Auf dieser Seite werden die Beiträge rund um den Frauenfussball in Österreich, die von Regionauten ("Leserreporter") und Redakteuren auf meinbezirk.at veröffentlicht sind, zusammengefasst. Dazu ist es wichtig, diese mit "Frauenfussball in Österreich" zu beschlagworten ("taggen").

Mittlerweile sind es 2.524 gesammelte Beiträge von Regionauten, freien Mitarbeitern und Redakteuren*

Diese umfassen Spielberichte von der Bundesliga und den Nationalteams bis zu Unteren Klassen aus verschiedenen Bundesländern. *(Stand 5.4.2021)

Immer wieder werden auch Beiträge auf der Facebookseite veröffentlicht!

Die Top 5 Beiträge*

1. Frauenfußball in Österreich - Herbst 2016 (Michael Strini) ..... 13.194 Leser (19.11.2016) 2. Hochzeit der Oberwarterin Susanna Koch mit Stefanie Lefevre (Michael Strini) ..... 8.916 Leser (16.7.2018) 3. ÖFB-Frauenliga (Saison 2011/12) (Michael Strini) ..... 5.714 Leser (7.6.2012) 4. VFL Wolfsburg vs. Nordkorea in Walchsee (Regionaut Bernhard Geisler) ..... 5.505 Leser (17.8.2013) 5. 2. Frauenliga Ost/Süd (Saison 2011/12) (Michael Strini) ..... 5.240 (7.6.2012)
Lena Schandl will mit dem FC SKINY Südburgenland den Klassenerhalt im Frühjahr schaffen. | Foto: Michael Strini
7

Interview der Woche
Fußballerin Lena Schandl kickt in der Bundesliga

Die erst 15-jährige Lena Schandl absolvierte bereits einige Spiele in der Frauen Bundesliga. ALTHODIS. Seit der letzten Saison spielt die Althodiserin Lena Schandl beim FC SKINY Südburgenland. Die 15-Jährige gehört mittlerweile zum fixen Kader in der Planet Pure Frauen Bundesliga. Im Bezirksblätter-Interview gibt sie ein wenig Einblick in ihre Ziele und Wünsche. BEZIRKSBLÄTTER: Wie bist du zum Fußball gekommen und wie lange spielst du schon? Lena Schandl: Zum Fußball bin ich durch meinen Bruder...

Frauenfussball in Österreich

Beiträge zum Thema Frauenfussball in Österreich

Das Team der BFV-Frauenakademie der BHAK/BHAS Stegersbach bejubelte einen 6:0-Sieg in Deutschkreutz. | Foto: BFV-Frauenakademie
2

Frauenfussball
BFV-Frauenakademie Stegersbach im BFV-Frauencup-Finale

Das Team der BFV-Frauenakademie Stegersbach deklassierte in der zweiten Runde des BFV-Frauencups die SPG FC Deutschkreutz mit 6:0. Damit steht das Team von Joachim Steiner im Finale. DEUTSCHKREUTZ. Am Dienstagabend gastierte das Team der BFV-Frauenakademie Stegersbach im Halbfinale des BFV-Frauencups, veranstaltet vom Burgenländischen Fußballverband (BFV), in Deutschkreutz. Bereits eine Woche zuvor hatte sich der SC Bad Sauerbrunn mit einem 0:1-Sieg beim SC Neusiedl am See das Ticket für das...

Obmann Andre Erasim, die Bundesliga-Spielerinnen Tatjana Weiss und Larissa Rusek, Bürgermeister Wolfram Erasim, sowie die Lehrkräfte und Schulkinder. | Foto: Gemeinde Rabensburg
3

„Girls for Goals“ in Rabenburg
Fußballbegeisterung für Mädchen geweckt

Im Rahmen der Initiative „Girls for Goals“ stand ein sportlicher Vormittag für die Volksschülerinnen aus Rabensburg und Bernhardsthal ganz im Zeichen des Fußballs. RABENSBURG/BERNHARDSTHAL. Ziel von „Girls for Goals“ war es, das Interesse von Mädchen am Fußballsport zu fördern und ihnen die Freude an Bewegung und Teamgeist zu vermitteln. Auf der Sportanlage des ESV Rabensburg wurden die Schülerinnen herzlich empfangen. Unterstützt wurde die Veranstaltung von zwei aktiven Fußballerinnen aus der...

