Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Die Universalmuseum Joanneum-Geschäftsführer Marko Mele und Josef Schrammel, Landesrat Karlheinz Kornhäusl, Landesrätin Claudia Holzer und die Kuratorenteams der Ausstellungen im Schloss Eggenberg laden zur Steiermark Schau 2025. | Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
11

Kulturhöhepunkt 2025
Schloss Eggenberg als Bühne der "Steiermark Schau"

Ab 26. April 2025 verwandelt sich Schloss Eggenberg in Graz zur Bühne der dritten "Steiermark Schau". Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die Geschichte der Fürstenfamilie Eggenberg in einer multimedialen Ausstellung lebendig. Die feierliche Eröffnung erfolgte "mit Pauken und Trompeten" - und zahlreichen Ehrengästen. STEIERMARK/GRAZ. Die "Steiermark Schau 2025", beauftragt vom Land Steiermark und umgesetzt vom Universalmuseum Joanneum, findet heuer im UNESCO-Welterbe Schloss Eggenberg...

1 5

Bakerhouse Gallery Graz: Tao Kalligrafie Kunstfest
Tao Kalligrafie Vernissage mit Natalie Schöpflin, Amadea Stefa, Martin Veigl und Tom Lohner zum Chinesischen Neujahr in Graz

Am Mittwoch, den 29. Jänner 2025, feierten rund 1,5 Milliarden Menschen weltweit den Beginn des neuen Jahres nach dem traditionellen Mondkalender. Auch in Graz wurde dieser besondere Anlass mit einer Tao Kalligrafie Vernissage in einem einzigartigen Ambiente zelebriert: In Österreichs größter Galerie für Street- und Pop Art, der Bakerhouse Gallery in der Herrgottwiesgasse 125, fand ein Special Neujahrs Gathering statt, das Kunst, Kultur und Transformation auf eindrucksvolle Weise verband. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Susanne Huf
Anzeige
18

Hitverdächtiges Meisterstück
Jane Austens Meisterwerk "Stolz und Vorurteil" in einer Pop-Version

Pop, Pomp, Empowerment: Am 15. Jänner feierte die musikalische Bühnenadaption von Jane Austens Meisterwerk „Stolz und Vorurteil“ Premiere im Next Liberty – und wie! Standing Ovations des Publikums und mehr als begeisterte Pressestimmen für einen unvergesslichen Abend für Herz, Hirn und Bauchmuskeln. 2025 wäre Jane Austen 250 Jahre alt geworden, ein Grund mehr, diese Kult-Autorin groß zu feiern und einem ihrer bekanntesten Werke (und ihren großartigen Protagonistinnen) die Bühne zu überlassen –...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty

Vernissage im Kulturzentrum Straßgang
"Die Kunst meines Herzens"

Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung am 03. April 2025 um 18.30 Uhr. Die Künstlerinnen Anita Donata & Christine Kipper zeigen Werke aus ihrem Schaffen. Entdecken Sie die Interpretationen von Abstraktion und Figuralem bei Gesprächen mit den Künstlerinnen und einem anschließenden gemütlichen Beisammensein. Ort: Straßganger Kulturzentrum, Kärntnerstraße 402, 8054 Graz

  • Stmk
  • Graz
  • Christine M. Kipper
Sido spielt 2025 zwei Konzerte in Graz. Eines davon ist bereits ausverkauft.  | Foto: Murat Aslan
14

Konzert-Höhepunkte stehen an
Diese Stars besuchen im Jahr 2025 Graz

2025 gibt es in Graz wieder einiges auf die Ohren. Darunter auch einige Stars, die in der steirischen Landeshauptstadt aufspielen. Von Sido über Christina Stürmer bis hin zu Andrea Berg kommt vermutlich jeder auf seine Kosten.  GRAZ. Bei so vielen Veranstaltungen ist es häufig schwer, den Überblick zu behalten. Hier gibt es deshalb einen Mix der musikalischen Highlights von 2025 in Graz: Zwei Konzerte gibt Rapper Sido in seiner 25-jährigen Jubiläumstour in Graz am Messegelände. Eines (am...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Klaus Eckel – Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht ist 2025 in Graz zu sehen. | Foto: Johannes Zinner
10

