Chorkonzert

Beiträge zum Thema Chorkonzert

Das "Stegreiforchester" – ein junges, innovatives Ensemble aus Berlin, bildete den Auftakt im Kunsthaus Mürz. | Foto: Alexander Ziegler
4

classic 25/26
Neue Klassiksaison startet im Kunsthaus Mürzzuschlag

Mit der neuen Klassiksaison präsentiert das kunsthaus muerz ein vielseitiges Konzertprogramm, das zwischen Oktober und Juni stattfindet. Das Angebot reicht von improvisierter Musik über Kammermusik bis hin zu Chorkonzerten und Barockklängen. Den Auftakt machte am Donnerstag im Buchen­ner Saal die Veranstaltung "FEEL:FREE-eine musikalische Einladung. MÜRZZUSCHLAG. Die Programmgestaltung liegt seit dieser Saison in den Händen von Maria Gstättner. Dabei stellte sie ein buntes Programm der Klassik...

Foto: Sing AG
3

„Made in Austria“
Austropop beim Herbstkonzert der Sing Aktiv Gemeinschaft

Die Sing AG lädt am 25. und 26. Oktober zum Herbstkonzert im Johann-Gruber-Pfarrheim. Die Austropop-Interpreten "Vier4George" haben einen Gastauftritt. Karten gibt es in der Trafik Haider und bei allen Chormitgliedern. ST. GEORGEN/GUSEN. Heuer ist das Jahr weltweiter Jubiläen. Auch Österreich begeht drei davon: 80 Jahre Frieden in Österreich, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Mitgliedschaft. Die Sing Aktiv Gemeinschaft St. Georgen/Gusen unter der Leitung von Lukas Haselgrübler nimmt dies...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Anzeige
0:10

Jetzt 2 x 2 Karten gewinnen
LeonARTer Jahreszeiten: „Chor-Orchesterkonzert im Herbst“

Ein besonderes Konzert präsentiert LeonART am Samstag, 15. November 2025, 19:00 Uhr im Volkshaus St. Leonhard am Forst (Loosdorferstraße 15, 3243 St. Leonhard am Forst). St. LEONHARD. Gewinnen Sie jetzt 2X 2 Tickets für das Konzert: Hier mehr erfahren: https://www.kunstwerk.live/ Das Konzert Ein außergewöhnlicher Abend voller Klangfülle, Leidenschaft und musikalischer Vielfalt erwartet Sie beim großen Chor-Orchesterkonzert mit dem Gesang- und Musikverein Mank und dem Kirchenchor Wilhelmsburg...

Chorkonzert
"Klänge des Lichts" in der Stiftskirche Waldhausen

WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Das Chorprojekt Südliches Waldviertel & Orchester veranstaltet seine Konzerte im Zweijahres-Rhythmus und ermöglicht ambitionierten Sängerinnen und Sängern aus der Region, bei anspruchsvollen Werken mitzusingen. Der Chor und das Orchester sind auch immer willkommene Gäste in der Stiftskirche Waldhausen, so auch am Freitag, 17. Oktober. Um 19.30 Uhr beginnt das Konzert mit dem Titel „Lux – Klänge des Lichts“ mit Werken der zeitgenössischen Komponisten Ola Gjeilo und Dan...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Der Chor der Volkschule Anger begeisterte beim Regionssingen. | Foto: MeinBezirk/Helmut Riedl
1 6

Chorregion Weiz
14 Chöre brachten die Kulturhalle Anger zum Klingen

Der Singverein Anger lud heuer in die Sport- und Kulturhalle zum diesjährigen Regionssingen. Anger stand somit ganz im Zeichen des Gesangs. ANGER. Am 5. Oktober 2025 lud der Singverein Anger als Gastgeber zum diesjährigen Regionssingen ein. Insgesamt 14 Chöre aus der Chorregion Weiz präsentierten ein bunt gemischtes Programm, das von traditionellen Volksliedern über klassische Werke bis hin zu internationaler Folklore und modernen Stücken reichte. Jeder Chor brachte zwei bis drei ausgewählte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Der Gemischte Chor Grafenstein ist seit vielen Jahren eine eingeschworene Gemeinschaft - und feiert nun das 25-Jahr-Jubiläum. | Foto: Gemischter Chor Grafenstein
3

