Chorkonzert

Beiträge zum Thema Chorkonzert

19

LEBENSRÄUME & LEBENSTRÄUME
KONZERT DES CHOR 1863 ST. VEIT/GLAN

Am 22. November bezauberte der Chor 1863 St. Veit/Glan unter der Leitung von Helga Wildhaber das Publikum im voll besetzten Rathaushof. Unter den zahlreichen Besuchern waren Vizebgm.in Silvia Radaelli, der Obmann Stellvertr. des Sängergaus St. Veit-Feldkirchen Gabriel Kogler, viele ehemalige Sänger:innen und Vertreter:innen von befreundeten Chören, wie etwa Arno Artner. Die Themen LebensRäume, ihre Achtsamkeit und Wertschätzung & LebensTräume und ihre Erfüllung wurden von den Sänger:innen...

Der Männerchor Althofen veranstaltet am 9. November das traditionelle Krappfeldsingen. | Foto: Männerchor Althofen
2

Männerchor Althofen
Volkslied und Klassik stehen am Krappfeld im Fokus

In der Rubrik MeinVerein stellt MeinBezirk.at regelmäßig lokale Vereine, die das Kärntner Brauchtum hochhalten, vor. Diesmal steht der Männerchor Althofen im Mittelpunkt.  ALTHOFEN. Der Chor, ursprünglich 1922 als MGV Mölbling im seinerzeitigen, sehr bekannten Gasthaus Funder in Mölbling gegründet, erlebte viele Höhepunkte in seiner Vereinsgeschichte. "Dazu gehören Konzertreisen nach Kanada, Südafrika, Italien, Deutschland und durch ganz Österreich unter sehr bekannten Chorleitern wie dem...

Mitglieder des Chors bei einem Konzert in der Stiftskirche Millstatt | Foto: Carinthia Chor Millstatt

Konzert in Kötschach-Mauthen
Carinthia Chor Millstatt lädt zum Konzert

KÖTSCHACH-MAUTHEN. Am Samstag, dem 19. Oktober ab 19.30 Uhr wird es musikalisch im Rathaus Kötschach-Mauthen. Der Carinthia Chor Millstatt hat seit vielen Jahren seinen festen Platz in der Chorszene Kärntens und zählt zu den österreichischen Spitzenchören. In seinen Konzerten entführt der Carinthia Chor Millstatt sein Publikum auf einen Streifzug durch Zeiten und Kulturen, wobei die Sänger sich unter ihrem Chorleiter, Prof. Bernhard Zlanabitnig, den technischen Schwierigkeiten anspruchsvoller...

Foto: Singkreis Frauenstein
3

Der Singkreis Frauenstein
"Singen ist unsere Freude"

Der Singkreis Frauenstein wurde 1980 gegründet, derzeit sind 20 Mitglieder aktiv im Verein tätig.  FRAUENSTEIN. Männer und Frauen singen unter der Führung von Obfrau Gertrud Seebacher und Chorleiterin Gabriele Wiltsche. Der Singkreis Frauenstein ist seit nunmehr 44 Jahren Bestandteil des gesellschaftlichen Zusammenlebens in der Gemeinde Frauenstein. Die Sänger sind eine bunt gemischte Truppe im Alter von 20 bis 72 Jahre.  Gemeinsam unterstützen "Der familiäre Zusammenhalt innerhalb der...

Vertreter der Stadtpolitik gratulierten zu der gelungenen Veranstaltung. | Foto: Privat
11

Chorkonzert
Sensationeller Klangsommer des MGV Hörzendorf

Zum Klangsommer des MGV Hörzendorf strömten die Besucher in Massen in die Festhalle Projern. HÖRZENDORF. Schon die Heilige Messe in der Pfarrkirche, mit musikalischer Umrahmung der Projern Gospel Singers, war ein gesanglicher Höhepunkt. Anschließend ging es weiter in die Festhalle, wo sich die Gäste an einer reichhaltigen Auswahl von Speisen laben konnten. Vor allem das traditionelle Rehragout war wieder schnell ausverkauft. Gemeinsames Singen Der Nachmittag begann mit dem Gästesingen. Obmann...

