Chorkonzert

Beiträge zum Thema Chorkonzert

Mein Verein auf MeinBezirk
Seit knapp 80 Jahren wird hier gesungen

Die Sängerrunde Obermühlbach wurde 1946 vom damaligen Dorflehrer Reinhard Pötscher gegründet und leistet seitdem ihren musikalischen Beitrag in der Gemeinde Frauenstein.  FRAUENSTEIN, OBERMÜHLBACH. Dem Lehrer Pötscher war es ein Anliegen im Ort nach dem Krieg etwas gemeinsam zu machen und er konnte einige Landwirte erfolgreich zum Singen animieren. So wurde der erste und bisher einzige Männerchor der Gemeinde Frauenstein gegründet. "Alle unsere Mitglieder haben einen Bezug zur Region", erklärt...

Die Besucherinnen und Besucher waren von dem Chorkonzert begeistert. | Foto: Chor Alpenklang Hall
3

Chorkonzert
Chor Alpenklang bringt Volkslieder und gute Laune nach Mils

Der Chor Alpenklang begeisterte am letzten Maiabend im Reschenhof Mils mit einem stimmungsvollen Liederabend zum Mitsingen. Die Besucherinnen und Besucher waren von dem Chorkonzert begeistert. MILS. Am letzten Maiabend lud der Chor Alpenklang unter der Leitung von Georg Bleyer im Reschenhof in Mils bei Hall zu einem stimmungsvollen Liederabend zum Mitsingen. Schwungvoll eröffnete Georg Bleyer den Abend mit einem Akkordeonstück, bevor der Chor Alpenklang das zahlreich erschienene Publikum mit...

Der Belcanto Chor unter der Leitung von Gertraud Steinkogler-Wurzinger  | Foto: Johanna Neumayer
3

Gesang und Musik
Belcanto-Chor tritt in der Stadtpfarrkirche Neumarkt auf

Der Belcanto-Chor Salzburg unter der Leitung von Gertraud Steinkogler-Wurzinger tritt am 28. Juni 2025 in der Stadtpfarrkirche Neumarkt am Wallersee auf. NEUMARKT, SALZBURG. Am 28. Juni um 19:00 Uhr wird laut dem Obmann des Belcanto-Chors Salzburg Peter Gritsch die Gestaltung der Abendmesse in der Stadtpfarrkirche Neumarkt mit der Aufführung der "Windhaager Messe" und Motetten von Anton Bruckner durch den Chor unter der Leitung von Gertraud Steinkogler-Wurzinger übernommen. „Im anschließenden...

Die jungen Meistersinger der VS Judendorf-Straßengel zeigten beim Chorkonzert großes Können. | Foto: privat
3

Ehrenurkunde für Dr. Andrea Braunendal
Bezauberndes Konzert der VS Judendorf-Straßengel

GRATWEIN STRASSENGEL. In Gratwein-Straßengel luden Chor und Bläserklasse der VS Judendorf unter der Leitung von Veronika Manzenreiter und Andreas Hahn zu einem Konzert. Dabei präsentierten die Kinder erstmals ihr Meistersinger- Gütesiegel, den das Land Steiermark für vorbildliche Chorarbeit vergibt. In diesem Rahmen wurde Andrea Braunendal mit einem Dekret der Bildungsdirektion Dank und Anerkennung für ihre vorbildliche Schularzttätigkeit ausgesprochen. Die Schüler dankten der Ärztin für ihre...

Chor der Stadtpfarre Knittelfeld mit Orchesterbegleitung. | Foto: ©Walter Schindler
25

Himmlische Klänge
Geistliches Konzert der Extraklasse

Ein geistliches Konzert der Extraklasse begeisterte mit Werken großer Meister und einem mitreißenden Ensemble. KNITTELFELD. „Eine Stunde von der Welt entrückt“ – so erlebten viele Besucher das außergewöhnliche Konzert des Chores der Stadtpfarre Knittelfeld, das am Wochenende unter dem Motto „Jauchzet dem Herrn“ stattfand. Die Stadtpfarrkirche wurde zum Schauplatz eines bewegenden musikalischen Abends, der durch seine geistliche Tiefe und klangliche Vielfalt beeindruckte. Der Chor, unter der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Walter Schindler

Konzert Albasote Vorenze
ACHTUNG ABGESAGT! Das fünfte Element

FERNITZ MELLACH. In Fernitz-Mellach besingt der Chor Albasote Vorenze am 13. Juni das fünfte Element, das über Feuer, Wasser, Erde und Luft hinausgeht und als himmlische Substanz gilt. Das über Grenzen alles Verbindende wird wohl die Musik sein. Als Gäste sind ab 19.30 Uhr im VAZ die Pintadoras zu hören. Eintritt: freiwillige Spende.