146

Frauenfußball
Steyrer Damen 2:0 Niederlage in Kematen

LT1 OÖ Liga Frauen 14. Runde: Kematen/Piberbach-SG Steyr 2:0 (1:0) KEMATEN. Beide Teams kommen sofort gut in der Partie, aber Kematen mit den besseren Möglichkeiten. Das 1:0 für Kematen in Minute 29 nach schnell vorgetragenem Konter und idealer Hereingabe.  In Minute 39 humpelte die Torfrau Bianca Oberbramberger der Steyrer Damen vom Platz und die junge Katharina Gaio musste in den Kasten und konnte gleich einige Male eingreifen. Halbzeit 1:0. Nach dem Seitenwechsel wurde die SG endlich auch...

von links: Spielerin Gertrud Sensoy, SL Thomas Navratil, Christian Wurzer und Lebensgefährtin Nina Pegrin | Foto: Stefan Pfaller
3

Unterstützung
Freundschaft und Unterstützung vereint!

Beim Heimspiel gegen Wieselburg durften wir uns über besondere Unterstützung freuen: Unser befreundetes Bauunternehmen Christian Wurzer aus Ober-Grafendorf übernahm gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Nina dankenswerterweise die Patronanz. Nina ließ es sich nicht nehmen, den Ehrenankick persönlich auszuführen. Wir sind stolz und dankbar, solche Freunde auch abseits des Spielfeldes an unserer Seite zu wissen. Herzlichen Dank, Christian und Nina, für eure großartige Unterstützung!

Dorontina Thaqi (links totes Trikot) war gegen Wieselburg bemüht, konnte aber die Heimniederlage auch nicht abwenden | Foto: Stefan Pfaller

Spielbericht
Frühe Fehler kosten Punkte – große Moral wird nicht belohnt!

Nach verschlafenen ersten 20 Minuten beim Heimspiel gegen Wieselburg, in denen man drei Gegentreffer hinnehmen musste, war die Hypothek für unsere SCH Ladys leider zu groß. Zwar zeigte die Mannschaft im zweiten Durchgang großen Kampfgeist, scheiterte aber immer wieder an der Latte oder der starken Torfrau der Gäste. Früher Schock durch Omar – schwere erste Halbzeit Das Spiel begann mit einer wahren „One-Woman-Show“ von Omar, die unserer Abwehr zweimal entwischte und Wieselburg früh mit 0:2 in...

Mit dem 0:2-Sieg in Rankweil bleibt die SPG Südburgenland/TSV Hartberg weiter souverän an der Tabellenspitze. | Foto: Michael Strini
63

Frauenfussball
Südburgenland/Hartberg mit 2:0-Pflichtsieg in Rankweil

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg kehrte mit drei Punkten aus dem Ländle zurück. Am kommenden Sonntag kommt es zum direkten Duell um den Titel gegen die SPG FAC-USC Landhaus. SÜDBURGENLAND. Bereits am Freitag ging es für das Team der SPG Südburgenland/TSV Hartberg via rund zehnstündiger Busreise nach Vorarlberg, wo am Samstagnachmittag in Rankweil das vorletzte Auswärtsspiel stattfand, in dem es um drei wichtige Punkte im Titelkampf ging. Für die Vorarlbergerinnen wiederum war es ein wichtiges...

Die Spielerinnen der Volksschule Bad Tatzmannsdorf/Stadtschlaining jubelten mit Hopsi Hopper und den Spielerinnen vom FC Südburgenland. | Foto: Michael Strini
1 Video 185

Großpetersdorf
Volksschule Bad Tatzmannsdorf siegt im Hopsi Hopper Cup

23 Mädchenteams aus dem gesamten Burgenland spielten um den vierten OSG Hopsi Hopper Cup. In einem spannenden Finale setzte sich letztlich die Volksschule Bad Tatzmannsdorf/Stadtschlaining gegen die Volksschule Mattersburg durch. GROSSPETERSDORF. Zum mittlerweile vierten Mal - erstmals im Südburgenland - fand der OSG Hopsi Hopper Cup, veranstaltet vom ASKÖ Burgenland in Zusammenarbeit mit Land Burgenland und der Bildungsdirektion, statt. In diesem Jahr wurde er in der Elektro Unger Arena...

1:10

Frauenfussball
Südburgenland/Hartberg mit 4:0-Heimsieg gegen den GAK

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg feiert auch gegen starke Grazerinnen einen klaren Heimerfolg und bleibt weiterhin Tabellenführer - ohne Niederlage. Kommenden Samstag geht es in Rankweil mit dem nächsten Match für die Südburgenländerinnen weiter. MISCHENDORF. Am Ostermontag ging es für die SPG Südburgenland/TSV Hartberg gegen den GAK in der Fußballarena Mischendorf weiter. Die Spielpatronanz übernahmen der Landtagsabgeordnete Norbert Hofer und Bürgermeister Franz Wachter (Deutsch...