20

160 Jahre Chor 1863 Jubiläumskonzert
160 Jahre Chor 1863 - Zeit ist Ewigkeit am 12. Mai 2023

Im Rahmen seines 160 jährigen Bestehen, gab der Chor 1863 St. Veit ein eindrucksvolles Konzert im vollbesetzten Rathaushof mit dem passenden Titel "Zeit ist Ewigkeit". Das gesamte Programm war auf das Thema Zeit ausgerichtet. So stellte die Spielgruppe, unter der Leitung von Ilse Fraiss, die Thematik szenische dar und rundete, mit zum Teil eigenen Texten, das Konzert ab. Am Klavier wurde der Chor von Walter Brunner begleitet, am Akkordeon brillierte Lara Berger. Die Idee zu diesem...

Heli-Family: Der beliebte Chor aus dem Görtschitztal  | Foto: Peter Pugganig
1

Guttaring
Heli-Family lädt zum großen Konzert

"Heli-Family" aus dem Görtschitztal hat sich über die Jahre einen Namen unter den Spitzenchören gemacht und die zahlreichen Fans dürfen sich wieder auf einen Auftritt der beliebten Sänger und Sängerinnen freuen. GUTTARING. Der Kulturausschuss der Marktgemeinde Guttaring freut sich,  am Freitag, den 23. September 2022 im Kultursaal der Gemeinde in der Volksschule ein Chorkonzert der Sonderklasse präsentieren zu dürfen. Beginn der Veranstaltung ist 20 Uhr. Hits aus dem Bereich von Gospel, Pop,...

2

Salve Regina 29.5.2022 Klosterkirche St. Veit/Glan
Salve Regina 29.5.2022 Klosterkirche St. Veit/Glan

Die Literatur des Chores 1863 St. Veit/Glan erstreckt sich bei diesem Konzert über einen weiten Bogen, ausgehend von alter volkstümlicher Musik über Romantik und Klassik bis hin zur Moderne. Dabei finden sich sowohl Werke der christlichen als auch russisch byzantinischen Ostkirche wieder. Das einfache Leben der Gottesmutter Maria, ihre Verehrung und Anbetung stehen dabei im Mittelpunkt. Durch das Konzert führen zwei Sprecher, Herbert Murero und Ilse Fraiss, welche auch für die Textkonzeption...

Konzert
Salve Regina - Chor 1863 St. Veit/Glan am 29. Mai 2022

Die Literatur des Chores 1863 St. Veit/Glan erstreckt sich bei diesem Konzert über einen weiten Bogen, ausgehend von alter volkstümlicher Musik über Romantik und Klassik bis hin zur Moderne. Dabei finden sich sowohl Werke der christlichen als auch russisch byzantinischen Ostkirche wieder. Das einfache Leben der Gottesmutter Maria, ihre Verehrung und Anbetung stehen dabei im Mittelpunkt. Durch das Konzert führen zwei Sprecher, Herbert Murero und Ilse Fraiss, welche auch für die Textkonzeption...

Heli-Family: der etwas andere Chor aus dem Görtschitztal | Foto: Heli-Family
18

Neues Video der Heli-Family: "We Are The World"
Ein Solo für jedes Chormitglied

GÖRTSCHITZTAL (chl). Entstanden aus dem Umfeld der Tanz- und Showband "Helicopters" brilliert der Chor "Heli-Family" seit etwa 15 Jahren mit einem bunten Repertoire abseits der hierzulande üblichen Kärntnerlied-Romantik. Popsongs, Gospels und südafrikanische A-Capella-Gesänge sind es, die unter der Leitung von Michael Gabernig bei den Konzerten erklingen. Ein konkretes Gründungsjahr des gut 20 Stimmen starken Chores kann Namensgeber Heli Pirker eigentlich gar nicht so genau angeben. "Für...

