Kainach bei Voitsberg

Beiträge zum Thema Kainach bei Voitsberg

Der Saal war bis zum letzten Platz gefüllt. | Foto: Patrick Marcher
62

Kainach bei Voitsberg
62. Wunschkonzert der Blasmusikkapelle Kainachtal

Im Turnsaal der Volksschule Kainach fand das 62. Wunschkonzert der Blasmusikkapelle Kainachtal bei vollem Saal statt. KAINACH. Am 22.11.2025 veranstaltete die Blasmusikkapelle Kainachtal mit der Obfrau Edith Marcher das alljährliche Wunschkonzert im Turnsaal der Volksschule Kainach. Konzertpremiere des neuen Kapellmeisters Harald Peissl ist seit 1. April 2025 der neue Kapellmeister der Blasmusikkapelle Kainachtal, welcher beim Wunschkonzert mit seinen musikern ein tolles Konzert zum Besten gab....

Foto: HFM Patrick Marcher
9

Fahrzeug landete im Graben
Verkehrsunfall nach Ausweichmanöver

Eine Lenkerin verlor aufgrund eines Ausweichmanövers die Kontrolle über ihr Fahrzeug und landete im Straßengraben. KAINACH. Am am 22.11.2025 kam es gegen 13:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Traktor und einem PKW auf der L341 Richtung Afling. Ein Landwirt, welcher mit seinem Traktor abbiegen wollte, wurde von einer Fahrzeuglenkerin übersehen, beim abbremsen und in weiterer folge beim ausweichen verlor die Fahrerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug und landete unverletzt im Graben. Ein...

Foto: HFM Patrick Marcher
14

Kainach bei Voitsberg
Dachstuhlbrand in Kainach

In Kainach kam es zu einem Dachstuhlbrand eines Wohnhauses im Ortsteil Oswaldgraben. KAINACH. Am 22.11.2025 heulten kurz nach 12:00 Uhr in Kainach die Sirenen, Grund dafür war ein ausgedehnter Dachstuhlbrand im Ortsteil Oswaldgraben. Nach Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Kainach, Afling und Bärnbach welche mitalarmiert wurden, wurde ebenfalls die Feuerwehr Voitsberg, Graden und Köflach mit der Drehleiter nachalarmiert. Landesbranddirektor stv. Christian Leitgeb war ebenfalls vor Ort und...

Die Feierliche Übergabe des Symbolischen Schlüssels an die Feuerwehr Kainach | Foto: HFM Patrick Marcher
68

Großer Tag in Kainach
Feierliche Eröffnung des neuen Rüsthauses

Die Gemeinde Kainach lud zur großen Eröffnungsfeier des Zubaues der Freiwilligen Feuerwehr Kainach mit einem großen Zeltfest ein. Mit gefeiert hat auch der neue Kindergarten, der im gleichen Gebäude beheimatet ist.  KAINACH. Am Wochenende fand im Rüsthaus in Kainach die feierliche Eröffnung des neuen Kindergartens und des Umbaues der Freiwilligen Feuerwehr statt. Rund 1,1 Millionen Euro Investition Die Entscheidung der Gemeinde, die zweite notwendige und alterserweiterte Kindergartengruppe im...

Die Lipizzanerstuten mit ihren Begleiterinnen und Begleitern am Dorfplatz in Kainach | Foto: MeinBezirk/Justin Schrapf
50

Dorfplatz Kainach
Der traditionelle Lipizzaner-Almabtrieb der Stuten

Am Kainacher Dorfplatz wurden heuer wieder die Lipizzanerstuten auf dem Weg von der Brendlalm in Richtung Gestüt Piber feierlich empfangen. KAINACH. Nachdem sich am Wochenende zuvor schon die Lipizzanerhengste nach ihrem "Sommerurlaub" über 20 Kilometer vom Soldatenhaus beim Alten Almhaus auf den Weg zurück in ihre Heimat im Gestüt Piber machten, waren nun auch die Stuten an der Reihe. So wie die Hengste traditionell ihren großen Auftritt in Maria Lankowitz und Köflach bekommen, gab es auch für...

2

Patenfamilien Steiermark
Patinnen und Paten im Bezirk Voitsberg gesucht

‼ Wir suchen dringend Patinnen & Paten für die Region Voitsberg! Am 3. Oktober 2025 startet unsere nächste kostenlose Schulung für angehende PatInnen. 👨‍👧 Als Patin oder Pate begleitest du ein Kind, dessen Eltern psychisch belastet sind. Du verbringst regelmäßig Zeit mit ihm, gehst vielleicht auf den Spielplatz, ins Kino oder machst gemeinsam Hausaufgaben. Vor allem aber schenkst du dem Kind Aufmerksamkeit, Stabilität und das Gefühl, wichtig zu sein. Viele Kinder in Voitsberg warten aktuell auf...

