Hilmteich

Beiträge zum Thema Hilmteich

Mehr Platz für Bim, Radl und Co: So soll die Kreuzung am Hilmteich nach den Umbaumaßnahmen in der Hilmteichstraße aussehen. | Foto: freiland Umweltconsulting ZT
2 4

Zwei Jahre Bauzeit
Zweigleisiger Ausbau für Bim-Strecke am Hilmteich

Die Straßenbahnlinie 1 wird im Abschnitt zwischen Auersperggasse und der Haltestelle Mariagrün zweigleisig. Der Baustart ist für Anfang 2025 angesetzt, Ende 2027 sollen die Straßenbahnen wieder fahren, ehe die komplette Fertigstellung im Sommer 2028 erfolgt.  GRAZ. Am Mittwoch wurden die Pläne für den Gleisausbau der Straßenbahnlinie 1 präsentiert. Konkret geht es dabei um den rund 900 Meter langen Streckenteil in der Hilmteichstraße. Durch das Auflösen des dortigen Öffi-Nadelöhrs werde sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Auch die 2. Ausgabe des Trail Run Graz ließ die Läuferherzen höher schlagen, und nicht nur wegen der  heißen Temperaturen. 300 Läuferinnen und Läufer waren am Start. | Foto: Newfish Media
129

100 Prozent Natur
300 Laufbegeisterte beim 2. Trail Run Graz im Leechwald

Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke, bis zu 350 Höhenmeter und eine herausfordernde Strecke - all dies konnte am Sonntag die laufbegeisterten Teilnehmenden des 2. Trail Run Graz nicht stoppen. Rund 300 Läuferinnen und Läufer suchten im Grazer Leechwald die Herausforderung. GRAZ. Was tagtäglich als Ausgangspunkt für unzählige Grazerinnen und Grazer für ihre Laufrunde gilt, wurde am Sonntagvormittag zum Start für die bereits 2. Ausgabe des Trail Run Graz: Ausgehend vom Hilmteich konnten die...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Die Murinsel ist immer einen Ausflug wert. | Foto: pixabay
6

Murinsel, Schlossberg & Co.
Fünf Aktivitäten für Sommerabende in Graz

Gehst du gerne in die Stadt, weißt aber manchmal nicht, was du nach einem heißen Sommertag am Abend unternehmen kannst? Dann bist du hier genau richtig. Wir zeigen dir fünf Ideen, um deinen Abend abwechslungsreich zu gestalten und die Stadt vielleicht mal anders zu erleben. GRAZ. Wenn du gerne fließendem Wasser zuhörst und auch ein Fan von Filmen bist, bietet es sich an, einen Film beim Open-Air-Kino auf der Murinsel anzusehen. Doch auch wenn kein Film auf dem Programm steht, ist es einfach...

  • Stmk
  • Graz
  • Julia Glajncer
Handyvideos zeigen die Überschwemmungen im Stiftingtal und in anderen Grazer Stadtteilen. | Foto: MeinBezirk.at
1:13

Wetterlage weiter instabil
Unwetter sorgt für Chaos im Grazer Nordosten

Während der Süden von Graz von den Unwettern am Samstag und in der Nacht auf Sonntag weitestgehend verschont blieb, hinterließen Starkregen und Hagel im Norden und Nordosten der steirischen Landeshauptstadt deutliche Spuren. Verletzt wurde dabei niemand. GRAZ. Für die Grazer Berufsfeuerwehr sind es herausfordernde Tage. Rund 200 Einsätze stehen von Samstagabend bis zum frühen Sonntagnachmittag zu Buche. Zum größten Teil ging es darum, unter Wasser stehende Keller auszupumpen und vom...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Das Rote Kreuz war zur Stelle. | Foto: Rotes Kreuz
2

