Chorkonzert

Beiträge zum Thema Chorkonzert

Nicht nur bei den einzelnen, sondern auch den gemeinsamen Liedern zeugten die verschiedenen Chöre von Ihrer Qualität. | Foto: Michael Blinzer
Video 76

Knittelfeld
Vorweihnachtliches Konzert der Schulchöre begeisterte

In Knittelfeld fand gestern ein großes Adventkonzert statt: 260 junge Sängerinnen und Sänger haben herzlich zum Adventkonzert in der Stadtpfarrkirche eingeladen. KNITTELFELD. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher ließen sich diesen musikalischen Genuss kurz vor Weihnachten nicht entgehen, und schnell war die Stadtpfarrkirche bis auf den letzten Platz gut gefüllt. Auch die „Stehplätze“ waren rasch vergriffen, was nicht nur die vielen Kinder, sondern auch die Leiterinnen der verschiedenen Chöre –...

Weihnachtliches gab es vom Singreis Mitterdorf an der Raab im örtlichen Gemeindesaal zu hören. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
29

Chorsingen
Der Singverein Mitterdorf lud zum Advent Einsingen

Der Singverein Mitterdorf an der Raab lud am Wochenende in den Gemeindesaal zum gemeinsamen "Einsingen" ein. Schon seit einigen Jahrzehnten ist dies der Start in die Vorweihnachtszeit der Gemeinde. MITTERDORF AN DER RAAB: Unter der Gesamtleitung von Alexej Pivovarsky sang der Singverein weihnachtliche Lieder. Begleitet wurden sie dabei von einem Bläserensemble der Kameradschaftskapelle Weiz. Auch Bürgermeister Thomas Derler und der Weizer Pfarrer Anton Herk-Pickl besuchten die Veranstaltung und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
In Kematen wurde gesungen: Viele Mitwirkende sorgten beim Chorkonzert für "Magische Momente". | Foto: Manfred Jordan
9

Kirchenchor Kematen
Magische Momente beim Kulturabend in Kematen

Stimmungsvolle Gesangsdarbietungen, beeindruckende Soli und mitreißende Instrumentalmusik! KEMATEN (majo). Nach der pandemiebedingten Zwangspause kehrte der Kemater Kirchenchor mit einem fulminanten weltlichen Konzert zurück und begeisterte das Publikum. Der prall gefüllte Saal, stimmungsvolle Gesangsdarbietungen, beeindruckende Soli und mitreißende Instrumentalmusik machten den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Nicht nur für Erwachsene sondern auch für viele Kinder, die zwei Stunden...

Video 19

Eine Hommage à Anton Bruckner

Das war wieder ein musikalischer Höhepunkt, das A-cappella Konzert in der Basilika Seckau am Sonntag unter dem Titel „locus iste“. Das sind die Anfangsworte der lateinischen Motette WAB 23, in C-Dur für vierstimmigen gemischten Chor a cappella von Anton Bruckner. Er komponierte das Werk im Jahre 1869 für die Einweihung der Votivkapelle im Mariä-Empfängnis-Dom in Linz. Die cappella nova graz und der Kammerchor Salzburg wurden von Otto Kargl geleitet. Das über eine Stunde dauernde Konzert war...

  • Stmk
  • Murtal
  • Walter Schindler
 Der Chor der “Dock Mennonite Academy” aus Pennsylvania/USA war zu Besuch in Werfenweng.  | Foto: PGR-Obfrau Christine Huber
4

Konzert
Der Chor "Dock Mennonite Academy" begeisterte in der Pfarrkirche Mariä Geburt

WERFENWENG. Der Chor der “Dock Mennonite Academy” aus Pennsylvania gab in der Pfarrkirche Mariä Geburt in Werfenweng ein Konzert der Extraklasse mit Soloeinlagen, Gospels-Spirituals und klassischer Chormusik. Der Chor ist ein beeindruckendes Ensemble aus Pennsylvania, USA. Diese private christliche Schule bietet eine vielfältige Lerngemeinschaft und integriert Glauben und Bildung. Der Touring Choir ist ein Audition-Chor, der regelmäßig Konzerte gibt, auch in Europa.  Sie singen in Kirchen sowie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Das Kinder-und Jugendensemble bei ihrem Auftritt in der Stadtpfarrkirche. | Foto: Anna Kaufmann
23

Jugendchor
Junge Stimmen erfüllten die Jennersdorfer Stadtpfarrkirche

Jennersdorf (ak). Der vergangene Sonntag stand in Jennersdorf im Zeichen der Musik, als das Kinder-und Jugendensemble "Resonanzraum" mit einem fantastischen Konzert die Stadtpfarrkirche zum Erklingen brachte. Der Chor wurde unter der fachkundigen Leitung von Gesangspädagogin Alexandra Rieger 2012 gegründet. Seither haben Kinder und Jugendliche im Südburgenland und der benachbarten Steiermark ganzjährig die Möglichkeit, sich intensiv mit dem Thema Gesang zu beschäftigen. Singen als...

