Küche

Beiträge zum Thema Küche

Private Brunch zuhause mit Freunden und Familie sind ein absoluter Trend geworden. Früher war es das Mittagessen bei Mama oder Oma, nun ist es der gemeinsame Brunch. | Foto: Schrofner
6

Kulinarische Erlebnisse
Unser Kulinarium in der Stadt Salzburg

Kulinarisch bietet die Stadt Salzburg einiges. Mit der Rubrik "Kulinarium" rückt MeinBezirk die einzelnen kulinarischen Genüsse verstärkt in den Fokus. BrunchKein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Thai-KücheEssen hat in Thailand einen hohen Stellenwert "In Thailand ist es typisch, scharf zu essen" > finden Sie weitere Berichte aus der Stadt Salzburg > kommen Sie zu weiteren Artikeln von Daniel Schrofner

Clara Aue ist die neue Küchenchefin im "Heu und Gabel" und bringt ihre "Head to Tail"-Philosophie auf den Meidlinger Markt. | Foto: Vicky Posch
5

"Heu & Gabel"
Clara Aue bringt frischen Wind auf den Meidlinger Markt

Die mehrfach ausgezeichnete Köchin Clara Aue wird Küchenchefin im "Heu & Gabel" und bringt ihre Kochphilosophie auf den Meidlinger Markt. Ein frisches Mittags- und Abendmenü gibt es ab 15. Mai. WIEN/MEIDLING. Im "Heu & Gabel" am Meidlinger Markt wird bald auf neue Art aufgekocht: Die gebürtige Wienerin Clara Aue übernimmt als neue Chefköchin in dem Restaurant die Töpfe, Pfannen und Herde. Mit im Gepäck hat sie eine Vielzahl von Auszeichnungen und einen Werdegang, der sich sehen lassen kann. Aue...

Theatermacher Peter Lorenz aus Grinzens blickt bereits auf viele Projekt zurück und ist jetzt in Bozen "im Einsatz". | Foto: privat
44

Ein Hund kam in die Küche
Regisseur aus Grinzens inszeniert in Bozen

Tiroler Regisseur und Theatermacher Peter Lorenz aus Grinzens ist derzeit im Stadttheater Bozen im Einsatz. GRINZENS/BOZEN. "Ein Hund kam in die Küche" ist der Titel eines Theaterstücks von Sepp Mall, das in einer Bühnenfassung von Peter Lorenz im Großen Haus des Stadttheaters Bozen am 3. Mai 2025 Premiere feiert. Regisseur Peter Lorenz verbindet Text, Musik und Tanz, um den Roman mit viel Feingefühl im Theater zu erzählen. "Reine Freude" Der neue Intendant der Vereinigten Bühnen Bozen, Rudolf...

Küchenleiter Thomas Jäger, Martina Stumpf, Lehrling Vural Kaan und Markus Kusche. | Foto: Adam Samorajski & Thomas Knittl
3

Universitätsklinik Wiener Neustadt
Koch-Lehrling top beim "Rindfleischkaiser"

Ein besonderer Grund zur Freude für das Universitätsklinikum Wiener Neustadt: Beim renommierten Wettbewerb „Ewald Plachutta Rindfleischkaiser“ hat Lehrling Kaan Vural aus dem Küchenteam des Klinikums den hervorragenden 5. Platz erreicht. WIEN, WIENER NEUSTADT. Mit Kreativität, Handwerkskunst und einer großen Portion Leidenschaft hat sich der junge Nachwuchskoch gegen starke Konkurrenz aus gehobener Gastronomie und Haubenküchen behauptet. Sein Finalgericht überzeugt die Fachjury nicht nur...

Scharf, gesund, gut gewürzt und bei uns in Österreich beliebt - die Thai-Küche. Mit viel Gemüse werden die thailändischen Gerichte bei uns serviert - anders als in Thailand. | Foto: Siam Thaiküche/Gebeshuber
4

Thai-Essen im Fokus
Essen hat in Thailand einen hohen Stellenwert

Scharf, gesund, gut gewürzt und bei uns in Österreich beliebt - die Thai-Küche. Einer, der seit über 25 Jahren die Kulturen und vor allem das Essen Thailands kennt wie kein anderer, ist Hans-Peter Gebeshuber, Inhaber der Siam Thaiküche in Maxglan. Anstatt zu fragen, "Wie geht es dir?" fragen die Thailänder "Hast du heute schon Reis gegessen?" Essen ist im südostasiatischen Land allgegenwärtig und hat schon lange den Weg zu uns gefunden. SALZBURG. Seit drei Jahren betreibt der gebürtige...