Foto: (c) Dino Bossnini
2

Coole Songs für Heiße Tage!
JAZZ ON A SUMMER'S NIGHT

JAZZ IN EINER SOMMERNACHT Sommer, Sonne,… Magic Summer Nights bei Freunden! Jazz, Jazz, Jazz - alles flirrt von Musik, von Leichtigkeit, von Spontaneität, von Freiheit: die Luft, das Meeresrauschen, ein Hauch einer warmen Brise, nachtschwarze Augen beim Tanz... ein Meloneneis, ein Caipirinha vielleicht? Welches Publikum hätte da nicht den Wunsch, Ort und Zeit zu manipulieren, um mit dabei zu sein. Dieser Sommer wird Sie verzaubern! StimmenHören & Band fangen in ihrer Hit-Auswahl „Jazz on a...

Universitätschor Salzburg - Konzert
from Darkness into Light

Inniges Träumen und ausgelassenes Feiern. Wir laden Sie herzlich zu unserem Konzert ein: Am Samstag, den 14.6.25, 19:00, im Dom zu Salzburg. Im Mittelpunkt unseres Konzertes steht die Musik von John Rutter - Magnifikat - und Ola Gjeilo - Dark Night of the Soul. Damit wollen wir Ihnen einen schwungvollen und harmonischen Abend bereiten. Begleitet werden wir vom Orchester Collegium Musikum Salzburg. Geleitet wird das Konzert von Alexander Steinbacher. Wir freuen auf Ihr zahlreiches Kommen.

Singkreis Zederhaus
33

60 Jahre Singkreis Zederhaus

Herzliche Gratulation zum Geburtstag, dem Singkeis Zederhaus. Seit 60 Jahren bereichert er heilige Messen in der Kirche und andere Veranstaltungen, durch wohlklingenden Gesang. Am 24. Mai wurde dieses Jubiläum, zusammen mit befreundeten Chören aus der Umgebung, gebührend gefeiert. Zuerst mit einer Messe in der Kirche und danach ein Mittagessen beim Kirchenwirt. Denn mit vollen Magen singt es sich offenbar besser. Da ist der Gesang nicht durch seltsames Magenknurren durchsetzt.  Denn am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
30

Chorkonzert "Frieden"
Rudersdorf: Chorkonzert unter dem Motto "Frieden"

Am 24.05.2025 fand im Kultursaal Rudersdorf ein vom Gemischten Chor Rudersdorf organsiertes Konzert zum Thema "Frieden" statt. Dabei wirkte der Gemischte Chor Rudersdorf unter der Leitung von Tobias Winter, der Kirchenchor Heiligenkreuz - Leitung Edith Zach, sowie dem Pianisten Peter Lorenz mit.  Die dargebotenen Lieder beinhalteten vorwiegend Inhalte zur Thematik "Frieden" Der Gesangsabend wurde von Erika Venus moderiert. Die Obfrau Barbara Hödl durfte zahlreiche Besucher begrüßen. Ein...

Choreografie zu Modimo reboka wena 
(Trad. Sotho, Transk.: M.Gutmann)
24

Pfarrgemeinde St. Anton
"Lange Nacht der Kirchen" am Flugfeld!

Ein liturgisch-musikalischer Abend der "Langen Nacht der Kirchen". Dieses Angebot besetzte in Wiener Neustadt, so wie im Vorjahr auch heuer wieder alle Kirchenbänke der römisch katholischen Pfarrgemeinde St.Anton am Flugfeld bis auf die letzten Plätze! Mit der Gesamtleitung von Kurat Patrik Mojzis gestalteten dieses liturgisch-musikalische Angebot der Kirchenchor CANTonio unter der Leitung von Andrea Schneider, der Musiker Kurt Koblizek mit seiner gitarrebegleitenden Solostimme und Susanne...