Willi Eberhardt (re.) Trainer und Eventmanager gründete im Juni 1970 den ersten Damen-Fußball-Verein im  Bezirk Oberwart, in Jabing. | Foto: Monika Titz
6

Erstes Damenteam in Jabing gegründet
Damenfußball wurde bereits 1970 in Jabing gespielt

Das Leben schreibt oft die schönsten Geschichten – wie bei der Geburtstagsfeier von Elfi Lorenz im Gasthof „s’Dörfl“ in Jabing zu hören war. 1970 zählte die heute rüstige 80-jährige Jubilarin zu den besten Torfrauen des Landes. Mit ihrer Familie, Freunden und ehemaligen Teamkolleginnen der Jabinger Damenfußballmannschaft wurde bei Monika Titz der „s’Dörfl-Wirtin“ gefeiert, gelacht und sich an die schönen Fußball-Zeiten vor 55 Jahren erinnert. JABING. In der MeinBezirk Oberwart Ausgabe 15 fand...

Julia Wagner schoss für die Wildcats den Ausgleich zum 1:1 gegen LUV Graz. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
30

Wildcats
Der Meistertitel kann jetzt nicht mehr erreicht werden

Bis vor dem Spiel in der zweiten Frauen Fußballbundesliga lagen die Wildcats am zweiten Tabellenplatz. Das Spiel gegen LUV Graz sollte der nächste Schritt Richtung Meistertitel werden, doch es kam ganz anders. KROTTENDORF/PREDING/WEIZ. Das Spiel begann rasant, beide Teams wollten von Anfang in Führung gehen. In der 19. Spielminute war es dann auch so weit. Sehr zum Schock für die Besucherinnen und Besucher und natürlich der Heimmannschaft, den Wildcats, schoss Viktoria Sattler das Tor zum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
123

Frauenfußball
Steyrer Damen scheitern im Cup Halbfinale

Zaunergroup OÖ Ladies Cup TSV Ottensheim-SG Steyr 3:0 (2:0) OTTENSHEIM. Offener Schlagabtausch von Beginn an mit Chancen für beide Mannschaften. Steyr am Freitagabend, 18. April im Sechzehner von Ottensheim aber zu zögerlich und ohne Nachdruck beim Abschluss. Besser machte es Ottensheim in Minute 20, da gelang den Gastgeberinnen nach einem Freistoß das 1:0. Steyr dadurch nicht geschockt fightete weiter musste aber in Minute 29 nach einer Ecke und anschließendem Getümmel das 2:0 hinnehmen. Steyr...

Das Spiel gegen Asparn/Zaya, endete mit einem 2 zu 0, für die Heimmannschaft aus Ottenthal. | Foto: Westermayer
3

Mehr als nur Mitfiebern
AK Niederösterreich unterstützt Kickerinnen

Die AK Niederösterreich engagiert sich nicht nur für die Rechte der Arbeitnehmer, sondern fördert auch aktiv das gesellschaftliche Leben – insbesondere durch die Unterstützung des Frauenfußballs in der Region Mistelbach. In der Gebietsliga Weinviertel zeigt sich, wie stark Sport verbindet und Gemeinschaft fördert. WEINVIERTEL/BEZIRK MISTELBACH. Für die AK Niederösterreich steht das Leben der arbeitenden Menschen und ihrer Familien im Mittelpunkt – auch abseits des Arbeitsplatzes. Deshalb wird...

Stefanie Lehr (rechts) war nach ihrer Verletzungspause  noch nicht bei 100 Prozent | Foto: Thomas Navratil
11

Meisterschaftsspiel
Letzten Minuten kosten möglichen Punktgewinn – Herzogenburg unterliegt dem Tabellenführer Neuhofen mit 1:3

Starker Beginn trotz Ausfällen Trotz zahlreicher Ausfälle – Denk, Stocker, Oberleitner, Parzer und Macher fehlten verletzungs- bzw. sperrbedingt – zeigte das Team aus Herzogenburg eine couragierte Leistung im Spitzenspiel gegen Tabellenführer Neuhofen. Und der Start verlief vielversprechend: Bereits in den Anfangsminuten setzte sich Kerstin Forstner im Strafraum durch und traf mit einem präzisen Schuss über die Neuhofener Torfrau hinweg zur viel umjubelten 1:0-Führung. In der Folge entwickelte...

Frauenfußball
...der 5. Streich....