Graz
Jugendlicher bei Sturz mit dem Fahrrad schwer verletzt

Bei einem Familienausflug stürzte ein 15-Jähriger in Geidorf mit dem Rad und verletzte sich dabei schwer. Brand in einem Grazer Lokal wurde rasch gelöscht. GRAZ. Schwer verletzt hat sich ein 15-jähriger Bursche am Mittwoch in Graz bei einem Sturz mit seinem Fahrrad. Der Jugendliche war gegen 17 Uhr mit seinem 20-jährigen Onkel und seinem 18-jährigen Bruder im Bereich des Waldes am Hilmteich im Bezirk Geidorf unterwegs. Am Schlamm ausgerutscht Der 20-Jährige bremste kurz vor der Einfahrt in den...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Verderber
Bekrittelt den Zustand des Spielplatzes am Hilmteich: Gemeinderätin Marion Kreiner (ÖVP). | Foto: ÖVP Graz
6

Gefahr im Verzug
Massive Beschwerden über Spielplatz am Grazer Hilmteich

Massive Kritik der Grazer ÖVP: Sie sieht das Naherholungsgebiet am Grazer Hilmteich zusehends dem Verfall preisgegeben. GRAZ. Es ist ein Grazer Kleinod, Naherholungsgebiet – und war vor allem auch ein Kinderparadies: das Gebiet rund um den Hilmteich. Dieser Status ist aber zusehends in Gefahr, das stellt zumindest die ÖVP-Gemeinderätin Marion Kreiner mit Entsetzen fest: "Das Areal verludert zunehmend. Eine über und über mit Bier-Glasflaschen, hunderten Zigaretten- und Joints-Stummeln und...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Nach der Winterpause öffnet der Hochseilgarten am Hilmteich heute wieder seine Pforten. | Foto: WAP
6

Kletterpark Hilmteich
Wiki Adventure Park eröffnet mit neuem Parcours

Kletterspaß beim Grazer Hilmteich: Der Wiki Adventure Park eröffnet heute mit einem neuen Parcours. GRAZ. Ein Mix aus Nervenkitzel, körperlicher Anstrengung und Natur gefällig? Auf einem Areal von 8.000 m2 erstreckt sich der Wiki Adventure Park am Hilmteich, der heute nach der Winterpause wieder seine Pforten öffnet. Mit dabei ist ein Parcours, mit dem den Kletterern heuer insgesamt neun verschiedene Strecken mit 90 Hindernissen zur Verfügung stehen. Die einzelnen Parcours haben...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Historischer Blick: Die ehemalige Endhaltestelle am Hilmteich samt Pavillon. | Foto: Tramway Museum Graz
4

Hilmteich
Neuer Anstrich für historischen Warte-Pavillon

Das Wartehäuschen bei der Bim-Haltestelle Hilmteich ist einzigartig in Graz: Jetzt wurde es verschönert. Im Grazer Stadtgebiet gibt es rund 900 Bus- und Straßenbahnhaltestellen, viele davon sind überdacht und bieten Schutz vor Wind und Wetter. In den meisten Fällen sind die funktionellen Häuschen keine architektonischen Highlights, aber an einen speziellen Ort erinnern sich sicher die meisten Fahrgäste. Die Rede ist vom denkmalgeschützten Wartepavillon am Hilmteich. Dieses Wartehaus ist das...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Auch Spikeball kann in Graz bald ausprobiert werden. | Foto: pixabay

Alles ausprobiert: Graz im Sportfieber

Das Grazer Sportjahr geht in seinen siebenten Monat – und selten zuvor gab es so viele verschieden Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. Eine Übersicht: • Footvolley: Kann auf den beiden temporären Sandplätzen im Verkehrsgarten des Stadtparks ausprobiert werden (1., 7., 8., 14., 15., 21., 22., 28. und 29. September, 16 Uhr). • Baumkletterer: Um die „Waldsportarten“ Baumklettern, Parkour und Cross Running geht es am 1., 3., 8., 11., 18. und 25. September am Hilmteich (Treffpunkt: Wiese...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Gleich drei Linien werden diesen Sommer teilweise oder ganz im Schienenersatzverkehr geführt.  | Foto: Pixabay
2

