Grandioses Saisonfinale
Tradition & Kultur bei der Burg Hochosterwitz

- Organisator Wolfgang König, Gründer Richi di Bernardo und Bürgermeister Wolfsgang Grilz mit den Chorleiterinnen
- Foto: Josef Bodner
- hochgeladen von Josef Bodner
Freitag Abend begeisterte Singen vom Feinsten in der Festhalle bei Burg Hochosterwitz mit Kärntner Chormusik, prominenten Gästen und Unterstützung für Kärntner in Not.
HOCHOSTERWITZ: Mit „Singen vom Feinsten 2025“ wurde die Festhalle am Fuße der Burg Hochosterwitz am 11. Juli einmal mehr zum Treffpunkt für Freunde der Kärntner Chormusik.
Traditionsreiche Konzertreihe seit über zwei Jahrzehnten
Die traditionsreiche Konzertreihe, initiiert von Sänger-Urgestein Richi di Bernardo und heute von Wolfgang König weitergeführt, ist seit über zwei Jahrzehnten fester Bestandteil der heimischen Kulturlandschaft.
Träger des Kärntner Liedguts
Das Kärntner Doppelsextett, die Sängerrunde St. Georgen am Längsee, die Singgemeinschaft Wimitzer Berge und die Geschwister Scharf sorgten für musikalische Glanzlichter. Stiftspfarrer Christian Stromberger führte gewohnt charmant durch den Abend.

- Die neue Festhalle war bis zum letzten Platz ausverkauft
- Foto: Josef Bodner
- hochgeladen von Josef Bodner
Eine Halle mit besonderem Flair
Die Festhalle, noch ein Geheimtipp, wurde vom Besitzer der Burg Hochosterwitz, der Familie Khevenhüller, ausgebaut und steht nun für kulturelle Veranstaltungen zur Verfügung. Diese besondere Kulisse macht jedes Konzert zu einem einmaligen Erlebnis.
Prominente Gäste und gelebte Gastfreundschaft
Unter den Besuchern waren Militärdekan Emmanuel Longin, Bundesrat Manfred „Waschi“ Mertel, Landtagspräsident a. D. Rudi Schober sowie Bürgermeister Wolfgang Grilz. Letzterer sorgte mit seinem Team persönlich für das leibliche Wohl der Gäste.

- Der St. Georgner Stiftspfarrer Christian Stromberger mit Militärdekan Emanuel Longin
- Foto: Josef Bodner
- hochgeladen von Josef Bodner
Musik mit sozialer Verantwortung
Ein Teil der Erlöse der Veranstaltung geht an das karitative Projekt „Kärntner in Not“. So verbindet „Singen vom Feinsten“ musikalischen Genuss mit gelebter Solidarität.
Die Konzertreihe wird auch 2026 fortgesetzt – ganz im Sinne des Gründers Richi di Bernardo, der das Kärntner Liedgut lebt und liebt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.