25 Jahre Gemischter Chor Grafenstein
Wia die Zeit vageht ...

Der Gemischte Chor Grafenstein unter der Leitung von Michaela Hudelist feiert mit zwei Konzerten im Oktober sein 25-Jahr-Jubiläum und lädt dazu herzlich ein. GRAFENSTEIN. „Wia die Zeit vageht“ - unter diesem Motto steht das 25-jährige Jubiläum des Gemischten Chores Grafenstein, das wir am 17. und 18. Oktober 2025 mit zwei Konzerten in der Clemens-Holzmeister-Schule in Grafenstein jeweils um 19:30 Uhr begehen. Musikalische Unterstützung kommt dieses Mal aus dem Mölltal mit dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung

Bunt wie der Herbst - Herbstkonzert
Herbstkonzert des Pitztalchors

Am Samstag, den 25. Oktober findet das Herbstkonzert des Pitztalchors im Mehrzwecksaal Wenns statt. Das abwechslungsreiche Programm wird „Bunt wie der Herbst“ gestaltet - von klassischen Stücken bis zu modernen Balladen. Um 19.30 Uhr beginnt das Konzert. Freut euch auf einen musikalisch-unterhaltsamen Abend!

  • Tirol
  • Imst
  • Pitztalchor
1 3

Chorszene Böheimkirchen
Der TEMPERAMENTE-CHOR aus Böheimkirchen auf Stimmenfang

In Böheimkirchen findet am Dienstag, dem 07. Oktober 2025 um 19:30 Uhr im Musiksaal der NMS Böheimkirchen wieder das traditionelle Offene Singen statt. Der gemischte Erwachsenen-Schulchor ist weit über die Grenzen hin bekannt durch ihr vielfältiges Musikprogramm, welches zum großen Teil mit Klavierbegleitung oder Acapella vorgetragen wird.. So möchte man mit dem offenen Singen neue Mitglieder und deren Stimmen gewinnen, die entweder bereits in anderen Chören gesungen haben oder erstmals...

1

Chor Musiva Viva Lainz und Chor Arcadia
TEARS OF JOY AND SADNESS

Für ein aussergewöhnliches Konzert mit einem nur selten zu hörenden Programm treffen in Lainz-Speising zwei engagierte Wiener Chöre auf ein namhaftes Gambenconsort. Gespielt wird vor allem Musik der Englischen Madrigalschule der Shakespeare-Zeit. Englische Madrigalschule wird die kurze, aber intensive Blütezeit des Madrigals in England – von 1588 bis etwa 1632 – und der Komponisten, die sie geschrieben haben, genannt. Die englischen Madrigale sind eher leicht im Stil, betont ausdrucksstark,...

Auch im vergangenen Jahr waren die Chöre zu Gast | Foto: zVg
3

Konzert im Bezirk
Regions-Chorkonzert in der Pfarrkirche Schleinbach

Am Sonntag, 28. September 2025 um 17 Uhr findet bereits das sechste Mal das Chorkonzert der Region um Wolkersdorf statt. BEZIRK. In der Pfarrkirche Schleinbach werden heuer die Chöre Gaudete Bockfließ, MüniXang, Ebner-Chor, Insieme! Chor & Band Großengersdorf, der Kirchenchor Obersdorf, die Singgemeinschaft Schleinbach und tonART Wolkersdorf zu erleben sein. Das abwechslungsreiche Programm reicht von Mundart-Liedern über Spirituals bis hin zu Schlagern – teils A-Capella, teils mit Band oder...

Eine musikalische Reise durch Österreich

Der Kirchenchor St. Jakob im Walde unter der Leitung von Brigitte Hatzl lud zu einem Chorkonzert ein und bot den Zuhörern im übervollen Kräftereich bei freiem Eintritt eine musikalische Reise durch Österreich. Die musikalischen Wegbegleiter waren der „Kirchenchor“, das „Jakober Männersextett“, die „Haustoana Blos“ und der „MaiXang“. Als „Reiseleiterin“ führte die Mundartdichterin Elfriede Groß in humorvoller und gekonnter Weise durch das Programm. Mit viel Applaus bedankte sich die große Anzahl...