Die jungen Stimmen Grenzenlos begeisterten die Besucher und Besucherinnen in der Hügellandhall St. Margarethen an der Raab. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
35

Junge Stimmen Grenzenlos
An zwei Tagen wurde die Hügellandhalle zur Showbühne

Unter dem Motto "Show down" luden die Musikerinnen und Musiker zu zwei Abende in die Hügellandhalle nach St. Margarethen an der Raab ein. Beide Vorstellungen waren bis auf den letzten Platz gefüllt. SANKT MARGARETHEN AN DER RAAB. Rund 30 aktive Musikerinnen und Musiker machten den Abend zu einem besonderen Erlebnis. Alle zwei Jahre wird diese Veranstaltung den Besucherinnen und Besuchern angeboten. Mit großem Erfolg. Auch heuer gab es wieder ein buntes Programm an den verschiedensten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Zwei Chöre, ein Lied, dirigiert von Tobias Winter. | Foto: Anna Kaufmann
30

Chorkonzert
Servus Österreich, Servus Rudersdorf!

Rudersdorf.ak. Beim Frühjahrskonzert des Gemischten Chores Rudersdorf drehte sich alles um Mundartartlieder aus Österreich. Servus Österreich, Servus Rudersdorf, hieß es dann auch bei der Begrüßung durch Moderatorin Herta Bendekovits. Bevor Chorleiter Tobias Winter und seine Sänger und Sängerinnen die Bühne betraten eröffnete das Trio "Hecknklescha" aus Doiber den Abend mit dem schwungvollen Stück "Bauernkirmes" Als Gastchor geladen war der Gesangverein Jennersdorf unter der Leitung von Andrea...

Die Franzlgruber Tanzlmusi spielte beim Sängerball in Heilbrunn. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
1 40

Sängerball
Die Singgemeinschaft Heilbrunn lud zum gemeinsamen Singen

Der Sängerball beim Dorfwirt der "Bratlwirtin" fand letztes Wochenende in Heilbrunn statt. Zu Gast waren diesmal auch die Franzlgruber Tanzlmusi, die mit ihrer Live Musik die Gäste begeisterte. HEILBRUNN: Die Singgemeinschaft Heilbrunn wurde schon im Jahre 1975 gegründet. Der gemischte Chor umrahmt jedes Jahr diverse kirchliche Feste (Ostern, Pfingsten, Weihnachten) in der Pfarr- und Wallfahrtskirche in Heilbrunn. Alljährlich organisieren sie auch den Sängerball mit einer speziellen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
GRAZ GOSPEL CHOR, Konzert
7 4 10

Der GRAZ GOSPEL CHOR war mit einem fantastischen Weihnachtskonzert im SHOPPING NORD!

Unter dem Motto ,,That`s Christmas to me" hat der graz gospel chor unter der Leitung von Mag.a art. Željka Hrestak ein Weihnachtskonzert am 16.12.2023 im SHOPPING NORD gegeben. Die stimmungsvolle Musik aus aller Welt und musikalische Leidenschaft des Chores, haben die Vorfreude bei den vielen anwesenden Besucher*innen, auf ein besinnliches Weihnachtsfest geweckt. Der fantastische graz gospel chor setzt sich aus rund 40 Sängerinnen und Sängern zusammen, der seit dem Jahr 2000 neben Konzerten...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Zahlreiche Besucher fanden sich in Matrei ein | Foto: Holzmann
Video 35

Umfangreiches Programm
Tiroler Operettenadvent verzaubert Matrei

Am ersten Adventssamstag fand im Matreier Marktl ein stimmungsvoller Operettenadvent statt. Besucher genossen regionale Delikatessen, bestaunten Handwerkskunst und lauschten stimmungsvoller Musik, umgeben von den malerischen Gebäuden des Marktes. MATREI. Am ersten Adventsamstag fand im Matreier Marktl eine Neuauflage des Operettenadvents statt. Inmitten der malerischen Kulisse der alten, mit viel Schnee bedeckten Gebäude, genossen Besucher regionale Delikatessen, bestaunten Handwerkskunst und...