Die Auszeichnung wurde im feierlichen Rahmen an das Team und die Verantwortlichen im Haus zum Guten Hirten verliehen.  | Foto: SE Barm. Schw. Zams
3

Haus zum Guten Hirten in Hall setzt auf Herkunftskennzeichnung

Das Haus zum Guten Hirten in Hall in Tirol wurde kürzlich im Rahmen der Initiative „GUT ZU WISSEN“ ausgezeichnet und setzt ein starkes Zeichen für mehr Transparenz in der Gemeinschaftsverpflegung. HALL. Das Haus zum Guten Hirten in Hall wurde kürzlich im Rahmen der Initiative „GUT ZU WISSEN“ ausgezeichnet – das Zertifikat wurde feierlich durch Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Helga Brunschmid überreicht. Das Pflegeheim der Barmherzigen Schwestern von Zams, setzt mit seiner Teilnahme ein...

Während sich das Essen auf dem Herd erhitzt, schläft die 40-Jährige ein. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/nuth
3

Feuerwehreinsatz
Klagenfurterin schläft bei eingeschaltetem Herd ein

Eine 40-jährige Klagenfurterin legte sich kurz auf die Couch, während sie ihr Essen auf dem Herd erhitzte. In der kleinen Pause schlief sie auf der Couch ein und wurde später von den laut heulenden Rauchmeldern geweckt. KLAGENFURT. Eine 40-jährige Frau aus Klagenfurt wollte am gestrigen Samstag in ihrer Wohnung auf dem Herd Essen in einem Kochtopf erhitzen. Während sich das Essen erwärmte, legte sie sich auf der Couch nieder und schlief daraufhin ein. Starke RauchentwicklungDurch die starke...

Die Spieler der ESM Mödling holten sich ohne Satzverlust den Titel. | Foto: ESM Mödling
4

Sport und Küche
Doppelerfolg für die Europa Sport Mittelschule Mödling

Die Europa Sport Mittelschule Mödling (ESM) kann sich gleich doppelt freuen: Neben einem beeindruckenden sportlichen Erfolg gab es auch eine Auszeichnung für die Schulküche. BEZIRK MÖDLING. Beim Landesfinale der Tischtennis-Schülerliga in Klosterneuburg setzten sich die ESM-Drittklässler Christoph Wagner, Jimmy Wang und Tommy Wang souverän durch. Die jungen Talente blieben während des gesamten Turniers ohne Satzverlust und sicherten sich so den Landesmeistertitel. Sportlehrer Andreas Lechner...

Das Wohnhaus in Taufkirchen an der Pram wurde von den Flammen komplett zerstört. Das Feuer dürfte wohl vom Kamin in der Küche ausgegangen sein, wie die Brandursachenermittlung ergab.  | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
4

Brand in Taufkirchen an der Pram
Wohnhaus brannte nieder – Feuer ging wohl von Kamin aus

19 Feuerwehren bekämpften am Freitag, 28. März 2025 einen Großbrand in Taufkirchen an der Pram. Ein Wohnhaus brannte komplett nieder. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Am Samstag sahen sich Kriminalbeamte und ein Brandsachverständiger am Gelände um: Das Feuer brach wohl im Bereich des Kamins aus.  Großbrand in Taufkirchen an der Pram – Wohnhaus komplett zerstört TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. Einen Tag, nachdem das Wohnhaus in Taufkirchen an der Pram den Flammen zum Opfer gefallen war, geht es...

Mit einem Steak bedankte sich Paula Bründl bei einigen Persönlichkeiten. | Foto: Sarah Braun
Aktion 4

Kulinarik
Mit Fröhlichkeit und Charme, Menschen zum Kochen animieren

Jungköchin Paula Bründl möchte mit ihrem Kochbuch zeigen, dass Kochen Spaß macht und Freude bereitet. Sie möchte aber in den elf Kapiteln auch vermitteln, dass wir das Einfache außergewöhnlich machen sollen und nicht umgekehrt. KAPRUN. In einem kleinen, aber feinen Rahmen präsentierte Paula Bründl mit einem breiten Lächeln und ganz viel ansteckender Freude ihr Kochbuch "Endlich Kochen" im Weitblick in Kaprun. MeinBezirk war Teil dieses besonderen, emotionalen Abends und erlebte hautnah mit, mit...

