Leserbrief
Geringschätzung von Frauen im heimischen Fußball

- Symbolbild
- Foto: stock.adobe.com/matimix
- hochgeladen von Astrid Siebert
Leserbrief von Markus Karner
aus Friesach
Passend zu Beginn der Frauen-Fußball-EM möchte ich mich diesem Thema im eigenen Bundesland widmen, denn wie in manchen Vereinen mit Frauen umgegangen wird, macht die Geringschätzung sichtbar.
Konkret spreche ich den SV Kraig an, dessen Funktionäre sich in einer „Abstimmung“ gegen den Verbleib der Frauenmannschaft in Kraig ausgesprochen haben und das nach einer unglaublich erfolgreichen Saison, in der alle Spiele, inkl. Cup, gewonnen wurden und der Aufstieg in die 2. Frauen Bundesliga nach einer beeindruckenden kämpferischen Leistung gelungen ist. Dem Verein selbst sind durch den Spielbetrieb keine Kosten entstanden, da die Spielerinnen diese selbst durch freiwillige Spenden abgedeckt haben - zB Bezahlung der Schiedsrichterteams.
Bereits im Vorjahr musste die Lamzari-Elf die Spielstätte in St. Veit verlassen und nun erneut ihre Zelte abbrechen. Es handelt sich hier um hoch qualifizierten Frauen-Fußball und nicht um ein „Nomadenvolk“, das alljährlich eine neue Spielstätte suchen möchte.
Schade, dass sich hier Bürgermeister Harald Jannach als Obmann des Vereins nicht durchsetzen konnte, denn Kraig wäre sowohl als Austragungsort attraktiv gewesen als auch positive Werbung für den Fremdenverkehr in ganz Österreich hätte es gegeben - denn wer kannte bisher den idyllischen Ort Kraig ?
Der SV Kraig hätte stolz sein können, Bundesligavereine aus ganz Österreich zu empfangen. Den Frauen wünsche ich viel Erfolg für diese neue Herausforderung - nunmehr im Exil in Guttaring !
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.