Elisabeth Grossmann

Beiträge zum Thema Elisabeth Grossmann

Die Schülerinnen und Schüler durften bei der Fragerunde im Turnsaal selbst Fragen stellen. | Foto: Schrapf
28

Europatag an der MS Köflach
Neun Stationen führten durch ganz Europa

Die Mittelschule Köflach stellte am Europatag ihr neues Europa-Schwerpunktprogramm vor und bot den Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges, interaktives Programm rund um die Europäische Union. KÖFLACH. Mit einem abwechslungsreichen Programm feierte die Mittelschule Köflach am 9. Mai den Europatag. Da die Schule seit Kurzem einen besonderen Schwerpunkt auf Europa legt, wurde der Tag heuer besonders gestaltet. Nach der Eröffnung durch Direktor Manuel Kohlbacher begrüßten Bürgermeister Helmut...

Anzeige
Ida Hafner leitet die "villahafner", das Kulturzentrum in Maria Lankowitz. | Foto: villahafner
4

Starke Frauen der Lipizzanerheimat
Der Wille ist ganz entscheidend

EU-Parlamentarierin Elisabeth Grossmann, Beauty-Studio-Inhaberin Nelly Schmidt, Ida Hafner vom Kulturzentrum "villahafner" und Unternehmerin im Humanenergetikbereich, Sandra Spielauer, erzählen, wie sie mit Herausforderungen umgehen und was man von ihnen lernen kann. Wie gehen Sie mit Herausforderungen um?Sandra Spielauer: Für mich bedeuten Herausforderungen immer Entwicklungschancen – also Möglichkeiten, über mich selbst wieder hinauszuwachsen und etwas zu lernen. Das bedeutet, je offener ich...

Elisabeth Grossmann (2. v. l.) mit Claudia Tillinger (2. v. r.) und Mitstreiterinnen in Straßburg | Foto: Christian Creutzer
5

Leitung Elisabeth Grossmann
Konferenz zum Thema "Weibliche Landflucht"

In der Plenarsitzung des Europaparlaments in Straßburg organisierte die Edelschrotter Abgeodnete Elisabeth Grossmann erstmals eine Konferenz mit dem Thema "Weibliche Landflucht", weil in ganz Europa immer mehr jüngere Frauen ländliche Regionen verlassen und in die Städte ziehen. Auch der Bezirk Voitsberg ist davon betroffen. STRASSBURG. Im Rahmen der letzten Plenarsitzung des Europaparlaments in Straßburg veranstaltete Europa-Abgeordnete Elisabeth Grossmann eine Konferenz zum Thema "Weibliche...

Viktor Schriebl, Mag. Eva Ninaus, Bürgermeister Bernd Gratzer und Vize-Bürgermeister Harald Scherz | Foto: Patrick Marcher
34

Kainach bei Voitsberg
Kainach hat einen neuen Bürgermeister

Eine große Veränderung fand in Kainach bei Voitsberg statt, der neue Bürgermeister wurde in einer öffentlichen Sitzung gewählt. KAINACH. Am Donnerstagabend gab es bei Dorfwirt Bojer in Kainach eine große öffentliche Gemeinderatssitzung mit Neuwahlen. Bernd Gratzer eröffnete als Vizebürgermeister die Gemeinderatssitzung und wurde im Zuge dieser zum neuen Bürgermeister der Gemeinde Kainach bei Voitsberg einstimmig von allen 15 Gemeinderäten gewählt und von Eva Ninaus seitens der...

Ein spannendes Entenrennen in Krottendorf-Gaisfeld, es war eine Premiere. | Foto: SPÖ Krottendorf-Gaisfeld
6

SPÖ Krottendorf-Gaisfeld
Premiere für 1000 Enten bei der Wallner-Mühle

Die SPÖ Krottendorf-Gaisfeld mit dem Ortsparteivorsitzenden Walter Schuster lud zum ersten Entenrennen bei der Wallner-Mühle. 1000 Quietschenten waren "am Start", rund 150 Gäste wollten sich das Spektakel ansehen. Die schnellste Ente ging für den Pensionistenverband Ligist-Krottendorf-St. Johann ins Wasser, als Belohnung gab es einen Geldpreis und eine Holz-Ente. KROTTENDORF-GAISFELD. Was für ein Spektakel! Die SPÖ Krottendorf-Gaisfeld lud zum ersten Entenrennen bei der Wallner-Mühle mit...