Der Volksliedchor lud zum Festkonzert in den St. Veiter Rathaushof. | Foto: Anna Maria Kaiser
4

Im Rathaushof
Großer Erfolg für den Volksliedchor St. Veit an der Glan

Am 10. Mai lud der Volksliedchor, der heuer sein 125. Bestandsjubiläum feiert, zum Freundschaftskonzert ins Rathaus St. Veit an der Glan ein. ST. VEIT. Stimmungsvollen Einklang gab es vom Glantalduo. Willi Hauptmann moderierte den Abend und hatte viel zu tun, denn es galt nicht nur die mitwirkenden Chöre anzukündigen, wie MGV Hörzendorf, Singgemeinschaft Krumpendorf, Singgemeinschaft Zollfeld, Sängerrunde Zollfeld und Volksliedchor St. Veit an der Glan, sondern auch Persönlichkeiten wie...

Konzert
Kärntnerisch in der Kirche

Die Lange Nacht der Kirchen kommenden Freitag, 23. Mai, verspricht Aussergewöhnliches. Besonders gilt das für zwei Aufführungen in der Peterskirche und in der Franziskanerkirche - beide im ersten Bezirk in Wien. Denn die Kärntner Singgemeinschaft in Wien präsentiert um 19 Uhr in der Peterskirche, Petersplatz 1, ein Programm mit gern gehörten Kärntner Volksliedern. Um 20:30 Uhr in der Franziskanerkirche, Franziskanerplatz 4, besteht das Programm aus geistlichen Liedern aus Kärnten und auch von...

Alfred Tuzar, Dorothea Draxler und Edgar Niemeczek , dahinter Altbürgermeister Max Kaltenböck mit Gattin Cäcilia und Georg Ecker | Foto: Josef Messirek
20

Capella-Konzert im Seminar Hollabrunn
Auferstehung in barocker Form

Capella Cantabile glänzte bei „Auferstehung“ von Heinrich Schütz mit Chor, Solisten und Barock-Ensemble. HOLLABRUNN. Gleich mehrere Anlässe und persönliche Anliegen waren im Chorkonzert am Weißen Sonntag untergebracht. Chorleiter Alfred Tuzar ließ die „Historia der Auferstehung“ von Heinrich Schütz nach Ostern im Festsaal des Seminars strahlend erklingen. 40 Jahre Capella CantabileVor 440 Jahren wurde Schütz, der bedeutendste deutsche Komponist des Frühbarocks geboren, Capella Cantabile feiert...

Valentina Longo leitet den Chor am Weizberg seit 14 Jahren | Foto: Fotospass
3

Himmelwärts
Weizbergchor begeisterte mit facettenreichem Konzert

Am 4. Mai 2025 lud der Weizbergchor zum Konzert „Himmelwärts“ in die Basilika am Weizberg und bot einem zahlreich erschienenen Publikum einen musikalischen Rückblick.  WEIZ. Anfang Mai lud der Weizbergchor zum Chorkonzert unter dem Motto „Himmelwärts“ in die eindrucksvolle Basilika am Weizberg. Die Besucherinnen und Besucher erwartete ein vielfältiges Programm, das einen eindrucksvollen Querschnitt durch das musikalische Schaffen der letzten 14 Jahre, unter der Leitung von Valentina Longo,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Der Gesang- und Musikverein Horn 1856 lädt am Samstag, dem 24. Mai 2025, um 19:30 Uhr zu einem stimmungsvollen Konzertabend in die Georgskirche Horn ein. | Foto: Dieter Schewig
3

Ein musikalischer Abend in Horn
Konzertabend in der Georgskirche

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucherinnen und Besucher in der Georgskirche Horn: Der traditionsreiche Gesang- und Musikverein Horn 1856 widmet sich ganz dem Thema „Nacht“. Klangvoll, facettenreich und stimmungsvoll – ein musikalisches Erlebnis für alle Sinne. HORN. Der Gesang- und Musikverein Horn 1856 lädt am Samstag, dem 24. Mai 2025, um 19.30 Uhr zu einem stimmungsvollen Konzertabend in der Georgskirche Horn ein. Unter dem Motto „Nacht“ präsentiert der Chor ein vielseitiges...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Lieferten im Kulturzentrum gemeinsam eine Glanzleistung ab. Wer gerne singt, ist beim Popchor in Leibnitz herzlich willkommen. | Foto: Henry Sams
5

Kulturzentrum Leibnitz
Fulminantes Konzert mit dem Popchor Leibnitz

Dem Popchor Leibnitz unter Mastermind Mani Mauser und Jeannine Rossi gelingt es seit Jahren, ein beispielloses Chorfeeling auf sein Publikum zu übertragen. Das zeigte sich jüngst bei zwei aufeinanderfolgenden Konzerttagen im Kulturzentrum Leibnitz. Henry Sams war für MeinBezirk vor Ort. LEIBNITZ. Der grandiose Triumph war absehbar: Kaum marschierten die 50 Sängerinnen und Sänger vom Saal kommend auf die Bühne, fesselten sie ihr Publikum. Und das mit unglaublicher Begeisterung, setzt sich doch...

