Maria Lankowitz - Terenbachalm
Sternwanderung zum Oskar Schauer Haus (Sattelhaus)

9Bilder

Am Pfingstsonntag 19.Mai 2024 organisierten die Naturfreunde eine Sternwanderung zum Sattelhaus auf der Terenbachalm in die Gemeinde Maria Lankowitz. Geboren wurde diese Idee beim NF-Jahresempfang 2024 im Franziskanerkloster. Als Partner konnte die SPÖ mit ihrem bundesweiten Spitzenkandidaten für die Europawahl und Präsidenten der Naturfreunde Österreich Andreas Schieder und der steirischen Spitzenkandidatin BR Elisabeth Grossmann gewonnen werden.

An die 200 Wanderer aus den Ortsgruppen Voitsberg, Köflach, Knittelfeld, Graz und Bärnbach sowie Gäste wanderten aus verschiedenen Richtungen zum Sattelhaus, wo sie von der Hüttenwirtin Martha Reischl und flotten musikalischen Klängen vom Trio Stainzer 2/3 Stromlos empfangen wurden.

Grußworte kamen von Andreas Schieder und Elisabeth Grossmann. Zahlreiche Funktionäre der NF und der SPÖ nahmen an dieser Wanderung teil.

Danach nutzten die Teilnehmer die Möglichkeit, die ausgezeichnete Küche des Sattelhauses mit den gepflegten Getränken zu genießen.

Mit der durchaus gelungenen Veranstaltung möchten sich die Naturfreunde und die SPÖ bei allen Mitwirkenden herzlichst bedanken.

Fotos: Naturfreunde

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.