Veranstaltungen zum Lachen
Die Kabarett-Highlights 2025 in Graz

2025 hat wieder einen vollgepackten Veranstaltungs-Kalender. Darunter viele Konzerte, aber auch Kabaretts. Wer also mehr zum Lachen braucht, findet hier eine Auswahl an verschiedenen Kabarettisten, die ihr Programm in Graz spielen. GRAZ. Wer 2025 wieder Lust auf Kabaretts hat, kommt in Graz auf seine Kosten. So kommt etwa Klaus Eckel gleich mehrmals in die Helmut-List-Halle. "Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht" ist unter anderem am Freitag, 13.06.2025, 20 Uhr und Mittwoch, den 22.01.2025...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Der erste inklusiven Kulturspaziergang fand vor etwa einem Jahr im Dezember 2023 statt. | Foto: LebensGroß
3

12. Jänner 2025
Dritter Inklusiver Kulturspaziergang führt durch Graz

Zum dritten Inklusiven Kulturspaziergang wird am 12. Jänner 2025 geladen. Bei einer für alle offenen kulturellen Tour durch die Stadt haben Menschen mit Beeinträchtigungen die Möglichkeit, in das kulturelle Leben von Graz einzutauchen. GRAZ. Einmal mehr lädt der Verein "Kultur Inklusiv" zum Inklusiven Kulturspaziergang. Dieser ermöglicht immer wieder Menschen mit Beeinträchtigungen, am kulturellen Leben in Graz teilzuhaben, aber beinhaltet auch die Chance, einander zu begegnen und sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Mit viel Spaß und Farbenfreude präsentiert sich das Mariagrüner Kindertheater
 | Foto: Stella
5

Im Next Liberty
Neuinszenierung aller Märchen des Kindertheaters

„Es war einmal … oder Wie es hätte sein können“ heißt das neueste Stück des Mariagrüner Kindertheaters zu Gast im Next Liberty.  GRAZ. Mit farbenprächtigen Kostümen und viel Motivation lädt das märchenhafte Schauspiel Zuseherinnen und Zuseher nach Graz ein. Das Ensemble um Maria Lemes-Rosanelli kommt mit einem Mash-up-Musical zurück ins Next Liberty und will nicht nur ein neuinszeniertes Märchen auf der Bühne zeigen, sondern alle. Schauspielerinnen und Schauspieler sind 25 sing- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Egal, ob du ein waschechter Steirer bist oder die Region erst kennenlernen möchtest – mit "Quiz-Steiermark" kannst du dein Wissen erweitern und die Steiermark aus einer neuen Perspektive erleben. Mach mit und lass dich überraschen, wie viel du wirklich über die Steiermark weißt!
 | Foto: Shutterstock.com/Shawn Hempel
1 1 5

Steiermark Quiz
10 Fragen rund um steirische Schlösser

„Quiz Steiermark“ nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch das grüne Herz Österreichs. Hier stellen wir dein Wissen über die Region auf die Probe. Dieses Mal widmen wir uns historischen Monumenten, die das steirische Landschaftsbild auf einzigartige Weise prägen.  STEIERMARK. Bist du bereit, in die faszinierende Welt der steirischen Schlösser einzutauchen? In der Steiermark gibt es ungefähr 200 Schlösser und Burgen. Diese sind weit mehr als nur beeindruckende Bauwerke – sie sind lebendige...

1999 gründete Barbara Hörmann die "Ethnothek", mittlerweile gibt es zwei Standorte in der Grazer Innenstadt. | Foto: MeinBezirk
10

Barbara Hörmann
Die Weite der Welt als große Inspirationsquelle

Barbara Hörmann hat aus ihrer Leidenschaft für die Kulturen dieser Welt mehr als nur ein Geschäft gemacht: Ihr Weg zur Gründung der "Ethnothek" führt über den Abbruch eines Ethnologie-Studiums direkt in die entlegensten Winkel der Erde, wo sie Inspiration fand – und MeinBezirk daran teilhaben lässt. GRAZ. Im Jahr 1999 gründete Barbara Hörmann in Graz die „Ethnothek“, ein Schmuckgeschäft, mit einer Vielfalt, die jene aller Kulturen der Welt widerspiegelt. Dabei begann für die aus St. Stefan ob...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Ganzer
Grand Hotel Panhans, Semmering
22 11 15

