-WeltcupAm...

Der beliebte Köflacher Krampuslauf findet heuer leider nicht statt. | Foto: Gruam Teifl
4

Wegen Corona
Köflacher Krampuslauf wurde abgesagt

Alle Überlegungen und Sicherheitskonzepte wurden von den Gruam Teifl wieder verworfen. KÖFLACH. Am 28. November hätte in der Stadtgemeinde Köflach wieder der traditionelle Krampuslauf stattgefunden. Aufgrund der derzeitigen Corona Situation ist den Gruam Teifl eine Durchführung der beliebten Veranstaltung in diesem Jahr aber leider nicht möglich. "Alle Überlegungen und Sicherheitskonzepte, die in den letzten Wochen angestellt bzw. ausgearbeitet wurden, um die Veranstaltung eventuell doch noch...

Matthias Pichler mit Chef Lukas Karner und Lehrlingsausbilder Roman Zinggl im Kreis der Gratulanten.
2

Bester Tischlerlehrling Österreichs

Matthias Pichler von der Fa. luxhome in Grafendorf gewann den Bundeslehrlingswettbewerb. Nach seinem Sieg beim Landeslehrlingswettbewerb nun der nächste Erfolg für Matthias Pichler. Der Tischlerlehrling im ersten Lehrjahr bei der Firma luxhome in Grafendorf war auch beim Bundeslehrlingswettbewerb in Rust nicht zu schlagen und stand ganz oben auf dem Siegertreppchen. Aufgabe war es eine Möbelträgerkonstruktion (Rahmen) in einer vorgegebenen Zeit anzufertigen. „Matthias zeichnet sich nicht nur...

Die Gruam Teifl´n mit großer Krampus-Show

Die Köflacher "Gruam Teifl´n" laden am Samstag, dem 5. Dezember, zu einer Krampus-Show auf den Alten Rathausplatz. Von 14 bis 16 Uhr wird ein Kinderprogramm veranstaltet, ab 17 Uhr sorgen 120 Krampusse und Höllengestalten aus der Steiermark, Oberösterreich und Kärnten für ein aufregendes Spektakel. Matthias Pichler von den Köflacher Gruam Teifl´n: "Bei unserer Veranstaltung herrscht ein strenges Knallkörperverbot. Für die Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen sorgt ein eigener Ordnerdienst."...

2

Sechster im Landesfinale

Als Bezirksmeister qualifizierte sich Golling für das SFV Hallen-Finale TENNENGAU (hm). Schön langsam geht für die Fußball-Kampfmannschaften die Hallensaison zu Ende. Am vergangenen Wochenende stand mit dem Landesfinale der SFV Hallenmeisterschaft 2011 in der Sporthalle Alpenstraße eines der letzten großen Turniere des Winters auf dem Programm. Knappe Entscheidung im Bezirk Als Tennengauer Vertreter war der SC Golling mit von der Partie, da die Hofer-Elf in einer knappen Entscheidung als Sieger...

Der Pucher Mario Haslauer spielte ein starkes Turnier und wurde in das „All-Star-Team“ gewählt.
2

Überraschung beim Futsal

Die Gollinger Kicker mussten sich erst im Finale geschlagen geben GOLLING/PUCH (hm). Immer größere Beliebtheit erlangt bei uns Futsal, eine dem Hallenfußball sehr ähnliche Sportart. Der Unterschied zum herkömmlichen Hallenfußball liegt darin, dass beim Futsal ohne Banden und mit einem sprungreduzierten Ball – er ist kleiner und springt nur halb so hoch wie ein herkömmlicher Hallenfußball – gespielt wird. Gute Technik, Schnelligkeit und Spielwitz sind dabei ebenso gefragt wie schnelles Annehmen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.