Die fünfte Jahreszeit
Der 662. St. Veiter Wiesenmarkt ist eröffnet

- Bürgermeister Martin Kulmer mit Vizebürgermeisterin Silvia Radaelli beim Bieranstich mit Hirter Bier
- Foto: Josef Bodner
- hochgeladen von Josef Bodner
Tausende feierten den Start des 662. St. Veiter Wiesenmarkts. Über 70 Gruppen zogen durch die Stadt, ehe LH und Bürgermeister laut riefen: „Der Wiesenmarkt ist eröffnet!“
ST. VEIT. Mit dem traditionellen Festumzug durch die St. Veiter Innenstadt startete der 662. Wiesenmarkt am Samstag offiziell in seine zehn Festtage. Bei bestem Herbstwetter säumten tausende Besucher die Straßen. Über 70 Gruppen mit rund 1.700 Mitwirkenden – darunter Musikkapellen, Trachten- und Traditionsvereine sowie zahlreiche Organisationen – sorgten für einen lebendigen, farbenfrohen Auftakt.

- Mit dem Festzug ist auch die Marktfreyung wieder am Hauptplatz eingetroffen
- Foto: Josef Bodner
- hochgeladen von Josef Bodner
Stimmungsvoll und stimmungssicher
Die Stimmung entlang der Umzugsstrecke war ausgelassen: Fahnen wurden geschwenkt, es wurde applaudiert, gejubelt und fotografiert. Viele Gruppen hatten sich besonders kreativ präsentiert – vom historischen Handwerk bis hin zu modernen Vereinsauftritten. Die musikalische Begleitung durch Blaskapellen sorgte für die passende Klangkulisse.

- Bürgermeister Martin Kulmer und Landeshauptmann Peter Kaiser verkündeten wie ein 'Chor, dass der Wiesenmarkt eröffnet ist.
- Foto: Josef Bodner
- hochgeladen von Josef Bodner
Offizieller Start mit gemeinsamem Ruf
Nach dem Umzug versammelten sich Ehrengäste, Marktbesucher:innen und Vertreter:innen der Stadtpolitik am Wiesenmarktplatz zur offiziellen Eröffnung.
Landeshauptmann Peter Kaiser und Bürgermeister Martin Kulmer übernahmen gemeinsam das Mikrofon – und riefen lautstark und im Einklang: „Der Wiesenmarkt ist eröffnet!“
Ein Moment, der von Applaus und Jubel begleitet wurde.

- Unzählige Schaulustige säumten die Straßen
- Foto: Josef Bodner
- hochgeladen von Josef Bodner
Feiern, flanieren, genießen
Ab sofort ist der Wiesenmarkt in vollem Gange. Über 160 Marktstände, ein großzügiger Vergnügungspark, der neue Street-Food-Market, sowie zahlreiche kulinarische Treffpunkte wie die Hirter Hütte oder Mosers Almhütte laden zum Verweilen ein.
Von regionaler Handwerkskunst über moderne Gastronomie bis zu actionreichen Fahrgeschäften – für alle Generationen ist etwas dabei.
Ein Fest mit Geschichte und Zukunft
Der St. Veiter Wiesenmarkt blickt auf eine über 660-jährige Tradition zurück und ist heute aktueller denn je. Er steht für gelebtes Brauchtum, regionale Vielfalt und ein starkes Miteinander. Bis zum 6. Oktober wird in St. Veit gefeiert – täglich mit neuem Programm, Musik und Erlebnissen. Die fünfte Jahreszeit hat begonnen!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.