In der Bürgerspitalkirche beginnt die Chordarbietung. | Foto: Koller
3

Gesangsverein Theiß
Konzert chor2go während der Langen Nacht der Museen

Der gesangSverein Theiß lädt im Rahmen der Langen Nacht der Museen am Samstag, 4. Oktober 2025 zu einem besonderen Klangerlebnis ein: chor2go. Unter diesem Motto werden kurze, wiederkehrende Choreinheiten an zwei historischen Orten in Krems gestaltet. Das Besondere: Man bestimmt selbst, wie viel Musik man genießen möchte. Einfach spontan vorbeikommen, für ein Konzert bleiben oder gleich mehrmals zuhören. Die Besucher:innen tauchen ein in eine Nacht voller Stimmen und erleben außergewöhnliche...

9

Mit Sing und Sang durch die Sommerferien
"KRAUBATH SINGT" ... und Kraubath hörte zu

Unter dem Motto "Kraubath singt" fanden sich von Anfang Juli bis Ende August eine Schar engagierter Sängerinnen und Sänger zusammen, um unter der versierten Leitung von Patrick Koller das Programm für ein abwechslungsreiches Konzert zu erarbeiten. KRAUBATH. In sieben intensiven Proben wurden Gesangsstücke vom Volkslied über Minnegesang, Gospel, Schlager bis zum lateinamerikanischen Lied einstudiert. Als Höhepunkt des Projekts wurde das geprobte Liedgut am Mittwoch, dem 3. September in der...

Die Sängerrunde St. Georgen am Längsee wusste die Gäste mit einem gefühlvollen Konzert zu begeistern | Foto: Josef Bodner
Video 109

So voll wie bei der Fleischweihe
Sängerrunde erweckt Stift mit Klang

Die Sängerrunde St. Georgen begeisterte im Stift mit facettenreichem Gesang und großer Leidenschaft. Das Konzert war sprichwörtlich gedroschen voll und sorgte für eine stimmungsvolle Atmosphäre. ST. GEORGEN AM LÄNGSEE. Am Mittwoch lud die Sängerrunde St. Georgen am Längsee zum stimmungsvollen Festkonzert „Wann die Abendsunn…“ in die Stiftskirche St. Georgen. Unter der Gesamtleitung von Magrit Ramprecht und der musikalischen Begleitung der Instrumentalgruppe „KlariMoniMusi“ sowie...

Organisator Wolfgang König, Gründer Richi di Bernardo und Bürgermeister Wolfsgang Grilz mit den Chorleiterinnen | Foto: Josef Bodner
Video 89

Grandioses Saisonfinale
Tradition & Kultur bei der Burg Hochosterwitz

Freitag Abend begeisterte Singen vom Feinsten in der Festhalle bei Burg Hochosterwitz mit Kärntner Chormusik, prominenten Gästen und Unterstützung für Kärntner in Not. HOCHOSTERWITZ: Mit „Singen vom Feinsten 2025“ wurde die Festhalle am Fuße der Burg Hochosterwitz am 11. Juli einmal mehr zum Treffpunkt für Freunde der Kärntner Chormusik. Traditionsreiche Konzertreihe seit über zwei JahrzehntenDie traditionsreiche Konzertreihe, initiiert von Sänger-Urgestein Richi di Bernardo und heute von...

Anzeige
Dem Kärntner Doppelsextett darf gelauscht werden. | Foto: Kärntner Doppelsextett
3

Singen vom Feinsten - letzter Teil der Reihe
Chor-Klänge in Launsdorf

Der Abschluss der Reihe "Singen vom Feinsten" findet zum ersten Mal in Launsdorf statt. LAUNSDORF. Die beliebte, nicht mehr wegzudenkende Veranstaltungsreihe "Singen vom Feinsten" wurde vor 22 Jahren von Richi di Bernardo ins Leben gerufen und wird seit nunmehr drei Jahren von Wolfgang König mit viel Herzblut weitergeführt. Wie immer ergeht ein Teil des Erlöses an wohltätige Zwecke – diesmal an Kärntner in Not. Als letztes von acht Konzerten im Frühjahr wird heuer am 11. Juli nach Launsdorf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Bürgermeister Walter Zemrosser selbst dirigiert auf der Bühne des Stadtparks in Althofen | Foto: Josef Bodner
Video 131