Frühlingskonzert der Cappella Albertina Wien
Messe pour double choeur von Frank Martin

Herzliche Einladung zum Konzert am Samstag, den 17. Mai 2025 um 19 Uhr 30 in der Franziskanerkirche, 1010 Wien. Unter der Leitung von Sophia Khutsishvili bieten wir Ihnen diesmal eine Mischung aus alter Musik und Musik des zwanzigsten Jahrhunderts. Programm: Giovanni Pierluigi da Palestrina (1525 - 1594): Sicut cervus Heinrich Schütz (1585 - 1672): Deutsches Magnificat (SWV 494) Johann Hermann Schein (1586 - 1630): Was betrübst du dich, meine Seele Frank Martin (1890 - 1974): Messe pour double...

Jubiläumskonzert:
20 Jahre Chorisma: ein Chor, viele Melodien!

Das Jahr 2025 ist für Chorisma aus Ruprechtshofen ein ganz besonderes: Der Chor feiert sein 20-jähriges Bestehen und blickt auf zwei Jahrzehnte voller Musik, Gemeinschaft und unvergesslicher Konzerterlebnisse zurück. Gegründet wurde Chorisma im Jahr 2005 unter der Leitung von Mag. Thomas Schrattmaier. Was als kleine Gruppe begann, die vor allem kirchliche Feiern musikalisch umrahmte, entwickelte sich rasch zu einem engagierten und vielseitigen Chor. Bald wurden nicht nur Gottesdienste...

  • Melk
  • Thomas Schrattmaier
„In der Abendstund“….. Lautet der Titel des diesjährigen Frühlingskonzerts des Stadtchors Eggenburg. | Foto: Stadtchor Eggenburg
3

„In der Abendstund“
Stadtchor Eggenburg lädt zum musikalischen Abend

„In der Abendstund“ – so lautet das Motto des diesjährigen Frühlingskonzerts des Stadtchors Eggenburg. Doch wer hinter dem Titel nur ruhige Töne vermutet, wird überrascht. Denn die Nacht hat musikalisch weit mehr zu bieten. EGGENBURG. Der Stadtchor Eggenburg lädt heuer zu einem besonderen musikalischen Abend ein: Unter dem Titel „In der Abendstund“ erklingen am 4. Mai Lieder, die sich ganz dem Thema Nacht widmen – und das in all ihren Facetten. Statt ausschließlich ruhiger Schlaflieder dürfen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Foto: (c)Singkreis Grinzens
2

Märchenabend mit dem Singkreis Grinzens
Märchenklang und Chorgesang

In einer fernen Welt - oder vielleicht vor unserer Haustür - beginnt ein Geschichte voll Zauber und Poesie. Anita Löffler entführt uns mit ihren Märchen auf die verschlungenen Pfade der Liebe. Es werden Wetten abgeschlossen, Hindernisse aufgestellt und Listen angewandt. Märchenklang, Musik und Chorgesang vermischen sich zu einem besonderen Erlebnis für unsere Sinne. Freut euch auf einen Abend voller Emotionen! Mitwirkende: Singkreis Grinzens, Widdersberg Soatnmusig, Anita Löffler -...

Klangwelle Kauns präsentiert "Geh&fühle" | Foto: Florian Schiferer
12

Chorkonzerte
„Geh & Fühle“ – emotionales Klangfeuerwerk der Klangwelle Kauns

Am 11. und 12. April lud die Klangwelle Kauns zu ihren Chorkonzerten „Geh&Fühle“ in den Katharina-Lins Saal. Was das Publikum an diesen beiden Abenden erwartete, war mehr als ein Konzert – es war eine musikalische Reise durch die gesamte Gefühlspalette. Der bis auf den letzten Platz gefüllte Saal wurde Zeuge von zwei intensiven, klangvollen und emotional aufgeladenen Abenden. Regenbogen der Gefühle25 Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Anna Schiferer boten ein abwechslungsreiches, rund...