Im neuen Parteilokal (v. l.): Florian Seifter, Gabriele Geschiel, Elisabeth Grossmann und Ursula Lackner mit MNitgliedern des Köflacher Parteivorstands.  | Foto: SPÖ Köflach
5

Viele Gäste bei der SPÖ Köflach
Neuer Treffpunkt in Köflach eröffnet

Die SPÖ Köflach lud mit ihrer Vorsitzenden Gabriele Gschiel zur offiziellen Eröffnung ihres neuen Parteilokals in der Köflacher Quergasse 3 gegenüber vom Kunsthaus ein. Europa-Abgeordnete Elisabeth Grossmann und Landesrätin Ursula Lackner schauten ebenso vorbei wie Regionalgeschäftsführer Gerald Murlasits und die Bürgermeister Jochen Bocksruker und Johannes Schmid. KÖFLACH. „Es war ein wunderschöner und wichtiger Abend, der die Aufbruchsstimmung in der Köflacher Sozialdemokratie widerspiegelt“,...

9

Maria Lankowitz - Terenbachalm
Sternwanderung zum Oskar Schauer Haus (Sattelhaus)

Am Pfingstsonntag 19.Mai 2024 organisierten die Naturfreunde eine Sternwanderung zum Sattelhaus auf der Terenbachalm in die Gemeinde Maria Lankowitz. Geboren wurde diese Idee beim NF-Jahresempfang 2024 im Franziskanerkloster. Als Partner konnte die SPÖ mit ihrem bundesweiten Spitzenkandidaten für die Europawahl und Präsidenten der Naturfreunde Österreich Andreas Schieder und der steirischen Spitzenkandidatin BR Elisabeth Grossmann gewonnen werden. An die 200 Wanderer aus den Ortsgruppen...

Barbara Reischl kauft alles im Bezirk ein, was sie hier bekommen kann. | Foto: Lederer
3

Regionalität als Schwerpunkt
Viel Gutes in und aus unserer Region

LAG-Managerin Elfriede Pfeifenberger, Barbara Reischl von der Buchhandlung Lesezeichen und Bundesrätin Elisabeth Grossmann sprechen nicht nur über Regionalität, sie tun auch aktiv in ihren verschiedenen Bereichen etwas dafür. Wie wichtig ist Ihnen die Regionalität?Barbara Reischl: Mir persönlich ist sie sehr wichtig, ich ziehe regionales Einkaufen immer vor. Alle Waren, die ich im Bezirk bekomme, kaufe ich auch hier ein. Ich möchte immer die regionalen Geschäfte und Märkte unterstützen, da im...

Anzeige
Bundesrätin und EU-Spitzenkandidatin Elisabeth Grossmann steht für Sprechstunden zur Verfügung. | Foto: SPÖ
2

Elisabeth Grossmann
Sprechstunden mit der EU-Spitzenkandidatin

Die Edelschrotter SPÖ-Bundesrätin Elisabeth Grossmann geht als steirische Spitzenkandidatin in die kommende EU-Wahl und bietet nach Vereinbarung Sprechstunden im Servicebüro SPÖ Graz-Umgebung statt. STEIERMARK. Die Bundesrätin und steirische Spitzenkandidatin der SPÖ bei der EU-Wahl, Elisabeth Grossmann, lädt zur persönlichen Sprechstunde herzlich ein. In Kontakt treten Bürgerinnen und Bürger der Region haben die Gelegenheit, direkt mit der Bundesrätin und der steirischen Spitzenkandidatin der...

Lotte Domanyi-Reidinger (2.v.r.) wurde für ihre Verdienste in der SPÖ geehrt und hielt eine abschließende Dankesrede. | Foto: Schrapf
Video 4

Cousine des Ex-Präsidenten
Lotte Domanyi-Reidinger für ihre Verdienste geehrt

Die Politik und das Unternehmertum sind die Steckenpferde der 94-jährigen Lotte Domanyi-Reidinger. Seit 1951 ist sie Mitglied der SPÖ und setzte sich seither besonders für Frauenrechte und Kleinunternehmer ein. Für ihre Verdienste wurde sie im St. Hemma Hof in Edelschrott unter Anwesenheit ihres Cousins Heinz Fischer mit der Barbara-Prammer-Ehrennadel ausgezeichnet. EDELSCHROTT. Geboren als Tochter des ehemaligen Gewerkschaftssekretärs, Widerstandskämpfers, Schutzbündlers und späteren Gründers...