Das Stubalmduo sorgte für Stimmung. | Foto: Patrick Marcher
76

Kainacher Dorffest
Ausgelassene Stimmung in Kainach

Bei herrlichem Sommerwetter fand auch heuer wieder das traditionelle Dorffest und Kinderfest mit vielen Schmankerln und Live-Musik am Kainacher Dorfplatz statt. KAINACH. Am vergangenen Samstag wurde am Dorfplatz der Gemeine Kainach bei Voitsberg unter der Organisation von Bürgermeister Bernd Gratzer und seinem Team das alljährliche Dorffest veranstaltet. Es spielten die Musikgruppen Stainz 2/3 Stromlos, das Stubalmduo, das Stiegl Quintett und die Blasmusikkapelle Kainachtal für die zahlreichen...

Der Start beim 34. Bergmarathon Kainach | Foto: Patrick Marcher
90

TUS-Kainach
34. Internationaler Bergmarathon

Großartige Stimmung herrschte bereits zum 33. Mal beim internationalen Bergmarathon in Kainach, welcher weit über die Landesgrenzen bekannt ist. KAINACH. Am Wochenende war es soweit, es hieß für knapp 300 Läuferinnen und Läufer ab auf die Alm, mit einer Streckenlänge von 44 km und einem Höhenunterschied von 1.800 Höhenmetern ist der Bergmarathon Kainach ein fordernder Lauf im Herzen der Weststeiermark. Pfarrer Winfried Lembacher segnete die Läuferinnen und Läufer, bevor der Startschuss fiel. Im...

Markus Kern (2.v.l.) und der Kainacher Bürgermeister Bernd Gratzer (r.) bei der Eröffnung | Foto: Kern
6

Jeden Sonntag Live-Musik
Wirt Markus Kern übernimmt den Sunfixl Heurigen

Mit neuem Pächter startet der Sunfixl Heurige in Kainach in die Sommersaison – ein Treffpunkt für Wanderer, Genießer und Freunde regionaler Musik und Kulinarik. KAINACH. Seit Anfang Juli hat der beliebte Sunfixl Heurige in Hemmerberg wieder geöffnet. Die Gemeinde Kainach konnte mit Markus Kern, dem Betreiber des Landcafés Kern in Afling, einen erfahrenen und regional verwurzelten Wirt als Pächter gewinnen. Nur zwei Tage vor der Eröffnung fiel die Entscheidung, das Projekt kurzfristig...

Ein Löschfahrzeug rückte aus. | Foto: HFM Patrick Marcher
3

Kainach bei Voitsberg
Rauchentwicklung bei einem Wohnhaus

Zu einer Rauchentwicklung einer elektrischen Anlage wurden die Kainacher Florianis mittels Sirenenalarm gerufen. KAINACH. Am 31.05.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Kainach bei Voitsberg gegen 16:45 Uhr zu einem Brand einer elektrischen Anlage gerufen, vor Ort stellten die Kameraden keinen Brand und keine Rauchentwicklung mehr fest. Nach einer halben Stunde konnten die Florianis wieder in Ihr Rüsthaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen. Im Einsatz standen die Freiwillige...

Foto: Patrick Marcher
90

Kainach bei Voitsberg
Floriani und Maibaumaufstellen in Kainach

In Kainach wurde anlässlich des 1. Mai und des Florianikirchganges der Maibaum mit Muskelkraft aufgestellt. KAINACH. Am 1.05.2025 veranstaltete die Gemeinde Kainach das traditionelle Maibaumaufstellen am Dorfplatz.  Die Feuerwehren Kainach und Afling hatten den alljährlichen Florianikirchgang veranstaltet, musikalisch wurde dieser von der Blasmusikkapelle Kainachtal umrahmt. Im Anschluss an die Floriani Messe, sorgte die Blasmusikkapelle Kainachtal für das leibliche Wohl am Kainacher Dorfplatz....

Bürgermeister Bernd Gratzer, Vize Harald Scherz, Gemeidekassier Valentin Kiendler mit Bezirkshauptfrau Elisabeth Kladiva | Foto: Patrick Marcher
30

Kainach bei Voitsberg
Der Gemeinderat in Kainach wurde angelobt

Im Gasthaus Dorfwirt Bojer in Kainach fand die konstituierende Gemeinderatssitzung mit Wahl des Bürgermeisters statt. KAINACH. Am Donnerstag fand die konstituierende Gemeinderatssitzung der Gemeinde Kainach statt. Alle 15 Gemeinderäte waren bei dieser Sitzung anwesend und wählten einstimmig Bernd Gratzer zum Bürgermeister und Harald Scherz zu seinem Vizebürgermeister. Als Gemeindekassie  wurde Valentin Kiendler gewählt. Bürgermeister Bernd Gratzer bedankte sich in seiner Wahl für die...