Sommerbaustellen
Wo ab morgen Schienenersatzverkehr fährt

Der Baustellensommer geht los: Ab morgen (10. Juli) müssen sich die Grazer mit noch mehr Schienenersatzverkehr herumschlagen. Wegen Gleisbauarbeiten werden sowohl die Linien 1 und 6 als auch die Nummer 7 teilweise oder ganz eingestellt. Normalität kehrt erst ab 10. September wieder ein. Dem aufmerksamen –  aber auch dem weniger aufmerksamen – Öffi-Benutzer mag es vielleicht schon aufgefallen sein: Seit einigen Tagen kündigen alle Haltestellen in Graz Schienenersatzverkehr für die Sommerferien...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Hilmteichschlössl, Graz
26 14 11

Das Hilmteichschlössl und der Hilmteich sind ein beliebtes Ausflugsziel in Graz!

Das Hilmteichschlössl steht heute unter Denkmalschutz und das Gelände wurde 1868 von der Stadtgemeinde Graz gekauft. Der Kroisbach speist den Hilmteich und entwässert ihn auch wieder. Das Gelände um den Kroisbach wurde früher ,,Auf der Hülm" genannt. Was so viel wie sumpfige Gegend bedeutet. Der Name ,,Ziegelstadelwiese" deutet auf die Herkunft vom Hilmteich hin. Er ist ein Ziegelteich und es hat früher, auch einen zweiten Ziegelteich gegeben. An der Stelle, wo sich heute das Wartehäuschen für...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Auch heuer wurde allerlei Müll aus dem Hilmteich gefischt. | Foto: KK

Fahrräder schwammen im Naturparadies

Hilmteich-Pächter hat Teich gereinigt: Zum Vorschein kam mehr als nur Müll, wie etwa Sportgeräte. Der Hilmteich ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in Graz: Umso trauriger ist die Tatsache, dass der eine oder andere Besucher seinen Müll nicht fachgerecht in den dafür bereitgestellten Kübeln entsorgt. Erst in der vergangenen WOCHE-Ausgabe forderte KPÖ-Gemeinderätin Elke Heinrichs einen Frühjahrsputz für das beschauliche Natur-Kleinod am Fuße des Leechwaldes. Teich wurde ausgelassen Diesem...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Eine Frühjahrsputz am Hilmteich wird von der KPÖ gefordert. | Foto: KK

Hilmteich versinkt im Müll

KPÖ-Gemeinderätin Elke Heinrichs fordert einen raschen Frühjahrsputz. Bereits vor zwei Wochen berichtete die WOCHE über die Zustände am Hilmteich. "Pro Jahr fische ich sicher zwischen 100 und 200 Kilogramm Müll aus dem Hilmteich", erzählte Pächter Rudolf Pabeschitz. Ein Bild, von dem sich KPÖ-Gemeinderätin Elke Heinrichs am vergangenen Sonntag selbst überzeugte: "Neben mir waren zahlreiche Besucher über die grausige Verschmutzung der beliebten Anlage entsetzt. An der Uferböschung entlang der...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Unnötig: Unbekannte warfen einen Feuerlöscher in den Teich. | Foto: KK

Hilmteich: Kein Eis, dafür Vandalenakte

Feuerlöscher, Flaschen, Fahrräder: All das wird im Hilmteich versenkt. Pächter ärgert sich und hofft auf kältere Tage. Jene Passanten, die derzeit am Hilmteich vorbeispazieren, werden ihren Augen nicht trauen, treibt doch mitten im Wasser ein Feuerlöscher. "Man kann ihn nicht so leicht entfernen, er klebte zuerst am Eis fest und ist durch die warmen Temperaturen bereits leicht eingesunken. Den kann ich wohl erst im Frühjahr rausfischen", sagt Pächter Rudolf Pabeschitz. Diese unüberlegte Aktion...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Eröffneten die "HolzCaba": Josef König, Siegfried Nagl, Gerd Wilfling, Michael Krainer, Oskar Beer. | Foto: BessermitHolz/Zenz
1