Aus einem Ölofen entzündet eine Stichflamme die gesamte Küche. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell-Gurnitz
6

Feuewehreinsatz in Ebenthal
Ältere Frau rettet sich aus Stichflammen

Beim Bedienen des Ofens verursachte eine Pensionistin einen verheerenden Brand in der Küche. Zur Erklärung: Bei dem Ofen handelte es sich um einen Ölofen. Kurz nach dem Anschalten setzte eine Stichflamme die gesamte Küche in Brand.  EBENTHAL. Am gestrigen Freitagnachmittag um 15:40 Uhr nahm eine 88-jährige Frau in ihrem Wohnhaus einen Ölofen in Betrieb. Der Ofen mit dem darin befindlichen Öl befand sich in der Küche des Erdgeschosses. Kurz nach dem Bedienen des Gerätes trat hinter dem Ölofen...

In der Fachberufsschule Warmbad Villach wurden Schülerinnen und Schüler der Volksschule Völkendorf für den Kochberuf begeistert. | Foto: MeinBezirk.at
3

Gemeinsam gekocht
Miniköche der VS Völkendorf am Herd der FBS Warmbad

Im Rahmen des Projekts "Lebensmittel – ein wertvoller Schatz" kochten Kinder der VS Völkendorf in Warmbad auf. Die Schülerinnen und Schüler der FBS Warmbad Villach standen unterstützend zur Seite. VILLACH, VILLACH LAND. Die Idee zum Projektkochen in der Fachberufsschule Warmbad Villach kam von Projektleiter und Kochlehrer Markus Smole und Doris Ranner, Pädagogin der Volksschule Völkendorf. Unterstützt wird das Ganze vom Klub der Köche Kärnten, den Initiatoren der Miniköche. Die Kinder im Alter...

Pancake Day in der Schule am Faschingsdienstag! | Foto: MS Stift Zwettl
3

Leckerer Faschingsspaß:
Pancake Day an der Mittelschule Stift Zwettl

Am Faschingsdienstag feierten die Klassen 3a und 3c der Mittelschule Stift Zwettl den "Pancake Day". Gemeinsam mit ihren Lehrkräften backten sie köstliche Pancakes, die von allen Schülern begeistert gegessen wurden. Ein gelungener Faschingsspaß! ZWETTL. Pancakes sind ein beliebtes Gericht, das weltweit in verschiedenen Varianten zubereitet wird. Sie bestehen meist aus Mehl, Eiern, Milch und Zucker und werden in der Pfanne gebacken. In Nordamerika sind sie dick und fluffig, während in Frankreich...

Friedrich und Doris Schandera sind die neuen Pächter im Schwimmbad Paternion. | Foto: Privat
2

Schwimmbad Paternion
Neuen Pächter für Gastrobetrieb gefunden

Die Gemeinde Paternion suchte in den letzten Monaten fleißig nach einem neuen Pächter für den Gastrobetrieb im Strandbad. Jetzt wurde die Suche erfolgreich beendet. PATERNION. Doris und Friedrich Schandera sind die neuen Pächter des Gastrobetriebs im Schwimmbad. Die beiden haben im Bereich Catering auch einige Jahre an Erfahrung. "Im Jahr 2020 haben wir mit dem "Kraftplatzl" direkt am Drauradweg und Alpe Adria Radweg in Paternion begonnen. Dort bieten wir für unsere Gäste Kaffee, Getränke,...

„Tag der gesunden Ernährung“ im CHS Villach mit Fachvorständin Barbara Stingl, Isabella Filzmaier, Sabine Wurzer, Landesrätin Beate Prettner, Louisa Zedlacher, Maximilian Käfinger (v. l.) und dem CHS-Küchenteam | Foto: Büro LR.in Prettner

Tag der gesunden Ernährung
Kärnten stärkt die „Gesunden Küchen“

Gesunde Ernährung hält mehr und mehr Einzug in Kärntner Gemeinschaftsverpflegung – 72 Betriebe sind „Gesunde Küchen“ – Kriterien wurden überarbeitet – Klimaschutz stärker im Fokus – Rundgang im CHS Villach. VILLACH, KÄRNTEN. Der morgige „Tag der gesunden Ernährung“ (Freitag, 7. März) soll das Bewusstsein für eine ausgewogene Ernährung und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit stärken. „Eine gesunde Ernährung ist der Schlüssel zu einem langen, gesunden Leben. Besonders in Zeiten, in denen...