Das Grand Hotel Panhans am Semmering

Das Grand Hotel Panhans am Semmering wurde von Vinzenz Panhans, im Jahre 1888 eröffnet und hatte damals nur 44 Zimmer. Er arbeitete zuvor als Küchenchef im in der Nähe gelegenen Südbahnhotel. Zum ersten Mal erfolgte ein Umbau im Jahre 1891 und ein weiterer 1904. Nach dem Ableben von Vinzenz Panhans (1841-1905) wurde das Hotel vom Neffen Franz Panhans übernommen. Unter der Leitung von Franz Panhans wurde das Grandhotel Panhans zu einem Großprojekt mit 400 Zimmern. Leider, verstarb Franz Panhans...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
DIE WILDEN ALTEN - die kreative Eingreiftruppe zur Rettung der Welt. Das Projekt des Schauspielers und Regisseurs Otto Köhlmeier wird am 10. Mai öffentlich präsentiert.

Die Rentner greifen ein
WILDE ALTE RETTEN DIE WELT

Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier, selbst längst schon im Rentneralter, ruft ältere Mitmenschen, die sich im Ruhestand befinden, aber keine Ruhe geben wollen, die voller Fantasie und Kreativität stecken, auf, sich mit ihm zusammen an neue Dinge zu wagen. Unter Nutzung der geistigen wie schöpferischen Fähigkeiten und Fertigkeiten der Beteiligten sollen kritische Programme entstehen, die öffentlich gezeigt und zur Auseinandersetzung anregen sollen. Mit ihrem Wissen und Können wollen...

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Wagner

Demokratie stärken via
Mitentscheidungskultur

Ein gutes Leben für alle braucht in einer offenen Gesellschaft auf Dauer das gesamte Meinungsspektrum in den Institutionen der Volksvertretung. Genau deshalb, weil dieses durch die bestehenden Repräsentationslücken derzeit nicht gegeben ist, benötigen die politischen Entscheidungsgremien vielmehr eine partizipative Aufwertung. Im Osten Österreichs stehen zwar lange Zeit die einzigen Windräder des Landes, doch in Sachen Demokratie sind die Menschen in Vorarlberg scheinbar unerreichbar. Bereits...

  • Stmk
  • Graz
  • Arno Niesner
Das Schauspielerehepaar Gabriele und Otto Köhlmeier startet das Projekt "DIE WILDEN ALTEN - eine kreative Eingreiftruppe zur Rettung der Welt".

Das Schauspielerehepaar Köhlmeier geht es an
DIE WILDEN ALTEN LEGEN LOS

Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier, der in den letzten Jahrzehnten immer wieder mit kulturpolitischen Akzenten in den steirischen Regionen aufhorchen hat lassen, hat ein neues Projekt entwickelt: „Die wilden Alten, die kreative Eingreiftruppe zur Rettung der Welt“. Es ist dies ein Projekt, bei dem das Wissen und Können, die Fähigkeiten und Fertigkeiten älterer Menschen gezielt genutzt werden (wir berichteten). Jetzt steht dieses Projekt vor dem Start. Am Freitag, 10. Mai 2024, um...

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Wagner
Anzeige
28

Kinderbuch-Klassiker im Next Liberty
ES WAR EINMAL EIN KÖNIGSSOHN ...

Nach knapp 70 Vorstellungen und über 17.000 Besucher:innen bei "Pippi Langstrumpf" erobert diesen Donnerstag ein neuer Kinderbuch-Held aus der Feder von Astrid Lindgren die Next Liberty-Bühne. Für Bücherwürmer und Theaterfans heißt es jetzt: Leselampe trifft Rampenlicht! In dieser Saison begeistern gleich drei beliebte Buch-Held:innen – von keinen Geringeren als den großen Autorinnen Astrid Lindgren und Christine Nöstlinger – auf der Next Liberty-Bühne und bestreiten ihre ungewöhnlichen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty
Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier plant mit den "wilden Alten" eine kreative Eingreiftruppe zur Rettung der Welt.

