Sportkegeln - 1. Landesliga 25/26
Topleistung der KCS-Herrenmannschaft in Unken

KC Salzburg Sportkegeln
11Bilder

Am Mittwoch, sowie am Wochenende wurde die 3. Herbstrunde in der Mannschaftsmeisterschaft des SSKV gespielt.
Nach 2 Minimalisten-Siegen in den ersten beiden Spielen gelang der Herren-Mannschaft des KC Salzburg in der 1. Landesliga diesmal mit einer starken, überzeugenden und souveränen Leistung der 3. Sieg im Auswärtsspiel bei der unglaublich heimstarken und jungen Mannschaft des USKC Unken 1.
Das Spiel endete mit einem Ergebnis von 6:2 Mannschaftspunkten und 13:11 Satzpunkten mit 3358:3238 Kegeln (+120 Holz) und 2:0 Tabellenpunkten. Mannschaftsschnitt des KCS mit 559 Holz.
Dabei war wieder einmal Dobai Andreas mit 609 Kegel vom KC Salzburg Mannschafts- und Tagesbester, aber auch Aichstill Erich (588 Kegel), Straßhofer Uwe (580 Kegel) und Gerber Heinrich (571 Kegel) mit Topleistungen.
Ein Pausschallob an die gesamte Mannschaft für den tollen Einsatz und Zusammenhalt.
Die Damen-Mannschaft des KCS musste im Derby gegen T81-Eugendorf leider eine bittere Niederlage hinnehmen.
Trotz der Superleistung von Voglmaier Silvia (557 Holz und damit Mannschafts- und Tagesbeste) sowie der guten Leistung von Eder Tamara (527 Holz), welche die beiden Mannschaftspunkte erspielten, ging das Spiel mit dem Ergebnis von 2:4 Mannschaftspunkten und 7:9 Satzpunkten mit 2111:2016 Kegeln (-95 Holz) verloren.
KC Salzburg 2 hatte unter der Woche beim mehrmaligen Landesliga-Meister SV Schwarzach Damen im Auswärtsspiel in der 3.LL keine Chance und musste eine bittere 0:6 Schlappe einstecken. Mannschaftsbester für den KCS 2 war Herbert Schrattenecker mit 458 Kegeln.
Weitere Ergebnisse in den Spielberichten.
Gut Holz
KC Salzburg

Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.