Am gestrigen Dienstagabend, dem 25. Februar 2025,  kam es in Salzburg-Maxglan zu einem Küchenbrand. Ein 15-Jähriger war gerade beim Abendessen kochen, als vermutlich Öl auf die heiße Herdplatte gelangte und es zu einer Stichflamme kam.  | Foto: Symbolbild / Franz Neumayr
3

Fünf Personen ins Spital gebracht
Küchenbrand im Stadtteil Maxglan

Am gestrigen Dienstagabend, dem 25. Februar 2025,  kam es in Salzburg-Maxglan zu einem Küchenbrand. Ein 15-Jähriger war gerade beim Abendessen kochen, als vermutlich Öl auf die heiße Herdplatte gelangte und es zu einer Stichflamme kam. Fünf Familienangehörige wurden vorsorglich ins Uniklinikum Salzburg gebracht. SALZBURG. Der gestrige Küchenbrand in Maxglan brach deshalb aus, weil vermutlich beim Abendessenkochen Öl auf die heiße Herdplatte gelangte und es zu einer Stichflamme kam, meldet die...

Foto: (c) hlwspittal 2025
1 56

HLW Spittal - Die Wirtschaftsschule Nr. 1 zeigt's
Die HLW - Eine Ausbildung die man sich für die Jugend nur wünschen kann

HLW-Kulinarium 2025 – Fischen im siebenten Gourmet-Himmel Am 24. Februar fand das diesjährige HLW-Kulinarium unter dem Motto „Kochen ist eine Kunst – Genießen ein Glück – Zusammensein ein Geschenk“ statt. Die Gourmet-Angel wurde ausgeworfen: Kaltgeräucherte Lachsforelle mit Goldrüben, Radicchio und Winterkresse; Topinambur-Schaumsuppe mit Pilzravioli; Saibling mit Kerbelknolle, Grünkohl und Physalis. Bereits die Namen zergehen auf der Zunge. Spittal. Die Vorbereitungen begannen früh, um den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
3

Buchtipp, Servus-Buch
Die Heilkraft der Natur in neuem Buch

Das Kräuterhandwerk: Die Heilkraft der Natur – Altes Wissen für alternative Heilmethoden nutzen. KITZBÜHEL. Von Generation zu Generation wurde das Kräuterwissen weitergegeben und auch heute noch ist die Naturheilkunde ein großer Schatz für die Menschheit. In diesem Buch werden zwölf Kräuterhandwerke für die Nutzung von Heilpflanzen von der Ernte über die Weiterverarbeitung bis zur Lagerung anschaulich beschrieben, ergänzt mit vielen Grundrezepten und bewährten Rezepturen. Ein wertvolles...

Im Hauptgang verwandelten die Schüler:innen den klassischen Burrito in eine vegane, gesunde Variante. | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin
3

Kulinarische Reise
Jugendliche erlebten Mexiko vegan

Diversität ist ein oft gehörtes Schlagwort und wird im Schubertviertel auch im Bereich Ernährung gelebt. ST. VALENTIN. Im Mittelpunkt des veganen Projekts der zweiten Klassen stand die Auseinandersetzung mit alternativen Ernährungsformen und der Frage, wie Jugendliche sich gesund und bedarfsgerecht ernähren können. Dabei beschäftigten sich die Lernenden im Rahmen des Ernährungs- und Haushaltsunterrichts intensiv mit Fragen wie „Was macht eine gesunde Ernährung aus?“ und „Welche Ernährungsformen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Valentina Mörtl, Maria Grubmüller, Vanessa Buchmayr, Nina Krebs und Leonie Guggenberger (v. li.),  Schülerinnen des 4. Jahrganges der HLW Braunau, haben vegane und vegetarische Speisen zubereitet. | Foto: Julia Liedl
8

