90 Jahre am St. Veiter Wiesenmarkt
Schausteller und Wirte wurden geehrt

Belinda und Peter Steßl wurden für das Jubiläum am St. Veiter Wiesenmarkt ausgezeichnet. In Vertretung nahmen die Eltern, Berta und Peter Steßl Sen., die Urkunde entgegen. Sylvia Greiler, Manfred Kerschbaumer, Silvia Radaelli und Martin Kulmer gratulierten herzlich. | Foto: Stadt St. Veit
3Bilder
  • Belinda und Peter Steßl wurden für das Jubiläum am St. Veiter Wiesenmarkt ausgezeichnet. In Vertretung nahmen die Eltern, Berta und Peter Steßl Sen., die Urkunde entgegen. Sylvia Greiler, Manfred Kerschbaumer, Silvia Radaelli und Martin Kulmer gratulierten herzlich.
  • Foto: Stadt St. Veit
  • hochgeladen von Katja Pagitz

Im Rahmen des traditionellen Schaustellerempfangs zum 662. St. Veiter Wiesenmarkt wurden auch heuer wieder verdiente Persönlichkeiten aus der Schausteller- und Wirteszene  ausgezeichnet.

ST. VEIT. Die Stadt würdigte den besonderen Einsatz und die generationsübergreifende Tradition der Schausteller und Wirte, die den Wiesenmarkt seit Jahrzehnten prägen.

10 Jahre – Belinda Steßl: Mit ihrem Kult-Fahrgeschäft Tagada sorgt Belinda Steßl gemeinsam mit Mann Peter und ihrer Familie für rasante Unterhaltung am Wiesenmarkt. Die Tradition der Familie Steßl am St. Veiter  Wiesenmarkt reicht weit über zehn Jahre hinaus: Bereits in der 6. Generation sind heute schon ihre Kinder auf den Märkten unterwegs. Das 1979 erbaute Tagada ist seit 20 Jahren im Besitz der Familie und längst Fixpunkt des Vergnügungsparks. Auch kulinarisch ist die Familie präsent – Peters Eltern betreiben das beliebte Churros-Standl beim Haupteingang. Berta und Peter Steßl Sen. nahmen die Jubiläumsurkunde entgegen.

30 Jahre – Fleischerei Konrad Pfandl: Drei Jahrzehnte ist Fleischermeister Konrad Pfandl fixer Bestandteil des Wiesenmarktes. Mit seinen Bratwürsten – in Spitzenzeiten bis zu 300 Stück pro Stunde – und vielen weiteren Spezialitäten prägt er das kulinarische Angebot des Marktes. Der Familienbetrieb, gegründet vor über 90 Jahren, wird heute in dritter Generation geführt. Konrad Pfandl setzt dabei auf regionale Produkte und hat das Sortiment stetig erweitert. Seine Fleischerei am Unteren Platz ist nicht nur während des Wiesenmarktes, sondern das ganze Jahr über Treffpunkt für Genießer.

50 Jahre – Jörg Steßl: Ein halbes Jahrhundert Schaustellertradition feiert Jörg Steßl mit seinem Glücksrad, das längst zu den Klassikern des Wiesenmarktes zählt. Schon sein Vater Hermann und dessen Bruder sowie vorher der Großvater haben die Familientradition geprägt. Heute führt Jörg gemeinsam mit seiner Familie das Unternehmen weiter. Das Glücksrad mit seinen Plüschtieren ist seit Jahrzehnten Fixpunkt am Markt.


Mehr aus dem Bezirk St. Veit:

Kultfigur Helmi besuchte die Volksschule St. Veit
Drei Bildungseinrichtungen im Bezirk ausgezeichnet
Drei Neue und ein Wiederkehrer sorgen für schwungvollen Spaß
Belinda und Peter Steßl wurden für das Jubiläum am St. Veiter Wiesenmarkt ausgezeichnet. In Vertretung nahmen die Eltern, Berta und Peter Steßl Sen., die Urkunde entgegen. Sylvia Greiler, Manfred Kerschbaumer, Silvia Radaelli und Martin Kulmer gratulierten herzlich. | Foto: Stadt St. Veit
Fleischermeister Konrad Pfandl erhielt die Ehrungsurkunde für 30 Jahre kulinarische Tradition und Bratwurst-Genuss am Wiesenmarkt. | Foto: Stadt St. Veit
Jörg Steßl feierte 50 Jahre Familientradition am St. Veiter Wiesenmarkt und nahm mit Vater Hermann die Ehrung entgegen. | Foto: Stadt St. Veit
Welches ist Ihr Lieblingsprodukt? Wer mitmacht, hat die Chance auf großartige Preise! | Foto: Kampitsch
4

„Mein Kärntner Lieblingsprodukt“
Genussland Kärnten sucht Ihre Lieblingsprodukte

Unter dem Motto „Mein Kärntner Lieblingsprodukt“ macht sich das Genussland Kärnten auf die Suche nach den beliebtesten Lebensmitteln – bei den Kärntner Genuss Wirten, den Genussland Kärnten Handelspartnern und bei zahlreichen Influencern im Land und auch bei Ihnen. Was ist Ihr Kärntner Lieblingsprodukt?“ Knuspriges Brot, würziger Speck, Kärntner Nudeln – oder vielleicht doch etwas ganz anderes? Das Genussland Kärnten begibt sich gemeinsam mit seinen Genussland Kärnten Produzenten, den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.