Ein Highlight des vorjährigen Konzerts war der von Friedrich Drexler (Liedertafel Andritz) kurzfristig einstudierte gemeinsame Abschlussgesang aller 90 teilnehmenden Sängerinnen und Sänger. | Foto: Eva Fruhmann
6

Konzertnachmittag
Fünf Andritzer Chöre gemeinsam auf einer Bühne

Aus vier wird fünf: Der Grazer Klangbogen, die Liedertafel Andritz, der Singkreis St. Veit und die Andritzer Singvögel sowie der Andritzer Kirchenchor laden zum gemeinsamen Konzertnachmittag am 27. April. GRAZ/ANDRITZ. Spontanität zahlt sich aus: Vergangenes Jahr trafen sich vier Chöre aus Andritz zu einem gemeinsamen Konzert in der Andritzer Pfarrkirche. Dieses wurde ein großer Erfolg und soll heuer seine Fortsetzung finden. Mit dabei sind wieder der Grazer Klangbogen, die Liedertafel Andritz,...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Foto: MeinBezirk
7

Der BORG-Chor: überregional bekannt
Junge Menschen & klingende Stimmen

Einer der leistungsstärksten Jugendchöre des Landes ist in Hermagor verwurzelt. Bei regelmäßigen Teilnahmen an Wettbewerben stellt der Chor unter Beweis, dass der Qualitätsanspruch hoch ist und jedes Individuum gefördert und gefordert wird. HERMAGOR. Der Chor besteht aktuell aus 30 bis 60 Mitgliedern und es wird in gemischter Besetzung gesungen. Außerdem wird der Enselblegesang gepflegt. Seit 1971 gibt es den Chor bereits- jedoch mit ein paar kleinen Unterbrechungen. Bereits seit 1992 wird der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Oktober 2025 um 19:00
  • Missionshaus St. Gabriel
  • Maria Enzersdorf

Konzert mit Nachhall

Am 17. Oktober 2025 um 19:00 Uhr gastieren das Damenvocalensemble INDIGO und das Herrenvokalensemble CANTORES wieder in der Kirche Missionshaus St. Gabriel. Das Programm wird in verschiedenen Besetzungen dargebracht: Damenensemble, Herrenensemble und gemischter Chor. Ein abwechslungsreiches Repertoire erwartet die Zuhörer: z.B. eindringliche und dramatische Passagen mit intensiver Textausdruckskraft beim "Gefangenenchor", seelische Wärme und majestätische Linienführung bei Stücken von Edward...

  • 17. Oktober 2025 um 19:00
  • Missionshaus St. Gabriel
  • Maria Enzersdorf

Indigo und Cantores: Chorkonzert in St. Gabriel

BEZIRK MÖDLING. Am 17. Oktober 2025 um 19.00 Uhr gastieren das Damenvocalensemble Indigo und das Herrenvocalensemble Cantores wieder in der Kirche des Missionshauses St. Gabriel in Maria Enzersdorf. Das Programm wird in verschiedenen Besetzungen dargebracht: Damenensemble, Herrenensemble und gemischter Chor. Ein abwechslungsreiches Repertoire erwartet die Zuhörer: eindringliche Passagen beim „Gefangenenchor“ aus Verdis Nabucco, romantische Klänge bei Edward Elgars „From the Bavarian Highlands“...

Der Gemischte Chor Grafenstein ist seit vielen Jahren eine eingeschworene Gemeinschaft - und feiert nun das 25-Jahr-Jubiläum. | Foto: Gemischter Chor Grafenstein
3
  • 17. Oktober 2025 um 19:30
  • Clemens Holzmeister Schule
  • Grafenstein

25 Jahre Gemischter Chor Grafenstein: Wia die Zeit vageht ...

„Wia die Zeit vageht“ - unter diesem Motto steht das 25-jährige Jubiläum des Gemischten Chores Grafenstein, das am 17. und 18. Oktober 2025 mit zwei Konzerten in der Clemens-Holzmeister-Schule in Grafenstein jeweils um 19:30 Uhr begangen wird. Musikalische Unterstützung kommt dieses Mal aus dem Mölltal mit dem Impro-Volksmusik-Projekt „gschrems“. Das dreiköpfige Ensemble steht für handgemachte Volksmusik und durch die verschiedenen Einflüsse und Vorlieben der Musikerin und Musiker entsteht ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.