DIE WILDEN ALTEN
Otto Köhlmeier plant eine kreative Eingreiftruppe zur Rettung der Welt

Seit Jahrzehnten schon ist er als Kunst- und Kulturschaffender in allen Teilen des Landes unterwegs. Er werkte und wirkt als Schauspieler, Regisseur und Dramaturg, als Autor, Moderator, Kulturmanager. Er ist zwar längst schon im Pensionsalter, geht schön langsam auf die achtzig zu, aber von Ruhestand will er einfach nichts wissen. Otto Köhlmeier, der 1968 als rebellischer Jugendlicher aus dem bürgerlich-konservativen Vorarlberger Elternhaus auszog, um in Graz die Welt der Bühne zu studieren und...

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Wagner
Schwerpunkte des österreichisch-ukrainischen Austauschs: Kultur, Architektur, Stadtplanung und Weltkulturerbe | Foto: MeinBezirk.at
2

75.000 Euro
Graz und ukrainische Stadt Lwiw gehen Partnerschaft ein

Eine neue Projektpartnerschaft zwischen Graz und der westukrainischen Stadt Lwiw soll künftig den Wissensaustausch in den Bereichen Kultur, Architektur, Stadtplanung sowie Weltkulturerbe fördern. GRAZ. Zwischen Graz und der westukrainischen Stadt Lwiw (Lemberg) bestehen historische Beziehungen und so ist es in der Vergangenheit bereits wiederholt zu "freundschaftlichen Kooperationen" der beiden Städte gekommen, wie aus dem Büro der Bürgermeisterin berichtet wird. Nun hat der Grazer Stadtsenat...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Das Netzwerk "KUIN" lud zum inklusiven Spaziergang durch fünf Kulturinstitutionen von Graz. Dem Aufruf folgten mehr als 40 Personen. | Foto: LebensGroß/Rabel
3

Spaziergang
Mehr als 40 Teilnehmende erlebten inklusive Kultur

Voller Erfolg: Wie Kultur inklusiv und für alle erlebbar sein kann, zeigte der erste inklusive Kultur-Spaziergang des Netzwerks "KUIN", der unter anderem vom Salon Stolz über das Graz Museum bis ins Joanneum führte. GRAZ. Kultur ist für alle da und das wurde beim ersten inklusiven Kultur-Spaziergang in Graz unter Beweis gestellt. Organisiert von "KUIN" (Kultur Inklusiv, einem Netzwerk aus verschiedenen Grazer Kultur- und Sozialeinrichtungen) wurde an fünf Standorten zu Führungen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Das Theater im Bahnhof TiB, traditionell ÖVP-kritisch, baut jetzt auf die Hilfe von VP-Stadtrat Riegler. | Foto: Johannes Gellner
4

Politik-Zwist
KPÖ und ÖVP im Kampf um die freie Grazer Kulturszene

Der Streit um mehrjährige Förderungen für die Kultur in Graz wird auf dem Rücken der Kunst- und Kulturschaffenden in Graz ausgetragen. Eine Analyse. GRAZ. Die Geschichte ist bekannt: Kulturstadtrat Günter Riegler wollte die freie Kulturszene in Graz – das sind insgesamt 78 Institutionen, zu denen auch "Theater im Bahnhof" und Diagonale zählen – mit einem Teuerungsausgleich von zwölf Prozent zusätzlich zur Basisförderung für die Jahre 2024 und 2025 absichern. In Zahlen: 4,5 Millionen statt 4,2...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
2 1 49

Schloss Kornberg Mondfest
Mondfest mit traditionell chinesischem Orchester.

Mondfest mit traditionell chinesischem Orchester. Wie letztes Jahr führte mich diese Tour zum Mondfest im Schloss Kornberg. Es hat im Schloss so seinen eigenen Flair und bei dem Spätsommerlichen Wetter einfach wunderschön zu Feiern. Kulturaustausch und jeder kann etwas ausprobieren oder mitmachen. Scherenschnitt, Federfußball, Musikinstrumente und noch vieles mehr. Zwischendurch machte ich ab und zu auch mit. Das Mitherbstfest hatte alles was man zum Feiern braucht. Als dann das Chinesische...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
In ihrer Schriftstellerinnen-Residenz am Schloßberg wird Andrea Scrima nun für ein Jahr als Grazer Stadtschreiberin leben. | Foto: Jorij Konstantinov
5