Die Chorgemeinschaft "Liederkranz" Neumarkt mit Chorleiter Franz Valencak beim "Vollmondsingen" in Neumarkt. | Foto: Anita Galler
Video 110

Vollmondsingen in Neumarkt
Chorgemeinschaft „Liederkranz“ auf der Bühne

Am Freitag war Vollmond, in diesem Abend gab es im Gemeindehof Neumarkt eine besondere Veranstaltung. Die Chorgemeinschaft „Liederkranz“ Neumarkt hat zum Vollmondsingen geladen. NEUMARKT. Weitere Mitwirkende des "Vollmondsingens" waren das Ensemble der Musikschule Murau, „Die drei Stimmen“, ein Frauenterzett aus dem Gurktal und Musikgruppe vom MV Schönberg-Lachtal. Die Moderation besorgte Peter Reif. Zahlreiche GästeObmann Rudolf Perwein konnte zu dieser einzigartigen Veranstaltung auch Bgm....

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
50 junge Stimmen brachten die Jennersdorfer Stadtpfarrkirche bei einem burgenländisch-französischen Konzert zum Schwingen. | Foto: Anna Maria Kaufmann
44

Konzert
Ein Fest der jungen Stimmen in Jennersdorf

Ein wahrhaft grandioser Erfolg war das gestrige Chorkozert in der bis auf den letzten Platz besetzten Stadtpfarrkirche Jennersdorf. Das Jugend-Ensemble "Resonanzraum" unter der Leitung von Alexandra Rieger konzertierte gemeinsam mit dem Jugendchor "Les Mik'ados" aus Lyon unter der Leitung von Sibylle Chassaigne. Am Klavier begleitet wurden die über 50 Sänger und Sängerinnen von Aliki Gianniou und Paul Juranville. Präsentiert wurde ein buntes Programm an chorischen Highlights. Beide Chöre...

Der Männergesangsverein Sinabelkirchen war mit 22 Sänger beim Regionssingen mit dabei
63

Sinabelkirchen
Über 350 Sängerinnen und Sänger beim Regionssingen in der Kultur- und Sporthalle

Unter dem Motto „ Singen Tamma-Lustig Samma“ stand am Sonntagnachmittag die Marktgemeinde Sinabelkirchen ganz im Zeichen des Chorgesang. SINABELKIRCHEN. Wo im Rahmen des heurigen Regionssingen der 120 jährige Bestand des Männergesangsverein Sinabelkirchen unter ihren Obmann Gottfried Timischl und der Chorleitung Erwin Fasching gefeiert wurde. Zu diesen mehrstündigen unterhaltsamen Sonntagnachmittag konnte Obmannstellvertreter Mag. Thomas Knotz auch Ehrengäste , wie Bürgermeister Emanuel Pfeifer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Nicole Schinnerl, Christian Semmelmayer, Kerstin Loidl, Bernadette Eliskases-Tuzar, Alfred Tuzar, Thomas Schöbinger, Anna Moh, Raphaela Wurst, Alexander Rahbari und Elisabeth Donner. | Foto: Josef Messirek
8

KONZERT IN HOLLABRUNN
Capella Cantabile überzeugte stilgerecht

Tuzar leitete Top-Konzert mit geistlicher und weltlicher Chormusik. HOLLABRUNN (jm). Einmal mehr stellten Alfred Tuzar und seine „Capella Cantabile“ ihr hohes Niveau und ihre Vielseitigkeit in einem begeisternden Chorkonzert unter Beweis. Der Festsaal im Seminar Hollabrunn war bis auf den letzten Platz besetzt. Bereits im ersten Programmteil bescherten die 30 jugendlichen Sängerinnen und Sänger ihrem Publikum mit geistlicher Chormusik von der Renaissance bis zur Moderne exzellenten Hörgenuss,...

Video 238

Steyr singt
Tolle Stimmung beim Konzert

Chorkonzert mit beschwingten Melodien Steyr: Mit einem bunten und optimistischen Programm aus vielen Richtungen präsentierten sich die Sängerinnen und Sänger vom Chor Steyr singt. Die Lieder wurden in drei Formationen als gemischter Chor, als Frauenchor und Männerchor gesungen, von Klassikern wie Hans bleib da, bis hin zu What a Wonderful World, ein Highlight des Konzert war Hey Jude, wo das ganze Publikum integriert wurde und mitgesungen hat. Jederzeit sind neue Gesichter willkommen, geprobt...

65

Bildergalerie
Herbstklänge der Chöre in Ottnang am Hausruck

Bereits zum 10. Mal fanden in Ottnang am Hausruck die beliebten Herbstklänge statt. Nach 2 jähriger Coronapause kam es heuer wieder zu einem Treffen namhafter Chöre aus der Umgebung. Diese schöne Veranstaltung war nicht nur ein Fest für alle Musik- u. Gesangsfreunde, sondern auch für die ganze Bevölkerung aus dem nördlichen Bezirk Vöcklabruck. Veranstalter war wie immer der ÖVP Club mit Organisator Ex Bm Friedrich Neuhofer und Vizebürgermeisterin Michaela Schacherleitner. Mit dabei waren der...

