Chorkonzert

Beiträge zum Thema Chorkonzert

2 Video 2

Chor Musica Viva & Chorklang Schwechat
CARMINA BURANA IN DER KONZILSGEDÄCHTNISKIRCHE

Nach der ersten Aufführung am 5. Oktober im Multiversum Schwechat wurden am 12. Oktober 2024 in der überfüllten Konzilsgedächtniskirche unter reger Anteilnahme des zahlreich erschienenen und begeisterten Publikums die Carmina Burana vom Chor Musica Viva und dem Chorklang Schwechat zum zweiten Mal aus der Taufe gehoben. Carmina Burana. Szenische Kantate von Carl Orff (1935/36) Cantiones profanæ cantoribus et choris cantandæ comitantibus instrumentis atque imaginibus magicis. Texte in...

Frühjahrsprogramm der ROTEN KAPELLE
Mehrstimmig gegen das Patriarchat

Erstmals kann sich die wunderbare Akustik der ROTEN KAPELLE bei einem stimmgewaltigen Auftritt eines großen Chores entfalten. Der "femchor" versteht sich als ein… „...selbstorganisierter feministischer Chor. Unsere Leidenschaft ist der stimmliche Kampf gegen das Patriarchat. Mit unseren Liedern möchten wir Menschen berühren und sie motivieren, sich uns darin anzuschließen. Es ist noch viel zu tun: gegen Unterdrückung, gegen Ungleichbehandlung, gegen Machismo, gegen Misogynie und deshalb singen...

Aktuell gibt es rund 100 aktive Wiener Sängerknaben, die mehrere Wochen des Schuljahres  auf Tourneen in Europa, Asien oder Australien verbringen.  | Foto: Lukas Beck
4

Wiener Sängerknaben
Wenn Musik Türen öffnet

Offene Proben, Minikonzert und Vorsingen: 400 Besucher blickten hinter die Kulissen der Wiener Sängerknaben. LEOPOLDSTADT. Die Wiener Sängerknaben haben eine über 500-jährige Geschichte. Aktuell bestehen sie aus 100 neun- bis vierzehnjährigen Buben. Mehrere Wochen des Schuljahres verbringen sie auf Tourneen in Europa oder auch Australien. Die Bildungsinstitution umfasst eine Musikvolksschule, ein Unterstufen- und ein Oberstufen-Realgymnasium. Am Tag der offenen Tür hatten Kinder und Eltern, die...

Joseph Haydns Oratorium "Die Schöpfung" in Perchtoldsdorf!

Perchtoldsdorf/Neuer Burgsaal Am Sonntag, den 12. Juni 2016 um 19 Uhr bringen Chor und Orchester der Wiener Tonkunstvereinigung gemeinsam mit dem Chor Persephone und dem Schlosschor Hadersfeld Joseph Haydens berühmtes Oratorium "Die Schöpfung" zur Aufführung. Das Konzert findet diesmal im Neuen Burgsaal Perchtoldsdorf statt und wird von der Chefdirigentin der Wiener Tonkunstvereinigung, Laura Perez-Soria, dirigiert. Als Solisten werden diesmal Elena Copons in der Rolle des Gabriel und der Eva,...

Chorkonzert: Veronika, der Lenz ist da!

Das Wiener Vokalensemble läutet mit einem Konzert im Spitzy-Auditorium des Orthopädischen Spitals Speising (13., Speisinger Straße 109) musikalisch den Frühling ein: Unter dem Motto "Veronika, der Lenz ist da" macht der Chor unter der Leitung von Michael Wahlmüller einen Abstecher in die Roaring Twenties. Am Klavier: Liselotte Theiner. Karten (Vvk. 15 €, Ak. 18 €): Tel. 0676/79 37 277, www.wve.at, Dienstag, 8.3., 19 Uhr, Orthopädisches Spital Speising Wann: 08.03.2016 19:00:00 Wo:...

Frühlingsstimmen

Auch wenn's dieses Jahr nicht so richtig Winter war, der Frühling kommt bestimmt!!! Den ersten Teil ihres Beitrags dazu leistet die Wiener Tonkunstvereinigung am 12. März 2016, 19:30 Uhr, mit ihrem Chorkonzert "Frühlings-Stimmen". Unter der bewährten Leitung von Laura Pérez Soria singt der Chor der Wiener Tonkunstvereinigung Werke von Elgar und Brahms. Die Veranstaltung findet im Festsaal des Orthopädischen Spitals in 1130 Wien, Speisingerstarße 109, statt. Programm: EDWARD ELGAR Ausschnitte...