Stadtschreiberin Andrea Scrima
"Ich werde hier leben wie eine Grazerin"

Am 2. Oktober wird die neue Stadtschreiberin Andrea Scrima im Grazer Literaturhaus begrüßt. Was eine Stadtschreiberin eigentlich macht und welche Form von Literatur – made (or grown) in Graz – dabei entstehen wird, erzählt die Schriftstellerin vorab im Gespräch mit MeinBezirk.at. GRAZ. Die ersten Stadtschreiber des deutschsprachigen Raums finden sich in Chroniken aus dem 13. Jahrhundert. Als städtische Beamte leiteten sie, meist juristisch geschult, Kanzleien und erledigten in verwaltender...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
An ihrem Stand am Bauernmarkt am Lendplatz müssen Martin und Mutter Margarete Kleindl zurzeit sparsam mit ihrem Kernöl haushalten. | Foto: MeinBezirk.at
5

Schwache Kürbisernte
Sind steigende Kernöl-Preise zu erwarten?

Dass die heruige Kürbisernte signifikant schlechter ausfallen wird, zeichnete sich schon im Frühjahr ab. MeinBezirk.at hat bei den heimischen Bauern nachgefragt, welche Auswirkungen das auf Preis und Verfügbarkeit des steirischen Kernöls haben wird. GRAZ/STEIERMARK. Mit viel Regen und kühlen Temperaturen ging der Frühling dieses Jahr nur sehr allmählich in den Sommer über – zur großen Sorgen und Schaden der meisten Kürbisbäuerinnen und -bauern. Nachdem der Kürbis für Gewöhnlich zwischen April...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Die BIX Fassade strahlt seit 20 Jahren Botschaften in den Stadtraum. Zu diesem Anlass wird auch das Projekt „Little Star“ von der schwedischen Künstlerin Katarina Löfström von 2006 erneut gezeigt. | Foto: Kunsthaus Graz
2

Jubiläumsfest Kunsthaus Graz
20 Jahre Licht- und Medienfassade

Im Herbst wird das Kunsthaus Graz 20 Jahre alt und mit ihm seine Licht- und Medienfassade. In einem 30-tägigen Countdown hin zum Jubiläumswochenende werden zu diesem Anlass 30 Projekte aus dem Archiv erneut in den Grazer Stadtraum strahlen. GRAZ. "Best of BIX" (BIX als Wortkreation für BIG und PIXELS) präsentiert zum 20. Geburtstag des Grazer Kunsthauses einen kleinen Teil der über 120 künstlerischen Projekte, die seither ab Einbruch der Dämmerung die Fassade des Kunsthauses lebendig werden...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier erzählt im Grazer Volksgarten-Pavillon von bewegten Zeiten.

Eine Zeitreise mit Otto Köhlmeier
DER ALTE REVOLUZZER IN GRAZ

Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier hat ein neues Programm erarbeitet. Ein Vortragskabarett, bei dem er zwei Mal eine Stunden hindurch sein bewegtes Leben Revue passieren lässt und einen unterhaltsamen wie informativen Rückblick über acht Jahrzehnte heimisches Zeitgeschehen bietet. 1949 kommt er im Ländle zur Welt. In Hard am Bodensee, als Teil des Köhlmeier-Clans, dem auch Michael Köhlmeier entspringt. In den klerikal-konservativen Nachkriegsjahren wird er zum braven, tüchtigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Wagner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 25. Mai 2025 um 20:00
  • Kasematten - Schlossbergbühne
  • Graz

INSIEME „La Notte Italiana“ – Italo Pop Non Stop

28. Mai 2025, 20.00 Uhr Schlossbergbühne Kasematten Graz Top Hits – Top Stimmung Wir haben das perfekte Konzert für all jene, die den Sommer nicht mehr erwarten können. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr gastiert INSIEME mit „La Notte Italiana – Italo Pop Non Stop“ am 28. Mai 2025 wieder in den Kasematten Graz. Italienische Musik, die Vorfreude auf laue Sommernächte, Tage am Strand – das neue Programm wartet und macht garantiert Lust auf den nächsten Italienurlaub. 4 außergewöhnliche...

  • Stmk
  • Graz
  • Cayenne Marketingagentur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.