....und der 6. folgt sogleich.... Auch in Innsbruck holten die erfolgreichen Weizer Mädls der SVK Wildcats mit einem 2:1 (0:1) Auswärtssieg drei Punkte. 5 Runden vor Meisterschaftsende können die Mädls um Trainer Michi Heil schlechtestenfalls Platz 3 in der Schlusstabelle belegen. Am Karsamstag gibt es um 14:30 das Steirerderby zuhause gegen den LUV Graz.

  • Stmk
  • Weiz
  • Werner Schimek
Der vierte OSG Hopsi Hopper Cup findet in Großpetersdorf statt. | Foto: Michael Strini
18

Mädchenfußball
Vierter Hopsi Hopper-Cup in Großpetersdorf am 24. April

Zum insgesamt vierten Mal findet heuer der OSG Hopsi Hopper-Cup für Mädchen statt. Er geht unter Schirmherrschaft der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) und dem ASKÖ Burgenland in der Elektro Unger Arena Großpetersdorf am 24. April über die Bühne. 24 Mädchenteams aus Volksschulen aus dem gesamten Burgenland nehmen teil. GROSSPETERSDORF. Der OSG Hopsi Hopper Cup geht in die vierte Runde und feiert heuer seine Premiere im südlichen Burgenland. Am Donnerstag, 24. April 2025, treffen sich 24...

Südburgenland 1b und Seckau trennten sich mit einem 2:2-Remis. | Foto: Michael Strini
77

Frauenfussball
Südburgenland 1b mit Remis gegen Seckau Girls

Der FC Südburgenland 1b erreichte gegen die USV Girls Seckau in einer stürmischen Partie ein verdientes Remis. Am Wochenende geht es für beide Teams auswärts weiter. MISCHENDORF. Während das Bundesligateam eine Woche pausierte, spielte Südburgenland 1b daheim gegen die Girls Seckau und musste dabei auf einige Stammkräfte - wie Lena Schandl, Amelie Fritz und Leonie Pinter krankheitsbedingt - verzichten. Gegen die Girls Seckau sollte dennoch ein Punktegewinn erfolgen. Die Spielpatronanz hatte...

152

Frauenfußball
Steyrer 1b Mädchen gingen 1:9 unter

WOLFERN. Die Spielgemeinschaft Steyr Damen 1b (MHL-Mannschaft) war am Sonntag, 6. April schon am Vormittag in Wolfern im Einsatz und musste nach starkem Beginn und 1:0 Führung gegen die Mädchen aus Eberstallzell ebenso eine bittere Niederlage hinnehmen.

171

Frauenfußball
Rabenschwarzer Fußballsonntag für die Steyrer Damen

LT1 OÖ Liga Frauen: SG Steyr-Krenglbach/Wallern 0:6 (0:2) WOLFERN. Die Spielgemeinschaft Steyr Damen hatte sich am Sonntag, 6. April viel vorgenommen musste aber schon in Minute 7 den ersten Treffer schlucken und nur 8 Minuten später das 0:2.Die SG kam kaum in Strafraumnähe der Gegnerinnen war vorwiegend am eigenen Sechzehner mit der Defensive beschäftigt. Halbzeit 0:2 Steyr nach Wiederbeginn kurz im Aufwind musste aber schon in Minute 51 das 0:3 vom Punkt hinnehmen. Das Spiel war damit...

SVK Wildcats gewannen gegen SV Horn souverän mit 5:0 | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
21

2. Frauenfußball-Bundesliga
"Wildcats" besiegten Horn im eigenen Stadion

Die 16. Runde in der zweiten Frauenfußball-Bundesliga wurde am Mittwochabend mit den Wildcats gegen Horn fortgesetzt. Das Spiel musste aufgrund der Wetterverhältnisse einige Male verschoben werden. Nun ging das Spiel im Triotronik-Stadion in Preding über die Bühne. PREDING BEI WEIZ. Die Damen der Wildcats gingen mit voller Zuversicht in das Meisterschaftsspiel gegen die Mannschaft aus Horn. Auswärts haben die "Wildkatzen" die Gegnerinnen im September 2024 in Horn mit 10:0 in die Schranken...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Klarer 6:1-Sieg für die Südburgenländerinnen auch gegen LUV Graz. | Foto: Michael Strini
Video 80

Bad Tatzmannsdorf
6:1-Sieg für Südburgenland/Hartberg gegen LUV Graz

Kurzfristig wurde das Heimmatch auf Kunstrasen verlegt, dennoch gab es auf ungewohntem Terrain für die SPG Südburgenland/TSV Hartberg einen klaren Heimsieg gegen LUV Graz. BAD TATZMANNSDORF. Während der andauernde Regen am Wochenende viele Spiele unmöglich machte, konnte die SPG Südburgenland/TSV Hartberg kurzfristig von Mischendorf nach Bad Tatzmannsdorf auf Kunstrasen ausweichen, um das Match gegen den LUV Graz doch noch am Sonntag über die Bühne zu bringen. Nach dem Ehrenanstoß durch den...

