Himmlische Klänge
Geistliches Konzert der Extraklasse

Chor der Stadtpfarre Knittelfeld mit Orchesterbegleitung. | Foto: ©Walter Schindler
25Bilder
  • Chor der Stadtpfarre Knittelfeld mit Orchesterbegleitung.
  • Foto: ©Walter Schindler
  • hochgeladen von Walter Schindler

Ein geistliches Konzert der Extraklasse begeisterte mit Werken großer Meister und einem mitreißenden Ensemble.

KNITTELFELD. „Eine Stunde von der Welt entrückt“ – so erlebten viele Besucher das außergewöhnliche Konzert des Chores der Stadtpfarre Knittelfeld, das am Wochenende unter dem Motto „Jauchzet dem Herrn“ stattfand. Die Stadtpfarrkirche wurde zum Schauplatz eines bewegenden musikalischen Abends, der durch seine geistliche Tiefe und klangliche Vielfalt beeindruckte.

Der Chor, unter der Gesamtleitung von Ingrid Adam-Kaltenegger, präsentierte ein sorgfältig zusammengestelltes Programm mit geistlicher Chormusik von Vivaldi, Mendelssohn, Bach, Schubert, Mozart und weiteren Komponisten.
Begleitet wurde der Chor vom Orchester String Consort Styria unter der Leitung von Gernot Haid. Als Solisten glänzten Jelena Widmann (Sopran) und Florian Widmann (Bariton) mit ihrer Stimmkraft und Ausdrucksstärke.

Ein musikalisches Finale bildeten das festliche „Laudate Dominum“ von W. A. Mozart sowie der mitreißende Chorsatz „Jauchzet, frohlocket“ aus dem Weihnachtsoratorium von J. S. Bach, mit dem markanten Paukenauftakt.
Alles in Allem waren sehr anspruchsvolle Werke zu hören und die Chorleiterin zog das Programm mit einer Begeisterung durch, dass der Funke auf die Musiker und Sänger übersprang.

Der große Besucherandrang machte zusätzliche Bestuhlung nötig – ein klares Zeichen für das große Interesse und die Wertschätzung des Publikums.
Der kräftige Applaus und die Standing Ovations nach dem letzten Stück wurden mit einer eindrucksvollen Zugabe belohnt: dem „Halleluja“ von G. F. Händel, das den Abend würdig und erhebend beschloss.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Birgit und Manfred Kaufmann siedeln mit ihrem Unternehmen nach Judenburg. | Foto: MeinBezirk/Birgit Pichler
9

Judenburg West
Die Firma Kaufmann zieht es näher zu ihren Kunden

Das Unternehmen Kaufmann Energie- und Gebäudetechnik zieht von Oberweg nach Judenburg, vergrößert seinen Standort und hat bereits mit einer modernen SB-Autowaschanlage gestartet. JUDENBURG. Auf der Suche nach einem für Kunden besser erreichbaren Standort, der auch eine Vergrößerung des Betriebes bringt und über genügend Parkplätze verfügt, ist Manfred Kaufmann in der Judenburger Burggasse fündig geworden. Es handelt sich um die aufgelassene Autowaschstraße. Siedeln im Herbst „Der Umbau und die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Das neue Rüsthaus für die Florianis in St. Lambrecht wurde mit 4 Mill. Euro errichtet und nun offiziell seiner Bestimmung übergeben. | Foto: Anita Galler
104

Neues Feuerwehrrüsthaus für St. Lambrecht
Segnung und offizielle Übergabe

Am Samstag war für die Feuerwehr in St. Lambrecht und der Marktgemeinde ein besonderer Festtag: Das neue Feuerwehrrüsthaus am Ortsende Richtung St. Blasen wurde feierlich seiner Bestimmung übergeben. Das bisherige Heim für die Florianis in Ortsmitte wurde vor 75 Jahren errichtet, immer wieder zugebaut und erweitert, dennoch, es entsprach seit vielen Jahren nicht mehr den Anforderungen, zumal die Zu- bzw. Ausfahrt für die ständig größeren Fahrzeuge zu eng wurde. Die FF St. Lambrecht hat aktuell...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.