Chor Musiva Viva Lainz und Chor Arcadia
TEARS OF JOY AND SADNESS

Für ein aussergewöhnliches Konzert mit einem nur selten zu hörenden Programm treffen in Lainz-Speising zwei engagierte Wiener Chöre auf ein namhaftes Gambenconsort. Gespielt wird vor allem Musik der Englischen Madrigalschule der Shakespeare-Zeit.

Englische Madrigalschule wird die kurze, aber intensive Blütezeit des Madrigals in England – von 1588 bis etwa 1632 – und der Komponisten, die sie geschrieben haben, genannt. Die englischen Madrigale sind eher leicht im Stil, betont ausdrucksstark, inspiriert von italienischen Vorbildern und meist drei- bis sechsstimmig.

Zu den bekanntesten Vertretern dieser Schule zählen die Komponisten John Dowland (1563–1626), Thomas Morley (1558–1602, er gilt als Begründer der Englischen Madrigalschule), William Byrd (1543–1623), Orlando Gibbons (1583–1625), John Bennet (1575-1614) und John Wilbye (1574–1638).

Neben Musik der genannten Komponisten erklingt Consort- und andere Musik des Elisabethanischen Zeitalters, unter anderem von Anthony Holborne, Thomas Vautor, Thomas Campian, der etwas älteren Thomas Tallis und König Heinrich VIII und des etwas jüngeren Henry Purcell.

Bereits in den 1560ern und 1570ern kam England durch die Tätigkeit Alfonso Ferraboscos am Hofe von Königin Elisabeth I. in Berührung mit der neuen, aus Italien stammenden Form des Madrigals. Obgleich bereits damals erste Nachahmungen durch englische Komponisten verfasst wurden, begann die Blüte der Form in England erst 1588 mit dem Erscheinen einer Madrigalsammlung namens Musica transalpina mit in das Englische übertragenen Texten. Die äußerst erfolgreiche Sammlung initiierte explosionsartig die Entstehung der wohl reichhaltigsten Madrigalkultur außerhalb Italiens und ließ in den 1620ern einen eigenständigen Typ des Madrigals, die Ayre, entstehen, die mit zunehmender Beliebtheit das Madrigal wieder verdrängte.

11.10.2025, 19.00 Uhr
Konzilsgedächtniskirche Lainz
Pfarre am Lainzerbach, 1130 Wien

TEARS OF JOY AND SADNESS
Englische Musik des Elisabethanischen Zeitalters

Gambe, Blockflöte, Laute:
Elisabeth Labschütz
Richard Labschütz
Babette Warmuth
Margarete Watzka
Fabienne Woltron

Chor Arcadia Wien
Leitung: Sabine Federspieler

Chor Musica Viva Wien
Leitung: Jury Everhartz

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.