Die neue Köflacher Stadtparteiobfrau Gabi Gschiel mit Bundesrätin Elisabeth Grossmann | Foto: SPÖ
6

Am Stadtparteitag der SPÖ Köflach
Gabi Gschiel mit 97,7 Prozent gewählt

Nicht immer war sich die SPÖ Köflach in den letzten Jahrzehnten so einig. Beim Stadtparteitag wurde Gabriele Gschiel mit 97,7 Prozent der Stimmen zur neuen Vorsitzenden gewählt. Ihre Stellvertreterinnen und Stellvertreter sind Walter Stückler, Marco Gratzer, Ernst Knes und Claudia Rainer. KÖFLACH. Mit dem Stadtparteitag der SPÖ Köflach, der am Mittwoch-Abend im Volksheim stattfand, geht die Partei nun mit einem engagierten Team neue Wege. In enger Abstimmung mit der sozialdemokratischen...

Seit Anfang 2022 bekommt das Thema rund um die Überarbeitung der Schülerfreifahrt besonders viel Aufmerksamkeit, passiert ist bisher aber wenig. Auf dem Foto: Sylvia Loibner, Obfrau Fachgruppe Personenbeförderungsgewerbe, Eva Karrer, Bürgermeisterin Passail, Nationalrat Walter Rauch, Bundesrätin Elisabeth Grossmann, Peter Lackner, Geschäftsführer Sparte Transport und Verkehr, Kurt Riemer, Bürgermeister Maria Lankowitz und Landtagsabgeordneter Patrick Derler bei einer dazugehörigen Aktion im letzten Jahr. | Foto:  Fischer
Aktion 3

Diskussion um Schülerfreifahrt
"Der Vertröstungsversuch hat nicht gegriffen"

Schon 2019 wurde in Passail im Bezirk Weiz eine Petition ins Leben gerufen, in der eine Überarbeitung der Regelungen für die Schülerfreifahrt gefordert wird. Der Grund: In ländlichen Gemeinden rentiert sie sich für viele Transportunternehmen nicht mehr und gesetzlich gesehen "zumutbare" Schulwege werden häufig eher als unzumutbar empfunden. Mit den Ergebnissen der Petition bleibt die Seite der Befürworter bisher unzufrieden. STEIERMARK. Im ländlichen Raum wird der Schülertransport zu großen...

Das Team der SPÖ Ligist bescherte den Familien einen vergnüglichen und unterhaltsamen Nachmittag. Fotos: Rieger
68

SPÖ Ligist
Großer Andrang beim Familienspiele-Fest

Vizebürgermeister Günther Queder und sein Team von der SPÖ Ligist bereiteten mit lustigen Spielen und Wettkämpfen am alten Ligister Sportplatz den Familien einen vergnüglichen Nachmittag. LIGIST. Vizebürgermeister und SPÖ-Ortsparteivorsitzender Günther Queder konnte zum Familienspiele-Fest am alten Ligister Sportplatz mehr als 140 Kinder plus Familienangehörige sowie Bundesrätin Elisabeth Grossmann begrüßen. Er nützte gleich die Gelegenheit um die neue Initiative „Buntstifte“ rund um...

Die Pensionistengruppe aus Köflach mit BR Elisabeth Grossmann vor dem Parlament in Wien. | Foto: Grossmann
2

Elisabeth Grossmann begleitet
Köflacher Pensionisten waren im Parlament

Der Pensionistenverband Köflach unter der Leitung von Grete Gössler machte einen Bus-Abstecher ins Parlament in Wien. Bundesrätin Elisabeth Grossmann begleitete die Gruppe und erklärte ihnen die parlamentarischen Abläufe sowie die Aufgaben von Abgeordneten. KÖFLACH. Die Mitglieder des Pensionistenverbands Köflach unter der Leitung von Grete Gössler nutzten die Angebot von Bundesrätin Elisabeth Grossmann aus Edelschrott, einen Ausflug per Bus ins Parlament nach Wien zu machen. Grossmann...