Schlösschen für Eisläufer
#17 Bezirke – Geidorf. Hilmteich: Holzbau als Architektur-Juwel

Das Hilmteich-Schlösschen kennen die Grazer, seit kurzem gibt es jetzt aber auch ein zweites Bauwerk beim Ausflugsziel. Die sogenannte "HolzCaba" wurde von Zimmermeister-Lehrlingen aus der ganzen Steiermark nach Plänen von Architekt Elemer Ploder (Architekturbüro epps) errichtet. Gemeinsam mit Bürgermeister Siegfried Nagl wurde sie mit "Besser mit Holz"-Obmann Josef König und Landesinnungsmeister Oskar Beer in Betrieb genommen. "Es ist unser Geburtstagsgeschenk an die Stadt Graz zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Spatenstich: Eibl, Herzog und Kühn von BEWO (v. l.) | Foto: BEWO

17 Bezirke
17 Bezirke – Geidorf: Spatenstich für neues Projekt am Hilmteich

"Jugendstil trifft Moderne" – Unter dem Titel wird in der Hilmteichstraße 22 von "BEWO - Besser wohnen" ein neues Wohnprojekt realisiert. Vergangene Woche fand der Spatenstich statt. Dort werden elf Neubauwohnungen mit Balkonen, Terrassen und teilweise auch Eigengärten gebaut. Im Zuge dessen wird auch die auf dem Grundstück befindliche denkmalgeschützte Jugendstilvilla „Pramberger“ saniert werden.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
So soll das Projekt "Rosa und Heinrich" nach der Fertigstellung aussehen. | Foto: ARE DEVELOPMENT/Kampits & Gamerith ZT GmbH

#17 Bezirke – Geidorf. Neues Bauprojekt am Hilmteich startet

Geidorf. Am Johann-Michael-Steffn-Weg 15 und 17, zwischen Rosenhain und Leechwald gelegen, startet der Immobilieneigentümer ARE Development die Bauarbeiten für "Rosa und Heinrich". Bis zum Frühjahr 2019 entstehen 21 frei finanzierte Eigentumswohnungen. Die Pläne stammen vom Grazer Architekturbüro Kampits und Gamerith ZT GmbH.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Viel zu entdecken gibt es im Abenteuerpark am Hilmteich. | Foto: Fischer

Saisonstart im Wiki Adventure Park

Der Abenteuerpark beim Hilmteich hat wieder geöffnet. Abenteurer aufgepasst: Der Wiki Adventure Park am Hilmteich hat seine Pforten wieder geöffnet. Sieben verschiedene Kletterstrecken mit 90 Hindernissen warten auf Abenteuerlustige. Die Kletterausrüstung kann vor Ort ausgeborgt werden. Da der Parcours erst für Kinder ab sechs Jahren geeignet ist, wurde eigens ein Mini-Parcours für die Kleineren geschaffen. Die Öffnungszeiten bis 3. April sind immer von 10 bis 18 Uhr.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Ein letzter Check: Die WOCHE-Redakteure Christoph Hofer, Martina Maros und Stefan Haller (v.l.) vor dem Start. | Foto: Jorj Konstantinov
3 2

WOCHE-Verkehrscheck: Fahrrad hängt Auto und Straßenbahn ab (+ Video)

Großer WOCHE-Test: Rad, Öffi oder Auto – wie kommt man am schnellsten durch Graz? Wer kennt es nicht – man ist spät dran für einen Termin und überlegt hektisch, wie man schnellstmöglich durch die Stadt kommt, um doch noch pünktlich zu sein. Fahrrad, Öffentliche Verkehrsmittel oder mit dem Auto? Die Redaktion der WOCHE Graz hat die Probe aufs Exempel gemacht. Vier Kilometer quer durch die StadtIn Graz werden laut einer Studie der Forschungsgesellschaft für Mobilität 47 Prozent aller Fahrten mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Café Schwalbennest: Kaffee und Kuchen am Franziskanerplatz 1 mit Sonnengarantie. | Foto: Café Schwalbennest
1 6