Foto: WOCHE
1

80 Jahre Gesangsverein Passering

Der Gesangsverein Passering feiert das 80 Jahr Jubiläum und lädt am Freitag, dem 6. April zum Chor Konzertin das Gemeinschaftshaus ein. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr. Mitwirkende sind der Gesangsverein Passering unter der Leitung von Erich Rattenberger und der Harmonikaspiler Mathias Pirolt. Sprecher an diesem Abend ist Hans Zeiringer. Wann: 06.04.2018 19:30:00 Wo: Gemeinschaftshaus, 9321 Passering auf Karte anzeigen

Foto: KK

Konzert in der Stadtpfarrkirche Friesach

Am Samstag, dem 21. Oktober findet ein Konzert in der Stadtpfarrkirche Friesach statt. Konzertbeginn ist um 19.30 Uhr. Mitwirkende sind Vox ad libitum und die Stadtkapelle Friesach. Sprecher ist Dr. Richard Pirker. Wann: 21.10.2017 19:30:00 Wo: Stadtkapelle, 9360 Friesach auf Karte anzeigen

1 43

Herbstklänge in Micheldorf

Die Kulturgemeinschaft Micheldorf lud zum Herbstsingen in den Kultursaal. Zahlreiche Zuhörer genossen ein harmonisches und abwechslungsreiches Programm. Mitwirkende: "Gemischter Chor der Kulturgemeinschaft Micheldorf", "Die 7 Mädels", "Sängerrunde Mödring" und Bernhard Gassler an der Harmonika.

Seltenheimer Sommerkonzert 2016

Die Seltenheimer befinden sich mitten in den Vorbereitungen zum diesjährigen Sommerkonzert. Im Konzerthaus Klagenfurt erwarten die Besucherinnen und Besucher am 9. Juli 2016 um 20 Uhr A-cappella-Highlights aus den verschiedensten Genres. "Zwischen Himmel und Erde" Chorleiter Karl Altmann hat das Programm diesmal in fünf Abschnitte gegliedert. Einer umfasst verschiedenste Vertonungen des Ave Maria. Anton Bruckner, Franz Xaver Biebl und Franz Schubert werden hier unter anderem erklingen. Die Welt...

Foto: KK

Sängerrunde Kraig lädt zum Chorkonzert

Unter dem Motto "Die Welt ist so schön…" lädt die Sängerrunde Kraig am Samstag, dem 11. Juni, um 19.30 Uhr zum Chorkonzert in den Kultursaal Kraig. Der musikalische Bogen spannt sich vom Kärntner- bis zum Wienerlied und zu Volksliedern der Nachbarländer. Wann: 11.06.2016 19:30:00 Wo: Kultursaal Kraig, 9311 Kraig Kraig auf Karte anzeigen

Die Singgemeinschaft Projern freut sich auf einen außergewöhnlichen Konzertabend | Foto: KK

Chorkonzert im St. Veiter Rathaus

Die Singgemeinschaft Projern veranstaltet am Samstag, den 21. Mai, um 20 Uhr, gemeinsam mit den Projern Gospel Singers, ihr traditionelles Chorkonzert im St. Veiter Rathaus. An diesem außergwöhnlichen Konzertabend treffen zwei völlig konträre Musikwelten aufeinander. Karten Karten sind bei allen Sängern der Singgemeinschaft Projern und der Projern Gospel Singers, sowie bei Erich Petschacher unter Tel. 0660/4618566 erhältlich. Wann: 21.05.2016 20:00:00 Wo: Rathaus , Hauptpl. 1, 9300 Sankt Veit...

Foto: KK

Chorklänge bei der "Zechnerin"

Die Singgemeinschaft Sörg lädt am Freitag, dem 26. Juni, um 20 Uhr, beim EssKulturWirt "Die Zechnerin" in Miedling, zum Chorkonzert ein. Die Besucher erwartet ein gesilliger und musikalischer Abend. Wann: 26.06.2015 20:00:00 Wo: Die Zechnerin, Miedling 3, 9556 Miedling auf Karte anzeigen

2

Sommerkonzert Chor 1863 St. Veit

27. Juni 2015 18 Uhr im Franz Pacher Saal im Bürgerspital Der Chor 1863 St. Veit/Glan hat sich heuer für ein kleines aber feines Sommer- bzw. Kammerkonzert im Bürgerspital entschlossen. Auf ein gehobenes künstlerisches Niveau wird aber jedenfalls von Chorleiterin MMag. Helga Wildhaber und ihren Sängern/innen sehr viel wertgelegt. Die Chorliteratur umspannt auch heuer wieder einen weiten Bogen, ausgehend von Werken aus allen Stilrichtungen der geistlichen und weltlichen Chormusik, über...