Foto: Kunst & Kultur

Chorkonzert in der Schlosskapelle Schönbrunn

Der Milford Mill Concert Chorale aus Maryland (USA) gibt in der Schlosskapelle Schönbrunn (12., Tivoligasse 7-9) ein Konzert. Interpretiert werden Werke von G. da Palestrina sowie Gospels und Spirituals. Die eingenommenen Spenden kommen der Erhaltung der Kapelle zugute. Eintritt: freie Spende, Infos: www.kunstkultur.com, Freitag, 26.6., 12.30 Uhr, Schlosskapelle Schönbrunn Wann: 26.06.2015 12:30:00 Wo: Schlosskapelle Schönbrunn, Schloss Schönbrunn/Kapellenstiege P, 1130 Wien auf Karte anzeigen

Chorkonzert im Rahmen der Wiener Bezirksfestwochen

"Unser Wunschkonzert" Jährliches Chorkonzert des gemischten Chores "Conventus Musicus". Mit Stücken aus allen Epochen, von Barock über Romantik bis zu Kostproben aus Operetten und Musicals. Ausführende: Chor Conventus Musicus, Franz Leitner - Tenor, Margit Fussi - Klavier, Gerald Kurz - Rezitation, Künstlerische Leitung: Christine Aichberger. Karten zu EUR 12.- an der Abendkasse oder unter 0664-3364434 www.conventus.at Wann: 16.06.2015 19:30:00 Wo: Orthopädisches Spital, Festsaal, Speisinger...

Die Jazz - Konzert im Prayner Konservatorium

Konzert am Freitag, den 10. Oktober 2014, 19.oo h, Ehrbar Saal Prayner Konservatorium, Mühlgasse 28 , 1040 Wien Motto „Black and White“ Chorleiter: Stefan Foidl und Qin Huang Jazzies: Gabriele Bachowsky, Ona Breuss, Flavia Caprioli, Anda Dinhopl, Ella Flavin, Mirjam Freund, Martina Hackstock-Plank, Rita Kampl, Gudrun Krametter, Ulrike Mederitsch, Waltraud Nobis, Hedy Pichelmann, Andrea Reiner-Miklik, Doris Rieger, Katharina Siebert, Edith Soukup, Christine Steiner, Andrea E. Ulrich, Elisa Vass,...

Gospels, Spirituals und Volkslieder Im Amtshaus Hietzing

Das Vokalensemble „Hietzsingers“ begibt sich gemeinsam mit der „Chorvereinigung Nordbahnbund“ auf eine musikalische Rundreise. Im Amtshaus Hietzing erklingen am 3. Oktober 2014 ab 19:00 Uhr Melodien die ins Ohr gehen. Gospels, Spirutuals, Volkslieder und andere werden von den Chören interpretiert. „Bring ma Wassa Silvi“, „Wade in the Water“ oder Good night sweetheart“ sind nur drei Titel des Programms, das die Chorleiterin Martina Redl und der Chorleiter Peter Lochay dirigieren werden....

Chorkonzert: Es zog manch Lied, Festsaal Amtshaus Währing

Ein Liederbogen zu den Themen Frühling, Liebe und Humor mit Werken von Brahms, Mendelssohn, Dvorak, Bartok, Orff u.a., interpretiert vom Wiener Vokalensemble. 18., Martinstraße 100, Karten: (Vvk. 15 €, Ak. 18 €): Tel. 0676/79 37 277 Wann: 23.06.2014 19:30:00 Wo: Festsaal Amtshaus Währing, Martinstr. 100, 1180 Wien auf Karte anzeigen

Chor- und Orchesterkonzert

Das Anne Arundel Community College, ein Kammerchor und Symphonieorchester aus dem amerikanischen Maryland, interpretiert Werke von W. A. Mozart, J. S. Bach, A. Bruckner, M. Lauridsen u.a. sowie Spirituals. 13., Schloss Schönbrunn (Schlosskapelle Schönbrunn) Eintritt frei Informationen im Internet auf: www.kunstkultur.com Wann: 16.03.2014 10:00:00 Wo: Schönbrunn, 1130 Wien auf Karte anzeigen

2 37

Damenchor BELAJARUSIJA im Bezirksmuseum Hietzing

Am 15. Dezember 2012 hat der Damenchor Belajarusija aus Minsk (Weißrussland) im Bezirksmuseum Hietzing ein Konzert gegeben. Weißrussische Lebenslust! Strahlende Persönlichkeiten mit strahlenden Stimmen. Ein einmaliges akustisches und optisches Erlebnis! Junge Sängerinnen interpretierten mitreißende weißrussische, russische und ukrainische Folklore. Weitere Infos unter: http://www.chor-belajarusija.info/home.html

„Wie Im Himmel“

Chorkonzert am 21. Mai im Stephansdom – 1., Stephansplatz, Beginn 20.30 Uhr Stimmungsvolles Chorkonzert des schwedischen Lidingö Motettkör und des Cantus Novus Wien. Tickets: www.kunstkultur.com Tickets auf meinbezirk.at! Die bz verlost auf www.meinbezirk.at/wien sowie per Post (bz-Wiener Bezirkszeitung, 1., Neutorgasse 7) bis zum 17. Mai 2x2 Freitickets. KW: „Chorkonzert“. Diese Aktion ist beendet. Wann: 21.05.2011 ganztags Wo: Stephansdom, Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.