Brigitte Reinisch bekam von Bernd Osprian, Elisabeth Grossmann und Christine Hemmer ein Geschenk für den Kindergarten. | Foto: Grossmann
2

Kindergartenbesuch in Voitsberg
Mehr "Knete" für unsere Kinder

"Mehr Knete für unsere Kinder", unter diesem Motto besuchten SPÖ-Mandatarinnen Kinderbildungseinrichtungen. Zum Beispiel den Volkshilfe Kindergarten in der Voitsberger Conrad-von-Hötzendorf-Straße, wo die steirische SPÖ-Vorsitzende Bundesrätin Elisabeth Grossmann Pädagogin Brigitte Reinisch traf. VOITSBERG. Bundesrätin Elisabeth Grossmann besuchte mit dem Voitsberger Bürgermeister Bernd Osprian und Stadträtin Christine Hemmer den Volkshilfe Kindergarten in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße mit...

Die Verunsicherung bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der GKB-Absatzgesellschaft ist groß. | Foto: GKB
2

Antrag im Bundesrat
Entschließungsantrag für restliche GKB-Mitarbeiter

Am Mittwoch wurde im Bundesrat von Elisabeth Grossmann und dem steirischen ÖGB-Vorsitzenden Horst Schachner ein Entschließungsantrag eingebracht, rechtliche Arbeitsplatzgarantieren für jene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sicherzustellen, die in der Absatzgesellschaft der Graz Köflacher Bahnen (GKB) verbleiben. GRAZ. Die Vorgänge rund um die GKB - der Teilbetrieb Infrastruktur wird laut Bundesgesetz in die ÖBB-Infrastruktur AG eingegliedert - ließen die steirischen Bundesräte Elisabeth...

Foto: Patrick Marcher
36

Kainach bei Voitsberg
Eröffnung und Segnung - Tennisclub Gallmannsegg

Am Freitag den 09.06.2023 fand in Gallmannsegg beim Tennisplatz die Einweihungsfeier der neuen Umkleiden des 1. FTC-Gallmannsegg statt. Aufgrund des großen Interesses an der Sportart Tennis wurden die alten Umkleiden zu klein und daher entschloss man vergangenes Jahr neue zu errichten. Nach einer kurzen Bauphase entstanden 2 neue umkleiden sowie zwei Toilettenanlagen am Tennisplatz in Gallmannsegg (Gemeinde Kainach bei Voitsberg). Obmann Klaus Gutschi begrüßte alle anwesenden Gäste und bedankte...

Die SPÖ-Regionalorganisation setzt rund um den 1. Mai auf Aktionstage. | Foto: SPÖ
4

Im Bezirk Voitsberg
Eine SPÖ-Offensive in der Lipizzanerheimat

Rund um den 1. Mai fordern unter dem Motto "Teuerung stoppen jetzt!" SPÖ-Landesrätin Ursula Lackner, Bundesrätin Elisabeth Grossmann und Bürgermeister Bernd Osprian wirksame Maßnahmen gegen die Teuerung von der Bundesregierung ein. VOITSBERG. Das Leben wird für viele Steirerinnen und Steirer immer unleistbarer. Daher hat die SPÖ Steiermark rund um den 1. Mai ein klares Motto ausgerufen: "Teuerungen stoppen - jetzt!" Denn die Bevölkerung kämpft beim Lebensmitteleinkauf, bei den Strom- und...

Sophie Bauer (2. v. r.) und Elisabeth Grossmann (2. v. l.) sind schon jahrzehntelang im Bezirk Voitsberg aktiv. | Foto: SPÖ Frauen
2

Equal Pay Day 2022
Der Bezirk Voitsberg liegt hinter Graz auf Platz zwei

Noch immer klafft eine riesige Lohnlücke zwischen Männern und Frauen in der Steiermark. Am kleinsten fällt der Unterschied im Bezirk Voitsberg aus, da dürften die Bemühungen vom Verein "akzente" oder vom Zentrum für Ausbildungsmanagement ZAM bereits Früchte tragen. Das lobt auch die steirische SPÖ-Frauenvorsitzende BR Elisabeth Grossmann, die aus Edelschrott stammt. VOITSBERG. Der Equal Pay Day - jener Tag, an dem Männer statistisch gesehen so viel verdient haben wie Frauen am Jahresende, fällt...