Ein Konzertabend im Stadtpark
Althofens Chöre singen gemeinsam

Ein milder Sommerabend, vier Chöre und ein Stadtpark als Klangraum: „Althofens Chöre singen“ wurde zu einem feinsinnigen Fest der Stimmen unter freiem Himmel. ALTHOFEN. Ein warmer, windstiller Juliabend bildete den idealen Rahmen für ein Konzert, das in Erinnerung bleiben dürfte:Vier Chöre, vier KlangfarbenUnter dem Titel „Althofens Chöre singen“ kamen am Freitag, dem 4. Juli 2025, gleich vier Chöre der Stadt zusammen, um den Stadtpark mit klanglicher Vielfalt und musikalischer Begeisterung zu...

Die Singgemeinschaft Pörtschach pflegt Kultur ohne Grenzen | Foto: Josef Bodner
Video 123

Chorkonzert "Senza Confini"
Gesang und Musik begeisterte in Pörtschach

Im Freigelände vor der katholischen Pfarrkirche in Pörtschach fand am gestrigen Abend das Konzert "Senza Confini" – ohne Grenzen – statt. Drei Chöre aus der Region, auch Träger des slowenischen Kulturguts, setzten ein starkes musikalisches Zeichen für kulturelle Offenheit und musikalische Vielfalt. PÖRTSCHACH. Zum Auftakt begrüßte Gerhild Watscher, Obfrau der Singgemeinschaft Pörtschach, das zahlreich erschienene Publikum und hieß die mitwirkenden Ensembles sowie die Ehrengäste herzlich...

Baumgartenberg
"die lautmaler" bringen einen "Strauss" Melodien mit

Der Kulturverein Baumgartenberg veranstaltet ein Konzert mit dem Kammerchor Perg "die lautmaler". BAUMGARTENBERG. Der Kulturverein Baumgartenberg mit dem neuen Namen "Machland Kultur" unter dem neuen Obmann Georg Palmanshofer veranstaltet am Samstag, 5. Juli, um 19 Uhr ein Chorkonzert mit dem Kammerchor Perg "die lautmaler" im Festsaal des Europagymnasiums Baumgartenberg. Im Mittelpunkt steht Johann Strauss Sohn, der heuer seinen 200. Geburtstag feiert. Ein Best-of von Walzer, Polka, Arien und...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Chorkonzert
Benefizveranstaltung im Salzburger Dom

Unter dem Titel JUBILATE MOZART! fanden sich auch diesen Sommer wieder Sängerinnen und Sänger verschiedener Chöre aus den USA in Salzburg zusammen, um unter der Leitung von János Czifra und Mike Scheibe gemeinsam zu proben, mit großartiger Musik im Salzburger Dom ihr Publikum zu erfreuen und einen guten Zweck zu unterstützen. Das Konzert fand am 05.07.2025 um 18:30 Uhr im Salzburger Dom statt.  Der Erlös vonn 900€ Spendengelder ging an  aktion leben salzburg (Hilfe für werdende Mütter).

Foto: musica viva
2

Gospel Train
Großereignis mit drei Chören in der Pfarrkirche Mauthausen

Ein Großereignis mit drei Chören unter der Leitung von Alfred Hochedlinger findet am Samstag, 28. Juni, um 20 Uhr in der Pfarrkirche Mauthausen statt. MAUTHAUSEN. Der Chor der Pfarre Mauthausen "musica viva" wird unterstützt durch die "young voices" und den Chor der Volksschule Mauthausen. Besonderer Gast ist die Blues-Sängerin Debby Moon. Die Besucher dürfen sich auf Spirituals und Gospel-Songs vom Feinsten freuen. Ausklang am Kirchenplatz. Vorverkauf 17 Euro, Abendkasse 19 Euro. 2 Euro...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Alexandra Rieger vor ihrem höchst motivierten Mädchenensemble, das alle Lieder ohne Textunterlagen singt.  | Foto: Peter Sattler
56

Chorkonzert der "Resonanzräume"
Junge Stimmen in Jennersdorf

Die Musikpädagogin und Sängerin Alexandra Rieger ist Projektleiterin im Verein "Resonanzraum" in Jennersdorf. Als solche betreut sie einen Jugendchor, der sich aus 20 Mädchen von 10 bis 19 Jahren zusammensetzt. Jährlich präsentiert sie ihre Arbeit in einem Advent- und einem Sommerkonzert. Präsident ist Dietmar Kerschbaum. JENNERSDORF (ps). Der Schlussabend des Chores fand in der Stadtpfarrkirche Jennersdorf statt. Anspruchsvolle A-capella-Sätze und mehrstimmige Arrangements, teils mit Klavier,...