HLW News 20250214
HLW BRAUNAU: INNOVATIV UND ZUKUNFTSORIENTIERT

BRAUNAU. Die HLW Braunau ist seit kurzem Vegucation-Partnerschule der „Veganen Gesellschaft Österreich“. Erstmals wird es an der HLW Braunau ab dem Schuljahr 2024/25 möglich sein, dass Schüler*innen das Zertifikat zur vegan-vegetarische Fachkraft im Rahmen des Küchenmanagement- und Ernährung- und Lebensmitteltechnikunterrichtes erwerben. Ziel ist es, das Interesse der Schüler*innen für dieses neue, aufstrebende Berufsfeld zu fördern, das stark nachgefragt wird. Die Entwicklung von Einsicht,...

Foto: Carmen Kurcz
1:57

Lange Nacht der Lehre Salzburg
Lehrberufe im "Sternbräu" hautnah erleben

Vom 10. bis 14. Februar 2025 öffnet die „Lange Nacht der Lehre“ in Salzburg ihre Türen, um Jugendlichen Einblicke in verschiedene Lehrberufe zu ermöglichen. Den Auftakt machte die Stadt Salzburg am 10. Februar 2025. Interessierte konnten sich dabei auch beim Sternbräu in der Stadt Salzburg informieren. Im Beitrag verrät Lehrlingsbeauftragter Barry die Vorteile einer Ausbildung in der Gastronomie. SALZBURG. Die „Lange Nacht der Lehre“ lädt vom 10. bis 14. Februar 2025 in ganz Salzburg dazu ein,...

Ikarus Executive Chef Martin Klein beim Anrichten in der neuen Location: der ehemaligen Wolfschwang Alm. Herzstück ist die hochmoderne offene Showküche mit zwei Kochelementen und einer verbindenden Wärmebrücke | Foto: Helge Kirchberger Photography / Red Bull Hangar-7
4

Neues Hangar-7-Pop-up
Ikarus-Restaurant nun am Fuße des Untersberges

Erstmals in seiner 21-jährigen Geschichte wechselt das Restaurant Ikarus aufgrund des Umbaus des Hangar-7 seine Location. Vom Hangar-7 geht es für die nächsten drei Monate auf die ehemalige Wolfschwang-Alm am Fuße des Untersbergs in Großgmain. Zusätzlich wurde ein weiteres Pop-up in der Salzburger Altstadt eröffnet. SALZBURG. Für die nächsten drei Monate wird die ehemalige Wolfschwang-Alm am Fuße des Untersbergs in Großgmain zur kulinarischen Bühne des Ikarus Teams rund um Executive Chef Martin...

Anette und Andreas Mayer sind seit 2004 die Gastgeber auf Schloss Prielau in Zell am See. | Foto: Maria Pirchner Fotografie
Aktion 4

Sterneküche
Ein Sternekoch in Zell am See anstatt im sonnigen Dubai

MeinBezirk traf sich mit Sternekoch Andreas Mayer vom Restaurant Mayer's auf Schloss Prielau in Zell am See zum Interview. Das Restaurant des gebürtigen Bayers wurde mit einem Stern von Guide Michelin ausgezeichnet – damit gehört das Mayer's zu einem von drei Sternerestaurants im Pinzgau. ZELL AM SEE. Wie MeinBezirk berichtet hat, gibt es im Pinzgau nun drei Restaurants, die mit einem Stern von der "Genuss-Bibel" Guide Michelin ausgezeichnet wurden – das Gourmetrestaurant Mayer's (Schloss...

Das Lokal "Freiraum" schließt seine Türen für immer. | Foto: Freiraum/Facebook
3

Nach fast vier Jahren
Lokal "Freiraum" aus Klagenfurt schließt seine Türen

Via Social Media wird bekannt gegeben, dass das Lokal "Freiraum" seine Türen schließt. Das Lokal befindet sich im KABEG Klinikum Klagenfurt am Wörthersee und war für seine speziellen Food-Events bekannt. KLAGENFURT. Nach fast vier Jahren schließen sich die Pforten des Lokals "Freiraum" für immer. Der Geschäftsführer, Robert Krall, des Lokals "Freiraum" ist ebenso der Inhaber der Bar "Das Wohnzimmer". Die Bar ist für ihre Drinks bekannt und wurde bereits von Falstaff ausgezeichnet. Und es gibt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.