St. Veiter

Beiträge zum Thema St. Veiter

Heidi Köck aus St. Veit konnte vom Jugendaustausch in den USA zahlreiche bleibende Eindrücke mit nach Hause nehmen. | Foto: Privat
5

Jugendaustausch beim Lions Club St. Veit
Für neue Perspektiven

Seit 60 Jahren gibt es das weltweite Lions-Programm YCEP, kurz für Youth Camps and Exchange. Im vergangenen Jahr reiste dafür Heidi Köck aus St. Veit in die USA. ST. VEIT. Dieses Jugendcamp- und Austauschprogramm ist weltweit präsent und für junge Menschen zwischen 15 und 22 Jahren konzipiert, um den Geist gegenseitiger Verständigung unter den Völkern der Welt zu wecken und zu fördern. Die jungen Menschen, die daran teilnehmen, sehen sich als Botschafter für Völkerverständigung und...

Manuela und Christian Muchar leben ihren gemeinsamen Traum von der Selbständigkeit. | Foto: MeinBezirk
7

Wirtschaft in St. Georgen
Von der Metalltechnik zur Holzkunst

Manuela und Christian Muchar haben sich entschlossen neue unternehmerische Wege zu gehen und vor rund einem halben Jahr die Manu_faktur in Launsdorf gegründet.  LAUNSDORF. Der gelernte Maschinenbauer und die Touristikerin sind zwar schon seit 2009 selbständig, aus der Muchar Fertigungstechnik für Maschinenbau ist seit heuer allerdings die Manu_faktur geworden. „Mit Holz kann man viel kreativer arbeiten,“ so Christian Muchar über den neuen Werkstoff, „und es geht eine besondere Energie davon...

Hinter den Mauern des altehrwürdigen Dominikanerklosters in Friesach entstehen feinste Woll- und Walkwaren - geleitet wird das Unternehmen von Bernhard Boos. | Foto: MeinBezirk/Boos und Co.
9

Walk- und Wollwaren aus Friesach
Echte Handarbeit aus der Region

Die Boos Walk- und Strickmanufaktur hat sei 1961 ihre Produktionsstätte in Friesach. Mittlerweile ist es die einzige Manufaktur, die vom Rohstoff bis zum fertigen Kleidungsstück in Österreich produziert. Bernhard Boos führt das Familienunternehmen, das ursprünglich in München ansässig war, nun in dritter Generation. Gegründet wurde das Unternehmen schon viel früher, von Bernhard Boos’ Großvater. Der Umzug von Deutschland nach Österreich erfolgte aufgrund wirtschaftlicher Überlegungen. „Die...

Der aktuelle Lehrgang der Pharmazeutisch kaufmännischen Assistenten kommt in den Genuss der neuen Schauapotheke. | Foto: MeinBezirk
4

Schauapotheke eröffnet
PKA-Lehrlinge können hier praxisnah arbeiten

In der St. Veiter Fachberufsschule wurde die neue Schauapotheke für die PKA-Lehrlinge nun offiziell eröffnet – praxisnahes und innovatives Lernen möglich. ST. VEIT. Die Ausbildung zur Pharmazeutisch kaufmännischen Assistenz (PKA) ist eine duale Ausbildung, die sowohl in der Apotheke, als auch in der Berufsschule stattfindet. Die Kombination aus praktischer Erfahrung im Betrieb und fachtheoretischem Unterricht in der Berufsschule ist die Grundlage einer erfolgreichen Lehrausbildung. Vor allem...

Je steiler, desto besser - nach diesem Motto ist Annemarie Sturm-Begusch in den Bergen unterwegs. | Foto: Privat
8

Liebenfelser Sportlerin im Portrait
Im Laufschritt auf die Berge

Die Liebenfelserin Annemarie Sturm-Begusch ist Bergläuferin mit Leib und Seele. Dabei sammelt sie nicht nur Höhenmeter und Gipfelsiege - die Freude an der Bewegung steht immer im Vordergrund.  LIEBENFELS. Sportlich war die gebürtige Rosentalerin, die für den Verein Laufsport Hermagor an den Start diverser Laufevents geht, schon immer. "Mit sechs Jahren war ich beim ersten Sportverein", erinnert sie sich, "einem Tischtennisverein. Danach habe ich lange Tennis gespielt und das Radfahren begleitet...

Bürgermeister Michael Reiner mit Daphne Gerzabek und Gerhard Fresacher | Foto: HMDG
6

Heimatmuseum Deutsch-Griffen
Bilanz einer erfolgreichen Saison

Das Heimatmuseum Deutsch Griffen ist Kultur- und Brauchtumsliebhabern weit über die Gemeindegrenzen hinaus ein Begriff. DEUTSCH-GRIFFEN. Das Schwerpunktthema in der Saison 2025 wurde dem Teilbereich Textil und Text gewidmet. Museumsleiterin Daphne M. Gerzabek erklärt dazu: "Der Begriff Textil ist in der Sammlungsabteilung Hauswirtschaft durch Bankkarde, Kartatsche, Flügelspinnrad und andere Exponate belegt und verweist auf die lange Tradition Textilien aus Schafwolle oder Leinenflachs am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.