Anita Emsenhuber, Heidi Ehn, Adele Grasmann und Judith Gerstl vom "Tradigister Viergesang" | Foto: Erika Kollmann-Till
13

Kultur.Sommer.Kirchberg. Singen mit Aussicht.
Bei Chorgesang mit bestem Blick über Kirchberg ging das erste Sommerfestival des Kulturvereins stimmungsvoll zu Ende.

KIRCHBERG / HIEBLKREUZ. Mit dem Mostviertler Scherzlied „I mog koa Wasser net“ forderten die Frauen des „Tradigister Viergesang“ den Wettergott zum Duell heraus. Von den einstmals fünf Damen sind seit der Gründung 2005 noch Anita Emsenhuber, Heid Ehn, Adele Grasmann und Judith Gerstl dabei. Die Pandemie war Auslöser für das gelungene Konzept der Volkskultur Niederösterreich. Denn das Angebot ermöglichte Chören wieder gemeinsam zu singen. 2020 setzte die Kulturinstitution die Idee "Unter freiem...

Andrea Werkovits dirigiert den Gesangverein Jennersdorf
43

Endlich wieder singen
Sommernachtskonzert des Gesangvereins Jennersdorf

"Endlich wieder singen" waren die ersten Begrüßungsworte der Obfrau Elisabeth Brunner, die gewitzt und spritzig durch das Programm eines heute schon seltenen Chorkonzertes im Hof der Volksschule führte. "Wir sind auf diesen Aufführungsort gekommen, weil wir bei den Proben in der Covid-Zeit bemerkt haben, dass dieser eine besonders tragende Akustik hat". Andrea Werkovits leitete den gar nicht geschrumpften Chor vollblütig. Gesungen wurden Werke vom 15. Jahrhundert bis Andrew Lloyd Webber. Ines...

Fesch, in Kärntner Tracht gekleidet sind die Sänger vom "MännerChor Villach" unter der Leitung von Siegi Mikosch.
3 3 5

Chorgesang in Villach!
Der "MännerChor Villach" begeisterte mit "Singen im Frühling"

Singen im Frühling mit dem MännerChor Villach!Kürzlich fand im ausverkauften Paracelsussaal in Villach das traditionelle "Singen im Frühling" mit dem "MännerChor Villach" unter der Leitung von Siegi Mikosch statt. Nach Corona bedingter 2 jähriger Pause konnte der Chor trotz relativ kurzer Probenzeit die aufmerksamen Zuhörer mit einem hochklassigen Programm restlos begeistern. "Klari - Moni - Musi", "Quartett der Singgemeinschaft Zammelsberg" und "Anton Taferner!Zum großen Erfolg des Abends...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
36

40 Jahre Chorbilanz St. Anton
A B S A G E des 40-jährigen Kirchenchorjubiläums am Flugfeld

A  B  S  A  G   E   des 40-jährigen Kirchenchorjubiläums aufgrund der besonders stark ansteigenden Corona-Infektionszahlen musste die Jubiläums - Gottesdienstbegleitung des Kirchenchores der Flugfeldpfarre St. Anton vom kommenden Sonntag, den 21. November 2021 leider abgesagt werden! KIRCHENCHOR-CHRONIK zum 40-jährigen JUBILÄUM der Flugfeldpfarre St. Anton in Wiener Neustadt Im Oktober 1981 brachte nach einer Aufführung des Wiener Neustädter Männergesangvereines (MGV) in unserer Flugfeldkirche...

24

St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie
"Kärntner Adventkonzert" mit dem MGV Petzen - Loibach und dem Schneeberg - Duo!

Die Angehörigen der Arbeitsgemeinschaft Katholischen Soldaten (AKS) organisierten wieder das alljährlich traditionelle Kärntner Adventkonzert, das diesmal der Kärntner MGV Petzen - Loibach aus Bleiburg bereits zum 3. Mal in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie gestaltete. Unter den zahlreichen Gästen nahmen auch der Militärbischof Dr. Werner Freistetter, der Kommandant der Theresianischen Militärakademie GenMjr Mag. Karl Pronhagl, sowie in Vertretung des...

116

10 Jahre Evas Chor
Tolles Jubiläumskonzert "D`Mess and More"

10 Jahre Evas Chor: Zum 10-jährigen Chorleiterjubiläum von Eva Mößlberger gestaltete der Chor ein wunderschönes Konzert in der Pfarrkirche. Unter der Leitung von Eva liefen alle Sängerinnen und Sänger aber auch die Streicher, die Pianistin und der Drummer zur Höchstform auf. Im ersten Teil des Konzerts wurden passend zur Location "D`Messliada" gesungen, gefolgt von dem Ensemble "Ohrnschliafa" unter der Leitung von Karl, das größtenteils aus Mitgliedern des Chores besteht. Eva hat nicht nur den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.