Eva Maria Holzleitner, Elisabeth Grossmann, Sophie Bauer und Karin Boandl-Haunold bei der Ehrung | Foto: SPÖ
2

Sophie Bauer
Ex-Nationalratsabgeordnete für ihr Lebenswerk geehrt

Barbara-Prammer-Ehrennadel für die langjährige ehemalige Nationalratsabgeordnete, Gewerkschafterin und steirische Pensionistenverbandsvorsitzende Sophie Bauer. Damit wurde ihr besonderer Einsatz für die Frauenrechte gewürdigt. KÖFLACH. Aus den Händen der steirischen Landesfrauenvorsitzenden und Bundesrätin Elisabeth Grossmann erhielt die langjährige Nationalratsabgeordnete, Gewerkschafterin und Vorsitzende des steirischen Pensionistenverbands, Sophie Bauer, in einem feierlichen Rahmen die...

Das Team der SPÖ Ligist bereitete den Familien einen unterhaltsamen und spaßigen Nachmittag. Foto: Rieger/Kremser
75

SPÖ Ligist
Familienspiele-Fest am alten Sportplatz

Lustige Spiele, Wettkämpfe, tolle Preise, gutes Essen und es war angerichtet, einem vergnüglichen Nachmittag beim SPÖ-Familienspiele-Fest stand nichts mehr im Wege. LIGIST. Der Wettergott hatte glücklicherweise ein Einsehen und so konnten Vizebürgermeister Günther Queder und sein Team von der Ligister SPÖ, im Beisein von Bundesrätin Elisabeth Grossmann, an die hundert Kinder samt Familien zu den Spielen und Wettbewerben begrüßen. Geboten wurde eine Riesenhüpfburg, Familien- und...

Obm. Werner Halper, Bgm. Johannes Schmid, Ehrenvorsitzender Heinrich Wutti, Bundesrätin Elisabeth Grossmann, Maria Ceskutti, Obm.-Stv. Heinz Bosic, Barbara Gross und Schriftführerin Nina Reinprecht | Foto: Cescutti
6

Volkshilfe Bezirk Voitsberg
Generalversammlung und Wahl des neuen Obmanns

Bei der Generalversammlung der Volkshilfe Bezirk Voitsberg wurden sowohl ein neuer Obmann, als auch sein neuer Stellvertreter gewählt. Der ehemalige Obmann Heinrich Wutti musste gesundheitsbedingt sein Amt zurücklegen. VOITSBERG. Kürzlich fand die Generalversammlung der Volkshilfe Bezirk Voitsberg statt. Da der bisherige Obmann Heinrich Wutti nach elf Jahren aus gesundheitlichen Gründen sein Amt zurücklegen musste, wurde dabei jemand neues gewählt, der seine Position übernimmt. Neben...

Hervorragender Besuch in Kainach, 800 Lose waren schnell ausverkauft. | Foto: Lederer
7

Fest der Geselligkeit
Großartiger Besuch beim Dorffest in Kainach

Zwei Jahre konnte coronabedingt kein Dorffest in Kainach veranstaltet werden. Wie sehr dieses Fest der Geselligkeit den Menschen abging, bewies die heurige Auflage. 800 Lose waren sofort weg, auch Hubschrauber-Rundflüge wurden angeboten. KAINACH. "Die Besucherzahlen haben uns recht gegeben, dass wir dem Dorffest zu einem Comeback verhalfen", freute sich der Kainacher Bürgermeister Viktor Schriebl. Zwei Jahre war es aufgrund von Corona nicht möglich, das Fest zu veranstalten, da behalf man sich,...

Taxi Blitz Höller übernimmt in Kainach den Schülertransport. Ein Verlustgeschäft für den Betreiber, die Gemeinde zahl dazu. | Foto: Gemeinde Kainach
Aktion 3

Heißes Eisen Schülerfreifahrt
Ländliche Gemeinden schlagen jetzt Alarm

Am 12. September, also in zehn Tagen, startet in der Steiermark wieder das neue Schuljahr. Mit diesem Tag poppt ein heißes Thema wieder auf - die Schülerfreifahrt, deren Finanzierung vor allem für ländliche Gemeinden ein Problem darstellt. Für viele Unternehmerinnen und Unternehmer ist der Schülertransport unrentabel. Die Regelungen für die Abgeltung sind vor allem in ländlichen Gemeinden eine Zumutung.  KAINACH. Nach mehreren Gemeinden des Bezirks Voitsberg unterschrieb auch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.