Rupertikirtag

Beiträge zum Thema Rupertikirtag

Das Autodrom gehört zum Rupertikirtag dazu. | Foto: Samir Ikhlef und Volkan Saracoglu
Aktion 50

Die Bildgalerie vom Wochenende
Der Salzburger Rupertikirtag in Bildern

Seit Freitag, dem 19. September 2025 ist in der Salzburger Altstadt der Rupertikirtag in vollem Gange. Hier findest du die Bildgalerie vom Wochenende. SALZBURG. Super Wetter und super Stimmung in Salzburg. Der Rupertikirtag, welcher zu Ehren des Salzburger Landespatrons, dem Heiligen Rupert, gefeiert wird, lockt jährlich Tausende in die Innenstadt. Vom 19. bis 24. September 2025 verwandelt sich die Altstadt - insbesondere rund um den Salzburger Dom - in ein farbenfrohes Volksfest voller...

24

Ruperti Kirtag noch BEVOR der "Kirtag" beginnt

Heute war ich schon auf dem Ruperti Kirtag, in aller Früh. Es war eine schöne Stimmung, alles noch ruhig. Einige Fahrgeschäfte wurden bereits gewartet, damit die Sicherheit der Besucher gegeben ist, Biervorräte aufgefüllt, alles für den großen Ansturm vorbereitet. Ein Verkaufsstand hatte bereits geöffnet, es war Trachtenmode. Falls noch wer eine Last Minute Tracht benötigt... Ich freue mich schon auf ein Langos. Es gehört zum Ruperti Kirtag einfach dazu. Wünsche allen einen schönen Ruperti...

3:15

Fotos & Video: Rupertikirtag 2025
Der 48. Rupertikirtag ist eröffnet!

Der 48. Rupertikirtag in Salzburg wurde am heutigen Freitag mit dem traditionellen Angelusläuten um Punkt 12 Uhr offiziell eröffnet. Johannes Rupert Franz, besser bekannt als „Hanswurst“, hisste die Marktfahne und Bürgermeister Bernhard Auinger brauchte drei Schläge für den traditionellen Bieranstich. SALZBURG. Angelusläuten der Domglocke, drei Salutschüsse durch die Bürgerbrigade vor dem Salzburger Dom und eine gehisste Marktfahne während die Trachtenmusikkapelle Maxglan aufspielt. Bei...

Von Freitag 19. bis Dienstag, 24. September 2025, sind alle öffentlichen Verkehrsmittel im Bundesland Salzburg kostenlos nutzbar. | Foto: Neumayr
3

Benzinfreie-Tage zum Rupertikirtag
Sechs Tage lang gratis Öffis

Von Freitag, 19. bis Mittwoch, 24. September 2025, können im gesamten Bundesland Salzburg alle Bus- und Bahnangebote kostenlos genutzt werden - passend zum Rupertikirtag 2025. Das gilt ganztägig von Betriebsbeginn bis Betriebsende, meldet die Stadt Salzburg. SALZBURG. "Der Rupertikirtag ist immer ein Highlight im Veranstaltungskalender für das gesamte Bundesland. Gerade wenn gefeiert wird, sollte man das Auto lieber stehen lassen. Umso mehr bieten die Tage rund um den Kirtag wieder die perfekte...

Der 47. Salzburger Rupertikirtag war ein großer Erfolg. Über 178.000 Besucher genossen bei bestem Wetter das traditionelle Fest zu Ruperts Ehren in der Altstadt.  | Foto: Stefan Sch
123

Alle Fotos vom Rupertikirtag 2024
Fünf Festtage & 178.000 Festgäste

Der 47. Salzburger Rupertikirtag war ein großer Erfolg. Über 178.000 Besucher genossen bei bestem Wetter das traditionelle Fest zu Ruperts Ehren in der Altstadt.   SALZBURG. Das fünftägige „Fest der Generationen“ bot seinen Besuchern eine Vielfalt an Volkskultur, Handwerkskunst, Tracht, Musik, Schaustellerei und Kulinarik. Insgesamt lockten über 40 Imbissstände mit regionalem Kulinarikgenuss vom Feinsten und 16 nostalgische und moderne Fahrgeschäfte sorgten für unbeschwerte Kirtagsgaudi und...