17

Jahreszeitensingen Sommer
"Ein Abend voller Chorklang und Sommerstimmung beim Jahreszeitensingen in St. Veit/Glan"

Ein musikalisches Highlight erlebte St. Veit an der Glan beim Sommerkonzert des Chores 1863 St. Veit/Glan unter der Leitung von Helga Wildhaber und des MGV Kornblume Liebenfels, dirigiert von Peter Müller. Der voll besetzte Rathaussaal verwandelte sich bei tropischen Temperaturen in eine Bühne voll sommerlicher Klangfarben. Das Publikum zeigte sich begeistert von der musikalischen Vielfalt und der sichtlichen Freude der Sängerinnen und Sänger auf der Bühne. Durch das abwechslungsreiche Programm...

Das Konzert "Sommer Stimmung" war ein musikalischer Erlebnisabend für das Publikum. | Foto: Armin Russold
9

Chor der Montanuniversität
Ein stimmungsvoller Sommer-Konzertabend

Ein unvergesslicher Abend voller Harmonie und Leidenschaft erfüllte am 17. Juni die ehrwürdige Aula der Montanuniversität Leoben. Ein klangvolles Spektakel, das von klassischen Meisterwerken hin zu modernen Interpretationen reichte, eroberte die Herzen des Publikums. LEOBEN. Unter der routinierten Leitung von Sarah Kettner präsentierten der Chor der Montanuniversität Leoben und „voice Alive“ beim Konzertabend „Sommerstimmung“ eine beeindruckende Darbietung, die von feinfühligen Nuancen bis zu...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Oktober 2025 um 19:00
  • Missionshaus St. Gabriel
  • Maria Enzersdorf

Konzert mit Nachhall

Am 17. Oktober 2025 um 19:00 Uhr gastieren das Damenvocalensemble INDIGO und das Herrenvokalensemble CANTORES wieder in der Kirche Missionshaus St. Gabriel. Das Programm wird in verschiedenen Besetzungen dargebracht: Damenensemble, Herrenensemble und gemischter Chor. Ein abwechslungsreiches Repertoire erwartet die Zuhörer: z.B. eindringliche und dramatische Passagen mit intensiver Textausdruckskraft beim "Gefangenenchor", seelische Wärme und majestätische Linienführung bei Stücken von Edward...

  • 17. Oktober 2025 um 19:00
  • Missionshaus St. Gabriel
  • Maria Enzersdorf

Indigo und Cantores: Chorkonzert in St. Gabriel

BEZIRK MÖDLING. Am 17. Oktober 2025 um 19.00 Uhr gastieren das Damenvocalensemble Indigo und das Herrenvocalensemble Cantores wieder in der Kirche des Missionshauses St. Gabriel in Maria Enzersdorf. Das Programm wird in verschiedenen Besetzungen dargebracht: Damenensemble, Herrenensemble und gemischter Chor. Ein abwechslungsreiches Repertoire erwartet die Zuhörer: eindringliche Passagen beim „Gefangenenchor“ aus Verdis Nabucco, romantische Klänge bei Edward Elgars „From the Bavarian Highlands“...

  • 17. Oktober 2025 um 19:30
  • Neues Rathaus
  • Linz

Chorkonzert "MOVIE SONGS"

Unter dem Motto „Movie Songs“ präsentiert der voestalpine Chor Linz ein musikalisches Programm voller Emotionen, Erinnerungen und Gänsehautmomente. Tauchen Sie ein in die Klangwelten großer Filme – von berührenden Balladen bis zu mitreißenden Klassikern. Erleben Sie gefühlvolle Titel wie Gabriellas Song, The Rose und May It Be Lassen Sie sich begeistern von kraftvollen Songs wie Skyfall, No Time to Die und Shallow. Genießen Sie nostalgische Evergreens wie Moon River, Puttin’ on the Ritz und Que...

  • Linz
  • Voestalpine Chor Linz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.