(v.l.n.r.) Nina Hoeffle, Anika Aigner, Larissa (Lari)  Nösslinger, Sandra Duschl, Saphyra und Fernanda Berisa.
9

Frauenfußball
Die Winter-Transfers der Steyrer Damenmannschaft

Einiges an Veränderung gibt es im Kader der Spielgemeinschaft Steyr Damen im Frühjahr 2025. Hier ist die Übersicht aller Wechsel. STEYR, WOLFERN. Wenn die Spielgemeinschaft Steyr Damen in der kommenden Spielzeit in der LT1 ÖO Frauen Liga an den Start geht, fehlt leider die Top-Spielerin der vergangenen Jahre, dafür freut sich das Team über eine Rückkehrerin. Hier ist die Übersicht über alle Wechsel beim Team aus Steyr/Wolfern. Abgänge, Neuzugänge und Wechsel Abgänge: Jana Aichmayr wurde bis zum...

Österreichs U17-Nationalteam mit Alina Kerschbaumer (stehend, rechts) spielt bei der EM-Endrunde auf den Färöer Inseln. | Foto: ÖFB/Jonas Dormann
11

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus der Sportwelt

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Sport-Meldungen aus dem Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Getsgo-Mädchenteam siegt bei Turnier. Alina Kerschbaumer schaffte mit U17-Nationalteam die EM-Qualifikation, ESV Oberwart lud zu U14-Stocksportturnier ein. STADTSCHLAINING / WIEN. Der vergangene Samstag markierte einen besonderen Meilenstein für die Nachwuchs-Basketballerinnen von Getsgo Stadtschlaining. Erstmals trat das neue, reine wU14-Mädchenteam...

9:0-Kantersieg: Südburgenland 1b hatte Grund zum Jubeln. | Foto: Michael Strini
111

Frauenfussball
Südburgenland 1b mit 9:0-Kantersieg gegen Kirchberg

Mit einem 0:0-Remis kehrte die SPG Südburgenland/TSV Hartberg in der 2. Frauen Bundesliga aus Innsbruck retour. Dafür feierte das 1b-Team der Südburgenländerinnen gegen Kirchberg einen 9:0-Kantersieg in der Steirischen Frauenlandesliga.  MISCHENDORF. In der 2. Frauen Bundesliga gab es nach dem 15:1-Rekordsieg im schwierigen Auswärtsspiel in Innsbruck für die SPG Südburgenland/TSV Hartberg nur ein torloses Remis. Bei den Innsbruckerinnen waren die zuletzt verletzten Spielerinnen - darunter...

Gertrud Sensoy (lichtblaues Trikot) erzielte alle 4 Treffer | Foto: Navratil Thomas

Testspiel
Erfolgreicher Test, aber Luft nach oben: 4:1 gegen Lassee

Im einzigen Testspiel vor dem Meisterschaftsstart konnte das Team einen 4:1-Erfolg gegen Lassee verbuchen. Trotz des klaren Ergebnisses ließ die spielerische Leistung noch zu wünschen übrig, sodass weiterhin Unsicherheiten bestehen, wo die Mannschaft tatsächlich steht. Mit diesem letzten Härtetest vor der Meisterschaft bleibt die Standortbestimmung ungewiss, doch das Team will sich am kommenden Sonntag in Mank beweisen und dort Zählbares mitnehmen. Herausragende Spielerin der Partie war...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg will auch gegen den Zweiten FAC-Landhaus im Heimspiel am 4. Mai wieder jubeln. | Foto: Michael Strini
4
  • 4. Mai 2025 um 15:00
  • Fußballarena
  • Mischendorf

Titelduell in der 2. Frauen Bundesliga: SPG Südburgenland/TSV Hartberg - FAC-Landhaus

MISCHENDORF. Am Sonntag, 4. Mai, geht es im direkten Duell zwischen der SPG Südburgenland/TSV Hartberg als Tabellenführer und dem Tabellenzweiten SPG FAC-USC Landhaus um die mögliche Vorentscheidung im Titelrennen und Aufstieg in die Admiral Frauen Bundesliga. Die Südburgenländerinnen liegen nach dem 2:0-Sieg in Rankweil drei Punkte vor den Wienerinnen. Mit dem nächsten Dreipunkter steht Südburgenland de facto als Meister in der 2. Frauen Bundesliga fest. Somit heißt es diesmal besonders viel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.