Foto: Stefan Schubert
1:26

Hinter den Rupertikirtags-Kulissen
Wer kümmert sich um den ganzen Müll?

19 Tonnen Müll kamen vergangenes Jahr beim Rupertikirtag zusammen. Auch heuer wird mit rund 16 Tonnen Gesamtmüll gerechnet.  Um die Verschmutzung zu beseitigen, sind Arno Loipold und sein Team von „Kehrfix“ fast rund um die Uhr im Einsatz. Ihre größten Herausforderungen: der Residenzplatz, starker Wind und unachtsame Besucher. SALZBURG. Der Salzburger Rupertikirtag zu Ehren des Landespatrons lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Altstadt. Doch während die Festgäste ausgelassen...

Foto: Stefan Schubert
4:22

Rupertikirtag 2024
Wie läuft das Geschäft inmitten des Kirtags-Trubels?

„Wie läuft das Geschäft?“ Auf der Suche nach Antworten auf diese Frage hat sich das MeinBezirk-Team bei den Stand-Besitzerinnen und -besitzern auf dem Rupertikirtag umgehört. SALZBURG. Das legendäre Fest zu Ehren des Heiligen Rupert verwandelt die Plätze rund um den Salzburger Dom in ein pulsierendes Spektakel voller Musik, leckerer Snacks und aufregender Fahrgeschäfte. Hier trifft Tradition auf Party-Feeling – von der Geisterbahn bis zu den besten Schmankerln der Region ist alles dabei....

Foto: Stefan Schubert
7:00

Rupertikirtag 2024
Was ist dein ultimatives Highlight am Rupertikirtag?

„Was ist dein ultimatives Highlight am Rupertikirtag?“ Auf der Suche nach Antworten auf diese Frage hat sich die MeinBezirk-Team unter das fröhlich feiernde Volk auf dem Rupertikirtag gemischt. SALZBURG. Das legendäre Fest zu Ehren des Heiligen Rupert verwandelt die Plätze rund um den Salzburger Dom in ein pulsierendes Spektakel voller Musik, leckerer Snacks und aufregender Fahrgeschäfte. Hier trifft Tradition auf Party-Feeling – von der Geisterbahn bis zu den besten Schmankerln der Region ist...

Foto: Stefan Schubert
2:37

Rupertikirtag 2024
Ehrenbecher für Salzburgs fröhlichen Schelm

Johannes Rupert Franz, alias „Hanswurst“ wurde bei der feierlichen Eröffnung des Rupertikirtags am Freitag, den 20. September, anlässlich seines 25-Jahr-Jubiläums als Mann hinter der traditionellen Rupertikirtags-Figur, mit dem Ehrenbecher der Stadt Salzburg geehrt. SALZBURG. Bei der Eröffnung des diesjährigen Rupertikirtags am heutigen Freitag wurde auch ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert. Bereits seit 1997, also über 25 Jahre, verkörpert der Pinzgauer Johannes Rupert Franz die...

Foto: Carmen Kurcz
21

Themen des Tages
Das musst du heute (20. September) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. STADT SALZBURGDer 47. Rupertikirtag ist eröffnet! Ohne Tracht zum Rupertikirtag: No-Go oder Okay? Kostenlose Bewegungskurse auf der neuen Pumptrack-Anlage „Das sind Erlebnisse für's Leben” TENNENGAUMotorradfahrer prallte auf abbiegendes Auto PONGAUEinblicke in die Welt der Orthopädietechnik PINZGAUAberg...

Foto: Stefan Schubert
3:14

Rupertikirtag 2024
Ohne Tracht zum Rupertikirtag: No-Go oder Okay?

Ohne Tracht auf den Rupertikirtag: No-Go oder in Ordnung? Wir haben bei den Festbesuchern auf dem Rupertikirtag in der Salzburger Altstadt nachgefragt. SALZBURG. Der Rupertikirtag ist nicht nur eine großartige Gelegenheit, die besten regionalen Schmankerln und Biere zu genießen und mit Freunden zu feiern, sondern auch der perfekte Anlass, um die eigene Tracht auszuführen und sich in Schale zu werfen. Obwohl sich alle Festbesucher fein herausgeputzt haben und man an jeder Ecke Dirndl, Lederhosen...

