Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (12. September 2024)

Peter Blaikner (Mitte) und Band in "Wos woas denn i". | Foto: Christian Streili
17Bilder
  • Peter Blaikner (Mitte) und Band in "Wos woas denn i".
  • Foto: Christian Streili
  • hochgeladen von Lisa Gold

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben.

SALZBURG-STADT:
Ab 30. September 2024 öffnet das Paracelsusbad in der Stadt Salzburg erneut seine Türen. Am heutigen Donnerstag, dem 12. September inspizierten die Mitglieder der Stadtregierung bei einem Lokalaugenschein die finalen Arbeiten.

Deckennetz sorgt für Sicherheit

SALZBURG:
Rollendes Kulturgut tourt vom 26. bis 29. September 2024 durch das Salzburger Land. Dabei wird das Salzburger Land Schauplatz der "1000 Miglia Warm Up Austria". Die Mille Migla zählt zu den prestigeträchtigsten Veranstaltungen in der Oldtimerwelt.

Rollendes Kulturgut bei der 1000 Miglia in Salzburg

FLACHGAU:
Am Samstag, dem 14. September 2024, beginnt für den Ringerclub A.C. Wals um Sportdirektor Florian Marchl und Cheftrainer Matthias Ausserleitner die neue Saison in der 1. Sport 2000 Ringer-Bundesliga.

A.C. Wals startet in die Bundesliga-Saison

SALZBURG:
In unserem Format "25 Sekunden" befragen wir Kandidaten der Salzburger Parteien zu brennenden Themen. Pro Frage haben sie nur 25 Sekunden Zeit. Zusätzlich bekommen sie exakt eine Minute Zeit den Salzburgerinnen und Salzburgern eine persönliche Mitteilung zu übermitteln.

Leo Hartinger: "Greifbare Politik für die Menschen"

SALZBURG-STADT:
In der kommenden Woche startet der 47. Rupertikirtag - vom Freitag, 20. September bis zum Dienstag, 24. September. Wahre Publikumsmagnete für die Kinder sind Fahrgeschäfte wie der Kettenprater oder die Geisterbahn.

Zehn Gratis-Fahrten für Kinder mit Aktiv:Karte KIDS

SALZBURG-STADT:
Das Kleine Theater in Schallmoos setzt im Theaterherbst auf das "Miteinander". Dem Publikum wird ein buntes Potpourri aus Premieren und Klassikern geboten.

"Miteinander" in die neue Spielzeit starten

FLACHGAU:
Unter dem Motto: „Sicher am Schulweg“ waren kürzlich die Erstklässler der 1a und 1b Klasse sowie die Vorschüler der Volksschule Siezenheim unterwegs.

Schüler erhalten neue Warnwesten von der Gemeinde


LUNGAU:

Die Polizei Salzburg gab bekannt, mehrere Straftaten in der Region Tamsweg aufgeklärt zu haben. Ein 38-jähriger Niederländer steht im Verdacht, Banktransaktionen durchgeführt und ein Mietauto unterschlagen zu haben.

Polizei Salzburg klärt mehrere Straftaten auf

PONGAU:
Die Landwirtschaftskammer Salzburg zieht eine positive Bilanz der heurigen Ernte. LK-Präsident Rupert Quehenberger zeigt sich erfreut über die guten Erträge bei Heu und Silage.

Rekordmengen bei Heu und Silage – Forstwirtschaft bleibt Sorgenkind
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.