Rosenhain, Hilmteich und Co.: An diesen Sonnenplätzen strahlen die Grazer

Der Frühling ist da und mit ihm die Suche nach dem perfekten Platz an der Sonne. Wie sehr haben wir es vermisst? Das gemütliche Sitzen in der Sonne bei einem Kaffee oder Spritzer, den Kindern beim Spielen zusehen oder einfach mit den Gedanken in die Ferne schweifen. Die WOCHE hat sich die beliebtesten Sonnenplätze der Grazer angesehen und bietet einen Überblick (siehe unten) über die begehrtesten Orte an sonnigen Tagen. Ein freier Platz ist GlückssacheEiner Lotterie gleicht da etwa ein freier...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Schnee und Idylle am Thalersee: Normalerweise würden in den Ferien Eisläufer die Eisfläche stürmen, doch es war bisher noch zu warm. | Foto: Prontolux
2

Eislaufen in Graz: Die Hoffnung stirbt zuletzt

Naturseen im Pech: Kein einziger Eislauftag war heuer in Graz und Umgebung aufgrund der Witterung möglich. Gerade jetzt, wo die Semesterferien richtig angelaufen sind, machen Outdoor-Aktivitäten so richtig Spaß. Leider bewegen sich aber ausgerechnet die Kufenflitzer heuer auf sprichwörtlich zu dünnem Eis: Wer Eislaufen möchte, hängt in Graz und Umgebung weiterhin in der Warteschleife. "Keinen einzigen Tag hat es heuer bisher gepasst", zieht Rudolf Pabeschitz, der für die Eisfläche am Hilmteich...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Unter anderem landen auch Toilettenpapier oder Damenhygieneartikel aufgrund des Baufehlers bei den Bauarbeiten im Kroisbach. | Foto: Michael Krobath
1 3

Kroisbach: Gestank ist bald Geschichte

Ein Rückhaltebecken spült seit drei Jahren Fäkalien in den Kroisbach. Ärger der Anrainer ist groß. "Es stinkt! Und das ist noch untertrieben", erzählt Michael Krobath der WOCHE. Seit drei Jahren ärgert er sich über Fäkalien, die in den Kroisbach gespült werden, der durch sein Grundstück fließt. Da der Zustand für ihn und andere Anrainer unerträglich geworden ist, fordert er nun rasch eine Lösung des "duften" Problems. Bestialischer Gestank "Tatort" Auersperggasse nahe des Hilmteichs,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Auf geht’s: Auch Stadtrat Kurt Hohensinner (M.) war dabei. | Foto: Wiki/Loske

Nach Winterpause: Wiki Adventure Park am Hilmteich hat wieder geöffnet

Nach der langen Winterpause und pünktlich vor den Osterferien hat der Wiki Adventure Park am Grazer Hilmteich wieder eröffnet und lädt Kleine und Große zu spannenden Abenteuern im Waldseilgarten am Rande des Leechwaldes. Auf 8.000 Quadratmetern warten sieben verschiedene Kletterstrecken mit 90 Hindernissen und bieten so einen tollen Mix aus Nervenkitzel, körperlicher Anstrengung und Naturerlebnis. Eine Mindestkörpergröße von 110 Zentimetern ist für das Ausprobieren der Parcours erforderlich und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

So wird der Sommer 2016 zum Erlebnis

Kugeln, Surfen, Kayaken: Diese spannenden Hotspots sorgen im Sommer für Abwechslung in Graz. Beachvolleyball, Schwimmen oder Tennis spielen? Die Entscheidung musss nicht immer zwischen den sommerlichen Standardsportarten fallen. Graz hat in den heißen Monaten weitaus mehr zu bieten als einmal quer über den Hilmteich zu kugeln oder eine Welle auf der Mur zu reiten (siehe Grafik). Auf das Brett, fertig, los! „Bei uns kann jeder surfen, der will“, meint Franz Quehenberger vom Verein „Murbreak“....

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.