Der Rupertikirtag 2024 wurde vergangenen Feitag feierlich eröffnet.
14

Rupertikirtag 2024
Freie Öffis, frisches Musikerblut & Feuerwerk-Verbot

Zu Ehren des Landespatrons Rupert wird in Salzburg dieses Jahr bereits zum 47. Mal der Salzburger Rupertikirtag vom 20. bis 24. September in Salzburgs Altstadt gefeiert. SALZBURG.  Fünf Tage buntes Mittagstreiben beginnen am heutigen Freitag, den 20. September, mit einem Festumzug und dauern bis zum 24. September, dem offiziellen Namenstag des Landespatrons an. Die Plätze rund um den Salzburger Dom werden dabei in gewohnter Manier zum Schauplatz für Handwerkskunst, Tracht, Musik, Schaustellerei...

Der Bräutigam Daniel weis in diesen Moment noch nicht, wie "seine" Larissa im Hochzeitskleid aussehen wird  | Foto: ivanashoots
Video 19

Themen des Tages Salzburg
Das musst du heute, am 19. September 2024, gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. STADT SALZBURGFührerscheinloser Lenker rammt geparktes Auto Festtagstracht oder „Einweg-Dirndl“ zum Rupertikirtag? FLACHGAULarissa und Daniel hatten eine Märchenhochzeit TENNENGAUVon West nach Ost quer durch Kuchl PINZGAULandwirtschaftlicher Themenweg feierlich eröffnet PONGAUStraßensperren in Wagrain...

Foto: Stefan Schubert
4:47

Rupertikirtag 2024
Festtagstracht oder „Einweg-Dirndl“ zum Rupertikirtag?

Der Salzburger Rupertikirtag ist nicht nur ein Fest der Traditionen, sondern auch eine Gelegenheit, um sich in Schale zu werfen. Trachtendesignerin Susanne Spatt verrät die Trachtentrends für den diesjährigen Rupertikirtag. Im Beitrag erfährst du auch, worum es sich bei einem „Einweg-Dirndl“ handelt. SALZBURG. Der Rupertikirtag steht vor der Tür, und mit ihm erwacht die Stadt zu einem farbenfrohen Spektakel der Traditionen. Eines ist dabei unübersehbar: die prachtvolle Vielfalt der Trachten....

Zum Start des Rupertikirtags am kommenden Freitag, den 0. September, erwartet die Besucher überwiegend sonniges Wetter. | Foto: Franz Neumayr
7

Rupertikirtag 2024 in Salzburg
Wetter-Guide für den Rupertikirtag

Am Freitag, den 20. September startet der traditionelle Rupertikritag in der Stadt Salzburg. Damit du die Festlichkeiten in vollen Zügen genießen kannst, findest du hier die aktuelle Wettervorhersage für die kommenden Tage. SALZBURG. Der Rupertikirtag ist eines der traditionsreichsten Volksfeste in Salzburg und zieht jährlich zahlreiche Besucher in die malerische Altstadt. Vom 20. bis 24. September 2024 wird die Stadt Salzburg auch heuer wieder zum Schauplatz dieser lebhaften Feierlichkeiten....

Peter Blaikner (Mitte) und Band in "Wos woas denn i". | Foto: Christian Streili
17

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (12. September 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG-STADT: Ab 30. September 2024 öffnet das Paracelsusbad in der Stadt Salzburg erneut seine Türen. Am heutigen Donnerstag, dem 12. September inspizierten die Mitglieder der Stadtregierung bei einem Lokalaugenschein die finalen Arbeiten. Deckennetz sorgt für Sicherheit SALZBURG: Rollendes Kulturgut tourt vom 26. bis 29. September 2024...

Rupertikirtag
Zehn Gratis-Fahrten für Kinder mit Aktiv:Karte KIDS

In der kommenden Woche startet der 47. Rupertikirtag - vom Freitag, 20. September bis zum Dienstag, 24. September. Wahre Publikumsmagnete für die Kinder sind Fahrgeschäfte wie der Kettenprater oder die Geisterbahn. Die Kosten für eine Fahrt bei den AusstellerInnen liegen zwischen 4 – 6 Euro pro Fahrt. Um die Kosten für die Familien nicht zu hoch werden zu lassen, hat die Stadt beschlossen, allen Kindern mit gültiger Aktiv:Karte zehn Freifahrten in Form von Jetons zu schenken. SALZBURG. 280...

