Junge Wirtschaft
Frühstück mir KI-Faktor in der Uferei

Die Veranstatlung war perfekt organisiert - hier Eduardo Mehl, Stefanie Taupe, Nika Basic, Anton Ruhdorfer, Anamaria Gassinger, Jasmin Lopez, Doris Weiß | Foto: Josef Bodner
38Bilder
  • Die Veranstatlung war perfekt organisiert - hier Eduardo Mehl, Stefanie Taupe, Nika Basic, Anton Ruhdorfer, Anamaria Gassinger, Jasmin Lopez, Doris Weiß
  • Foto: Josef Bodner
  • hochgeladen von Josef Bodner

Künstliche Intelligenz trifft Frühstücksgenuss: Über 60 junge Unternehmer holten sich in der Uferei am Hörzendorfer See frische Impulse für den smarten Business-Alltag.

ST. VEIT. Junge Wirtschaft St. Veit lud zum Netzwerkfrühstück an den See – und über 60 Unternehmer folgten der Einladung. In entspannter Atmosphäre, bei Kaffee, Croissants und Seeblick, drehte sich alles um das Thema „KI-Power für Jungunternehmer“.

Florian Semmler genoss das Ambiente am Hörzendorfer See | Foto: Josef Bodner
  • Florian Semmler genoss das Ambiente am Hörzendorfer See
  • Foto: Josef Bodner
  • hochgeladen von Josef Bodner

KI verständlich und praxisnah

Florian Semmler, Geschäftsführer der mediapool mvp GmbH, zeigte in einem praxisnahen Vortrag, wie Künstliche Intelligenz ohne technisches Vorwissen im Geschäftsalltag eingesetzt werden kann. Ob automatisierte Social-Media-Postings, smarte Auswertung von Geschäftsdaten oder effizientere Abläufe – konkrete Tools und einfache Anwendungen machten KI greifbar und motivierten zum Ausprobieren.

Die Teilnehmer waren begeistert | Foto: Josef Bodner
  • Die Teilnehmer waren begeistert
  • Foto: Josef Bodner
  • hochgeladen von Josef Bodner

Austausch mit Mehrwert

Auch der persönliche Austausch kam nicht zu kurz: Netzwerken, Fragen stellen, voneinander lernen – das Format kam bei den Teilnehmern sichtlich gut an. In der lockeren Atmosphäre der Uferei entstanden neue Kontakte und spannende Gespräche – ganz im Sinne der Jungen Wirtschaft.

Starke Nachfrage nach Digitalisierungsthemen

„Der große Andrang zeigt, wie sehr praxisnahe Digitalisierung gefragt ist“, sagte Bezirksvorsitzende Anamaria Gassinger. „Wir wollen den Unternehmergeist in der Region weiter stärken – mit Wissen, das wirklich weiterhilft.“

Welches ist Ihr Lieblingsprodukt? Wer mitmacht, hat die Chance auf großartige Preise! | Foto: Kampitsch
4

„Mein Kärntner Lieblingsprodukt“
Genussland Kärnten sucht Ihre Lieblingsprodukte

Unter dem Motto „Mein Kärntner Lieblingsprodukt“ macht sich das Genussland Kärnten auf die Suche nach den beliebtesten Lebensmitteln – bei den Kärntner Genuss Wirten, den Genussland Kärnten Handelspartnern und bei zahlreichen Influencern im Land und auch bei Ihnen. Was ist Ihr Kärntner Lieblingsprodukt?“ Knuspriges Brot, würziger Speck, Kärntner Nudeln – oder vielleicht doch etwas ganz anderes? Das Genussland Kärnten begibt sich gemeinsam mit seinen Genussland Kärnten Produzenten, den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.