Das Lustspiel „Der Kirschatz“ | Foto: Patrick Marcher
30

Theaterverein Kainach
Premiere „Der Kirchenschatz“

Am Ostersonntag fand die Premiere der 33. Aufführung des Theatervereines Kainach im Turnsaal der Volksschule Kainach statt. KAINACH. Am 20.04.2025 war es soweit, der Theaterverein Kainach mit Obmann Thomas Gruber führte die Premiere „Der Kirchenschatz“ von Eugen Schmid auf. Bei nahezu ausverkauftem Saal begeisterten die Darsteller die Gäste mit dieser humorvollen Theateraufführung. Für Speis und Trank war gesorgt und so konnten die Gäste einen humorvollen und wunderschönen Abend genießen. Es...

Foto: Patrick Marcher
30

Kainach bei Voitsberg
Stupsi der Osterhase war in Kainach unterwegs

Hurra, Stupsi der Osterhase war da, hieß es in Kainach für die Kinder der Gemeinde. KAINACH. Am Ostersamstag lud die Gemeinde Kainach alle Kinder der Gemeinde zum alljährlichen Ostereier suchen bei traumhaften Wetter ein. Natürlich durfte "Stupsi" der Osterhase dabei nicht fehlen, da er die Geschenke für die Kinder dabei hatte. Die Kinder bedankten sich bei "Stupsi" mit einer gemeinsamen Tanzeinlage bis er müde wurde und nach hause hoppelte um nächstes Jahr wiederzukommen. Bürgermeister Bernd...

Das Traditionelle Osterfeuer der Landjugend Kohlschwarz | Foto: Patrick Marcher
23

Kainach bei Voitsberg
Osterfeuer der Landjugend Kohlschwarz

Am Ostersamstag hieß es in Kainach wieder "Osterhaufen hoazn".  KAINACH. Auch heuer wurde der traditionelle Osterhaufen der Landjugend Kohlschwarz am Ostersamstag nach der Auferstehungsfeier mit dem geweihten Feuer gegen 19:00 Uhr entzündet. Dieses Jahr wurde zum wiederholten male auf der Wiese gegenüber vom Kainacher Friedhof das traditionelle Osterfeuer durch mühevolle Arbeit errichtet. Zahlreiche Besucher folgten bei traumhaften Wetter der Einladung. Für das leibliche Wohl sorgten die...

Die Palmbuschen an der Kirchenwand | Foto: Patrick Marcher
60

Kainach bei Voitsberg
Palmsonntag und Familienfasttag in Kainach

Hunderte Besucher kamen nach Kainach zum Palmsonntag Gottesdienst und zum Familienfasttag. KAINACH. Am 13.04.2025 fand in Kainach bei Voitsberg der alljährliche Palmsonntag Gottesdienst mit Palmbuschen Weihe statt. Pfarrer Winfried Lembacher gestaltete den Festgottesdienst und für die musikalische Umrahmung sorgte die Blasmusikkapelle Kainachtal mit Kapellmeister Harald Peißl und der Kainacher Kirchenchor. Die Landjugend Kohlschwarz brachte drei selbst gebundene Palmbuschen zu Fuß von...

Das reitende Bar-Team der Blasmusikkapelle Kainachtal | Foto: Patrick Marcher
92

Grandiose Stimmung
Kainacher Maskenrummel 2025

Volles Haus beim Maskenrummel der Blasmusikkapelle Kainachtal im Gasthaus Dorfwirt Bojer. KAINACH. Am Faschingssamstag fand in Kainach der alljährliche Maskenrummel der Blasmusikkapelle Kainachtal statt. Der Saal war bis zum letzten Platz gefüllt und die "4 von der Koralm" ließen den Saal mit volkstümlichen Klängen bis hin zu Schlager und Oldies beben. Es wurde bis in die frühen Morgenstunden geschunkelt und getanzt. Gegen Mitternacht gab es für die anwesenden Masken eine große Prämierung mit...

Das 1. Gallmannsegger Blochziach´n | Foto: Patrick Marcher
39

Premiere in Kainach
Blochziehen in Gallmannsegg

Der ESV Gallmannsegg veranstaltete erstmalig das Blochziehen in Kainach im Ortsteil Gallmannsegg. KAINACH. Am Faschingssamstag fand die Premiere des Gallmannsegger Blochziehens statt. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Gemeinde Kainach nahmen an diesem Spektakel teil. Bürgermeister Bernd Gratzer war sichtlich erfreut über die Ideenvielfalt der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Das Prinzenpaar Georg und Sophie führten das Blochziehen an. Bei vielen Stationen gab es Getränke und...