Am 25. und 26. Mai
Gratis mit den Öffis ins Museum

Die Benzinfrei-Tage sind wieder da! An acht Tagen kann man auch 2024 in Salzburg Bus und Bahn kostenlos nutzen. Die ersten zwei Tage finden noch im Mai statt. SALZBURG. Die Benzinfrei-Tage werden auch dieses Jahr wieder angeboten. An insgesamt acht Tagen fährt man im gesamten Bundesland Salzburg gratis mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Angebot umfasst alle Bus- und Bahnlinien im Nah- und Fernverkehr und gilt an den jeweiligen Tagen von Betriebsbeginn bis Betriebsende. Termine im Jahr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Mit dem "Club Oberon" bringt das Off-Theater ein energiegeladenes Stück mit Hits aus der Disco-Ära auf die Bühne. | Foto: Off-Theater/Taro Ebihara
13

Jahresrückblick
Veranstaltungen des Jahres 2023 in der Stadt Salzburg

Es war ein abwechslungsreiches "Menü" an Veranstaltungen, das in der Stadt Salzburg 2023 serviert wurde. SALZBURG. Langeweile kam bei der Vielzahl an Festen, Feierlichkeiten und Veranstaltungen, die in der Stadt Salzburg im Jahr 2023 geboten wurden, keine auf. Die zahlreichen Besucher bei den einzelnen Festen zeigen, dass die Lust der Menschen hierzulande groß ist, kulturelle, kulinarische, traditionelle und urbane Veranstaltungen zu besuchen. Die hier angeführten Veranstaltungen sind freilich...

1 2 14

Ruperti-Kirtag 2023

Auch, wenn es eigentlich jedes Jahr das Selbe ist, freu ich mich immer schon auf den Ruperti-Kirtag. Alle Öffis in Salzburg waren am Wochenende kostenlos, um mehr Leute zum Kirtag zu locken und Stau zu vermeiden.  Natürlich durften Langos mit viel Knoblauch und Sturm nicht fehlen! So schmeckt der Herbst! Auch das Wetter war schon herbstlich kühl.

15

Rupertikirtag
Abertausende Besucher am Schlusstag

STADT SALZBURG: Parkplatzsorgen in und um die Altstadt sind ja nichts Neues. Wer aber heute nur sein Fahrrad abstellen will, muss das abseits der Radständer tun. Der Rupertikirtag beherrscht die Stadt. Ein bayrischer Gast sagte treffend, „das sind ja Münchner Oktoberfestzustände“. Anbei ein Bilderbogen vom heutigen Schlusstag. Auch der Bundeskanzler war zugegen, Bertl Göttl drehte mit dem Uraltriesenrad Runden und die Geistlichkeit gönnte sich ein Bierchen.

1:33

Große Bildergalerie
Spätsommerliche Eindrücke vom Rupertikirtag 2023

Der Salzburger Rupertikirtag hat geöffnet und lädt noch bis zum 24. September 2023 zum Domkirchweihfest in die Salzburger Altstadt ein. Rund 115 Attraktionen, kulinarische Schmankerl und regionales Handwerk werden geboten.  SALZBURG. Rund um den Salzburger Dom herrscht emsiges Kirtagstreiben. Viele Menschen besuchen das Fest, rund um den 24. September, den Namenstag des Salzburger Landespatrons Rupert.  Der heilige Rupert ist Salzburgs Landespatron und wird meist mit Salzfass in den Händen...

1:10

Video & Bildergalerie
Rupertikirtag 2023: Impressionen vom Start

Von 20. bis 24. September findet auch dieses Jahr wieder der Rupertikirtag statt. Heute war der Startschuss für das Event. Wir waren vor Ort und sammelten die ersten Impressionen. SALZBURG. Bereits zum 46ten Mal wird dieses beginnt heute die Feuer im Namen des Landespatrons Rupert. Der Rupertikirtag hat begonnen und die Altstadt ist bereits kaum wiederzuerkennen. An allen Ecken tummeln sich die Besuchermassen und genießen musikalische Darbietungen, spaßige Attraktionen und jede Menge...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.