HLW Spittal - Die Wirtschaftsschule Nr. 1 zeigt's
Die HLW - Eine Ausbildung die man sich für die Jugend nur wünschen kann

Foto: (c) hlwspittal 2025
56Bilder

HLW-Kulinarium 2025 – Fischen im siebenten Gourmet-Himmel

Am 24. Februar fand das diesjährige HLW-Kulinarium unter dem Motto „Kochen ist eine Kunst – Genießen ein Glück – Zusammensein ein Geschenk“ statt. Die Gourmet-Angel wurde ausgeworfen: Kaltgeräucherte Lachsforelle mit Goldrüben, Radicchio und Winterkresse; Topinambur-Schaumsuppe mit Pilzravioli; Saibling mit Kerbelknolle, Grünkohl und Physalis. Bereits die Namen zergehen auf der Zunge.

Spittal. Die Vorbereitungen begannen früh, um den zahlreichen Gästen einen genussfrohen Abend zu ermöglichen. Unter die zahlreichen Gäste reihten sich Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und der regionalen Wirtschaft, die sich den alljährlich wiederkehrenden Höhepunkt der HLW-Sinnenfreuden nicht entgehen lassen wollten.

Engagierte Jugendliche in Höchstform

Die Schülerinnen und Schüler der 2 AMW - Fachschule für wirtschaftliche Berufe der HLW Spittal - begrüßten die ankommenden Gäste und luden zum Willkommensaperitif, musikalisch untermalt durch die Schülerinnen Magdalena Nussbaumer und Enya Pucher.
Im Restaurant und in der Küche liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Unter der Regie des Küchenchefs des Neusacherhofes am Weissensee, David Traun, und des Küchenmeistes David Jost wurde das mehrgängige Gourmetmenü mit Schülerinnen und Schülern der 2AMW nach den Regeln höchster Kochkunst kreiert.

Foto: (c) hlwspittal 2025
Chefin in Moderation in Bar: Panna Kelmen mit Team  | Foto: (c) hlwspittal 2025
  • Chefin in Moderation in Bar: Panna Kelmen mit Team
  • Foto: (c) hlwspittal 2025
  • hochgeladen von Spittal an der Drau HLW

Entspannt klangen die Begrüßungsworte von Direktor Adolf Lackner und Gastronomievorständin Eva-Marie Scherzer. Beide wussten um die außerordentliche Professionalität im Koch- und Servierbereich, umgesetzt durch die Schülerinnen und Schüler der 2AMW sowie der unmittelbar vor ihrem Schulabschluss stehenden Jugendlichen der 3. Fachschulklasse, letztere angeleitet und betreut durch die beiden Pädagoginnen Pia Oitzl und Katharina Palle-Driessler.

Genuss aus Kärnten zur Abrundung

Zu den einzelnen Gängen wurden erlesene Weine vorgestellt und serviert: Sternberg Sauvignon Blanc/Amphore 2023; Sternberg Kärntner Satz 2023; Terra Montis Nuda 2021 sowie der Rotwein Pinot Noir 2022. Sämtliche Weine stammten vom Weingut der Familie Egger bzw. aus der Region Kärnten und zählen mittlerweile zu den Spitzenerzeugnissen österreichischer Winzer. Eindrucksvoll und sachkundig wurde die Geschichte der Weine durch die Schülerinnen „Lucie, Sara und Victoria“ den anwesenden Gästen präsentiert. Einen köstlichen Digestif steuerte die Firma Pfau, Inhaber Valentin Latschen, zur Abrundung der Veranstaltung bei.

Digistiv Verkostung der PFAU Edelbrände
v.l.n.r.
Service Club Vetreter André Hensel, Jürgen Petuschnig, KKK-Vorstand Günter Walder, Pfau Chef Valentin Latschen, Direktor Adi Lackner  | Foto: (c) hlwspittal 2025
  • Digistiv Verkostung der PFAU Edelbrände
    v.l.n.r.
    Service Club Vetreter André Hensel, Jürgen Petuschnig, KKK-Vorstand Günter Walder, Pfau Chef Valentin Latschen, Direktor Adi Lackner
  • Foto: (c) hlwspittal 2025
  • hochgeladen von Spittal an der Drau HLW

Der Ausklang zur Mitternacht. Die Gäste verabschiedeten sich mit der Erinnerung an äußerst beglückende Gaumenfreuden, Dank und Anerkennung für die bewährte, nachhaltige und hochprofessionelle Ausbildung in Oberkärnten.

Blick in den Frühling

Und wie es in der Ausbildung weitergeht - dies verrät Schulleiter Adi Lackner der Redaktion mit Stolz auf die Fachabteilung der HLW Spittal:Im April werden die Schülerinnen und Schüler der dritten Jahrgänge der Höheren Lehranstalt  in Vorbereitung auf ihr  Betriebspraktkikum mit Innovation in der Abendgastronomie auftrumpfen, im Mai stehen die Fachprüfungen zur Erlangung der Berufsberechtigungen an und die Erfolge der Qualifizierungszertifikate in Bar- und Weinkunde werden zum Schulabschluss gebührend gefeiert.

#hlwspittal

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Anzeige
Andreas Ortner ist Ihr Ansprechpartner | Foto: Privat
4

Forstarbeiten Ortner
Ihr Baumprofi vom Millstätter See

Immer einen Schnitt voraus – Forstarbeiten Ortner steht für professionelle Arbeit rund um Baum und Wald. SEEBODEN. Was 2018 mit einer Idee, großer Leidenschaft für Bäume und einem Traktor mit Holzhäcksler begann, entwickelte sich in wenigen Jahren zu einer erfolgreichen Firmengruppe mit acht Fixangestellten und Projekten über die Grenzen Kärntens hinaus. Bestens Ausgerüstet Heute verfügt das Unternehmen über einen großen Fuhrpark: sechs Fahrzeuge, vier Traktoren mit verschiedensten Anhängern,...

Foto: Privat
6

Malerei Schäfauer in Seeboden
Der Maler vom Fach seit 1956

Die Malerei Schäfauer ist seit dem Jahr 1956 als Seebodner Familienbetrieb erster Ansprechpartner rund um Malerei, Anstriche und Fassaden. Über Generationen hinweg hat sich das Unternehmen durch handwerkliche Präzision und persönliche Kundenbetreuung einen festen Platz in der Region erarbeitet. SEEBODEN. Seit 2023 wird der Betrieb in vierter Generation von Kevin Schäfauer geführt. Gemeinsam mit seinem tollen Team bringt er frische Ideen und kreative Impulse in die tägliche Arbeit ein. Zum...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.