Singen mit Freunden

Der MGV Weißbriach 1877 lädt am Samstag, dem 9. Mai zu einem Konzertabend unter dem Motto "Singen mit Freunden" herzlich ein. Die Veranstaltung findet im Kultursaal Weißbriach um 20 Uhr statt. Als musikalische Gäste werden den Abend der Gailtåla3Xång und der MGV Friesach mitbestreiten. Wann: 09.05.2015 20:00:00 Wo: Kultursaal, Weißbriach 202, 9622 Weißbriach auf Karte anzeigen

Bezirkskonzert 15 Jahre Chor der Kärntner Jägerschaft

Wir möchten Sie recht herzlich zu unserem Bezirkskonzert, in Althofen/Kulturhaus um 20 Uhr, einladen. Mit dabei sind die Jagdhornbläsergruppe Salzerkopf und das Quartett Mölltal. Kartenverkauf bei den Hegeringleitern und Bezirksgeschäftsstellen sowie an der Abendkassa. Vorverkauf: 10€ Eintritt/Abendkassa: 12€ Unsere weiteren Konzerte finden Sie auf unserer Facebookseite "Chor der Kärntner Jägerschaft" und auf unserer Homepage "http://www.jaegerchor-ktn.com/" Wann: 06.03.2015 20:00:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Chor Der Kärntner Jägerschaft
1 18

Konzert der Propst'n Singers - in der Kirche für die Kirche

Die Propst'n Singers aus Frauenstein unterstützen das Projekt zur Restaurierung des Kirchendaches in Kraig mit zwei Benefizkonzerten. Letzte Woche, am Freitag 09. Mai in der Pfarrkirche Obermühlbach und am Samstag 10. Mai 2014 in der Propsteikirche Kraig konnten an die 500 BesucherInnen das sehr anspruchsvolle Programm genießen. Im Zentrum der Darbietungen stand klassische Chorliteratur von zeitgenössischen Komponisten, wie Jean Pierre Beicht bis hin zu Joseph Haydn und W. A. Mozart. Der...

Kärntner Madrigalchor Klagenfurt

Kärntner Madrigalchor singt Bach-Advent-Kantaten in der Seminarkirche Tanzenberg am 15. Dezember um 17 Uhr

…einfach, schlicht, bescheiden…doch die Tiefe und Weite seiner Musik strahlt in die Ewigkeit… Zahlreiche geistliche Kantaten hat J. S. Bach komponiert, um die 200 sind erhalten. Im Gegensatz zu den Oratorien und Passionen Johann Sebastian Bachs, deren Aufführung zu erleben man etwas häufiger die Gelegenheit bekommt, sind die Kirchenkantaten ein eher selten dargebotenes Hörerlebnis. Diesen Umstand trotzend hat der Kärntner Madrigalchor Klagenfurt nun ein Programm zusammengestellt, das es dem...

Karl Altmann (Moderator), Gitti Reichmann (Familienmusik Huat ab), Helmut Wildhaber (Kammersänger), Daniela Di Bernardo (Organisation), Josef Lobnig (Kursteilnehmer), Hans Gfrerer (Chorleiter, stehend von links); Franz Josef Isak (Chorleiter) und Richi Di Bernardo (Organisator, vorne von links) | Foto: www.blitzlicht.at

Chorsolisten luden zum Konzert in St. Veit

ST. VEIT. Ausverkauft war der Rathaushof in St. Veit beim achten Abschlusskonzert der Chorsolisten mit Kammersänger Helmut Wildhaber. Der Kurs der Soloausbildung dauerte zehn Tage lang und beim Konzert zeigten 31 Kärntner Chorsolisten ihr Können. Als Chöre brillierten das Vokalensemble Kärnten (Leitung: Franz Josef Isak) und das Doppelquartett Himmelberg (Leitung: Hans Gfrerer). Flott aufgespielt wurde von der Familienmusik "Huat ab". Durch den Abend führte in gekonnter Weise Karl Altmann....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.