In Kainach kam es zu einer langen Ölspur, die den Verkehr behinderte. | Foto: HFM Patrick Marcher
10

Öleinsatz
Ölspur in Gallmannsegg

Zu einem technischen Gebrechen kam es am Montag bei einem Traktor in Kainach im Ortsteil Gallmannsegg. KAINACH. Am Montag heulten in Kainach bei Voitsberg die Sirenen, Grund dafür war eine geplatzte Ölpumpe bei einem Traktor. Aufgrund des starken Ölverlustes kam es zu einer ca. 200 Meter langen Ölspur auf der Landesstraße in Fahrtrichtung Kainach. Die Freiwillige Feuerwehr Kainach beseitigte mittels Ölbindemittel die Verschmutzung der Fahrbahn und reinigte diese zusammen mit den...

Foto: HFM Patrick Marcher
6

Kainach bei Voitsberg
124. Wehrversammlung der Feuerwehr Kainach

Zur 124. Wehrversammlung hatten sich die Kainacher Florianis beim Gasthaus Sauer in Gallmannsegg, Gemeinde Kainach zusammengefunden. KAINACH. Am 15.02.2025 fand in Kainach die alljährliche Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kainach statt. HBI Wolfgang Scherz ließ in seiner Ansprache das letzte Jahr Revue passieren und lobte den Zusammenhalt bei der Feuerwehr sowie auch die sehr gute Zusammenarbeit mit dem Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg und Landesfeuerwehrverband Steiermark. Einige...

Die "Zirbenwald Buam" aus der Obersteiermark | Foto: Patrick Marcher
22

Dorfwirt Bojer
Kameradschaftsball in Kainach

Am vergangenen Samstag war es soweit, der ÖKB-Kainach veranstaltete den alljährlichen Kameradschaftsball im Gasthaus Dorfwirt Bojer. KAINACH. Zum traditionellen Kameradschafts-Ball lud der ÖKB-Kainach ins Gasthaus Dorfwirt Bojer ein. Unterhalten wurden die Gäste von Zirbenwaldbuam aus der Obersteiermark. Auch die Gemeindevertretung mit Bürgermeister Bernd Gratzer an der Spitze war bei diesem Ball anwesend. Es wurde bis in die Morgenstunden gesungen und getanzt. Es gab einen großen Glückshafen...

zahlreiche Besucher kamen zum STand am Dorfplatz. | Foto: Patrick Marcher
24

Kainach bei Voitsberg
"Kropfnwoakn" am Dorfplatz in Kainach

Die Gemeinde Kainach lud am Sonntagvormittag zum traditionellen „Kropfnwoakn“ am Dorfplatz ein. Bürgermeister Bernd Gratzer freute sich über den regen Besuch. KAINACH. Am Lichtmess Sonntag lud die Gemeinde Kainach bereits zum zweiten Mal ein, den Brauch des „Kropfnwoakn" aufrecht zu erhalten. Nach der Kirche gab es Tee und Krapfen, welche sich die anwesenden Besucher schmecken ließen. Bürgermeister Bernd Gratzer und Vizebürgermeister Harald Scherz freuten sich über die zahlreichen Besucherinnwn...

Das Kainacher Kommando mit Landesbranddirektor stv. Christian Leitgeb und Abschnittsbrandinspektor Bernhard Haller | Foto: Patrick Marcher
61

Kainach bei Voitsberg
Feuerwehrball der FF-Kainach

Zum Jahresauftakt luden die Kainacher Florianis zum traditionellen Feuerwehr Ball ins Gasthaus Bojer mit Livemusik von "die Krochledern" ein. KAINACH. Am 04.01.2025 fand in Kainach der alljährliche Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Kainach statt. Bei vollem Haus wurde bis in die frühen Morgenstunden mit die "Krochledern" Geschunkelt und Getanzt und Gefeiert. Kommandant HBI Wolfgang Scherz begrüßte die Gäste, welche aus nah und Fern angereist waren bei diesem Ball, darunter auch der...

Stadtpfarrer und Ehrenhauer Anton Trummler (m.) hielt die Festmesse in der Sunfixlhöhle. | Foto: Patrick Marcher
43

Zum Gedenken an die Heilige Barbara
Barbarafeier bei der Sunfixl Höhle

Am Tag der Heiligen Barbara fand bei der Sunfixl Höhle in Kainach, im Ortsteil Kohlschwarz, die Barbara-Feier mit Seelsorgeraum Voitsberg-Leiter, Pfarrer Anton Trummler, statt, der vor ein paar Tagen in Rosental übers Leder in den Bergmannstand sprang. KAINACH. Am Mittwoch fand bei der Sunfixl Höhle die alljährliche und traditionelle Barbarafeier mit Pfarrer Martin Trummler statt. Der Bürgermeister der Gemeinde Kainach, Bernd Gratzer, begrüßte die Gäste und freute sich, dass viele Besucher zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.