Kommentar
Grazer Amazon-Blockade im Endeffekt eine Schmierenkomödie

Christoph Lamprecht ist Redaktionsleiter von MeinBezirk Graz. | Foto: Konstantinov
2Bilder
  • Christoph Lamprecht ist Redaktionsleiter von MeinBezirk Graz.
  • Foto: Konstantinov
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Große Aufregung verhinderte einst die Ansiedelung von Amazon im Süden von Graz. Ohne großen Aufschrei kommt ebendort ein großer Baumarkt. Eine große Leistung der Stadtpolitik kann MeinBezirk-Redakteur Christoph Lamprecht in der Causa nicht erkennen.

GRAZ/LIEBENAU. Die Bagger stehen quasi schon in den Startlöchern, eine Überraschung ist es letztlich nicht. Am Liebenauer Gürtel, wo noch vor wenigen Jahren der Onlineversand-Riese Amazon bauen wollte, errichtet nun eine deutsche Baumarkt-Kette eine Filiale (siehe unten). Was damals ein Aufreger war, wurde nun ohne großen Aufschrei durchgewunken.

Wir erinnern uns: Nahezu alle politischen Parteien machten dereinst aus unterschiedlichen Gründen mobil gegen Amazon. Neben diversen Bedenken von Anwohnenden wurde berechtigte Kritik an Arbeitsbedingungen und Steuervermeidungsstrategien des US-Konzerns ins Feld geführt, außerdem das Thema Bodenversiegelung und die Konkurrenz zum heimischen Einzelhandel.

Behördlich ist der Weg frei für den neuen Hornbach-Baumarkt am Liebenauer Gürtel. | Foto: MeinBezirk
  • Behördlich ist der Weg frei für den neuen Hornbach-Baumarkt am Liebenauer Gürtel.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Was man aber im Rathaus bzw. im Gemeinderat wissen hätte können: Nicht zuletzt wegen der langjährigen Widmung des Grundstücks und dem nun eintretenden Endeffekt, war es ein mehr als kleinkariertes Schauspiel. Längst steht das Amazon-Zentrum im nahegelegenen Premstätten und liefert immer noch in die steirische Landeshauptstadt. Bleibt die Frage: Wo war die politische Leistung und wo der Mehrwert?

Das könnte dich auch interessieren:

Hornbach bereit für Baustart am Liebenauer Gürtel
Neutorgasse-Umbau polarisiert auch in Endphase

Amazon-Verteilzentrum wurde offiziell eröffnet
Christoph Lamprecht ist Redaktionsleiter von MeinBezirk Graz. | Foto: Konstantinov
Behördlich ist der Weg frei für den neuen Hornbach-Baumarkt am Liebenauer Gürtel. | Foto: MeinBezirk
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.